Oft gestellte Fragen über die Serie



- Wer oder was veranlaßt Sam, durch die Zeit zu springen?

- Wen sieht Al denn nun? Sam oder die Person, in die er gesprungen ist?

- Springt Sam körperlich oder "seelisch" / geistig?

- Was passiert mit den Leapees?

- Was sieht Sam, wenn er sich selbst ansieht?

- Können auch andere Personen in die Bilderkammer gehen und Sam sehen?

- Kann Sam während eines Sprungs sterben?

- Woran erinnert sich der Leapee, nachdem er oder sie zurückgekehrt ist?

- Wer kann Sam als Sam sehen und nicht als Leapee?

- Wer außer Sam kann Al sehen?

- Warum kann Sam nur innerhalb seiner eigenen Lebenszeit springen?

- Was würde passieren, wenn Sam einmal nicht fertigbringt, was er in der Vergangenheit ändern soll?

- Wie kommt es, daß Ziggy so viel über die Vergangenheit weiß?

- Was ist die Bilderkammer?

- Wenn Al ein Hologramm ist, warum wirft er dann Schatten?

- Was ist mit den anderen Ungereimtheiten in der Serie, die hier und da auftauchen?

- Wer ist Gooshie, mit dem Al ab und zu spricht?

- Warum kehrte Sam (laut MIRROR IMAGE) nicht nach Hause zurück?

- Wie nennen sich die QL-Fans?

- Gibt es irgendwelche Fanclubs von der Serie und von den Schauspielern?

- Wo gibt es Fanfiction zur Serie?


- Wer oder was veranlaßt Sam, durch die Zeit zu springen?

Die erste Vermutung ist sicherlich zunächst, daß die Mitglieder des Projekts oder vielleicht Ziggy Sam springen lassen. Doch dies wird in einer Folge eindeutig verneint. Im Gegenteil - im Pilotfilm bzw. in den Folgen DOUBLE IDENTITY und THE LEAP HOME versucht man, Sam zurückzuholen, was ja nicht funktioniert.
Generell heißt es in der Serie, daß eine Art "höhere Macht" dafür verantwortlich ist. Wer oder was diese "höhere Macht" nun ist, bleibt unklar. Es könnte Gott, die Zeit oder was auch immer sein. Al und Sam verweisen immer wieder nur auf "IHN" und richten dabei ihre Augen himmelwärts.

Die letzte Folge MIRROR IMAGE legt nahe, daß Sam selbst zumindest einen Einfluß hat. Teilweise stimmt das wohl, denn er springt öfters in Situationen, an denen er ein eigenes Interesse hat, etwas positiv zu ändern. So springt er zum Beispiel nach Vietnam, um seinen Bruder zu retten. Also ist ein gewisser Einfluß von Sam selbst nicht zu leugnen. Allerdings kann sein eigener Wille meiner Meinung nach nicht die einzige Ursache sein, selbst wenn dies unbewußt geschieht. Sam springt immer wieder in Situationen, die anwidern, manchmal überfordern, ja sogar lebensgefährlich sind. In Anbetracht dessen, daß jeder noch so heroische Mensch ein gesundes Maß an Selbsterhaltungstrieb haben sollte, kann ich mir also nicht vorstellen, daß Sam alle Sprünge kontrolliert.

Zurück zum Anfang


- Wen sieht Al denn nun? Sam oder die Person, in die er gesprungen ist?

Er kann beide sehen, sowohl Sam als auch den den Körper, in den Sam springt (im Englischen bezeichnet man diese als den "leapee"). In WHAT PRICE GLORIA sieht Al eindeutig Samantha Stormer, denn er hat Schwierigkeiten, seine Hormone unter Kontrolle zu halten, weil er nur die Superblondine sieht. Dennoch scheint er Sam auch als ihn selbst sehen zu können. Das mag daran liegen, daß die beiden ja durch ihre Gehirnströme verbunden sind. Vielleicht sieht Al gerade das, was er sehen will.

Zurück zum Anfang


- Springt Sam körperlich oder "seelisch" bzw. geistig?

Theoretisch "seelisch" denn es wird immer wieder mal erwähnt (vor allem in den Romanen), daß Sams Körper in der Zukunkft zurückbleibt. In der Folge KILLIN' TIME sieht man, wie der "leapee" Sams Spiegelbild hat. Dennoch: Tiere, kleine Kinder und auch manche erwachsenen Menschen können Sam als ihn selbst sehen. Daß Sam vielleicht doch auch körperlich springt könnte man anhand der Tatsache vermuten, daß Sam so manche körperlichen Fähigkeiten aufweist, die der Leapee nicht haben würde. In BLIND FAITH kann Sam z.B. sehen, während der Leapee blind ist.

Zurück zum Anfang


- Was passiert mit den Leapees?

Sie sind in der Zukunft in der sogenannten "Wartekammer". Der Leapee sieht für alle Projektarbeiter wie Sam aus. Der Warteraum ist laut Donald Bellisario ein steriler Raum in der Art eines Krankenhauszimmers, wo der Leapee von den Ärzten des Projekts untersucht wird. In der Folge RAPED bringt Al den Leapee mit in die Bilderkammer und man sieht diese Person als sie selbst. Überhaupt scheint Al den Leapee als ihn selbst zu sehen, denn oftmals beschreibt er die körperlichen Merkmale der Personen, in die Sam gesprungen ist.

Zurück zum Anfang


- Was sieht Sam, wenn er sich selbst ansieht?

Er sieht seinen eigenen Körper. Er sieht die Gestalt des Leapees nur, wenn er in den Spiegel schaut.

Zurück zum Anfang


- Können auch andere Personen in die Bilderkammer gehen und Sam sehen?

Manchmal ja, manchmal nein. In RAPED sieht Katie das, was Sam und Al auch sehen, nämlich die Gerichtsverhandlung. In SHOCK THERAPY bringt Al den Psychiater, Dr. Verbeena Beeks, mit in die Bilderkammer. Sam kann sie in diesem Fall allerdings nur sehen und nicht hören. Dr. Beeks kann Sam aber sehen und hören. In STAR CROSSED befinden sich Kommitee-Mitglieder in der Bilderkammer, die nur Al sehen, wie er quasi mit der Luft redet. Sam kann die anderen auch nicht sehen. Sam kann generell nur die Personen (und auch Sachen) sehen, die Al berührt. Löst Al den körperlichen Kontakt mit den Personen oder Gegenständen, so verschwinden diese.

Zurück zum Anfang


- Kann Sam während eines Sprungs sterben?

Ja. Laut Donald Bellisario ist es möglich, daß Sam sterben kann. Er kann ja auch verletzt werden, was mehrmals vorkam. Bellisario sieht es so: wenn der Leapee von einem Auto angefahren wird und sich ein Bein bricht, bevor Sam in ihn hineingesprungen ist, so teilt er die Verletzung nicht. Passiert es aber, nachdem er in die Person hineingesprungen ist, so hat Sam das gebrochene Bein. Es bleibt die Frage, ob Sam diese Verletzungen in den nächsten Sprung mitnimmt.

Zurück zum Anfang


- Woran erinnert sich der Leapee, nachdem er oder sie zurückgekehrt ist?

In der Regel erfährt man nicht, was mit dem Leapee nach Sams Eingreifen geschieht. Nur in der Folge DOUBLE IDENTITY sieht man den Leapee nach dem Sprung, denn in dieser Folge springt Sam gleich zweimal. Anscheinend haben die Leapees nach dem Sprung das gleiche Problem mit dem "Schweizer-Käse-Gedächtnis". Es heißt auch, daß viele Leapess aufgrund der sterilen Krankenhausatmosphäre des Warteraumes schon gedacht haben, sie seien von Außerirdischen entführt worden.

Zurück zum Anfang


- Wer kann Sam als Sam sehen und nicht als Leapee?

Tiere scheinen Sam zu sehen, ferner geistig zurückgebliebene Menschen, kleine Kinder unter 5 Jahren (weil sie sich in einem "natürlichen Alpha-Stadium" befinden, was auch immer das heißen mag), Menschen mit hellseherischen Fähigkeiten und Menschen kurz bevor sie sterben.

Zurück zum Anfang


- Wer außer Sam kann Al sehen?

Siehe die Frage, wer Sam als Sam sehen kann. Bei Al ist das ähnlich. Am Liebsten wäre es Al, wenn darunter auch Blondinen mit einem niedrigen IQ zählen würden. In der Folge A LITTLE MIRACLE kann Michael Blake Al ebenfalls sehen, weil seine Gehirnströme denen von Sam sehr ähnlich sind.

Zurück zum Anfang


- Warum kann Sam nur innerhalb seiner eigenen Lebenszeit springen?

Al erklärt Sam seine eigene Theorie im Pilotfilm folgendermaßen: Sams Lebensspanne wird dabei als eine Art Schnur gesehen, die einen Anfang (die Geburt) und ein Ende (den Tod) hat. Wenn man diese "Schnur" zusammenbindet und zu einem Ball formt, so berühren sich einzelne Tage der Lebenzeit. Sam springt quasi durch diese Berührungspunkte von Jahr zu Jahr.
Es ist allerdings zweimal vorgekommen, daß Sam in eine Zeit vor seiner Geburt gesprungen ist. Das erste Mal passierte dies in der Folge THE LEAP HOME, wo er mit Al "über Kreuz" gesprungen ist. Das zweite Mal springt er in der Folge THE LEAP BETWEEN THE STATES in einen seiner Vorfahren zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs. Dieser Sprung wird aufgrund der genetischen Verwandtschaft erklärt, sorgte aber dennoch bei den Fans für ziemliche Verwirrung.
Theoretisch könnte Sam auch in die Zukunft springen - aber diese Idee wurde in der Serie leider nicht aufgegriffen (wohl auch aus Kostengründen).

Zurück zum Anfang


- Was würde passieren, wenn Sam einmal nicht fertigbringt, was er in der Vergangenheit ändern soll?

Schwer zu sagen, da es in der Serie nicht vorkam. Die eine Theorie ist, daß er dann für den Rest seines Lebens in dem Gastkörper gefangen bleibt. Andererseits ist Sam in DOUBLE IDENTITY auch zweimal gesprungen: nachdem er seine Aufgabe als Frankie nicht erledigen konnte, ist er in eine andere Person gesprungen, um sein Werk zuende zu führen. Es könnte also sein, daß Sam so lange springt, bis die Aufgabe erledigt ist.

Zurück zum Anfang


- Wie kommt es, daß Ziggy so viel über die Vergangenheit weiß?

Ziggy hat Zugang zu unzähligen Datenbanken. Eine besonders wichtige Quelle scheinen dabei Zeitungsberichte zu sein. Aber auch Ziggy kann nicht alles wissen, deshalb sind Sam und Al auch auf die Befragung der Leapees im Warteraum angewiesen.

Zurück zum Anfang


- Was ist die Bilderkammer?

Nur in der Bilderkammer (auch "Projektionskammer" und im Original "Imaging Chamber" genannt) kann Al mit Sam in Verbindung treten. Seine Konstruktion projiziert Al als Hologramm in Sams Gehirn, während Sams Umgebung als Hologramm in Als Gehirn entsteht. Es scheint, als wäre die Bilderkammer ein sehr großer Raum. Zum einen hat Al eine sehr große Bewegungsfreiheit, denn er kann weit laufen, ohne gegen Wände zu laufen. Zum anderen kann man das aufgrund des Geräusches vermuten, daß die Tür zur Bilderkammer macht.

Zurück zum Anfang


- Wenn Al ein Hologramm ist, warum wirft er dann Schatten?

Auch die Schatten sind Hologramme und werden natürlich von Ziggy generiert.
Aber mal im Ernst: während Al als Hologramm eigentlich keine Schatten werfen sollte - Dean Stockwell tut es ganz bestimmt. Es hätte zuviel Mühe gekostet, alle wegzuretouchieren.

Zurück zum Anfang


- Was ist mit den anderen Ungereimtheiten in der Serie, die hier und da auftauchen?

Laut Donald Bellisario, sollte man die Serie nicht zu genau unter die Lupe nehmen ("Don't investigate this too closely"). Am Besten, man hat einfach Spaß an der Serie und kümmert sich nicht allzusehr um die Details.

Zurück zum Anfang


- Wer ist Gooshie, mit dem Al ab und zu spricht?

Gooshie ist Ziggys Programmierer. Er ist der "kleine Kerl mit dem schlechten Atem". Er taucht in späteren Folgen der Serie auf (THE LEAP HOME, KILLIN' TIME).

Zurück zum Anfang


- Warum kehrte Sam (laut MIRROR IMAGE) nicht nach Hause zurück?

Die naheliegendste Vermutung ist folgende: Sam hat Als Zukunft in dem Maße verändert, daß er nie an dem Projekt Quantum Leap teilnehmen wird. Vielleicht ist damit das ganze Projekt den Bach runter gegangen.
Eine andere Vermutung ist, daß Sam einfach ohne Als Hilfe weiter durch die Zeit springt.
Die letzte Folge MIRROR IMAGE hat nicht umsonst jede Menge Fragen aufgeworfen, die noch heute im Fandom heiß diskutiert werden. Es scheint doch so, daß Sam seine Sprünge selbst kontrollieren kann. Und daß er nach Hause möchte ist doch offensichtlich. War Sam nicht bewußt, daß er nicht mehr nach Hause zurückkehren würde, wenn er Als Leben so radikal verändert? Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem hätte er gleichermaßen radikal in Als Leben eingegriffen, wenn er Al in THE LEAP HOME aus der Gefangenschaft des Vietcong befreit hätte.
Wo ist Sam also abgeblieben? Diese Frage muß wohl unbeantwortet bleiben.

Zurück zum Anfang


- Wie nennen sich die QL-Fans?

Schlicht und einfach "Leaper". Auch die Macher und Schauspieler der Serie bezeichnen die Fans so.

Zurück zum Anfang


- Gibt es irgendwelche Fanclubs von der Serie und von den Schauspielern?

Yep. Schaut einfach auf meiner Adressenseite nach!

Zurück zum Anfang


- Wo gibt es Fanfiction zur Serie?

Am besten man lädt sich die Sachen aus dem Netz herunter, siehe auch meine Linkseite.
Ferner gibt es in den Staaten die Fanzines. Das sind Magazine, die von Fans für Fans (natürlich inoffiziell) veröffentlicht werden. Die Titel und Adressen könnt ihr wiederum meiner Adressenseite entnehmen.

Zurück zum Anfang


Wenn euch eine Frage einfällt, dann teilt sie mir mit. Ich werde versuchen, sie dann in die Liste mit aufzunehmen und zu beantworten.


Quelle: Hal Schuster: The Making of Quantum Leap, New York: Harper-Collins, 1996


Zurück zur Indexseite



This page is hosted by GeoCities