Reisebericht / Trip Report: Amazon
& Machu Picchu
Chapter / Kapitel: 8
|
Vorheriges Kapitel |
|
Nächstes Kapitel |
Machu Picchu
Früh ging es heute los, zuerst wieder nach Ollantaytambo (denn von hier ging die Eisenbahn los). Aber zuerst haben wir uns diesen kleinen Ort noch etwas angeschaut: Hier gab es viele Häuschen im spanischen Stil wo die Grundmauern noch typisch Inka waren. Es gab enge Gassen, und charmante Innenhöfe, und auf dem kleinen Dorf-Platz sahen wir einen über-großen Inkakrieger in Bronze auf seinem Sockel stehen, eine Erinnerung daß wir hier im Herzen der alten Inkawelt waren (die das fruchtbare Urubamba Tal als Heilig ansahen).
It was really early in the morning that we took our bus again to Ollantaytambo (because our train ride departed from there). But first we spent a little time in this lovely small town: here we found many small houses in Spanish style and the foundation walls were often pure Inca stonework. There were narrow alleyways and beautiful inner courtyards, and a rather imposing bronze statue of an Inca warrior in the small village square; that statue reminded us that this was the heartland of the Incas and their holy Urubamba valley.
Auf dem kleinen Markplatz beobachteten wir dann auch noch einen Riesenkolibri, der vor der Blühte eines Hibiskusbusches schwebte und sich den Nektar aus einer der großen Blumen holte. In Californien haben wir winzig kleine Kolibris, dieser hier war gut so groß wie eine fette Amsel.
On the little market square in town we saw a giant hummingbird, it was hovering in front of a large hibiscus bush where it was sucking the nectar out of one of the large blossoms. In California we have the tiny Anna hummingbirds, but this one here was easily the size of a robin.
Dann war es Zeit für unsere Zugfahrt und wir bestiegen im kleinen Bahnhof von Ollantaytambo kleine rot-gelben und brandneue Dieseltriebwagen, die extra für uns Touristen waren und wo Einheimische nicht drauf reisen durften. Innen wurden wir von Stewardessen verwöhnt, ein Fernseher hing in der Ecke und spielte uns jetzt schon vor was wir in Machu Picchu alles sehen werden, und man reichte kalte Getränke, und später sogar ein Butterbrots-Päckchen rum. Und dann versuchte man natürlich uns alle möglichen Souvenirs, Videos, und Postkarten usw. zu verkaufen. Später haben wir dann gesehen wie die Einheimischen reisen, das war ganz anders: Holzbänke, vergitterte Fenster, und man verreiste mit Kind, Kegel, Meerschweinchen und Huhn, und es war entsprechend eng. - Aber wir fuhren im Luxus der Touristenklasse (was hier die allererste Klasse war).
Then it was time for our train ride and we embarked onto the brand new red and yellow painted diesel train at Ollantaytambo station. This train was for tourists only and the locals were not allowed even onto the platform. Inside we were pampered by stewardesses, a large TV in the corner showed us all the sights we were about to visit at Machu Picchu, and they offered cold soft drinks and other refreshments, later even a lunch tray. Then they were constantly trying to sell souvenirs, videos, postcards and the like. Later we saw how the local folk did their train travels: wooden benches for seats, barred windows, they travelled with children, chicken, guinea pigs and mothers-in-law, and it was accordingly tight inside the compartments. - But we travelled tourist class (in this part of the world that meant extra-special first class).
Hinter Ollantaytambo verengte sich das Urubambatal dramatisch, und es gab keinen Platz mehr für Felder, ja noch nicht mal mehr für eine Straße, man hatte gerademal genug um einen Feldweg und die Eisenbahntrasse in den Felsen zu ritzen. Wir hatten einen Fensterplatz an der Flußseite, und für die guten 2 Stunden Reise, sahen wir den reißenden Fluß, wild zerklüftete Schlucht, und ab und zu mal eine abenteuerliche Hängebrücke die sich auf die andere Seite spannte. Da brauchte man schon recht gute Nerven um sich auf so was wackeliges zu trauen.
After Ollantaytambo the wide Urubamba valley narrowed considerably, there was no more room for pastures and fields, not even room for a road, enough for a footpath and the rail bed that had to be carved out of the rock. We had window seats on the riverside, and for well over 2 hours we saw the river turning to white water at times, we saw deep canyons, and now and then a shakey hanging bridge reach precariously for the other side of the valley. For crossings like that one needs a good portion of nerves to dare traverse.
Mehrfach sahen wir Inkaruinen vom Zug aus, und langsam wurde auch die Vegetation immer reichlicher und grüner als wir uns runter nach Machu Picchu schlängelten. Ja, wir waren sehr hoch oben im Tal des Urubamba und mussten ganz schon runter um unserer Ziel zu erreichen. Wir hatten immer gedacht Machu Picchu sei auf der Höhe gelegen (- stimmt auch 2600 m ), aber wir waren von Cuzco (3600m) und dem Urubambatal her aus, noch viel höher. Die Landschaft hier nennt sich Wolkenwald (Cloud Forest) weil die Gegend hier oft (wegen der Höhe) in den Wolken liegt, da es aber recht warm und mild ist, wachsen hier urwaldähnlichetropische und subtropische Pflanzen und es gibt sehr reichlich davon.
A number of times we spotted other Inca ruins from the train, and slowly the vegetation around us became more lush and much greener, as we slithered our way deeper into the upper Urubamba valley. We were rather high up in the wide valley, and now we were descending down to our destination. We always thought that Machu Picchu was high up on a mountain ( - well, it is at 8700 feet), but Cuzco (12000 ft) and the Urubamba valley are so much higher than that.
Und dann erreichten wir unser Ziel und checkten uns in das erste (und wunderbare) Hotel am Platze ein: Das "Pueblo Hotel of Machu Picchu" war eine große ausgedehnte Anlage, mit mehrere Gästehäusern in spanischem Stil in einer wunderschönen Gartenlandschaft mit vielen exotischen Orchideen, Bananen-stauden, und anderen interessanten Pflanzen. Wir hatten ein wunderbares großes Zimmer in dieser 5-Sterne Herberge, mit Fenstern auf allen vier Seiten des Zimmers, mit einem herrlichen Bad und riesiger Dusche, die Bettdecken waren extra für das Hotel handgewebt im Inka Stil, und der Fußboden war aus schönen erdfarbenen spanischen Adobe-Fliesen. Von der Dusche aus, wenn man das Fenster aufmachte, hatte man einen sagenhaften Blick auf das herrliche enge Tal und die dicht bewachsenen Hänge, was ein Wasservergnügen das war: Backenwaschen mit Blick. Herrlich! (Übrigens, man hatte selbst bei offenem Fenster die nötige Privatsphäre).
And then we arrived at our destination and we checked into our wonderful hotel (it was without doubt the best in town). The "Pueblo Hotel" was a large spread out complex of small geusthouses constructed in Spanish or pueblo style; there were extensive gardens with many exotic orchids, banana plants, and other interesting plantings. We had a lovely room in this 5-star establishement, with windows on all four sides of the room, and a marvelous bath with a huge walk-in shower, the bedspreads were handwoven in the Inca tradition especially for the hotel, and the floors were amber colored adobe tiles. From the shower one could, when the window was open, see the gorgeous valley below and the lush green vegetation on the opposite hills; - what a shower pleasure: soap and lather with a view! -- Cool! Or warmer if one only turned the hot-water knob. (By the way: there was enough privacy even with the windows wide open while washing).
Dann war es soweit und wir gingen runter zum Busbahnhof wo wir einen kleinen (schon etwas gealterten) Bus bestiegen der uns die 14 Serpentinen hoch zu den Ruinen (oder wie unsere Führer immer sagten: den "archäologischen Ausgrabungstätten") zu rumpeln, denn die Straße war rauh und holperig und brauchte dringend einen neuen Asphaltbelag. Oben angekommen, gab es erst einmal ein Büffetlunch (damit sich anderen Touristen etwas verlaufen können, unsere Führer wussten wenn es hier oben voll wurde).
Then the moment came and we trooped down to the bus station where we climbed onto a (rather aged) bus for the trip via 14 hairpin curves up to the ruins (or as our guides called it: the "archaeological dig"). Our bus rattled up the rough road, and bumped through numerous potholes; this road definitely needed a new hardtop soon. As we arrived at the top, we first had some lunch (that was not just to fortify us, but also to let the other crowds disperse a bit, our guides knew the rush hour schedule up here).
Der Name Machu Picchu kommt von dem Bergsattel auf dem die berühmten Inkaruinen liegen, "Machu" bedeutet der alte (historische), und "Picchu" heißt Berg. Am anderen Ende der Ausgrabunsstätte liegt Huayna Picchu oder der "junge Berg", und das ist der so markante Felsen den man in den Bildern so oft sieht. -- Die eigentliche Anlage ist viel, viel größer als ich mir das vorgestellt habe, und man muß ganz schön in dem ausgedehnten Areal laufen und gut zu Fuß sein. Gleich am Eingang liegen große und sehr steile Terassen, hier bauten die alten Inka ihr Gemüse und den Mais für das tägliche Leben an. Dann liegen links die religiösen Gebäude (wie zum Beispiel der Sonnentempel), und rechts liegen die Wohn- und Vorratsgebäude der damaligen Bewohner. Man weiß garnicht genau wieviele Inkas hier mal gewohnt haben, man schätzt bis zu 2000 (was für damalige Verhältnisse eine Menge war). Vielleicht war diese Stadt der Wohnsitz eines Unterfürsten der hier außerhalb und abseits der eigentlichen Inkahauptstadt in Cuzco gewaltet hat. Man weiß auch nicht warum die Inkas von hier weggezogen sind, vielleicht war es eine Pest, oder der Fürst ist in Ungnade gefallen und musste in den Dschungel fliehen, auf jeden Fall hat man Machu Picchu bevor die Spanier nach Peru kamen aufgegeben und verlassen; und deshalb haben Pizarro und seine Mannen diese Stadt hier nie entdeckt (und konnten sie deshalb auch nicht in ihrer Suche nach dem Gold zerstören).
The name Machu Picchu comes from the name for the ridge the famous Inca ruins are situated on, "Machu" means old (or historic) and "Picchu" is mountain. And opposite the ruins is "Huayna Picchu" or the "young Mountain", that is the rather steep and picturesque outcropping one knows from so many pictures of the site. - The entire area of buildings is large; much larger than I pictured it in my mind, and one has to be a good walker to cover the grounds here. Right next to the entrance were a set of magnificent, steep and huge terasses, here the old Incas planted their vegetable gardens and their corn plots for their daily bread. Then a little further on the left are all the religious buildings (i.e., the Sun temple) and on the right are the dwellings and storage buildings of the then inhabitants. One does not really know how many Incas lived here, some guess the number at about 2000 souls (which for the times was a considerable town). Perhaps this was the residence of a minor nobelman of the Inca who moved here (though it is somewhat remote from the capital Cuzco). Also it is not known why the Inca abandoned this town, maybe a plage wiped them out and caused the remaining people to flee, or maybe the local nobility fell from grace with the powers in Cuzco and had to retreat to the jungle; - in any case Machu Picchu was abandoned well before Spaniards came to Peru, and therefore Pizarro and his henchmen never discovered this city (and therefore could not destroy it on their chase for gold).
Für unseren Besuch heute hatte sich das Wetter etwas zugezogen. Wir waren im Wolkenforst, und wie der Name schon sagte, hingen dicke Dunstschwaden zwischen den Tälern und Nebelschleier zogen lautlos durch die grauen Ruinen. Teilweise war der Blick blockiert, dann riß es für ein paar Minuten auf, und manchmal kam sogar für einen Moment die Sonnenstrahlen durch und erleuchteten einen Teil dieser Ruinenlandschaft. Es war sehr mystisch und geheimnisvoll, es verbreitete eine ganz besondere Stimmung, man fühlte fast die Geister der alten Inka wie sie hier noch immer zu Hause waren. Alles war sehr photogen in dieser Atmosphäre, und ich habe eifrig geknippst um diese außergewöhnlich Welt die Machu Picchu heißt, für uns fest zu halten.
For our visit today the weather was a little on the soft side (as the Irish phrase it). We were in a cloud forest, and as the name implies, clouds were blocking the view to the valleys below, and veils of fog and mist drifted through the grey ruins. Sometimes the sun broke through just for a moment illuminating a particular spot of this ruin-landscape for an instant with golden light. It was all very mystical and mysterious, a special mood enveloped us, one could almost hear and feel the ghosts of the old Incas that were at home here once. The views were stunning, and I took a good number of pictures to capture as much as I could of this very special moment here at Machu Picchu.
Die Ruinen hier waren alle sehr gut erhalten, natürlich waren die Dächer nicht mehr da, aber meisten standen die Außenmauern der Gebäude noch komplett. Und manchmal hatte man ein Dach auch mal wieder rekonstruiert und so konnten wir uns vom Regen, denn es hatte doch jetzt angefangen zu tropfen, etwas unterstellen. Auch ist es dann recht kalt geworden und uns fröstelte es etwas, aber es war ein herrliches Erlebnis hier in diesen majestätischen Ruinen wandeln zu können.
The buildings here are all really well preserved, of course the roofs were all gone, but the surrounding walls were almost always still standing and complete. Sometimes the tourist authorities reconstructed a roof here and there, and a good thing it was because by now it started to rain, and we could shelter under one of the roofed buildings. It also grew chilly and we were shivering, but it still was a very special adventure to be able to stroll through these majestic ruins.
Der Sonnentempel ist das heiligste der Heiligtümer der Inkas, und hier in Machu Picchu war es der einzige Bau mit einem halbrunden Grundriß. Und für dieses Heiligtum hat man sich mit dem Mauern und dem Einpassen der einzelnen Steine besonders Mühe gegeben und es extra exakt gemacht. Das war der Inka Stolz, solche Feinarbeit beim Steinesetzen, wahre Mauerermeisterwerke. - Die Fensteröffnungen waren nach astronomischen Berechnungen eingelassen, denn wenn die Sonne zur Winterwende über den Bergen aufging, dann schien ihr erster Strahl genau auf eine zentrale Steinplatte und zeigte so die Mitte der winterlichen Jahreszeit an. Und eine weitere Öffnung zeigte das gleiche zur Sommersonnenwende an. Für die Inkas (und für Bauern in der ganzen Welt) war es natürlich wichtig zu wissen was die Jahreszeiten waren, denn das Aussähen und Ernten sind lebenswichtige Beschäftigungen. - Außerdem wussten die wohl damals schon das Wissen auch Macht ist.
The sun temple was the holiest of the holy places for the Inca, and here in Machu Picchu it was the only building with a curved foundation. For this holy place the Incas here took extra care and precision when they fit the individual curved stones into the walls of this temple. Masonry work was the pride of the Inca and they indeed achieved real masterpieces here. - The window openings of the temple had astronomical significance, because on each winter solstice the first rays of the sun shone directly onto a groove in a central stone slab and thus told the exact moment of the changing of the seasons. Another opening did the same for the summer solstice. For the Inca (and for farmers the world around) it is vitally important to know the time of the year to start their sowing and calculate harvest times. - And besides the Inca probably knew even then that knowledge is also power.

Als sich dann mal wieder die Nebelschwaden etwas lichteten, haben wir ihn gesehen, -- den großen Condor, wie sie (man versichterte uns daß es ein weiblicher Vogel war) lautlos mit ihrer mächtigen Flügelspannweite über das Urubambatal segelte. -Normalerweise, so wurde uns gesagt, sieht man zu dieser Jahreszeit nicht viele hier (denn die seien alle am Meer wo sie sich an den Nachgeburten der Seehunde labten), aber wir hatten Glück gehabt und konnten einen dieser riesigen Vögel majestätisch durch die dunstige Andenluft gleiten sehen. Das war besonders herrlich einmal diesen Vogel, mit der größten Spannweite in der Welt, in freier Wildbahn sehen zu dürfen.
When the fog lifted for a moment, we saw it, -- the great condor, as she (we were told authoritatively that it was a female bird) silently soared over the Urubamba valley on her huge wings. - Normally at this time of the year, so we were informed, the condors migrate to the Pacific coast to feast on the placenta of the then newborn seal cubs, so we were lucky that this one stayed home and afforded us this great view of the bird with the largest wingspan in the word. Again a very special moment for our memory banks.

Die Ruinen hier in Machu Picchu wurden 1911 von Hiram Bingham, einem amerikanischen Archäologe von der Yale Universität entdeckt (naja, eigentlich hat er sie garnicht "entdeckt", denn er ist einfach dem Rat eines der einheimischen Bauern gefolgt der behauptete "ach Machu Picchu, ja das ist gleich hier oben auf dem Berg". Und - Bingo -, und da war's!) - Hiram hat dann angefangen hier oben aufzuräumen, denn die ganze Anlage war völlig vom Urwald überwuchert und musste mühsehlig entwurzelt und gejähtet werden. Und wie das so oft ist, denen ging bald das Geld aus und er ist wieder zurück in die USA um mehr zu erbetteln. Und als er nach 6 Jahren wieder zurück kam, hatte Mutter Natur alles wieder zuwachsen lassen und er musste mit seinen Ausgrabungen fast wieder von vorne anfangen. Mit der Weile ist der Urwald hier oben verschwunden, alle Wege sind schön gepflegt, und die Grünflächen und Terassen schön mit Rasen bepflanzt. Und wo mal ein paar Pflänzchen ausserhalb des Rasens wachsen, da knabbert eine kleine Herde Llamas die gleich wieder ab, damit hat der Urwald heute keine Chance mehr.
The ruins of Machu Picchu were discovered in 1911 by Hiram Bingham an American archeologist from Yale university (well, actually he didn't really discover Machu Picchu, he just happened to ask a local farmer about the place, and the farmer replied, "Machu Picchu, but of course, that is right up the hill from here". And - bingo -there it was!). Hiram than started to clear the site that was utterly overgrown by the jungle, he had to uproot large trees and do an awful lot of weeding. And then, as so often happens, he ran out of money and had to postpone his work for a few years to go back to the U.S. to beg for additional funding. When he returned, after an absence of only about 6years, Mother Nature had done her fertile thing, and the ruins were covered again by dense vegetation, and poor Bingham had to start almost all over again. By now the jungle has vanished, all path are nicely cleared and cleaned, and all terasses are planted with lawn. And the few spots where local vegetation does find a foothold, those are taken care of by a small herd of llamas that keep them in check so that the jungle has no chance of returning easily.
Leider fing es für uns dann doch mächtig an zu regnen, wir liefen noch ein wenig weiter (gut in unseren Amazonas Regenponchos eingehüllt), aber wir haben die Besichtigung dann doch etwas früher als geplant abgebrochen. Aber wir hatten gute 3 Stunden in dieser fantastischen Ruinenwelt gewandelt. Was ein Erlebnis das wieder war!
Unfortunately the rain intensified, and we were wrapped in our Amazon rain ponchos, but after a while we did decide to cut our visit short for today. We had viewed this wonderous world of the Inca for almost 3 hours, and a special adventure it was indeed.
Am nächsten Morgen gab es einen zögernden Blick aus dem Fenster, und dann erleichtertes Aufatmen: Blauer Himmel und Sonnenschein. Nach dem Frühstück erst einmal ein kurzer Rundgang durch den Hotelgarten, hier haben wir auf jedem Haus die schönen Tonfiguren auf dem Dach bewundert: Zwei Stiere (die sollen Fruchtbarkeit symbolisieren), und das Kreuz (für Frömmigkeit). Diese Dekorationen sahen nicht nur hübsch aus, es war auch sehr nett daß man uns hier Fruchtbarkeit wünschte. - Danach ging es dann wieder zur ernsten Sache des Bildungstourismus (man muß ja was tun!). Heute haben wir uns getrennt, Una ist mit Marcos auf einen Biologie-Rundgang, und hier ist ihr Bericht:
The next morning started with a reluctant glance out of the window: how would the weather be today, ahhh, a sigh of relief, there was blue sky and sunshine. After a good breakfast we had a small stroll through the wonderful hotel garden, and we admired the interesting little clay figures that graced each of the bungalows: Two bulls (they symbolize fertility), and a christian cross (for piety). A nice little touch to wish fertility upon us. - After that we had to turn our attention back to the task at hand, being a tourist obliges, especially if one wants to learn from such an experience (so back it was for us two to the touristy grind stone). Today Una and I separated, Una went on a nature walk with Marcos, here is her report:
Einen der Vögel die Una und die anderen hofften hier zu sehen war der Nationalvogel von Peru, er nennt sich "der Felsenhahn" (Cock of the Rocks), und es ist ein ziemlicher Charmeur, ein gefiederter Dandy der hinter jeder schönen Feder her sein soll. Man sagt er sei sehr liebestoll und ganz und garnicht monogam. Ich stelle mir den bunten Kerl bildlich vor wie er mit Zylinder und Stock, Cape und weißen Handschuhen, und Seidenschal auf dem Busch sitzt und auf Mademoiselle Felsenhahn wartet um sie anzuquasseln.While the majority of our group went back with Marco to the ruins, and farther up to the Sungate, a few of us stayed with Marcos below to view the plant life near the hotel. The hotel has extensive grounds, including an avocado orchard and a small tea plantation, but there were other things of interest as well. I've never felt much for orchids, but there were so many, and so varied, I began to change my mind. Quite large ones, and little tiny ones not more than a millimeter in diameter - seen through the wrong end of the binoculars, absolutely beautiful little blossoms! Off the beaten track and into the jungle, sort of, we found some Lantana - good hummingbird flowers in California - and a herb that looked a little like marijuana - it was one that I had not been able to identify in Pisac market, and still could not, though Marcos said it was commonly used in cooking. - We crossed a little stream and found ourselves at the base of a steep stone cliff. Trees had made use of every cranny in the rock to hold on with their roots, they clung to the rock face like vines. On the same wall were some drawings about fifteen feet up, the first, and only, Incan symbology I saw - Incan road signs, said Marcos. - As we followed the stream toward the river we came into more cultivated land - tree tomatoes, the fruit looks like tomatoes but the plants are small trees; also a pepper plant grown on a trellis and stretching three feet out from the stem, a perennial in this warm climate. Across the river the cliff face was covered with bromiliad plants. We had hoped to see some of the river birds, but just as we reached the water, a helicopter came down to land a few hundred feet away, so we didn't catch sight of anything extraordinary, though even the little birds we saw were interesting with their varied colors.Während die Mehrzahl unserer Gruppe mit Marco wieder hoch zu den Ruinen wollte, und dann weiter auf dem Inkapfad zum Sonnentor, haben sich einige wenige entschlossen mit Marcos (dem anderen Führer) hier im Tal zu bleiben um uns die Pflanzenwelt in der Nähe des Hotels etwas genauer zu betrachten. Das Hotel hatte ein ausgedehntes Grundstück, einen Avocado Hain und sogar eine kleine Teeplantage, und es gab auch noch andere interessante Dinge zu sehen. Ich habe mir nie viel aus Orchideen gemacht, aber hier gab es so viele und so variiert waren die, daß ich anfing meine Meinung über diese Blumen zu ändern. Da gab es ziemlich große Blühten, and kleine winzige wo die Blühte kaum einen Millimeter im Durchmesser war. Wir haben, um so was genauer zu sehen, das Fernglas herumgedreht (es funktioniert dann wie ein Vergrößerungsglas) und uns so diese erstaunlich schönen winzingen Blühtchen angeschaut. Etwas abseits vom Hauptweg (schon etwas in den Urwald hinein) fanden wir die Lantanapflanze, die bei uns zu Hause die Kolibris so schön anlockt. Dann sahen wir ein Heilkraut was wie Marijuane (Haschisch) aussieht, ich hatte es schon in Pisac auf dem Markt gesehen konnte es aber nicht identifizieren (und kann es immer noch nicht), aber Marcos versichert mir daß es hier viel zum Kochen benutzt wird. - Dann wechselten wir über einen kleinen Bach und fanden uns vor einer steilen Felswand. Bäumesamen hatten sich in jeden nur denklichen Spalt in dieser Wand gesetzt, und es hingen (recht große) Bäumchen mit ihren Wurzeln wie Kletterpflanzen an der steilen Steinwand. An der gleichen Wand sahen wir dann auch, etwa 3 m in der Höhe, die ersten und einzigen Inka Zeichnungen. Wie uns Marco erklärte waren das Inka Wegweiser. - Wie wir dann dem Bach in Richtung Fluß folgten kamen wir in mehr urbares Land, es waren Baumtomaten (wo die Früchte wie Tomaten aussehen, aber die Pflanze so groß wie ein kleiner Baum ist), das sind hier in dem warmen Klima ganzjährige Pflanzen. Auf dem anderen Seite des Flusses sahen wir eine andere Felswand die ganz mit Bromiliaden bewachsen war. Wir hofften daß wir hier am Fluß einige seltene Vögel sehen könnten, aber grade als wir am Ufer ankamen, musste ein Hubschrauber nicht weit zur Landung herschweben, und das hat die Suche nach seltenen Vögeln gründlich verdorben, obwohl die kleinen gefiederten Tierchen die wir sahen recht interessant waren in ihren vielen Farben.
One of the rare birds that Una and the others were hoping to spot was the famous "Cock of the Rocks", the national bird of Peru. He is a rather peculiar fellow, a great charmeur or a feathery dandy, so we were told, that is after every pretty plumage in the forest. And a lovesick one he is too, not your typical monogamist that is for sure. I am picturing the fellow in my mind's eye, as he sits there with his top hat, the dark cape and the white silken scarf, waiting for Mademoiselle Cock-of-the-Rock to come by so that he can make a pass at her.
Wie Una schon erwähnte habe ich mich entschieden wieder hoch zu den Ruinenfeldern zu fahren um die ganze Sache mal in einem anderen Licht zu betrachten. Und so war es dann auch, im hellen Sonnenschein mit strahlend blauem Himmel sahen die Stätten hier anders aus, weniger mystisch und es war etwas schwerer die Fantasie aufzubringen und sich die Inkas in ihren farbenträchtgen Kostümen vorzustellen. Im Sonnenschein sah auch alles viel touristischer aus, und die anderen Besucher störten einen jetzt mehr als gestern. Mir persönlich hat der dunstige (und für Machu Picchu sehr typische Tag) viel besser gefallen, und ich werde diese Erinnerungen noch lange in mir tragen.
As Una already mentioned I decided to go back up to the ruins so see the place in an entirely different light. And that is what it was indeed, now in bright sunshine and clear blue sky the place looked remarkably different, less mystical and it was much harder to engage ones fantasy to picture the Incas in their colorful costumes as they milled about up here. In the sunshine it also looked much more touristy, and now the other visitors were more disturbing than yesterday. I really preferred the grey and misty mood of Machu Picchu as we experienced it the day before, and I will treasure the memories for a long time to come, besides that type of weather is much more typical for this mountainous place.
Nach einem schnellen Rundgang durch die Ruinen sind wir dann bald auf den alten Inkapfad abgebogen und gute 1 1/2 Stunden hoch zum sogenannten Sonnentor gewandert. Der Inkapfad ist die gepflasterte Schnellstraße der alten Inkas (naja, es ist ein Weg etwa 1-2m breit), mit Llama-karawanen wurden hier die Güter auf dem Pfad bewegt, oder mit schnellen Läufern wurden Nachrichten (per Inkagramm) im Staffettenlauf durch das Reich verbreitet. Es gab Raststätten auf dem Pfad, ja es gab sogar Tunnel und Brücken. - Wir sind also etwas auf diesem Trail gewandert, und hatten von der Höhe einen herrlichen Blick zurück auf Machu Picchu. Auch haben wir wieder einen (oder wahrscheinlich den gleichen) Condor gesehen wie sie suchend ihre Kreise flog. Und am Wegesrand haben auch wir Miniatur Orchideen bestaunt und andere Pflanzen studiert, oder einen Salamander weghuschen gesehen. - Am Sonnentor (die Inkas nannten es "Intipuntu") haben wir für ein paar Minuten Halt gemacht. Von hier aus fällt zur Wintersonnenwende der erste Stahl des Lichtes genau auf die große Steinplatte im Sonnentempel, und es war kein Zufall daß der Pfad gerade hier über den Rücken führte. Das Tor selber bestand aus zwei kleinen Säulen die etwa 1 m auseinander standen, der Rest eines früheren Gebäudes war nur noch als Grundmauern zu erkennen. Von hier oben hatte man einen herrlichen Blick auf die Ruinen (man sah wie strategisch sie doch gelegen waren) und auf die umliegende Landschaft mit den hohen und steilen Bergen als Kulisse.
After a quick sweep of the ruins in sunshine, we soon turned onto the Inca trail for our 1 1/2 hour hike up to what is called the sun gate. The Inca trail is a paved super highway (well, it is between 3 and 6 feet wide), and in the past llama caravans would travel these trails heavily laden with goods from all corners of the empire, or swift runners would take messages (Inca-gramms) and orders throughout the realm. There were resting places and inns placed along the trail, even tunnels and rope bridges. From up here we had a magnificent view back on to the ruins of Machu Picchu. Then we saw a condor again, or most likely it was the same female we already spotted yesterday. And we too admired the miniature orchids that grew along the trail, and we studied other plants along the way, or we looked at a salamander as it darted back into the safety of the vegetation. - At the sun gate (or Intipuntu - as the Incas called it) we rested for a while, enjoyed the fabulous view. From here the first ray of light at the winter solstice streams down to the ruins, through the window in the sun temple and then hits the massive stone in the center of the temple, so it was no accident that the trail led through the sun gate before it descended down the ridge to the other side. The gate itself was made of two small pillars, approx 3 feet apart, of the rest of the gate-building only some remants of the foundation could be seen. Once more we marvelled at the view and the surrounding steep and high hills as a backdrop, and we realized how well and strategically Machu Picchu was placed; they could see and control much of the terrain from here.
Seit 1911 hat man hier viel gegraben und die Ruinen sorgfältig studiert. Man hat auch festgestellt daß hier schon lange vor den Inkas Leute gewohnt haben (aber wohl nicht in großen Einwohnerzahlen), und kürzlich hat man Sachen ausgebuddelt die bis zu 2000 Jahre zurück reichen. Warum die Spanier Machu Picchu nie gefunden haben, obwohl sie von Machu Picchu gehört hatten, ist auch nicht ganz klar. Der Name wurde mehrfach in alten Schriften erwähnt, aber vielleicht war das alles nur Legende und die Spanier haben an anderen Stellen nach Machu Picchu gesucht. Auch ist die Gegend hier wirklich sehr zerklüftet und abgelegen, denn erst 1941 hat man noch andere Ruinen (ein Stückchen weiter flußabwärts) gefunden, die die Spanier auch übersehen haben.
Since 1911 the ruins have been
widely excavated and studied. It has been discovered that people lived
up here (though not in large numbers) for a very long time, some artifacts
date back up to 2000 years. Why the Spaniards never found Machu Picchu
is not clear, though they did know of it. The name was mentioned several
times in ancient scripts, but maybe the Spaniards looked for it in the
wrong place. The remoteness and the steep terrain may also have played
a role; there is another ancient site here (discovered as late as 1941)
and that one, a little downstream from here, was also overlooked by the
Spanish.
Polizeischutz / Under Armed Guard
Leider mussten wir dann bald wieder unseren Bus besteigen, denn unten im Hotel wartete schon das Mittagessen und bald danach unsere Eisenbahnreise zurück. Auf der Busfahrt nach unten bemerkten wir einen kleinen Jungen, vielleicht 8 Jahre alt, der mit seinem leuchtend gelben Poncho an jeder Serpentinenkurve stand und uns ganz heftig zuwinkte. Es dauerte nicht lange und wir hatten es heraus: Er wollte vor unserem Bus am Bahnhof unten ankommen, also sauste er los die Fußgängertreppe runter, und an jeder Kurve war er vor unserem Bus da, und tatsächlich als wir unten ankamen stand der Kleine strahlend lächelnd hinter der letzten Kurve und wartete auf uns. Er ist dann in unseren Bus rein und hat sich ein Trinkgelb in seinen gestrickten Beutel werfen lassen. - Später haben wir uns sagen lassen daß es hier eine ganze Gruppe dieser Jungs gibt, die sich so rennend ihre Touristen-Soles verdienen. Viva la Capitalismo!
Unfortunately we had to end our visit here and climb back into our bus to the valley floor, also lunch was waiting at the hotel, and then our trainride back up to the plains of Urubamba. On the bus ride down the hill we noticed a little boy, maybe 8 years old, dressed in a yellow poncho, wildly gesturing to us sitting in the bus. It took us a little until we understood what he was trying to do, he was there at every hairpin curve, and always ahead of the bus. So he was racing the bus downhill using the pedestrian stairs and path. And so it was, when we rounded the last curve before the train station, there he was, waiting for us, beaming from ear to ear. - He then come inside our bus and passed around his handwoven little bag so that we could place some coins inside. - Later we learned that there is an entire group of local boys that earn their tourist-soles by beating the bus. Viva la Capitalismo!
Dann wieder mit dem Touristenzug zurück nach Ollantaytambo zurück. Diesmal haben wir ein paar flüchtigen Blicke auf den 5790 m hohen Veronikaberg gehabt (Wakay Willka heißt der auf Inka-indianisch). Herrlich auch mal diese alpine Seite der Anden zu Gesicht zu bekommen. - Der Zug hatte übrigens "Oxigeno" (Sauerstoff) Anschlüsse an jedem Fenster sollte einem vom Anblick dieser hohen Bergriesen etwas die Luft weg bleiben.
Then we took the tourist train back to Ollantaytambo. This time we had a fleeting glimpse of the over 19000 feet high Mount Veronica (Wakay Willka it is called by the indians). Magnificent to see a little of the alpine side of the majestic Andes mountains. - Our train, incidentially, carried special "Oxigeno" (Oxygen) outlets at every window, just in case the viewing of these breathtaking mountains did just that.
Vom Zug aus bemerkte ich auch die vielen Wahlplakate an den Scheunen und Schuppen hängen. Die Posters zeigten den Namen oder die Abkürzung irgendeiner Partei, hatten aber immer auch ein Symbol, wie zum Beispiel einen Stern, oder einen Pflug, oder irgendein Tier, das war für die vielen Analphabeten hier, damit die sich auch mit einer Partei identifizieren können. Manchmal waren diese Wahlgraffiti der einzige Farbtupfer an den sonst grauen und schmuddeligen Wänden.
From the train I noticed the many election signs on every barn and outhouse; the posters showed the name or abbreviation of the various parties running, but always also depicted a symbol, like a star, or a plough, or some animal, - so that the illiterate population can also associate with a particular party. Sometimes this election graffiti was the only spot of color on the otherwise dull and dreary walls.
In Ollantaytambo gab es dann ein kleines Mißverständnis, denn unser kleiner Bus war nicht da, und wir wurden in einen Bus für die Einheimischen eingewiesen. Diesmal ohne Klimaanlage, dafür aber mit einem bunten Gewirr von westlichen Touristen und Quechua-Indinanern und Mestizen. Und dann fuhr eine ganze Kolonne der Busse alle auf einmal aus diesem Dorf ab, und dann bemerkten wir auch daß vorn und hinten je ein Lastwagen mit bewaffnetem Militär unseren Zug eskortierte. Hmmm, dachten wir, hoffentlich ist alles in Ordnung hier? - Später ist mir eingefallen daß der Touristenzug nach Machu Picchu zwar gefahren ist, aber die regulären Zuge teilweise bestreikt wurden, also war unsere Schutz wohl als Vorsichtsmaßnahme gedacht, wohl damit die Eisenbahner nicht auf dumme Gedanken kamen.
Back in Ollantaytambo we had a small misunderstanding about the bus accommodations, because we were guided towards one of the busses for the locals. This time without air-conditioning, therefore with a very colorful mix of local Quechua-Indians, Mestizos and their belongings, und a few of us American tourists strewn in for good measure. Then a whole convoy of busses departed from the little village, and only then we noticed that in front and in the rear trucks with armed military police were escorting us. Hmmm, we thought, let's hope everything is ok here? - Later I remembered that the regular trains were on strike (though the tourist runs were going) and that maybe they wanted to be extra careful so that the angry railroad workers didn't have other designs for us wealthy tourists.
Dann fing unser Bus auch noch an zu schnauben und zu stottern, bis er dann gänzlich am Straßenrand liegenblieb. Hier standen wir also, gestrandet und liegengeblieben am Straßenrand im Urubambatal, von peruanischen Soldaten mit automatischen Waffen umgeben, unser Fahrer halb unter der Motorhaube des Busses verschwunden und kräftig am fluchen (so nehmen wir jedenfalls an); -- und jetzt wurde es auch noch bald dunkel, und man hat uns gesagt daß es hier in der Nacht auf den Straßen nicht ganz so sicher sein soll. Naja, wenn einer eine Reise tut.... (Johann Wolfgang von Goethe wusste den Rest dieses Zitates.)
Then, wouldn't you know it, our bus started to sputter and to stutter, and soon it stopped altogether at the side of the road. Here we were, stranded and immobile in the Urubamba valley, surrounded by Peruvian soldiers with automatic weapons, our driver halfway under the hood of the bus swearing loudly (at least that is what it sounded like); - and it was about to grow dark, and earlier it was mentioned that travel at night is not entirely without peril in these parts of Peru. Well, when one travels.... (as the old proverb of the German poet Johann Wolfgang von Goethe goes)... when one travels a lot....then there are many interesting tales to tell afterwards.
Nach einigen langen (und bangen) Viertelstündchen sprang der Bus, dank der liebevollen Massage vom Fahrer, wieder an und humpelte und rumpelte mühsam in den nächsten Ort, und hier haben unsere beiden Führer (Marco und Marcos) dann die Initiative ergriffen und uns in ein Hotel evakuieren lassen. Die beiden hatten schon als unser Bus ausgefallen war die Touristenzentrale in Cuzco per Handy angerufen und Hilfe gerufen, aber es sollte noch gute 2 Stunden und mehrere große Gläser Pisco Sour dauern (die Stunden waren umsonst, den Pisco gab es auf Kosten der Reiseleitung) bis unser gewohnter und bequeme Kleinbus uns für eine Nachtpartie durch die Andenvorberge holte. Brauche natürlich nicht zu betonen daß wir nach dem Umtrunk ganz schon fröhlich waren, und es uns auch garnichts ausmachte daß unser Fahrer schon mal in der Kurve überholte, oder unser Reiseführer uns einen Nachhilfe-kursus in der Indianersprache Quechua verabreichte. Aber an den herrlichen Anden-Sternenhimmel vom Bus aus kann ich mich noch gut erinnern. - Und dann waren wir in der alten Inkahauptstadt Cuzco wo wir uns in das erwürdige Hotel "Libertador" einquartierten.
After a few (and tense) quarter
hours the bus suddenly showed new life, thanks to the loving massage of
the driver, it started to rumble and huff and puff and we were able to
creep slowly into the next town, and here our two guides took the initiative
and evacuated us from this slightly lame vehicle. The two guides had already
used their cellphones to call ahead to headquarters in Cuzco to order our
usual bus to pick us up again, but that took another two hours until the
bus could come to fetch us, - so we whiled away our time at a hotel nursing
some rather large glasses of Pisco Sours (the hours were free, and so was
the potent drink which was courtesy of our tour office) until Manuel our
usual driver (our bus had Manuel-Transmission) arrived to pick us up for
the night time ride back to Cuzco. Needless to say that we were in grand
spirits, and didn't even notice when Manuel passed other cars in the middle
of a curve, we even eagerly learned a few words of the indian language
of Quechua. And I do remember the wonderful and clear Andean sky and the
myriad of stars we could see from our little bus. - And soon we arrived
in the old Inca capital of Cuzco where we checked into the venerable hotel
"Libertador".
|
Vorheriges Kapitel |
|
Nächstes Kapitel |