![]() |
Die Arbeitsgemeinschaft Shadow der G.F.R. e.V. |
Runvorbereitung | Möglichst den Run frühzeitig bei der SL bekanntgeben.
Jeder Run wird mit der Spielleitung - im Groben - abgesprochen. Dazu gehören Lokationen, Threat Rating und NSCs. |
|
Blackboard Aufträge
|
Es gibt für jeden Run ein Auftragsformular mit:
|
|
Run | Über jeden Run wird von einem Spieler ein Runbericht geschrieben, der in die Run-Library kommt. (Bitte organisieren!)
Der Spielleiter gibt an die Spielleitung einen kurzen SL-Bericht mit:
Neues Equipment nur nach Absprache. |
|
Kontakte/Etikette |
Wenn ein Charakter sich durch einen Kontakt unterstützen läßt, so sollte dieser Kontakt bezahlt werden - nach Augenmaß.
Ungefährer Maßstab ist die Gefahrenstufe des Dienstes sowie die Profession, z.B.:
Einiges kann man ja durch persönliche Schauspielkunst deichseln, aber wenn jemand den passenden Gebräucheskill nicht hat, dann fällt er eben schneller auf, eckt eher an.
Interaktion von Seiten der Spieler ist absolut positiv. Kleinere Erlebnisse können auch außerhalb der Treffen durchgespielt werden.
(wie z.B. Instruktion der gebuchten Charaktere vor den Runs).
|
|
Runbezahlung | Karma-Punkte: 4-8
+/- 1 persönliches Karma (als "Belohnung" für gutes Spiel/Idee) (ungefähre Einteilung: 4 schlapp; 5 unterer Durchschnitt, leicht; 6 Durchschnitt; 7 heftig, war sehr gut; 8 extraordinary/legendary) Bezahlung: Durchschnitt 30-50 K Euro. Die Bezahlung sollte per Bargeld oder uncertified Credsticks erfolgen. Nach Absprache kann die Bezahlung auch in Ausrüstung (z.B. alpha/beta-Ware) erfolgen. |
|
Spielleiter |
Spielleiter erhalten für ihren Charakter 6 Karmapunkte.
Diese speziellen Karmapunkte können umgetauscht werden nach Ratio: 1 Karmapunkt <-> 10 K Euro |