Raritäten näher beleuchtet (in German language...sorry!)
Was für manche Ohren heute altbacken, langweilig oder belanglos klingt, war zur Zeit der Entstehung durchaus brauchbar. So auch OUTSIDE aus der Pfalz, die 1985 ihre Single "Action" (B-Seite: "Heavy Metal") unter das (Pfälzer) Volk mischte.
Die Pfälzer Hardrock-Szene (nicht Metal!) florierte durchaus in den frühen und mittleren Achtzigern. Einige Bands konnten Veröffentlichungen vorweisen (Trance, Hunter, Aidean, Saints Anger), andere hielten sich mit Demotapes über Wasser (Viscid Viscera). Festivals mit mehreren regionalen Bands waren zu dieser Zeit immer sehr gut besucht, undenkbar heute. Auf einem dieser Festivals in Ludwigshafen, Collosseum, spielte eben OUTSIDE. Sie waren stellenweise "bretthart" für meine Ohren und sie lieferten eine ansprechende Show. Ich lud die Gruppe in meine Fernsehsendung "Heavy Metal Battle" im Offenen Kanal (Vorderpfalz) ein und dazu schenkten sie mir ihre Single.
Mit dem Cover konnte ja nichts schief gehen und so ballerte der Song ACTION auch ganz schön los. Das Label nannte sich KRYPTON MUSIC (Bestellnummer 85006), aber interessanter ist da schon der angegebene Verlag: Trance-Music. Dahinter verbag UND verbirgt sich Karl-Heinz-Osche, der damals die Geschicke von TRANCE leitete (was später zu Auseinanderstzungen zwischen Osche und Trance führte und TRANCE dabei den Bach `runter gingen). Die Besetzung zur Single war:
Karheinz Schertan-Gesang und Bass
Volker Gutting - Lead Gitarre
Peter Weber - Rhythm Gitarre
Rudi Herzenstiel - Drums
Das Foto der Band spiegelte bei allen Vieren den Geist der 80er in Deutschland wider: Haare oben kurz und hinten lang, Schnauzbart und Lederkleidung. So musste das sein!
Die vier sympathischen Jungs nahmen es aber nicht zu ernst mit ihrer Karriere, nein, sie hatten einfach ein Höllenspaß am harten musizieren und dieser Funke sprang auch auf das Puplikum über.
Ihr Auftritt in meiner Fernsehsendung, 60 Minuten live im Studio, brachte der Band dann auch den Plattenvertrag ein. Das Label Rockport war ja nicht unbekannt damals, hatte man neben den Rodgau Monotones auch härtere Bands wie TRANCE oder SIGN unter Vertrag. Das Debutalbum "Magic Sacrifice" enttäuschte allerdings auf ganzer Linie. Der Titel versprach zwar viel (es gab damals ja schon härteren Stoff in der Szene!), hielt aber nichts. Die Single kam rauh und frisch daher, doch von dem Album konnte man dies leider nicht behaupten. Vielleicht hätte die Band es live einspielen sollen oder weniger Zeit bekommen sollen?
Natürlich tat sich überhaupt nichts, ich kann mich noch nicht mal an Reviews erinnern. Und auch das zweite Album "Never in Security" interessierte niemanden.
Zur Zeit des zweiten Albums konte ich die Band noch einmal live erleben. Sie boten sogar kleine Pyroshow, die allerdings direkt am unabgesperrten Bühnenrand installiert war und so das anwesende Publikum zu Tode erschreckte...ein Wunder, dass nichts passierte!!
Das war es aber dann auch schon. Ich habe von keinem der Mitglieder weiter Aktivitäten vernommen. Eines haben sie aber dennoch geschafft: Die Single "Action" ist eine gesuchte German Metal - Rarität geworden und taucht sogar als Gesuche auf Metal-Seiten auf. Das hat nun wirklich nicht jede Band geschafft!