Witze über diverse Berufsklassen
Letztes Update: 98-06-15
ÄRZTE
Ein Arzt stellt mitten in der Nacht fest, dass sein Keller unter Wasser steht. Sofort ruft er einen Klemptner an. Dieser weigert sich allerdings, zu dieser spaeten Stunde noch zu kommen. Daraufhin wird der Arzt aufgebracht und erklaert, dass er auch mitten in der Nacht kommen muss, wenn er zu einem Notfall gerufen wird. Eine viertel Stunde spaeter ist der Klempner da. Gemeinsam mit dem Arzt betritt er die Kellertreppe, die bereits zur Haelfte unter Wasser steht. Der Klempner oeffnet seine Tasche, holt zwei Dichtungsringe heraus, wirft diese ins Wasser und sagt: "Wenn es bis morgen nicht besser ist, rufen Sie wieder an."
Kommt eine Frau zum Arzt: "Herr Doktor ich hab' 'nen Knoten in der Brust." Darauf der Arzt: "Wer macht denn sowas?"
Kommt ein Mann zum Arzt: "Herr Doktor, mir hat ein Hai den Arm abgebissen!" Darauf der Arzt: "Jaja, das machen die."
Pr: "Der Patient, der eben von Ihnen behandelt wurde, ist am Eingang gestorben. Was soll ich tun?" CA: "Drehen Sie die Leiche um, damit es aussieht, als waere er beim Eintreten umgefallen."
Es ist 2 vor 5, um 5 Uhr schliesst der Arzt seine Praxis. Es kommt ein Mann mit einem Messer im Bauch und sagt: "Herr Doktor, Herr Doktor helfen Sie mir!" Der Doktor darauf: "Es tut mir leid, ich hab jetzt keine Zeit mehr, ich hab jetzt Feierabend!" Der Mann darauf: "Herr Doktor! Herr Doktor, so helfen Sie mir doch." Der Arzt ueberlegt eine Weile, packt dann das Messer, zieht es heraus, sticht es ihm ins Auge und sagt: "Gehen Sie zum Augenarzt, der hat bis um halb 6 auf."
Hausgeburt. Der Arzt geht ins Schlafzimmer, kommt nach kurzer Zeit wieder heraus und bittet den Ehemann um eine Zange. Er verschwindet, erscheint jedoch bald wieder, und verlangt Hammer und Meissel. Dem erbleichenden Ehemann wanken die Knie, doch der Arzt brummt nur: "Keine Sorge, ich krieg' nur meine verdammte Tasche nicht auf!"
"Hat das Medikament, das sie mir da verschreiben, auch irgendwelche Nebenwirkungen?" "Ja, Sie muessen damit rechnen, wieder arbeitsfaehig zu werden!"
"Sie muessen beim Ausfuellen des Totenscheines mehr Sorgfalt walten lassen," mahnt der Chefarzt den jungen Assistenten. "Sie haben schon wieder in der Spalte mit der Frage: Todesursache, Ihren eigenen Namen eingetragen!"
Liegt einer im Krankenhaus. Neben ihm liegt einer, der stoehnt und stoehnt, als ob er's nicht mehr lange macht. Als die Schwester kommt sagt er zu ihr: "Sagen Sie mal, koennen Sie den nicht in's Sterbezimmer legen?" Darauf die Schwester: "Was meinen Sie, wo Sie hier liegen?"
Ernaehrungsbewusste Patientin: "Sind Fische gesund, Herr Doktor?" "Ich glaube schon, bei mir war jedenfalls noch keiner in Behandlung."
Die Dame kommt ehrfuerchtig-aufgeregt zum beruehmten Professor, fragt mit verschwoererischem Unterton: "Herr Professor, stimmt es, dass Warzen verschwinden, wenn man eine schwarze Katze bei Vollmond an einer Friedhofsmauer begraebt?" Der Professor kratzt sich den Bart und murmelt: "Hmmm... Najjaaaa... warum nicht... wenn die Warze auf der Katze war!"
Elli ist beim Arzt und soll sich freimachen. Sagt Elli: "Wie alle Maenner, mir gehts nicht gut und Sie denken nur an Ihr Vergnuegen!"
Spaet in der Nacht wird der beruehmte Professor zu einem reichen Patienten gerufen. Eine Spritze - und dem Kranken geht es sofort besser. Dankbar atmet er auf: "Ihren spaeten Besuch rechne ich Ihnen hoch an. " "Ich Ihnen auch ", versichert ihm der Professor.
Arzt: "Also, Herr Meier, Sie sind ja schon wieder betrunken, habe ich Ihnen nicht gesagt, nur eine Flasche Bier pro Tag?" Meier: "Ja glauben Sie eigentlich, Sie sind der einzige Arzt zu dem ich gehe!"
Ein Ehemann rast zum Doktor. "Kommen Sie schnell, meine Frau hat wahnsinnig hohes Fieber!" - "Wie hoch denn?" - "Tja, unser Fieberthermometer ist kaputt, aber das Einkochthermometer steht auf Mirabellen."
Die Wahrsagerin blickt von den Karten auf: "Sie sind wirklich ein Glueckspilz! Keine Krankheit wird Ihren Lebensweg bis zum Jahre 2000 kreuzen." "das ist ja entsetzlich," jammert der Mann erbleichend. "Ich bin naemlich Arzt!"
"Sie haben aber eine fuerchterliche Bronchitis! Waren Sie beim Arzt?" - "Nein, sie ist von ganz allein gekommen."
"Das war knapp!" sagte der Chirurg nach der Operation zur Schwester. "Was meinen Sie damit?" fragte sie verwundert. - "Einen Zentimeter weiter- und ich waere aus meinem Fachgebiet rausgewesen!"
Im Sprechzimmer kramt Mueller nervoes in seinen Taschen "Sie brauchen mich nicht im voraus zu bezahlen !" sagte der Zahnarzt "Das will ich auch nicht!" entgegnet Mueller "Ich zaehle nur mein Geld bevor Sie mich betaeuben!"
Ein Berner kommt ins Krankenhaus, weil er sich ein Bein gebrochen hat. Der Arzt fragt ihn, wie das geschah. "Ich bin auf einer Schnecke ausgerutscht." "Auf einer Schnecke, das ist aber ungewoehnlich! Haben Sie die denn nicht gesehen?" "Nein, das ging nicht." "Wieso nicht?" "Sie kam so schnell von hinten."
Der Arzt besorgt zum Patienten: "Sie wissen doch, dass der Alkohol ihr Leben verkuerzt?" Der Patient: "Das stimmt. Ich habe es auch gemerkt. Nirgends vergeht die Zeit schneller als beim Trinken!"
Frau kommt zu Doktor und weint Ihm die Potenzprobleme Ihres Goettergatten vor. Der gute Doktor gibt Ihr daraufhin ein Mittelchen mit, das Sie Ihrem Mann ins Essen mischen soll. Als Sie nach Hause kommt, ueberlegt Sie krampfhaft, was sie denn kochen koennte. Da kommt Sie auf die Idee, Wuerste zu kochen. Gedacht, getan!! Sie kocht Wuerste und mischt das Potenzo in den Senf. Als Ihr Mann nach Hause kommt stellt Sie die Wuerste auf den Tisch und huepft voller Erwartung in das Schlafzimmer. Strapse angezogen und ins Bett. Sie wartet eine Zeitlang. Es tut sich nichts. Ploetzlich hoert Sie Ihren Alten lachen und lachen. Sie steht auf um nachzusehen was los ist. Geht in die Kueche und fragt: "Wieso lachst Du denn so" Darauf Ihr Mann: "Mensch, sowas hast Du noch nicht gesehen! Jedesmal wenn ich die Wurst in den Senf stecke, ziehts die Haut hinter"
Manfred sitzt im Cafe und hat schnell bemerkt, dass das Maedchen ihm gegenueber keinen Slip anhat. Geschickt zieht er sich Schuhe und Socken aus und faengt mit seinem grossen Zeh an, bei dem Maedchen zu spielen. Eine Woche spaeter muss er zum Arzt, weil er ein Jucken am Zeh verspuert. Der Arzt untersucht ihn und sagt: "Tja, tut mir leid, aber Sie haben Tripper am Zeh." Manfred: "Aber Herr Doktor, sowas gibt es doch garnicht!" "Haben Sie eine Ahnung, gestern war naemlich ein Maedchen hier, die hatte Fusspilz an ihrer Muschi!"
"Herr Doktor, ich habe da eine komische Sache, mir steht er andauernd!" Der Arzt nach der Untersuchung: "Der ist bloss zu kurz, der kann gar nicht haengen!"
'Ne Frau kommt zum Arzt, zieht sich, wie gewohnt aus und legt sich nackt auf die Liege. Der Mann in Weiss steht daneben und grinst. "Herr Doktor, nun fangen Sie schon an mich zu untersuchen!" "Da muessen Sie schon warten bis der Arzt kommt, denn ich bin nur der Maler!"
Manuela fragt ihren Arzt: "Wie kann ich mich am besten vor Infektionen schuetzen?" "Achten Sie darauf, dass kein fremder Koerper in Sie eindringt!"
Arzt zum Patienten: "Na, hat das Abfuehrmittel geholfen?" Patient: "Ja. Zweimal." Arzt: "Wie, zweimal??" Patient: "Einmal von 8 bis um 1, und einmal von 3 bis 7."
"Ich habe sie sooooooo gerne, ich moechte nie mehr gesund werden.." sagt der Patient zur huebschen Krankenschwester. "Keine Angst, mein Mann hat gesehen, wie sie mich gestern gekuesst haben." "Na und" wundert sich der Patient. "Ja, mein Mann ist Arzt und wird sie morgen operieren..."
Bei einem Basler Tierarzt laeutet das Telefon : " Gleich kommt meine Frau mit unserer Katze zu Ihnen. Bitte geben Sie Ihr eine Spritze, damit sie friedlich einschlaeft.... " " Gerne, " sagt der Tierarzt " aber findet Ihre Katze alleine nach Hause. ?? "
Ein Mann zum Arzt: "Herr Doktor, ich moechte ihnen meine ganze Dankbarkeit aussprechen!" Der Arzt: "Als Patient oder als Erbe?"
Es sagte der Chefarzt: "Ich hoffe, dass jetzt alles in Ordnung ist und Ihre Vorstellung, ein Hund zu sein verschwunden ist. Jetzt jagen Sie nicht mehr jede Katze, jetzt bellen Sie nicht mehr den Mond an und kratzen muessen Sie sich auch nicht mehr ... verdammt, hoeren Sie auf, dauernd Pfoetchen zu geben! Wo soll ich denn den ganzen Hundekuchen herbekommen?!"
Beim Hausarzt: Der Arzt fragt die Patientin, als er die vielen Brand- blasen in ihrem Gesicht sieht: "Mein Gott, liebe Frau, was haben Sie denn nur gemacht? "Mein Mann macht gerne Kunststueckchen mit dem Feuer. Unter anderem ist er auch Feuerschlucker", stoehnt die Patientin, "als ich ihn eben kuessen wollte, kriegte er einen furchtbaren Schluckauf!!!"
Direkt nach dem Einspritzen von Ganzkorpernarkose fragt der Patient: "Wo ist der Chefarzt denn eben so eilig hingegangen?" "Er ist jetzt im Flur. Er hat vergessen, ob es Ihr Blinddarm oder Zwoelffingerdarm sein soll. Jetzt wirft er eine Muenze."
Kommt ein Mann zum Arzt: "Herr Doktor, ich bekomme meine Vorhaut nicht zurueck". Doktor mit einem Schmunzeln: "Die verborgt man doch auch nicht".
Kommt ein Arbeiter voellig aufgeloest zum Doktor und sagt: "Herr Doktor, ich hatte seit Tagen keinen Stuhl." Doktor: "Na dann setzen Sie sich erst mal!"
Freundinnen unter sich: ". . . was regst Du Dich denn so auf, Du hast doch selbst Deine Verlobung mit diesem Arzt geloest?" "Schon, aber jetzt hat er mir eine Rechnung ueber 75 Hausbesuche geschickt!!!"
Treffen sich die drei besten Schoenheitschirurgen! Sagt der 1.: "Das ist der helle Wahnsinn! Wisst Ihr was mir passiert ist? Also, der Fall war so: Eine bildhuebsche Frau rutscht in der Kueche auf einer Bananenschale aus und faellt mit dem Gesicht auf die heisse Herdplatte! Ich sage Euch, 28 Stunden durchoperiert! Jetzt neulich hab ich sie wieder in einer Vague gesehen!" Sagt der 2.: "Das ist noch lange nichts! Stellt Euch vor, da geht doch so eine superschoene Frau ueber die Strasse und wird von einer Dampfwalze ueberfahren! Wahnsinn! Die war total platt! Naja, fuenf Tage durchoperiert, NON STOP, jetzt ist die Frau wieder topfit. Sie sieht sogar noch besser aus als vorher!" Sagt der 3.: "Also sowas hab ich noch nicht erlebt, will sich doch die Miss Germany 93 umbringen und springt doch kerzengerade aus dem 26. Stock eines Hochhauses in Frankfurt. Sie kommt auch glatt auf dem Boden an, aber beim Aufprall wird ihr doch eine Parkuhr direkt zwischen die Beine gerammt. Na ja, was soll ich sagen, 2 1/2 Wochen durchoperiert, wurde sogar intravenoes mit Nahrung und Koffein versorgt, damit ich die Operation ueberhaupt durchhalten konnte. Dann, nach 2 1/2 Wochen habe ich endlich das Grinsen aus ihrem Gesicht entfernen koennen!"
"Helfen werden Ihnen die Tabletten zwar nicht, aber sie haben keine Nebenwirkungen!"
Im Krankenhaus: Doktor: "Ich fuerchte Sie haben einen Tumor im Bauch!" Patientin: "Ich bin schwanger - Sie Bloedmann!"
"Was denn?" braust der Arzt auf, "Sie koennen nur 300 Mark fuer die Behandlung bezahlen? Lieber Mann! Dafuer kann ich hoechstens Ihr Roentgenbild retuschieren!"
"Herr Doktor, ist das eine seltene Krankheit die ich habe?" "Bloedsinn, die Friedhoefe sind voll davon!"
Oma sass im Wartezimmer des beruehmten Arztes. Da kam die Sprechstundenhilfe und erklaerte: "Heute haelt der Herr Professor keine Sprechstunde!" Oma blickte freundlich, blieb aber sitzen. Die Sprechstundenhilfe erhoehte ihre Lautstaerke, und zum Schluss schrie sie so, dass die Fensterscheiben klirrten. Aber die schwerhoerige Oma blieb trotzdem freundlich laechelnd weiter sitzen. Da schrieb die Sprechstundenhilfe schliesslich auf einen Zettel: Heute keine Sprechstunde! und hielt ihn der Oma vor die Augen. Oma nickte verlegen: "Ach Schwester, bitte schoen, lesen Sie es mir doch vor, ich habe meine Brille vergessen!"
Eine Frau beschwert sich beim Arzt, es erscheine sie, als ob sie einen Pferdarsch haette. Der Arzt verschreibt sie etwas. Sie fragt: "Herr Arzt, was haben Sie mir denn verschrieben?" "Eine Erlaubnis, auf der Strasse zu scheissen."
Patient: "Ich bin vom Baum gefallen." Arzt: "Sehr hoch?" Patient: "Bloedsinn - runter."
Beim Hausarzt: "Na, Herr Eckardt, wo drueckt denn der Schuh?" "Im Ruecken, Herr Doktor, im Ruecken!!!"
Sagt der Doktor zum Patienten : "ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht fuer Sie, welche wollen Sie zuerst hoeren ? " "Die Gute!" "Also Sie haben noch zwei Tage zu leben." S c h l u c k !!! "und die schlechte ?" "ich versuch Sie schon seit vorgestern zu erreichen !"
Ein junger Bursche wirft einen kurzen Blick in das ueberfuellte Wartezimmer des Arztes und ruft: "Na super," und verschwindet. Am naechsten Tag kommt er wieder, ruft abermals: "Na super," und verschwindet. Zehn Tage lang das gleiche Spiel. Schliesslich geht's dem Arzt auf die Nerven, er beauftragt die Sprechstundenhilfe, dem Mann zu folgen und ihn zur Rede zu stellen. Endlich ist sie zurueck. "Wohin ist er gegangen?" Sie druckst herum. "Na, sagen Sie schon." "Zu Ihrer Frau!"
Der alte Jagdherr geht nach beendeter Pirsch ins Wirtshaus und trifft dort den Dorfdoktor. "Wissen Sie schon, was ich heute erlegt habe? " ruft er dem zu. "Genau, ganz genau ", winkt der Arzt ab. "War schon bei mir in Behandlung. "
Beim Hausarzt: ". . . Herr Doktor, muss ich immer noch aufs Rauchen und auf Alkohol verzichten?" "Aber ja doch! Das habe ich ihnen doch schon vor vier Wochen gesagt!" "Ja, schon! Ich dachte nur, die Wissenschaft haette inzwischen Fort- schritte gemacht!!!"
Beim Hausarzt: ". . . Junge, Junge, Sie haben aber ganz schoenes UEbergewicht bekommen. Das wird ja immer schlimmer!?!" "Stimmt! Fuer mein Gewicht muesste ich 2 Meter 10 gross sein. Aber ich kann essen und essen - essen, was ich will - ich werde einfach nicht groesser!!!"
Beim Hausarzt: ". . . uebrigens, Herr Mueller, Ihren letzten Scheck hat die Bank nicht angenommen. Er ist zurueckgekommen!" beklagt sich der Doktor. "Das trifft sich gut, Herr Doktor, mein Rheuma ist naemlich auch zurueck- gekommen!!!"
Einer, der aus der Narkose aufwacht, stellt fest, dass nicht nur der Blinddarm, sondern auch die Mandeln fehlen. Der Chefchirurg bedauert sehr: "Die Operation wurde fuer die Studenten per Fernsehen uebertragen. Mit dem Blinddarm erntete ich einen derartigen Applaus, dass ich eine Zugabe geben musste."
Die goldenen Trostworte des Chirurgen Prof. Dr. Schnittel: "Sie fragen mich, was ist, wenn die Operation schiefgeht? Da machen Sie sich mal keine Sorgen - das merken Sie gar nicht."
Erste Vorlesung der Medizinstudenten im ersten Semester: Prof: "Meine Damen und Herren, zwei Dinge zeichnen einen guten Arzt aus. Erstens: die Faehigkeit Ekel zu ueberwinden, zweitens: messerscharfe Beobachtungsgabe. Wir fangen heute mit der Ekelueberwindung an." Sprachs und tauchte seinen Finger in ein Glas mit ekeliger, stinkender, gruen-gelber Fluessigkeit. Er zieht den Finger wieder raus und leckt ihn zum Entsetzen der Studenten ab. Er nimmt das Glas, geht zur ersten Sitzreihe und stellt es vor einem Stundenten auf den Tisch... Der ziert sich eine Weile, taucht aber dann doch schliesslich seinen Finger in das Glas und leckt ihn ab. Meint der Prof: "Ihren Ekel haben sie zwar ueberwunden, aber Ihre Beobachtungsgabe laesst doch sehr zu wuenschen uebrig. Denn ich habe den Zeigefinger eingetaucht und den Mittel- finger abgeleckt."
Der Kellner liegt auf dem Operationstisch. Da kommt ein Arzt vorbei, der schon oft im Gasthaus gegessen hat. "Herr Doktor, helfen Sie mir," stoehnt der Kellner. Der Arzt zuckt die Achseln: "Bedaure sehr, aber das ist nicht mein Tisch. Aber mein Kollege kommt gleich!"
"Stell dir vor, bei der Operation letzten Monat hat der Chirurg doch glatt einen Schwamm in meinem Bauch vergessen!" "Hattest Du grosse Schmerzen?" "Das nicht, aber dauernd dieser Durst..."
Die Krankenschwester versucht, einen Patienten aufzuwecken. Fragt der Pfleger: "Was machen Sie denn da?" Die Schwester: "Ich muss ihn unbedingt wachkriegen, er hat vergessen seine Schlaftabletten zu nehmen!"
Kommt ein Mann zum Arzt uns sagt: "Herr Doktor, meine Frau haelt sich fuer ein Auto! Was soll ich machen?" Doktor: "Hmm. Wie Alt ist sie denn?" Mann: ae54!" Doktor: "Tja, ich wuerde sagen, verschrotten."
Kommt ein Mann zum Arzt uns sagt: "Herr Doktor, meine Frau haelt sich fuer ein UFO! Was soll ich machen?" Doktor: "Das muesste ich mir selbst anschauen. Bringen Sie sie mal mit." Mann: "Ja, ok, wo soll sie landen?"
"Ist es eine seltene Krankheit, die ich da habe?" fragt der besorgte Patient seinen Arzt. Dieser meint: ueberhaupt nicht. Die Friedhoefe sind voll davon."
Der Chefarzt der Irrenanstalt versammelt die Waerter um sich. "Haben Sie auch wirklich die acht Patienten wieder eingefangen, die beim Brand ausgerueckt waren?" Da wundern sich die Woerter. "Acht? Wieso acht? Wir haben dreiundzwanzig zurueckgebracht."
"Sie brauchen den Mund nicht so weit aufmachen", sagte der Zahnarzt "Wollen Sie denn nicht bohren?" "Doch, schon, ... aber ich bleibe draussen."
Der Assistenzarzt macht seine erste Operation. Sein Professor schaut ihm dabei ueber die Schulter. "Nein, nein!" ruft der Professor ploetzlich. "Nur den Blinddarm! Alles andere tun Sie schoen wieder hinein."
Besuch von alten Bekannten bei Meiers. Herr Meier macht mit seinen Gaesten eine Stadtfuehrung: ". . . und hier", erklaert er, "seht Ihr die Staette des Jammers. Die Mauern hallen wider vom Gestoehne der gequaelten Menschen . . ." "Aber hoer mal, Du warst immer schon ein Uebertreiber, aber das nehme ich Dir nicht ab. Das ist kein altes Gemaeuer wie im Mittelalter, sondern ein hochmodernes Gebaeude. Was ist das denn fuer ein Gebaeude?" "Das ist die neue Zahnklinik!!!"
Mann beim Arzt: "Herr Doktor, wie kann ich 100 Jahre alt werden?" Arzt: "Rauchen Sie?" Patient: "Nein" Arzt: "Essen Sie uebermaessig?" Patient: "Nein" Arzt: "Gehen Sie spaet ins Bett?" Patient: "Nein" Arzt: "Haben Sie Frauengeschichten?" Patient: "Nein" Arzt: "Wieso wollen Sie dann ueberhaupt so alt werden?"
Kommt ein Mann zum Augenarzt und nimmt im Behandlungssimmer die Brille ab. "Na," sagt der Doktor freundlich, "wo fehlt's denn? Ist die alte nicht mehr scharf genug?" "Das geht Sie gar nichts an", sagt der Mann, "ich brauche eine neue Brille!"
- Herr Doktor, ich habe jeden Morgen um 7 Uhr Stuhlgang! - Ja, aber das ist doch sehr gut! - Aber ich steh doch erst um halb 8 auf!
Patient: Herr Doktor, wenn ich Kaffee trinke kann ich Nachts nicht schlafen. Doktor: Komisch, bei mir ist es genau umgekehrt, wenn ich schlafe kann ich keinen Kaffee trinken.
Kommt 'n Skelett zum Arzt, sagt der Arzt: "Sie haetten frueher kommen sollen!"
Kommt 'n Skelett zum Zahnarzt, sagt der Zahnarzt: "Ihre Zaehne sind gut, aber ihr Zahnfleisch macht mir Sorgen"
"Herr Doktor, ich hab da so ein Flimmern vor den Augen." "Ach, schauen Sie doch einfach nicht hin."
Geht der gute alte Hausarzt ueber den Friedhof. Leider faellt sein Blick immer wieder auf bekannte Namen. Ploetzlich hoert er eine Stimme fluestern: "Du, Doktor". Ihn packt das schlechte Gewissen. Wieder: "Du, Doktor, Du kennst mich, ich weiss es." Laehmende Angst macht sich breit. "Du Doktor, Du kennst mich Doch. Hast Du was gegen Wuermer?"
Sitzen vier Aerzte beim Stammtisch. Steht der Augenarzt auf und sagt: "Ich gehe jetzt. Man sieht sich". Sagt der HNO-Artz: "Ich komm mit. Wir hoeren von einander". Sagt der Urologe: "Ich glaub, ich verpiss mich auch". Sagt der Frauenarzt: "Gruesst eure Frauen. Ich schau mal wieder rein
Visite im Altersheim Chefarzt: "Sagen Sie mal ganz im Vertrauen, wann haben Sie denn das letzte mal Sex mit einer Frau gehabt?" Opa: (stotternd) "1945" Chefarzt: "Das ist aber schon 'ne lange Zeit her!" Opa: "Wieso? Gerade mal 'ne halbe Stunde - jetzt ist 20:15!!!"
Nach der Untersuchung: Arzt: Tja, Herr Meier... Ich habe festgestellt, dass bei ihnen ein Hoden aus Holz und einer aus Metall ist. Herr Meier: Das kann doch gar nicht angehen. Ich bin nie operiert worden. Ausserdem habe ich zwei gesunde Kinder. Arzt: Wie alt sind die beiden denn? Herr Meier: Naja, Pinochio ist sechs und Terminator sieben.
"Herr Doktor, irgendwie bin ich in letzter Zeit so vergesslich." "Wie aeussert sich das denn?" "Was?"
Patientin: "Kuessen Sie mich, Herr Doktor" Doktor: "Das geht nicht; genaugenommen duerfte ich noch nicht mal neben Ihnen auf der Couch liegen."
Was sagt Petrus zum Arzt? Lieferanten zum Hintereingang!
Der Arzt erklaert dem Patienten mit besorgter Miene: "Sie muessen unbedingt mit dem Trinken aufhoeren. Ihre letzte Blutprobe hat sich verfluechtigt, bevor ich sie untersuchen konnte!"
Kommt ein Mann zum Psychiater und sagt: "Herr Doktor, Herr Doktor ich kann in die Zukunft schauen." Der Arzt fragt: "Wann hat das angefangen?" "Naechsten Donnerstag".
"Sie muessen mal vier Wochen ausspannen!" "Aber ich tue doch den ganzen Tag nichts!" "Dann muessen Sie mal vier Wochen arbeiten!..."
"Wenn Sie noch eine Zeit lang leben wollen, muessen Sie aufhoeren zu rauchen!" "Dazu ist es jetzt zu spaet." "Zum Aufhoeren ist es nie zu spaet!" "Na, dann hat's ja noch Zeit..."
Arzt: "OK, schaun wir mal in unserm schlauen Buch nach. ... gruener Schwanz - muss amputiert werden, ... lila Schwanz - muss amputiert, werden, ... blau-gestreifter Schwanz - muss auch amputiert werden. ahh da haben wir's: silberner Schwanz - muss NICHT amputiert werden ..." Patient: "Gott sei dank!" Arzt: ".......... faellt von selbst ab!"
Ein Mann kommt wegen eines Fussleidens zum Arzt. Als er Schuh und Strumpf ausgezogen hat, schreckt der Arzt zurueck: "Mann, das stinkt ja widerlich - und wie dreckig der Fuss ist! Ich wette, das ist der schmutzigste Fuss in der ganzen Stadt!" "Die Wette haben Sie verloren!", sagt der Patient, "ich zeig' Ihnen jetzt mal den anderen Fuss..."
"Sie scheinen eine Schwaeche zu haben, mein Lieber", meint der Arzt nach der Untersuchung, "naemlich das Trinken!" - "Im Gegenteil, Herr Doktor, das ist meine Staerke!!!"
Der Arzt zum Patienten: "Tut mir leid, aber ich kann bei Ihnen nichts finden. Es muss wohl am Alkohol liegen!" Der Patient: "Dann komme ich wieder, wenn Sie nuechtern sind!"
Examen in Anatomie. Die junge Kandidatin steht vor einer Leiche, genaugenommen vor dem, was andere nach ihren Sezieruebungen von ihr uebrigliessen. Der Professor zur Studentin: "Koennen Sie mir sagen, ob es sich hier um eine weibliche oder maennliche Leiche handelt?" Die Studentin blickt auf den Tisch, wird rot, sagt aber bestimmt: "Eine maennliche Leiche, Herr Professor!" "So? Und woran wollen Sie das erkennen?" Mit abgewendetem Gesicht deutet die Studentin auf einen Leichenrest und sagt tapfer: "An dieser Stelle hat sich der Penis befunden." Antwort des Professors: "Mitunter, meine Dame, mitunter!..."
Der junge Zahnarzt hat seine Praxis neu eroeffnet und seine allererste Patientin ist eine aeusserst gutaussehende Blondine. Kaum hat er gesagt "Jetzt machen Sie mal den Mund auf", da spuert er wie ihre Hand sein Knie streichelt, dann seinen Oberschenkel rauffaehrt, seinen (mittlerweile) strammen Max streichelt und er denkt so bei sich "Oh, wow! Das geht ja toll los ..." Mittlerweile hat sie seinen Reissverschluss geoeffnet und seine Eier in der Hand: "Gell, Herr Doktor, wir wollen einander doch nicht wehtun?!..."
Kommt ein Mann zum Arzt und beklagt sich ueber seinen schlimmen Husten. Er habe schon alles probiert, was Drogerien und Apotheken hergeben, bisher habe nichts genutzt. Der Arzt verschreibt im ein starkes Abfuehrmittel und bittet den Mann, am naechsten Tag wiederzukommen. Am naechsten Tag fragt der Arzt: - "Na, haben sie noch ihren Husten?" Darauf der Mann: - "Den Husten habe ich schon noch, aber ich traue mich nicht mehr!"
Was ist der Unterschied zwischen einem Internisten, einem Chirurgen, einem Psychiater und einem Pathologen? + Der Internist hat Ahnung, kann aber nichts. + Der Chirurg hat keine Ahnung, kann aber alles. + Der Psychiater hat keine Ahnung und kann nichts, hat aber fuer alles Verstaendnis. + Der Pathologe weiss alles, kann alles, kommt aber immer zu spaet.
Nach der dritten Sitzung beim Psychologen fragt dieser seinen Patienten: "Na, wie sieht es nun mit Ihren Minderwertigkeitskomplexen aus?" "Prima", antwortet sein Patient, "Sie sind vollkommen verschwunden. Das habe ich wirklich nur Ihnen zu verdanken, Sie fette, miese Schwuchtel..."
Ein 82-jaehriger geht zum Doktor. "Ich werde naechste Woche nochmals heiraten, Herr Doktor." "Schoen fuer Sie. Wie alt ist denn ihre Braut?" "18", erwiderte der alte Mann. "Ach du lieber Gott!", sagt der Doktor, "Ich muss Sie warnen, jegliche Aktivitaet im Bett koennte toedlich sein." "O.k.", sagt der Mann, "wenn sie stirbt, dann stirbt sie."
Arzt zu Patient: "Warum rennen Sie aus dem OP-Saal hinaus?" Patient: "Die Schwester hat gesagt: Regen Sie sich nicht so auf, das ist nur einen einfache Blinddarmoperation. Sie werden es schon schaffen!" Arzt: "Und was ist daran schlimm?" Patient: "Sie hat es nicht zu mir gesagt, sondern zu dem Chirurgen..."
Gehen ein Internist, ein Chirurg und ein Pathologe auf die Entenjagd. Kommen zwei Enten angeflogen. Sagt der Internist: "Also - ja - also - meine Herren Kollegen, wenn Sie keine Einwaende haben, werde ich jetzt auf die - von mir aus gesehen - rechte Ente, das heisst, von der Ente aus gesehen, auf die linke Ente natuerlich, einen Schuss abgeben - halt, jetzt sind die Enten ueber uns hinweg geflogen, dann muss ich den Schuss selbstverstaendlich auf die - von mir aus gesehen - linke Ente abgeben, das heisst nunmehr auch, die von der Ente aus gesehen linke Ente... Sie haben nichts dagegen einzuwenden, meine Herren Kollegen? Dann feuere ich den Schuss also jetzt ab:" PIFF (Die Enten sind inzwischen laengst wieder ausser Schussweite, der Schuss des Internisten bleibt ohne Wirkung.) Kommen wieder zwei Enten angeflogen. Sagt der Chirurg: "W E G D A!" *PENG* *PENG* *PENG* *PENG* *PENG* (er hat einen Halbautomaten) Wendet sich zum Pathologen und sagt: Und Du gehst jetzt da hin und siehst nach, ob 'ne Ente dabei ist!"
"Guten Tag, Herr Doktor, mein Problem ist, dass ich ignoriert werde." "Der Naechste, bitte!"
Patient: "Herr Doktor, ich habe das Gefuehl, keiner nimmt mich ernst." Doktor: "Sie scherzen."
Patient: Herr Doktor, ich hoere immer Stimmen, sehe aber niemand." Doktor: "Wann passiert das denn?" Patient: "Immer wenn ich telephoniere."
Beim Kaffee trinken tut mir das Auge weh. Probieren Sie mal, vorher den Loeffel aus der Tasse zu nehmen."
Der Arzt in Sing-Sing macht eine Morgenvisite. Fragt durch die Klappe der ersten Zelle: "Stuhl?" "Heute normal." Beim zweiten: "Stuhl?" "Gestern etwas duenn Herr Doktor." Beim dritten: "Stuhl?" "Morgen - elektrisch."
Der Patient erwacht aus der Narkose und sagt erstaunt: "Herr Doktor, Ihr Bart ist aber gewachsen, hat die Operation denn solange gedauert?" "Erstens heisse ich Petrus - und zweitens habe ich schon immer einen Bart gehabt!"
Kommt ein Tscheche zum Augenarzt. Der haelt ihm die Buchstabentafel vor, auf der steht C Z W X N Q Y S T A C Z, und fragt ihn: Koennen Sie das lesen?" "Lesen?" ruft der Tscheche erstaunt aus, "Ich kenne den Kerl!"
Kommt 'ne Frau zum Arzt, dieser untersucht sie, worauf er meint: "Kommen Sie in drei Wochen wieder und bringen Sie Ihren Kot mit!" Nach drei Wochen meint die Frau zu ihrem Mann: "Du, Egon, ich nehme die zwei Koffer und Du die restlichen Tueten!"
Fragt die alte, sehr reiche Dame den Schoenheitschirurgen: "Koennten Sie bei mir auch einige Eingriffe vornehmen?" Der Arzt betrachtet sie einige Zeit und meint dann: "Leider nein, Enthauptungen sind in unserem Lande verboten."
"Herr Doktor, Herr Doktor, ich hab Durchfall, kann ich damit baden?" "Ja wenn Sie die Wanne voll kriegen."
Der junge Scheich betrachtet durch die Glaswand die Babys auf der Entbindungsstation. Fragt die Schwester: "Hoheit, welches ist Ihr Kind?" "Die ersten zwei Reihen."
Kommt ein Mann im weissen Kittel ins Krankenzimmer und fragt den Patienten: "Wie gross sind sie denn?" Patient: "1 Meter 80, Herr Doktor." Mann: "Ich bin nicht der Doktor, ich bin der Schreiner."
Teilnehmer: Schwester, total nervoeser Doc: Doc: "Schwester, (bruellt) Schwester!!!" Schwester: "Ja?" Doc: "Geben sie mir mal einen Zettel!" (Doc kritzelt darauf herum) Schwester: "Aber Herr Doktor ...." Doc: "... Bitte unterbrechen Sie mich nicht ..." Schwester: "Ja aber Herr Doktor ...." Doc: "... Bitte unterbrechen Sie mich doch nicht ..." Schwester: "Aber Herr Doktor, sie schreiben ja mit dem Fieberthermometer." Doc : "Dann gehen Sie mal und gucken in welchen Arsch mein Kuli steckt."
Fragt der Patient: "Steht es schlimm mit mir, Herr Doktor?" Doc: "Also eine Langspielplatte wuerd ich mir an ihrer Stelle nicht mehr kaufen."
Sagt der Patient zum Doktor: "Ich kann mich nicht zwischen Operation und sterben entscheiden." Sagt der Doc: "Mit ein bisschen Glueck koennen sie vielleicht beides haben."
Nach der Operation meint der Chefarzt zum Patienten: "Machen Sie sich keine Sorgen, in zwei Wochen sind Sie draussen. So oder so."
Kommt ein Mann zum Arzt. Der Doktor sagt ihm, er habe eine schwere, ansteckende Krankheit. Zur Behandlung werde er Moorbaeder verordnen. Hoffnungsvoll fragt der Patient, ob es ihm davon besser ginge? "Das nicht - aber Sie gewoehnen sich schon 'mal an die feuchte Erde."
A: Herr Doktor, ich kann kein Blut sehen. P: Wieso denn das ? A: Ich bin blind...
A: Herr Doktor, Sie haben mir doch diese Pillen zum Kraeftigerwerden verschrieben. P: Ja, was ist damit ? A: Ich kriege die Dose nicht auf....
Fragt der Arzt: "Rauchen Sie?" "Nein." "Trinken Sie?" "Nein." Darauf der Arzt: "Grinsen Sie nicht so bloed, ich find schon noch was!"
Kommt ein Mann beim Krankenhaus an die Pforte: "hgmmm drmpf Arzt hmmgmr wehtun auaua hlmpfmr ..." Denkt sich der Pfoertner: "Mannomann, das muss weh tun. Der hat bestimmt Haemhorroiden!" und schickt ihn auf die Station. Gesagt, getan. Der Mann wartet, es erscheint ein Arzt: weisser Kittel, Plastikhandschuhe. "Drehen, bitte!" ... und ab geht's, die Finger tauchen ein. Der Doc fuehlt, und fuehlt, und fuehlt, ... und bemerkt nichts. "Also, ich kann nichts feststellen." Artikuliert sich der arme Kerl: "Da muessen Sie schon jemand mit laengeren Fingern holen. Ich hab' Halsschmerzen."
Patient: "Ich leide unter Schlaflosigkeit!" Arzt: "Aha. Hier, ich verschreibe ihnen ein gutes Potenzmittel." Patient: "Hmmm. DAVON soll ich einschlafen...?" Arzt: "Nein. Aber das Wachbleiben wird dann fuer sie wesentlich amuesanter..."
Stuerzt ein Mann zum Psychiater rein: "Herr Doktor, ueberall Schmetterlinge, lauter Schmetterlinge" wedelt er mit den Armen. "Doch nicht alle zu mir rueber!" wedelt der Doktor zurueck.
"Ein Glueck, dass Sie endlich zur Untersuchung kommen, es war hoechste Zeit!" "Weiss ich, Herr Doktor, drei Tage vor dem Ersten wird ueberall das Geld knapp!"
Ein Arzt hat einen neuen Computer, der anhand von Urin jede Krankheit feststellen kann. Nun kommt ein Mann, der sagt, er hat Schmerzen im rechten Arm. Die Urinprobe kommt in den Computer, und wenig spaeter kommt unten ein Zettel heraus mit der Diagnose: "Sie haben einen Tennisarm." Der Arzt gibt dem Mann ein Rezept mit und einige Behandlungstips. Weil es nach einer Woche aber nicht besser ist, geht der Mann wieder zum Arzt. Die selbe Prozedur mit dem Computer - und wieder ist die Diagnose 'Tennisarm'! Nun denkt sich der Mann, ich werde dem Computer eins auswischen. Er laesst sich Urin von seiner Tochter und von seiner Frau geben. Diesen mischt er mit seinem und bringt das ganze wieder zum Arzt. Der Computer rattert einen Augenblick, dann kommt wie gehabt ein Papierstreifen heraus mit der Diagnose: "Ihre Tochter bekommt ein Kind, ihre Frau hat ihre Tage. Und wenn sie nicht aufhoeren zu onanieren, dann werden sie ihren Tennisarm nie los!"
Ein Arzt laesst sich seine Garageneinfahrt neu pflastern. Als die Arbeiter fertig sind, streuen sie Sand auf die neu verlegten Steine um die Fugen aussufuellen. Als der Arzt das sieht geht er zu den Arbeitern und sagt: "Jetzt wird der Pfusch also mit Sand ueberdeckt, damit ihn keiner sieht." Darauf antwortet ein Arbeiter: "Ja, das ist wohl die Gemeinsamkeit unserer Berufe"
"Herr Doktor, sie muessen mir helfen. Mein Schwiegervater wird langsam senil - er sitzt den ganzen Tag in der Badewanne und spielt mit einem Gummikrokodil." "Aber lassen Sie doch dem alten Mann dieses harmlose Vergnuegen." "Nein, verdammt noch mal. Es ist mein Gummikrokodil!"
"Sie haben eine sehr seltene, sehr ansteckende Krankheit. Wir muessen Sie auf die Isolierstation verlegen und dort bekommen Sie nur Kartoffelpuffer und Spiegeleier zu essen." "Werd' ich davon den wieder gesund?" "Nein, aber das ist das einzige, was sich unter der Tuer durchschieben laesst."
"Wie die Operation verlaufen ist?" stammelt der Chirurg leichenblass. "Oh Gott, ich habe Obduktion verstanden."
Was ist Heuchelei? Wenn einem der Arzt 'Gute Besserung' wuenscht.
"Noch eine Behandlung, Herr Mueller, dann haben wir es geschafft," meint der Arzt zu seinem Patienten. Erfreut meint dieser: "Ach, bin ich dann wieder gesund?" "Quatsch, aber dann haben Sie mein Haeuschen ganz allein bezahlt!"
"Herr Doktor, mit mir ist etwas nicht in Ordnung!" beschwert sich der zweiundneunzigjaehrige Herr Gruenlich beim Psychiater. "Ich laufe dauernd hinter jungen Maedchen her!" "Aber das ist doch ganz natuerlich, Herr Gruenlich!" beruhigt ihn der Arzt. "Nun ja - aber ich kann mich nicht erinnern, weswegen!"
Penisneid: Das Verlangen, schrumpelig und klein sein zu wollen.
Im Kreissaal, Geburt überstanden. Das neugeborene sagt als erstes, als es die Augen aufschlägt: E=mc2 Dem Oberarzt ist dies verdächtig, ein Neugeborenes, welches die Relativitätstheorie beherrscht....... er operiert die Hälfte des Gehirnes heraus. Als das Baby wieder erwacht, meint es a2+b2=c2 Mit nur halben Hirn immer noch den Pythagoras zu beherrschen - immer noch viel zu gescheit ... so wird noch einmal eine Hälfte des verbleibenden Gehirnes herausoperiert. Als das Baby wieder erwacht, schreit es: Kompanie , still gestanden!
Treffen sich zwei Psychologen. Fragt der eine: "Weisst Du wieviel Uhr es ist?". Antwortet der andere: "Nein, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!!!" Die beiden treffen sich eine Woche später wieder. Der Eine fragt: "Und, weisst Du inzwischen, wieviel Uhr es ist?" - "Nein!", sagt der Andere "Aber ich kann schon viel besser damit umgehen!"
Meier geht zu seinem Hausarzt, der als neueste Errungenschaft einen hypermodernen Diagnosecomputer aus den USA angeschafft hat. A: "Nun, Herr Meyer. Hier haben sie ein Teströhrchen. Ich brauche jetzt eine Urinprobe von ihnen und dann werden wir gleich feststellen was ihnen fehlt." Meyer gibt die Urinprobe ab. Der Arzt schüttet alles in den Computer. Der Computer rechnet kurz und unten kommt ein Zettel raus. Darauf steht: "Der Patient hat einen Tennisarm!" Meyer wird sofort hochrot im Gesicht und fängt an zu brüllen: M: "Was soll ich haben?? - Einen Tennisarm?? - Ich habe noch NIE einen Tennisschläger in der Hand gehabt.... Neuartiges Gelump!!...." A: "Aber nun beruhigen Sie sich doch, Herr Meyer. - Ich verstehe das zwar auch nicht, denn der Computer hat sich noch nie geirrt.... aber ich gebe ihnen noch ein Röhrchen mit nach Hause. Heute Abend, nach dem Abendessen brauchen wir dann die Urinprobe und morgen früh kommen sie dann nochmal vorbei." Der Mann nimmt das Röhrchen und geht nach Hause. Unterwegs denkt er sich: M: "Na warte... dem werd' ich helfen ! - Von wegen Diagnosecomputer...!" Zuhause angekommen lässt er seinen Waldi mal reinpinkeln, die Ehefrau, die Tochter - und zum Schluss noch er selbst.... Am nächsten Tag geht er wieder zum Arzt und freut sich... A: "Ah, guten Morgen Herr Meyer. Na, dann schaun wir mal." Der Arzt geht wieder zum Computer, schüttet die Urinprobe rein, der Computer rechnet und die Auswertung wird ausgdruckt. Der Arzt liest es - schüttelt mit dem Kopf und meint: A: "Also jetzt glaube ich auch, dass der Computer überholt werden muss...." M: "Wieso ? - Was steht denn heute drauf ? " A: "Nun ja, hier steht, dass ihre Frau in den Wechseljahren ist, ihr Dackel ist läufig, ihre 15-jährige Tochter ist im dritten Monat schwanger... Und drunter steht noch: Wenn der Alte nicht mit dem Onanieren aufhört, wird es mit dem Tennisarm auch nicht besser !"
In der Klinik stösst ein junger Assistenzarzt mit dem Chefarzt zusammen: Oh mein Gott, verzeihen sie! Schon gut, Professor genügt mir
Wieviel Psychologen braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben? Nur einen - die Glühbirne muss aber auch wirklich wollen!
Der Medizinprofessor prueft seine Studenten. Als erstes ruft er eine junge Studentin auf: "Sagen Sie mir mal, welcher menschliche Koerperteil sich im Zustande der Erregung bis zum sechsfachen vergroessern kann." Die Studentin erroetet: "Aber Herr Professor, sollten Sie das nicht lieber einen maennlichen Studenten fragen?" Professor: "Na gut... Also dann Sie, junger Mann; wissen Sie die Antwort?" Student: "Im Zustand der Erregung koennen sich die Pupillen bis zum sechsfachen vergroessern!" Professor: "Richtig!" Er dreht sich zu der Studentin um: "Und Sie, junges Fraeulein, gehen Sie mal lieber nicht mit zu grossen Erwartungen in die Ehe!"
Talk is cheap until you hire a therapist.
Was ist der Unterschied zwischen Gruppensex und Gruppentherapie? Bei der Gruppentherapie hört man von den Problemen anderer Leute, beim Gruppensex sieht man sie!
Zwei Epileptiker unterhalten sich: Ich habe gehört, du hast gestern abend in der Disco den Breakdance - Wettbewerb gewonnen? Ja, das stimmt, aber eigentlich wollte ich mir nur eine Cola holen.
Der Zahnarzt zum Patient: Es wird etwas weh tun! Beissen sie die Zähne zusammen und machen sie den Mund auf!
Was sagt ein arbeitsloser Psychologe zu einem arbeitenden Psychologen? "Einmal Pommes mit Mayo!"
Weshalb tragen Chirurgen einen Mundschutz beim Operieren?
Herr Doktor, mit mir ist etwas nicht in Ordnung! beschwert sich der zweiundneunzigjährige Herr Grünlich beim Psychiater. "Ich laufe dauernd hinter jungen Mädchen her!" "Aber das ist doch ganz natürlich, Herr Grünlich!" beruhigt ihn der Arzt. "Nun ja- aber ich kann mich nicht erinnern, weswegen!"
Kommt ein Mann zum Arzt und beklagt sich über seinen schlimmen Husten. Er habe schon alles probiert, was Drogerien und Apotheken hergeben, bisher habe nichts genutzt. Der Arzt verschreibt im ein starkes Abführmittel und bittet den Mann, am nächsten Tag wiederzukommen. Am nächsten Tag fragt der Arzt: Na, haben sie noch ihren Husten? Darauf der Mann: Den Husten habe ich schon noch, aber ich traue mich nicht mehr!
Was macht ein Psychologen-Ehepaar mit Zwillingen? Das eine landet in der Experimental- das andere in der Kontrollgruppe.
Patient: Herr Doktor, ich habe das Gefühl, keiner nimmt mich ernst. Doktor: Sie scherzen.
Damit sie das Messer nicht ablecken!
Intelligenztest für Neugeborene: Auf den Po hauen, bei den Intelligenten fällt der Schwanz ab!
Ein Mann sitzt in der psychologischen Untersuchung. Der Psychologe malt ein Dreieck und fragt, "an was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - "An Sex". Der Psychologe malt eine Kreis und fragt wieder "an was denken Sie, wenn Sie das sehen?"- "an Sex" antwortet der Patient. Der Psychologe malt ein Viereck und fragt wieder: "an was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - der Patient: "an Sex". Der Psychologe: "Sie denken immer nur an das eine?" Der Patient: "Wer malt denn die ganze Zeit hier die Schweinereien?"
Im Kreissaal, Geburt überstanden. Das neugeborene sagt als erstes, als es die Augen aufschlägt: E=mc2 Dem Oberarzt ist dies verdächtig, ein Neugeborenes, welches die Relativitätstheorie beherrscht....... er operiert die Hälfte des Gehirnes heraus. Als das Baby wieder erwacht, meint es a2+b2=c2 Mit nur halben Hirn immer noch den Pythagoras zu beherrschen - immer noch viel zu gescheit ... so wird noch einmal eine Hälfte des verbleibenden Gehirnes herausoperiert. Als das Baby wieder erwacht, schreit es: Kompanie , still gestanden!
Treffen sich zwei Psychologen. Fragt der eine: "Weisst Du wieviel Uhr es ist?". Antwortet der andere: "Nein, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!!!" Die beiden treffen sich eine Woche später wieder. Der Eine fragt: "Und, weisst Du inzwischen, wieviel Uhr es ist?" - "Nein!", sagt der Andere "Aber ich kann schon viel besser damit umgehen!"
Ein Mann sitzt in der psychologischen Untersuchung. Der Psychologe malt ein Dreieck und fragt, "an was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - "An Sex". Der Psychologe malt eine Kreis und fragt wieder "an was denken Sie, wenn Sie das sehen?"- "an Sex" antwortet der Patient. Der Psychologe malt ein Viereck und fragt wieder: "an was denken Sie, wenn Sie das sehen?" - der Patient: "an Sex". Der Psychologe: "Sie denken immer nur an das eine?" Der Patient: "Wer malt denn die ganze Zeit hier die Schweinereien?"
Ein Mann möchte mit seiner Frau , die im 6. Monat schwanger ist, endlich wieder mal schlafen. widerwillig fügt sie sich. Nach der Geburt erwarten die Hebamme und der Arzt, dass das Kind schreit. Statt dessen fragt es den Arzt: Bist du mein Vater? Der Arzt ist überrascht, dass das Kind schon sprechen kann und sagt: Nein, ich bin nicht dein Vater. In der Säuglingsstation fragt das Kind später den Pfleger: Bist du mein Vater ? Auch der Pfleger ist überrascht und sagt : Nein, ich bin nicht dein Vater. Das Kind ist enttäuscht. Nach ein paar Stunden sieht der wirkliche Vater das Kind. Das Kind fragt also auch ihn: Bist du mein Vater ? Der Vater sagt verdattert: Ja, ich bin der Vater und beugt sich zum Kind hinunter. Da ballt das Kind die Hand zur Faust, hämmert diese dem Vater gegen die Stirn und sagt: Sag mal, hast du das auch gerne ??
Beamtenwitze
Ein Politiker, ein Wissenschaftler und ein Beamter wollen zusammen Schnecken sammeln. Sie treffen sich alle drei am vereinbarten Ort und ziehen dann los. Nach einer halben Stunde kommt der Wissenschaftler mit 162 Schnecken zurück. Noch eine halbe Stunde später kommt der Politiker mit 87 Stück. Nun warten sie noch auf den Beamten. Nach drei Stunden kommt auch dieser endlich wieder. Er hat keine einzige Schnecke dabei. Die beiden anderen wundern sich und fragen ihn, wieso er nichts gesammelt hätte. Darauf der Beamte: "Das ist doch der Wahnsinn mit den Viechern! Ich seh ne Schnecke, bücke mich danach, und husch, ist sie weg"!
Was ist ein
Beamten-Expander?
Zwei Büroklammern und ein Gummiring dazwischen...
Treffen sich zwei Beamte
morgends um 11 Uhr auf dem Behördenflur.
Fragt der eine den anderen: "Kannst Du auch nicht
schlafen?"
Was tut ein Beamter
zuerst, nachdem er hingefallen ist?
Er nimmt die Hände aus der Hosentasche!
Zwei Beamte sitzen zusammen im Zimmer. Fragt der eine: "Was hältst Du davon, wenn wir uns ein Aquarium kaufen?" "Meinst Du nicht, das bringt zuviel Hektik in's Büro?"
Ein Hypnotiseur erzählt: "Am leichtesten sind Beamte zu hypnotisieren. Man braucht sie nur an ihre Arbeit zu erinnern, schon schlafen sie ein!"
Kennst Du den Unterschied
zwischen einem Arbeitslosen und einem Beamten ?
Arbeitslose haben schon einmal gearbeitet...
Warum können Beamte
nicht versetzt werden?
...Sie werden umgebettet!
Kennst Du den Unterschied
zwischen einem Arbeitslosen und einem Beamten ?
Arbeitslose haben schon einmal gearbeitet...
Fragt ein Beamter den anderen: "Wieso meckern eigentlich immerzu die Leute über uns, wir tun doch gar nichts?"
Was haben Beamte und
Frösche gemeinsam?
Sie sitzen den ganzen Tag rum, quaken dummes Zeug und warten auf
die Mücken.
Die Beamten sind die
Träger der Nation.
Einer träger als der andere...
Welcher Tag ist der
arbeitsintensivste für einen Beamten?
Der Montag, da muß er gleich zwei Kalenderblätter abreissen.
Aufnahmeprüfung für den
höheren Verwaltungsdienst:
Ohne Flei.. kein Prei..! Ersetzen Sie die fehlenden Buchstaben.
Welcher Beamte ist der
Beste?
Der Bostitch, und selbst dem muss man eines auf den Kopf hauen,
damit er arbeitet!
Welcher Tag ist der
arbeitsintensivste für einen Beamten?
Der Montag, da muß er gleich zwei Kalenderblätter abreissen.
Aufnahmeprüfung für den
höheren Verwaltungsdienst:
Ohne Flei.. kein Prei..! Ersetzen Sie die fehlenden Buchstaben.
Warum können Beamte
nicht tanzen?
Weil es keine Band gibt, die so langsam spielen könnte!
Unterhalten sich zwei Männer vor dem Finanzamt. Sagt der eine:"Du, weisst Du, dass in Zukunft keine Treppen mehr in die Finanzämter gebaut werden?" Fragt der andere: "Wieso denn?" " Bei den Steuern, da kannst Du nur noch die Wände hochgehen".
Jetzt gibt es endlich
Kondome für Beamte...
... mit eingebautem Bewegungsmelder.
Der Buchhalter sagte, er glaube sein Hund sei besser. Er befahl ihm, ein Dutzend Kekse zu holen und sie in Dreierhäufchen aufzuteilen. Das schaffte der Hund locker. Der Chemiker fand das gut, aber meinte, sein Hund sei cleverer. Er sagte ihm, er solle einen Liter Milch holen und davon 275 ml in ein Halblitergefäss giessen. Der Hund schaffte das leicht. Alle Männer stimmten nach einiger Diskussion darin überein, dass ihre Hunde gleich klug wären. Dann wandten sie sich an den Beamten und fragten, was sein Hund könnte. Der Beamte rief seinen Hund und sagte ihm: "Zeig mal, was du kannst!". Da frass der Hund die Kekse, soff die Milch aus, schiss auf das Papier, bumste die anderen drei Hunde, behauptete, sich dabei eine Rückenverletzung zugezogen zu haben, reichte eine Beschwerde wegen gefährlicher Arbeitsbedingungen ein, verlangte Verdienstausfall, liess sich krank schreiben und lief nach Hause
Welcher Tag ist der arbeitsintensivste für einen Beamten? Der Montag, da muss er gleich zwei Kalenderblätter abreissen.
Großer Umzug im Finanzamt ! Alle Beamten tragen 2 Ordner in die neuen Amtsstuben. Nur der Müller trägt immer nur einen Ordner. Als dies der Vorsteher des Finanzamtes sieht, stellt er Müller zur Rede. Ohne langes Überlegen antwortet Müller: "Was kann ich dafür, wenn die anderen zu faul sind zweimal zu laufen"!
Da war noch der junge Beamte, der am ersten des Monats erstaunt fragte: "Was, Gehalt bekomme ich auch noch?"
"Wie viele Beamte
arbeiten denn hier?" wird der Bürgermeister gefragt.
Dieser überlegt eine Zeitlang und antwortet dann: "Knapp
die Hälfte..."
Beamte sind wie Viren:
Sie wirken nicht indem sie handeln, sondern indem sie sich
vermehren.
Und dann war da noch ...
der Beamte, dem schwindelig wurde, weil er das Rundschreiben zu
schnell gelesen hatte.
Bekommt ein Beamter
Besuch in seinem Büro. Meint der Besucher: Sie haben aber viele
Fliegen hier!
Der Beamte: Ja, genau 317...
Wie bringt man einen
Beamten zum Schwitzen?
Indem man ihm den Bleistift auf's Fensterbrett legt.
Was ist der Unterschied
zwischen der Krawatte eines Beamten und einem Kuhschwanz?
Der Kuhschwanz verdeckt wenigstens das ganze A...loch!
Wie nennt man einen
Beamtenwindhund?
Schildkröte.
Wie ist eigentlich die
Hymne der Beamten?
Wake me up before you go go...
In den Ämtern werden jetzt Uniformen eingeführt. Die Beamten bekommen einen Schlafsack, die Angestellten ein Kopfkissen...
Ein Kollege weckt den Beamten zur Mittagspause. Sagt dieser: "Geht schon mal vor ich arbeite heute durch!"
"Die einzige
Konstante im Universum ist die bürokratische Mentalität."
von: Leonard "Pille" McCoy in STAR TREK IV ;-)
Die Behörde gibt einen neuen Schreibtischtyp in Auftrag: Mit Airbag...
Wie grüßen sich Beamte?
Mit der ausgestreckten rechten Hand. Was soll das bedeuten?
"Heute noch keinen Finger krumm gemacht."
Woran merkt man, daß die
Beamten streiken?
Daran, daß alles viel besser und schneller funktioniert...
Warum haben Beamte
durchsichtige Brotzeitdosen?
Damit sie wissen, ob sie zur Arbeit gehen oder schon auf dem
Nachhauseweg sind!
Streik bei allen Behörden: Die Beamten legten allesamt ihre Zeitungen für eine Stunde nieder!
Auf einem Tisch liegt ein
100,-DM-Schein; am Tisch sitzen der Weihnachtsmann, der
Osterhase, ein schneller und ein langsamer Beamte - Wer bekommt
den Hundertmarkschein?
Der langsame Beamte, denn den Weihnachsmann, den Osterhasen und
den schnellen Beamten gibt es nicht.
Warum dürfen Pausen in
Ämtern nie länger als 20 Minuten dauern?
Damit man die Beamten nicht jedesmal neu anlernen muß ...
Ein Beamter wird gefragt,
warum er einen faulen Apfel ißt.
Meint dieser: "Als ich angefangen habe, war er noch
gut..."
Eine Statistik ist für
Beamte das selbe, wie für einen Betrunkenen die Strassenlaterne:
Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung...
Eine Beamtengattin bittet
ihren Hausarzt um eine Arznei, die die Erkältung ihres Mannes
möglichst schnell vertreibt. Der Doktor verschreibt der Frau
einen Saft mit dem Hinweis abends einen Eßlöffel dieser Arznei
einzunehmen, gut zudecken, tüchtig schwitzen und dann wird der
Gute wieder.
Die Frau tut, wie der Medicus ihr aufgetragen hat. Sie
verabreicht ihrem Mann den Saft, packt ihn warm ein und läßt
ihn schwitzen. Am nächsten Morgen ist der Mann tot. Entsetzt
läßt die Frau den Arzt kommen, der sieht den Toten und fragt:
"Welchen Beruf übt Ihr Mann aus?" Antwort die Witwe:
"Beamter!"
Darauf der Arzt:" Das hätten Sie mir aber sagen müssen,
gute Frau! Ein Beamter, das weiß doch jeder, stirbt lieber,
bevor er schwitzt!"
Was ist der Unterschied zwischen einem Beamten und einer Schnecke? Der Beamte hat Anspruch auf Urlaub...
Kommt ein Mann zum
Neurologen und will sich ein neues Gehirn verpassen lassen.
Meint der Neurologe: "Wie wäre es mit dem Hirn eines
Nobelpreisträgers, kostet nur 5000 DM!"
"Hm, haben Sie auch noch etwas anderes?" Der Neurologe:
"Ja hier hätte ich noch das Gehirn eines berühmten
Weltraumforschers, kostet Sie 10000 DM."
Der Mann: "Ah ja - und was ist das da?" "Das ist
mein Top-Angebot, das Gehirn eines Beamten, allerdings sehr
teuer, es kostet 1 Million DM."
Der Mann ist entsetzt: "Wieso denn das?!"
Der Neurologe: "Naja, es ist vollkommen ungebraucht!"
Warum bekommen Beamte
jeden Morgen einen Kümmerling auf den Tisch gestellt?
Damit wenigstens der Magen arbeitet
Morgens, 7 Uhr. Die Frau
stellt dem Beamten das Frühstück vor die Nase, inklusive
Zeitung. Sie frühstücken, er liest die Zeitung, keiner sagt
etwas.
Drei Stunden später sitzt er immer noch am Tisch, liest die
Zeitung, nickt ab und zu ein, schaut manchmal aus dem Fenster...
Da sagt die Frau: "Sag mal, Schatz, mußt du heute gar nicht
ins Büro fahren?"
Er springt total erschrocken auf: "Mist, ich dachte, da
wäre ich längst..."
Vorstellungsgespraeche
zur Einstellung eines Beamten:
"An welche Position hätten Sie denn gedacht?"
"Beamteter Staatssekretär!"
"Sind Sie verrückt?" "Nein, ist das
Bedingung?"
Welcher für Beamte
wichtige Stichtag ist am 31. März?
Ende Winterschlaf - Anfang Frühjahrsmüdigkeit.
Was haben Beamte und
Frösche gemeinsam?
Sie sitzen den ganzen Tag rum, quaken dummes Zeug und warten auf
die Mücken.
Was ist ein
Beamten-Expander?
Zwei Büroklammern und ein Gummiring dazwischen...
Finden zwei Polizeibeamte eine Leiche vor einem Gymnasium. Fragt der eine den anderen: "Du, wie schreibt man denn Gymnasium?" Der andere überlegt und sagt: "Schleppen wir ihn zur Post!"
Kennst Du den Unterschied
zwischen einem Arbeitslosen und einem Beamten ?
Arbeitslose haben schon einmal gearbeitet...
Was ist der Unterschied
zwischen einem Holz-Schreibtisch und einem Beamten?
Holz arbeitet.
Welcher Tag ist der
arbeitsintensivste für einen Beamten?
Der Montag, da muß er gleich zwei Kalenderblätter abreissen.
Die Beamten sind die
Träger der Nation.
Einer träger als der andere...
Der Beamtentest für den
gehobenen Dienst:
Eine Stunde aus dem Fenster sehen und dabei nichts bemerken.
Der Test für den
höheren Dienst?
Eine Stunde aus dem Fenster sehen und dabei nicht bemerken, daß
die Rolläden unten sind!
Bereits in Planung ist der erste Iron-Man-Triatholon für Beamte: Knicken, Lochen, Abheften.
So ähnlich tatsächlich
erlebt:
Im Büro kurz vor 16.00 Uhr: Die Beamtin nimmt die Personalien
auf. Da springt der große Zeiger auf die 12:
"So, Herr Meier, und Ihren Vornamen können Sie mir morgen
sagen."
Was ist Beamtenjogging?
100 Meter in 25 Dienstjahren.
Jeder verstorbene Beamte hinterlaesst im Büro eine Lücke, die ihn voll ersetzt..
Ein Beamter geht über
eine Brücke. Plötzlich stürzt die Brücke ein. Warum?
Der Klügere gibt nach . . .
Welcher Beamte ist der Beste? Der Bostitch, und selbst dem muss man eines auf den Kopf hauen, damit er arbeitet!
Ein Hypnotiseur erzählt: "Am leichtesten sind Beamte zu hypnotisieren. Man braucht sie nur an ihre Arbeit zu erinnern, schon schlafen sie ein!"
Großer Umzug im
Finanzamt ! Alle Beamten tragen 2 Ordner in die neuen Amtsstuben.
Nur der Müller trägt immer nur einen Ordner. Als dies der
Vorsteher des Finanzamtes sieht, stellt er Müller zur Rede.
Ohne langes Überlegen antwortet Müller: "Was kann ich
dafür, wenn die anderen zu faul sind zweimal zu laufen"!
Zwei Kandidaten für den
gehobenen Dienst sitzen vor dem Zimmer der Prüfungskommission.
Beide sind mächtig aufgeregt. Der Erste wird hereingerufen. Der
Vorsitzende erklärt: "Wir stellen Ihnen eine Frage, Sie
haben das Recht auf eine Gegenfrage, diese wird von uns
beantwortet und dann erwarten wir Ihre Antwort. Haben Sie das
verstanden?" Kandidat: "Ja.".
Vorsitzender: "Die Frage lautet: Es ist aus Leder und wird
an den Füssen getragen. Was ist das?" Kandidat: "Hat
es Schnürsenkel?" Vorsitzender: "Ja."
Kandidat:" Dann müssen es ein Paar Schuhe sein."
Vorsitzender: "Richtig, sie haben bestanden."
Der Kandidat geht raus. Der zweite Anwärter stürzt sich nervös
auf ihn. "Wie läuft das da drin?" Erster: "Die
stellen dir eine Frage, du stellst eine Gegenfrage, bekommst eine
Antwort und dann musst du die Frage beantworten." Zweiter:
"Und was haben die gefragt?" Erster: "Es ist aus
Leder und wird an den Füssen getragen:" Zweiter: "Und,
und was hast du gefragt?" "Hat es Schnürsenkel?"
"Und was haben die geantwortet?" "Ja."
"Und, was hast du geantwortet?" "Dann sind es ein
paar Schuhe. Damit habe ich bestanden."
Der zweite Anwärter wird hereingerufen. Der Vorsitzende erklärt
auch ihm noch einmal den Ablauf. Der Kandidat erklärt, dass er
alles verstanden habe. Vorsitzender: "Ihre Frage lautet, es
hängt an der Wand und macht Tick-tack. Was ist das?"
Kandidat 2: "Hat es Schnürsenkel?" Vorsitzender:
"Nein."
Kandidat 2: "Dann müssen es ein Paar Sandalen sein!"
Aufnahmeprüfung für den
höheren Verwaltungsdienst:
Ohne Flei.. kein Prei..! Ersetzen Sie die fehlenden Buchstaben.
Treffen sich zwei Beamte
morgends um 11 Uhr auf dem Behördenflur.
Fragt der eine den anderen: "Kannst Du auch nicht
schlafen?"
Zwei Beamte sitzen
zusammen im Zimmer. Fragt der eine: "Was hältst Du davon,
wenn wir uns ein Aquarium kaufen?"
"Meinst Du nicht, das bringt zuviel Hektik in's Büro?"
Was ist der Unterschied
zwischen einem Kamel und einem Beamten?
Das Kamel kann sieben Tage arbeiten, ohne zu saufen ...
Jetzt gibt es endlich
Kondome für Beamte...
... mit eingebautem Bewegungsmelder.
Ein Amerikaner, ein
Engländer und ein deutscher Beamter:
Der Amerikaner ist blind, der Engländer sitzt im Rollstuhl und
der deutsche Beamte hat einen gebrochenen Arm. Plötzlich steht
Jesus vor ihnen und fragt, was er für sie tun kann. Der
Amerikaner sagt, daß er wieder sehen möchte. Jesus streicht ihm
über die Augen und der Amerikaner kann wieder sehen.
Dann streicht Jesus dem Engländer über die Beine und der
Engländer kann wieder gehen. Sagt der deutsche Beamte:
"Bevor du jetzt irgendetwas machst, denk daran, ich bin noch
vier Wochen krankgeschrieben."
Der Bundeskanzler geht
mit dem Arbeitsminister durch die Fußgängerzone. Sie bleiben
vor einem Schaufenster stehen. Der Bundeskanzler : "Also ich
weiß nicht was die Leute haben, das sind doch ganz normale
Preise. Anzug 600,-- Mark , Krawatt 80,-- Hemd 50,-- "
Darauf der Arbeitsminister : "Ähm, Verzeihung Herr
Bundeskanzler, das ist eine chemische Reinigung."
Ein Postbeamter stempelt den ganzen Tag Briefe. Jemand fragt ihn, ob das nicht langweilig sei. "Nein", antwortet der Postbeamte, "kann ich nicht sagen. Ist doch jeden Tag ein anderes Datum!"
Drei Knaben unterhalten
sich ueber die Berufe ihrer Väter:
"Mein Papa verdient 1000 DM im Monat, er arbeitet bei
Stollwerck und taucht die Weihnachtsmänner in die Schokolade,
die kommen schön braun wieder heraus."
"Meiner verdient sogar 2000 DM , er ist bei Ford und taucht
die Karrosserieteile in die Lackbäder, damit sie schön bunt
werden."
"Mein Papa verdient sogar A 15", trumpft der Dritte
auf, "er ist Beamter und taucht gar nichts..."
Heimwerker
Ein Schnellkursus zum Heimchirurgen
Dieser Kursus ist all denen gewidmet, die schon immer medizinische Ambitionen hatten, aber diese Laufbahn aus welchen Gründen auch immer nicht einschlagen konnten. Sei es der Numerus Clausus, der ihnen den Zugang zum Studium verwehrte, sei es, daß sie das zeitaufwendige Medizinstudium ganz einfach abschreckte.
Mein Vorschlag an alle - Do it yourself - Männer und Fraün: Machen Sie diesen interessante und spannenden Beruf zu Ihrem Hobby. Dieses Betätigungsfeld verspricht kurzweilige Stunden im trauten Heim, spart hohe Arztkosten und bringt Ihnen höchste Anerkennung im Freundes- und Bekanntenkreis.
Medizinische Kenntnisse sind nicht vonnöten, sie erleichtern Ihnen aber das Verständnis der nun folgenden Anleitung. Vorausgesetzt wird hingegen, dass Sie einige Operationsszenen aus der "Schwarzwaldklinik", dem "Krankenhaus am Rande der Stadt" oder ähnlichen Sendungen gesehen haben. Schaün Sie den dort praktizierenden Fachleuten genau auf die Finger. Bei Ihrer späteren Arbeit werden Ihnen die in diesen lehrreichen Sendungen gezeigten Tricks und Kunstgriffe sehr zustatten kommen.
Prüfen Sie sich bei der folgenden Frage genau und ehrlich: Wird Ihnen beim Anblick von Blut flau im Magen, löst es bei Ihnen Brechreiz oder Schwindelgefühle aus? Wenn Sie diese Frage bejahen m|ssen, brauchen Sie nicht weiterzulesen. Sammeln Sie lieber Briefmarken.
Selbstverständlich setze ich bei Ihnen handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit voraus. Doch nun soll es endlich losgehen.
Wichtig ist die Wahl des richtigen Arbeitsraumes für Ihren Heim-OP. Die Erfahrung vieler Hobby-Chirurgen spricht gegen die Nutzung von Schlaf- oder Wohnzimmern, da Blut unschöne Flecken auf Bettwäsche oder in Perserteppichen hinterlässt. Als geeignete Räume haben sich hingegen das Bad oder die Küche erwiesen. Beide sind leicht zu reinigen und vermitteln durch gekachelte Wände eine professionelle Atmosphäre (wichtig, wenn Sie Zuschaür eingeladen haben!).
Vorteile der Küche:
Vorteil des Bades:
An Hand der folgenden Aufstellung werden Sie vielleicht |berrascht feststellen, dass man mit geringem Aufwand an Material und Personal bereits recht hübsche und eindrucksvolle Eingriffe vornehmen kann.
Sie benötigen:
Bevor wir voll einsteigen sollten Sie sich noch einige Fachausdrücke aneignen. Für die eigentliche Arbeit ist ihre Bedeutung unerheblich, es hebt aber Ihr Image, wenn Sie hin und wieder einen anwenden.
Fraktur, Hydronephrose, Amputation Hypotonie, Nekrose, Embolie, Infusion, Incubation, Hypochondrie, Kastration, Exitus, Metamorphose usw. Auch hier sind die lehrreichen Arztserien im Fernsehen sehr zu empfehlen.
An Hand einer einfachen Blinddarmoperation (besonders geeignet für Anfänger) will ich Sie in die hohe Schule der Chirurgie einführen. Halten Sie sich bitte zunächst genau und Schritt für Schritt an die Anweisung. Später, mit wachsender Erfahrung, können Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen (Hirnchirurgie, Transplantationen...).
Haben Sie stets Geduld und lassen Sie sich von unvermeidlichen Rückschlägen nicht entmutigen. Merke: "Übung macht den Meister". Saürbruch soll schon gesagt haben: "Chirurgen sind eigentlich auch nur Handwerker".
4.1. Operationsvorbereitung und Narkose
Vor Beginn der Operation sollte Ihr OP-Raum kurz gereinigt werden. Legen Sie bei dieser Gelegenheit auch gleich Ihre Instrumente bereit. Besprechen Sie mit dem Patienten kurz die Operation, erläutern Sie ihm, was Sie vorhaben und erklären Sie ihm die Instrumente, die Sie benutzen wollen. Achten Sie auf einen stets seriösen Gesichtsausdruck (siehe Dr. Brinkmann), Ihr Patient wird dann unbegrenztes Vertraün zu Ihnen haben.
Bitten Sie jetzt den Patienten, sich soweit wie für den Eingriff nötig freizumachen und sich mit dem Rücken auf den OP-Tisch zu legen. Mit Brennspiritus (ein Allzweckreiniger tut's auch) desinfizieren Sie die Haut in der Umgebung der geplanten Schnittstelle.
Wir schreiten jetzt zur Narkose. Welche Narkotika Sie einsetzen bleibt Ihnen überlassen. Bewährt, weil jederzeit zugänglich, sind Schlaftabletten und Chloroform. Bevor Sie den ersten Schnitt vornehmen, überzeugen Sie sich bitte davon, dass Ihr Patient auch wirklich im Land der Traüme ist. Lassen Sie Ihn bis hundert zählen. Versagt ihm die Sprache, ist es soweit. Wer ganz sicher gehen will, piekt den Patienten mit einer Nadel in die Fussohle. Stellen Sie unbedingt für die Gesamtdaür der Operation ausreichende Betäubung sicher. Nichts ist so unangenehm, wie ein geöffneter Patient, der plötzlich vom Tisch springt. Jetzt noch schnell die Hände und Arme gewaschen und Gummihandschuhe übergestreift.
4.2. Der Eingriff
Sind Sie soweit, kann es losgehen? Erklären Sie Ihren Zuschaürn auf unterhaltsame Weise die Schritte, die Sie vornehmen. (Vor Zuschaürn sollten Sie allerdings erst nach etwas Praxis auftreten.) Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie den Schnitt ansetzen sollen, dann lassen Sie sich von einem am Blinddarm operierten Bekannten seine Narbe zeigen. Sie wissen dann auch, wie eine gut verheilte Naht aussehen soll.
Setzen Sie Ihren Einschitt ungefähr oberhalb der rechten Leistenbeuge an. Achten Sie unbedingt auf die richtige Seite! Einige Hobbychirurgen waren schon höchst verwirrt, weil Sie den Blinddarm nicht finden konnten. Sie hatten den Patienten auf der falschen Seite geöffnet. Wenn Sie mit dem Messer nicht mehr weiterkommen, lassen Sie sich von Ihrem Assistenten eine Geflügelschere reichen. Damit ist das Durchtrennen der Bauchdecke ein Kinderspiel.
Irgendwann wird Sie das bei dieser Prozedur anfallende Blut stören. Lassen Sie es von Ihrem Assistenten mit einem Schlucksauger entfernen. Auf Grund der hohen Saugleistung dieser vielseitigen Geräte muss darauf geachtet werden, dass vom Patienten noch benötigte Organe nicht mit aufgesaugt werden.
Mit einigen Krokoklemmen oder Wäscheklammern halten Sie die frische Wunde offen. Vor Ihnen tut sich die geheimnisvolle Welt der Anatomie auf, die bisher den Halbgöttern in Weiss vorbehalten war! Nach einer Schweigeminute zu diesem denkwürdigen Augenblick machen Sie sich auf die Suche nach dem Appendix (Fachterminus für Blinddarm). Richtig, es ist die kleine unscheinbare Verlängerung des Dickdarms!
Binden Sie den Appendix so nahe wie mvglich am Dickdarm ab (Bindfaden). Jetzt schnell die Beisszange anfordern, und den Wurmfortsatz so nahe wie möglich am Dickdarm (aber oberhalb der Abbindung!) abkneifen. Perfekt! Der Rest ist ganz einfach. Bevor Sie die Wunde zunähen, überprüfen Sie bitte, dass Sie nichts im Bauch des Patienten zurückgelassen haben (gutes Werkzeug ist teür). Falls Sie mit Nadel und Faden nicht gut umgehen können, lassen Sie sich das von Frau oder Freundin zeigen.
4.3. Nachsorge
Das schwierigste haben Sie jetzt geschafft. Achtung! Brennen Sie die Wunde nicht aus! So was gibt es nur in billigen amerikanischen Western. Wenn der Patient nach einiger Zeit wieder aufwacht, sagen Sie ihm dass alles gut gegangen ist, und er nach Hause gehen darf. Weisen Sie ihn darauf hin, dass er sich noch ein paar Tage schonen sollte. Falls Sie die Möglichkeit haben, zeigen Sie Ihr Werk einem erfahrenen Chirurgen, er wird Ihnen gerne wertvolle Tips geben, was Sie beim nächsten Mal noch besser machen können. Übrigens, der leidenschaftliche Heimchirurg legt seinen ersten Blinddarm in Spiritus und stellt ihn zur Zierde und Erinnerung in eine Vitrine oder auf den Fernseher.
Sollte der Patient auch nach längerer Wartezeit nicht erwachen, rufen Sie Ihren Anwalt an. Er wird den Rest für Sie regeln.
Nach diesem Kurs dürfen Sie sich zum erlauchten Kreis grosser Hobby- Chirurgen zählen. Nehmen Sie jede Herausforderung an, die sich Ihnen bietet, Ruhm und Anerkennung sind Ihnen gewiss!
Der Autor erlaubt ausdrücklich die Weitergabe dieses Kurses an interessierte Freunde und Bekannte, Kindern unter 10 Jahren sollte er jedoch vorenthalten werden. Ihnen fehlt für solch diffiziler Tätigkeit die notwendige Reife.
Der Autor ist für Schäden durch Kunstfehler seiner Leser nicht haftbar.
Wir basteln uns einen Flammenwerfer
Der klassische Flammenwerfer ist eine nützliche Errungenschaft, insbesondere für Nachbarschaftsstreitigkeiten und Straßenschlachten, also kleineren Auseinandersetzungen, in denen Atomwaffen mehr schaden als nützen. Um den heutigen Schüler wirtschaftlich zu entlasten und von überteuerten Waffenhändlern mit langen Lieferzeiten (die Lieferung einer normale Sidewinder für den Hausgebrauch dauert bis zu drei Wochen) unabhängig zu machen, ist dieser Bauplan sehr von Nutzen.
Für einen kleineren Flammenwerfer brauchen wir:
Zuerst wird der kleine Zusatztank des Hochdruckreinigers mit Benzin gefüllt, dann der Gartenschlauch an einer Seite am Wassertank des Hochdruckreinigers angeflanscht. Die Gasflasche wird, wenn noch nicht geschehen, entleert, mit der Bohrmaschine am Boden aufgebohrt und auf dem Kopf in den Rucksack gesteckt. Dort, wo die Gasflasche ihren Verschluß hat, wird der Rucksack aufgeschnitten und das andere Ende des Gartenschlauches angeflanscht. Die Batterie wird, wenn noch nicht geschehen, aufgeladen und mit in den Rucksack gestopft. (Für eine passende, tragbare Batterie wird neben so nützlichen Dingen wie dem Kitchen Helper und dem JuiceTiger oft nachts auf Eur*Sp*rt und V*X geworben.)
Will man den Flammenwerfer nur im heimischen Umfeld benutzen, kann man auf eine autarke Stromquelle verzichten und den Hochdruckreiniger an eine Steckdose (wie üblich) anschließen.
An die Vorderseite des Rohrs des Hochdruckreinigers (Rettet dem Genitiv) wird das Stahlrohr mit Kaugummi, Fimo oder anderer Keramik befestigt und mit dem Feuerzeug gehärtet. (Die Ausgangsstutzen der handelsüblichen Hochdruckreiniger sind oftmals aus Plastik, weswegen sie aus offensichtlichen Gründen zum Gebrauch als Flammenwerfer nicht taugen.)
Nun füllt man die Gasflasche mit Benzin (Nicht dabei rauchen!) und zieht den Rucksack über. Den Hochdruckreiniger kann man mit ein wenig Geschick am Gürtel festbinden. (hier wird zu zusätzlichen Hosenträgern geraten, ansonsten kann es durch das Gewicht des Hochdruckreinigers zu peinlichen Momenten kommen)
So, und nun kann man sein neues Spielzeug auch gleich ausprobieren, zum Beispiel an der Katze des Nachbarn. Die Reste kann man beim nächsten Straßenfest dem Nachbarn dann als Hamburger verkaufen.
Warnung: Nicht auf Personen oder Tiere anwenden! Nicht in geschlossenen Räumen benutzen! An Erwachsenen nicht zugänglichen Orten aufbewahren! (Verletzungsgefahr!)
Für eventuelle Sach- und Personenschäden wird aus verwaltungstechnischen Gründen nicht gehaftet.
Wir bauen uns eine Atombombe
1.Besorgen Sie sich zunächst etwa 100 Pfund (50 Kilo) waffengeeignetes Plutonium von Ihrem örtlichen Lieferanten. Ein Atomkraftwerk oder eine Wiederaufbereitungsanlage empfiehlt sich hierfür nicht, da das Fehlen von größeren Mengen Plutonium die Ingenieure, die dort arbeiten, recht unglücklich machen kann. Wir schlagen Ihnen vor, sich mit der örtlichen Terroristenorganisation oder vielleicht mit den jungen Unternehmern in Ihrer Nachbarschaft in Verbindung zu setzen.
2.Bitte denken Sie daran, daß Plutonium, insbesondere reines, angereichertes Plutonium, ein wenig gefährlich ist. Waschen Sie nach dem Basteln Ihre Hände mit Seife und warmen Wasser, und erlauben Sie Ihren Kindern oder Haustieren nicht, im Plutonium zu spielen oder es zu essen. Übriggebliebener Plutoniumstaub eignet sich hervorragend, um Insekten zu vertreiben. Sie können die Substanz gerne in einem Bleibehälter aufbewahren, wenn Sie auf Ihrem örtlichen Schrottplatz gerade etwas geeignetes finden. Aber eine alte Keksdose tut's eigentlich genauso gut.
3.Formen sie jetzt ein Metallbehältnis, in dem Sie die Bombe zu Hause aufbewahren können. Die meisten handelsüblichen Metallfolien können so gebogen werden, daß man den Behälter als Briefkasten, Henkelmann oder VW-Käfer tarnen kann. Benutzen Sie keine Alufolie.
4.Ordnen Sie das Plutonium in zwei Halbkugeln an, die etwa 4 cm voneinander entfernt sind. Benutzen sie z.B. Pattex, um den Plutoniumstaub zusammenzukleben.
5.Nun besorgen Sie sich 200 Pfund (100 Kilo) Trinitrotoluol (TNT). Ein guter Plastiksprengstoff ist zwar viel besser, macht aber auch viel mehr Arbeit. Ihr hilfsbereiter Hardware-Spezialist wird Sie sicher gerne damit versorgen.
6.Befestigen Sie das TNT auf den Halbkugeln, die Sie in Schritt 4 geformt haben. Falls Sie keinen Plastiksprengstoff bekommen konnten, scheuen Sie sich nicht, das TNT mit Uhu oder Fixogum oder irgendeinem Modellbaukleber festzumachen. Sie können auch gefärbten Klebstoff verwenden, aber man muß hier nicht unbedingt übertreiben.
7.Verstauen Sie nun das Ergebnis Ihrer Bemühungen aus Schritt 6 in dem Behälter aus Schritt 3. Benutzen Sie jetzt einen starken Klebstoff wie z.B. Acrylkleber, um die beiden Halbkugeln sicher im Briefkasten zu befestigen. Sie vermeiden so eine zufällige Detonation, die durch Vibrationen oder falsche Behandlung ausgelöst werden könnte.
8.Um die Bombe zur Explosion zu bringen, besorgen Sie sich eine Fernsteuerung, wie man sie für Modellflugzeuge und kleine Autos verwendet. Mit geringer Mühe kann man einen ferngesteuerten Kolben bauen, der auf eine Sprengkapsel schlägt und so eine kleine Explosion auslöst. Diese Sprengkapseln finden Sie in der Elektroabteilung Ihres Supermarktes. Wir empfehlen "Platzbald", weil dies pfandfreie Einwegkapseln sind.
9.Verstecken Sie jetzt die fertige Bombe vor Nachbarn und Kindern. Ihre Garage ist dafür ungeeignet, weil sie meist sehr feucht ist und die Temperatur erfahrungsgemäß stark schwankt. Es hat sich gezeigt, daß Atombomben unter instabilen Bedingungen spontan detonieren. Der Geschirrschrank oder der Platz unter der Küchenspüle ist dagegen vorzüglich geeignet.
Jetzt sind Sie der stolze Besitzer einer funktionstüchtigen thermonuklearen Bombe ! Sie ist DER Party-Gag und dient im Notfall der nationalen Verteidigung.
Informatiker
Informatiker sind die besten Ueberlebenskuenstler
Man stelle sich einmal einen Informatiker im tiefsten Winter in einem dunklen Wald von hungrigen Woelfen gejagt vor. Hier ist der Informatiker geradezu in seinem Element. Er steht naemlich vor einem Problem, und solche zu loesen hat er ja waeh rend seines Studiums sehr ausfuehrlich und muehsam erlernt. Das Problem ist zwar bereits gegeben, aber irgendwann einmal hat er vor langer, langer Zeit gelernt, dass ein Problem erst spe zifiziert sein will. Er beginnt also:
Gegeben: Landschaft mit 1
Informatiker und n Woelfen, n aus NAT
Gesucht: Landschaft mit 1 Informatiker und keinen Woelfen
Loesungsweg: Woelfe mit einem Pruegel verjagen.
Sicher kann sich unser
Informatiker denken, dass das Problem nicht einfach zu loesen
ist. Also beginnt er, es in Teilpro bleme zu zerlegen. Etwa in n
Teilprobleme:
fuer alle i aus (1..n):
den Wolf i verjagen.
Nun ist unser Informatiker uebergluecklich. Er benutzt eine simple FOR...NEXTSchleife, in der er nacheinander die n Teil probleme loest und somit seine Teilloesungen sogar schon zu einer Gesamtloesung zusammengesetzt hat. Dass der Algorithmus korrekt ist und terminiert, hat unser Informatiker schnell bewiesen. Was nun weiter geschieht, ist typisch, wenngleich es zwei Moeglichkeiten gibt.
Fall 1 Wir haben einen Durchschnittsinformatiker vor uns. In Ermangelung eines Rechners benutzt er sich selbst als Ma schine und laesst das Programm auf sich ablaufen. Er beginnt damit, den Wolf Nr. 1 zu verjagen, kommt zu Wolf Nr. 2, doch spaetestens jetzt hat ihn ein Wolf, der laut Algorithmus noch gar nicht an der Reihe ist, ins Bein gebissen, worauf er in Panik geraet, das ganze schoene formale Denken vergisst und ein fach instinktiv die Flucht ergreift. Spaeter dann, wenn er in Sicherheit ist und wieder klar denken kann, bricht eine ganze Welt in ihm zusammen. Dies kommt davon, wenn man sich als Durchschnittsinformatiker mit praktischen Problemen beschaeftigt. Fall 2 Ganz anders, wenn wir einen hochbegabten, mathema tisch besonders geschulten Informatiker aus Karlsruhe in die Wildnis schicken, der schon nach dem 3. Se mester das Vordiplom und nach dem 7. das Hauptdiplom gemacht hat.
Er sieht zwar n Woelfe,
zweifelt jedoch daran, dass die Zahl der Woelfe ohne sein Zutun
konstant bleiben wird. Es koennten ja waehrend des Verjagens eine
noch nicht verjagte Woelfin Junge werfen. Um den Aufwand des
Woelfeverjagens unter diesem Aspekt abzuschaetzen, muss zuerst
eine Differentialgleichung geloest werden, ganz abgesehen davon,
dass das Problem neu spezifiziert werden muss. Mit Erschrecken
stellt unser Informatiker fest, dass ab einem bestimmten n der
Algorithmus nicht mehr terminiert (es werden in gleicher Zeit
mehr Junge geworfen, als er Woelfe verjagen kann). Er wird also
eine neue Spezifikation vornehmen. Gegeben: Ort a mit n Woelfen
und 1 Informatiker, ein Ort b;
Gesucht: Ort a mit n+k Woelfen (k ist die Anzahl der zwi
schenzeitlich geborenen Woelfe), ein Ort b ohne Woelfe mit
mindestens einem Informatiker.
Loesungsweg: Flucht von Ort a nach Ort b.
Nach Ausfuehrung seines Algorithmus trifft er dann auf unseren Durchschnittsinformatiker, der wahrscheinlich auf eine Baum spitze gefluechtet ist, wohin er sich eilends auch begibt und wartet, bis die Woelfe wieder abziehen. Sind die Woelfe erst weg, so werden sich beide Informatiker schnell darueber einig, dass man den Baum am besten per rekursivem Abstieg herunterkommt. Da sie lange auf dem Baum sassen, waren sie stark durchgefroren. Doch zum Glueck kam ihnen eine alte Algorithmenentwurfsmethode entgegen, und eine alte Axt, die herumlag, entpuppte sich als ein ausgezeichnetes Programmierwerkzug.
Mathematiker/Physiker
Mathematiker-Märchen
Es war einmal (t = t0) ein huebsches kleines Maedchen mit dem Namen Polly Nom. Das streunte ueber ein Vektorfeld, bis es an den unteren Rand einer riesigen singulaeren Matrix kam.
Polly war konvergent, und ihre Mutter hatte ihr verboten, solche Matritzen ohne ihre Klammern zu betreten. Polly hatte diesen Morgen gerade ihre Variablen gewechselt und fuehlte sich besonders schlecht gelaunt. Sie ignorierte diese nicht not- wendige Bedingung und bahnte sich ihren Weg durch die kom- plexen Elemente der Matrix. Zeilen und Spalten umschlossen sie von allen Seiten, an ihre Oberflaechen schmiegten sich Tangenten. Sie formte sich immer multilinearer.
Ploetzlich beruehrten sie drei Aeste einer Hyperbel an einem gewissen singulaeren Punkt. Sie oszillierte heftig, verlor jegliche Orientierung und wurde voellig divergent. Sie erreichte gerade einen Wendepunkt, als sie ueber eine Quadratwurzel stolperte, die aus einer Fehlerfunktion herausragte, und kopfueber einen steilen Gradienten hinunterstuerzte. Einmal mehr abgeglitten fand sie sich offensichtlich allein in einem nichteuklidischen Raum wieder. Aber sie wurde beobachtet. Der glatte Nabla-Operator Curly lauerte rotierend auf ein inneres Produkt. Als seine Augen ueber ihre kurviglinearen Koordinaten glitten, blitzte ein singulaerer Ausdruck ueber sein Gesicht. Ob sie wohl noch immer konvergiert, fragte er sich. Er be- schloss sie sofort unsittlich zu integrieren. Polly hoerte das Rauschen eines gewoehnlichen Bruchs hinter sich, drehte sich um und sah Curly mit extrapolierter Potenzreihe auf sich zu- kommen. Mit einem Blick erkannte sie an seiner degenerierten Kegelschnittform und seinen Streutermen, dass er nichts Gutes im Schilde fuehrte.
- "Heureka",
sagte sie schwer atmend.
- "Halloechen", erwiderte er. "Was fuer ein
symmetrisches klei- nes Polynom du bist. Wie ich
sehe, sprudelst du ueber vor Secs."
- "Mein Herr", protestierte sie, "bleiben sie mir
vom Leibe, ich habe meine Klammern nicht an."
- "Beruhige dich, meine Kleine, deine Befuerchtungen sind
rein imaginaer", sagte unser Operator
verbindlich.
- "Ich, ich", dachte sie, "vielleicht ist er am
Ende homogen?"
- "Welcher Ordung bist du?" forderte der Rohling jetzt
zu wissen.
- "Siebzehnter" erwiderte Polly. Curly blickte luestern
drein.
- "Vermutlich hat bis jetzt noch nie ein Operator auf dich
gewirkt" meinte er.
- "Natuerlich nicht" rief Polly entruestet, "ich
bin absolut konvergent".
- "Na komm" sagte Curly, "ich weiss ein dezimales
Plaetzchen, wo ich dir die Beschraenktheit nehmen
koennte."
- "Niemals", entruestete sie sich.
- "Div grad",
fluchte er mit dem widerlichsten Fluch, den er kannte. Seine Geduld war am Ende. Curly liebkoste ihre Ko- effizienten mit einem Logarithmenstab, bis sie voellig potenz- los ihre Unstetigkeit verlor. Er starrte auf ihre signifikan- ten Stellen und begann, ihre undifferenzierbaren Punkte zu glaetten. Arme Polly. Alles war verloren. Sie fuehlte, wie seine Hand sich ihrem asymptotischen Grenzwert naeherte. Bald wuerde ihre Konvergenz fuer immer verloren sein. Es gab kein Erbarmen, Curly war ein zu gewaltiger Operator. Er integrierte durch Substitution. Er integrierte durch Partialbruchzer- legung. Dieses komplexe Ungeheuer waehlte sogar einen geschlos- senen Zugang, um mittels dem Integralsatz zu integrieren. Welche Schmach, waehrend der ersten Integration schon mehrfach zusammenhaengend zu sein! Curly operierte weiter, bis er abso- lut und restlos orthogonal war. Als Polly an diesem Abend nach Hause kam, bemerkte ihre Mutter, dass sie an mehreren Stellen gestutzt worden war. Zum Diffe- renzieren war es jetzt zu spaet. In den folgenden Monaten nahm Polly monoton ab. Schliesslich blieb nur noch eine kleine pathologische Funktion uebrig, die ueberall irrationale Werte annahm und endlich dem Wahnsinn verfiel. Die Moral von unserer kleinen, traurigen Geschichte: Wenn Sie Ihre Ausdruecke konvergent halten wollen, geben Sie ihnen nicht einen einzigen Freiheitsgrad.
Ein Ingenieur, ein
Mathematiker und ein Physiker stehen am Fahnenmast der Uni, als
ein Professor fuer Englisch vorbei kommt. Er fragt: - "Was
machen Sie denn hier?"
- "Wir haben den Auftrag bekommen, die Hoehe der
Fahnenstange zu ermitteln", antwortet einer, "und wir
ueberlegen gerade, mit welchen Formeln man sie berechnen
kann."
- "Moment!" sagt der Englischprofessor. Er zieht die
Fahnen- stange aus der Halterung, legt sie ins Gras, laesst sich
ein Bandmass geben und stellt fest:
- "Genau sieben Meter."
Dann richtet er die Stange wieder auf und geht weiter. -
"Philologe!" hoehnt der Mathematiker. "Wir reden
von der Hoehe, und er gibt uns die Laenge an."
Entweder ich betreibe Mathematik, dann muss ich die Wirklich- keit vergessen... oder ich betreibe Physik, dann muss ich die Mathematik vergessen.
Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen.
Ein Mathematiker ist ein Geraet, das Kaffee in Behauptungen umwandelt.
Algebraische Symbole werden benutzt, wenn man nicht mehr weiss, worueber man redet.
Drei Angestellte einer Firma, ein Ingenierur, ein Physiker und ein Matehamtiker, wohnen in einem Hotel waehrend eines technischen Seminars. Eines Nachts wacht der Ingenieur auf und riecht Rauch. Er geht raus in den Gang und sieht ein Feuer, also nimmt er einen Eimer aus seinem Zimmer, fuellt ihn mit Wasser und loescht das Feuer. Dann geht er zurueck ins Bett.
Spaeter wacht der Physiker auf und riecht Rauch. Er oeffnet die Tuer und sieht ein Feuer im Gang. Er geht zum naechsen Feuerloescher und nachdem er die Flammengroesse, Ausbreitungsgeschwindigkeit, Abstand, Gasruck im Loescher, usw. berechnte hat, loescht er das Feuer mit minimlem Aufwand von benoetiger Energie.
Schliesslich wacht der Mathematiker ebenfalls auf und riecht Rauch. Er geht auf den Gang, sieht das Feuer und den Feuerloescher. Er denkt einem Moment nach und meint: "Ah, das Problem ist loesbar." und geht zu Bett.
Muendliches Abitur in
Physik. Der erste Schueler kommt rein und wird von dem
Pruefer gefragt:
- "Was ist schneller, das Licht oder der Schall?"
Antwort: "Der Schall natuerlich!"
Pruefer: "Koennen Sie das begruenden?"
Antwort: "Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt zu
erst der Ton und dann das Bild."
Pruefer: "Sie sind durchgefallen. Der naechste bitte."
Der naechste Schueler kommt rein und bekommt die gleiche Frage
gestellt.
Antwort: "Das Licht natuerlich!"
Pruefer : (erleichtert ueber die Antwort) "Koennen Sie das
auch begruenden?"
Antwort: "Wenn ich mein Radio einschalte, dann leuchtet erst
das Laempchen und dann komt der Ton."
Pruefer : "RAUS! Sie sind auch durchgefallen! Rufen Sie den
letzten Schueler rein!"
Zuvor holt sich der Lehrer eine Taschenlampe und eine Hupe. Vor
dem Schueler macht er die Taschenlampe an und gleichzeitig hupt
er.
Pruefer: "Was haben Sie zuerst wahrgenommen, das Licht oder
den Schall?"
Schueler: "Das Licht natuerlich."
Pruefer: "Koennen Sie das auch begruenden?"
Schueler: "Na klar! Die Augen sind doch weiter vorne als die
Ohren."
Das Problem:
Sperre einen Experimentalphysiker, einen theore- tischen Physiker
und einen Mathematiker mit einer Dose in einen Raum. Wie geht die
Dose auf?
- Der Experimentalphysiker macht es mit Gewalt. Er wirft die Dose
gegen die Wand, tritt drauf etc. Irgendwann geht sie kaputt.
- Der theoretische Physiker rechnet und kommt zu dem Ergebnis 'Es
geht.'
- Der Mathematiker ist nach einigen Tagen verhungert. Man findet
auf die Wand geschrieben:
'Angenommen, die Dose waere offen...'
Ein Physikstudent,
ein Mathestudent und ein Medizinstudent bekommen ein Telefonbuch.
Was machen sie damit? Der Physikstudent sagt:
- "Diese Messreihen sind vollkommen zusammenhanglos."
Der Mathestudent sagt:
- "Da kein Zusammenhang zu erkennen ist, handelt es sich um
Definitionen. Definitionen ohne Beschriebung, was es ist, sind
wertlos."
Der Medizinstudent laechelt muede und fragt:
- "Bis wann?"
Ein Bus, der mit
zehn Personen besetzt ist, haelt an einer Haltestelle. Elf
Personen steigen aus. Drei Wissenschaftler kommentieren das
Geschehen:
Ein Biologe: "Die muessen sich unterwegs vermehrt
haben."
Ein Physiker: "Was solls, zehn Prozent Messtoleranz muessen
drin sein."
Ein Mathematiker: "Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner
drin."
Verschiedene Studenten werden zu folgendem Problem konsultiert:
'Beweise, dass alle ungeraden natuerlichen Zahlen Primzahlen sind.'
Nun, der erste studiert
Mathematik:
- "Hmmm, 1 ist eine Primzahl, 3 ist Prim, 5 ist Prim und
nach dem Prinzip der vollstaendigen Induktion sind alle ungeraden
natuerlichen Zahlen Primzahlen."
Ein Physikstudent will
sich mal an der Sache versuchen:
- "Also ich beweis das ganze mal mit einer Versuchsreihe:
1 ist Prim, 3 ist Prim, 5 ist Prim, 7 ist Prim, 9 ist - aeh - ein
Experimentierfehler, 11 ist Prim, 13 ist Prim... stimmt!"
Der Dritte studiert
Ingenieurwissenschaft:
- "Also irgendwie kann das doch nicht stimmen... Mal sehn:
1 ist Prim, 3 ist Prim, 5 ist Prim, 7 ist Prim, 9 ist... 9 ist...
na, bei einer gewissen Fehlertoleranz ist 9 eine Primzahl, 11 ist
Prim, 13 ist Prim... Tatsache, stimmt."
Jetzt versucht sich ein
Informatikstudent an der Sache:
- "Naja, ihr wart zwar nah dran, aber ich hab grad ein
C-Pro- gramm geschrieben, das den richtigen Beweis liefert."
Er geht zum Terminal und startet sein Programm. Waehrend er die
Ausgabe auf dem Schirm abliest, sagt er:
- "'1 ist Prim, 1 ist Prim, 1 ist Prim, 1 ist Prim'..."
Ein zweiter
Informatikstudent meint darauf: - "Ach, was! C! Das ist die
falsche Sprache. Ich probiers mal mit UNIX und PASCAL. Mal sehen:
'1 ist Prim, 3 ist Prim, 5 ist Prim, 7 ist Prim, 9 ist'...
Scheisse: 'segmentation fault: core dumped'..."
Und zu guter Letzt meint
ein Jurist:
- "Sacht ma', Jungs, was macht Ihr Euch es denn so schwer?
Nehmen wir doch mal 1. Das ist eine Primzahl. Da ham wa doch
unseren Praezedenzfall..."
Pruefungstag in Physik.
Auf der Heizung liegt ein Ziegelstein. Der Pruefling betritt den
Raum.
Der Pruefer fragt: "Warum ist der Stein auf der der Heizung
abgewandten Seite waermer?"
Pruefling: "Aehh [stammel], vielleicht wegen Waermeleitung
und so?"
Pruefer: "Nein, weil ich ihn gerade umgedreht habe."
Am Anfang, als die Welt geschaffen wurde, dachte sich Gott, er muesse doch etwas erfinden, um die Leute zu beschaeftigen, und er erfand die Arbeit. Nun durfte jeder Arbeitsfaehige sich seine Lieblingsarbeit aussuchen. Nur zwei Maenner wussten nicht, was sie machen sollten. Da stellte ihnen Gott zwei Aufgaben: Er schickte jeden von ihnen in einen Raum, in dem ein Herd und ein Tisch stand, und auf dem Tisch ein Topf mit Wasser. Die Aufgabe war nun, das Wasser zum kochen zu bringen. Beide stellten den Topf auf den Herd und schalteten selbigen an. Darauf kamen sie in einen zweiten Raum, der sich vom ersten dadurch unterschied, dass der Topf auf dem Boden stand. Die Aufgabe hier war immer noch die gleiche.
Der erste Mann nahm den Topf vom Boden und stellte ihn auf den Herd, wo er das Wasser zum Kochen brachte. Darauf nannte Gott ihn einen Ingenieur, weil er die Faehigkeit hatte, jedes Problem individuell zu loesen. >p> Der zweite Mann stellte den Topf zuerst auf den Tisch und vollzog dann die gesamte Prozedur aus dem ersten Raum nochmal. Er wurde Mathematiker, weil er ein Problem auf ein schon frue- her geloestes zurueckfuehrte.
Drei Maenner
flogen einmal in einem Heissluftballon und verirrten sich in
einem Tal. Einer von ihnen sagte:
- "Ich hab eine Idee: Wir rufen um Hilfe und das Echo hier
drin verstaerkt unsere Stimmen. Dann sind wir bestimmt auch wei-
ter weg zu hoeren."
Also lehnten sich alle drei ueber den Korbrand und schrien:
- "Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfaeaeaeaeaeaeaeaeaeaeae!!!!!!!!!! Wo
sind wir???"
15 Minuten spaeter hoerten sie eine Stimme:
- "Haaallooo!!! Ihr seid verloren!"
Einer der Maenner meinte:
- "Das war bestimmt ein Mathematiker."
Die anderen beiden etwas verwirrt:
- "Wieso das?"
- "Aus 3 gruenden: 1. brauchte er eine lange Zeit, um zu
ant- worten, 2. hat er absolut recht und 3. war seine Antwort
total ueberfluessig."
Ein grosser englischer
Mathematiker (Sorry, aber die Pointe klappt nur auf Englisch)
behauptete einmal, er koenne alles beweisen, wenn 1+1=1 gegeben
waere.
Nun sagte jemand, er solle beweisen, dass er der Papst sei. Die
Antwort:
- "I am one. The Pope is one. Therefore, the Pope and I are
one."
Behauptung: Eine Katze hat neun Schwaenze Beweis: Keine Katze hat acht Schwaenze. Eine Katze hat einen Schwanz mehr als keine Katze. Deshalb hat eine Katze neun Schwaenze.
Zwei Mathematiker in einer Bar: Einer sagt zum anderen, dass der Durchschnittsbuerger nur wenig Ahnung von Mathematik hat. Der zweite ist damit nicht einver- standen und meint, dass doch ein gewisses Grundwissen vorhanden ist. Als der erste mal kurz austreten muss, ruft der zweite die blonde Kellnerin, und meint, dass er sie in ein paar Minuten, wenn sein Freund zurueck ist, etwas fragn wird, und sie moege doch bitte auf diese Frage mit 'ein Drittel x hoch drei' antworten. Etwas unsicher bejaht die Kellnerin und wiederholt im Weggehen mehrmals: "Ein Drittel x hoch drei..."
Der Freund kommt zurueck
und der andere meint:
- "Ich werd Dir mal zeigen, dass die meisten Menschen doch
was von Mathematik verstehen. Ich frag jetzt die blonde Kell-
nerin da, was das Integral von x zum Quadrat ist."
Der zweite lacht bloss
und ist einverstanden. Also wird die Kellnerin gerufen und
gefragt, was das Integral von x zum Quadrat sei. Diese antwortet:
- "Ein Drittel x hoch drei."
Und im Weggehen dreht sie sich nochmal um und meint: - "Plus c."
MATHEMATISCHE METHODEN
1. Die Hilbertsche
oder axiomatische Methode.
Man stellt einen Käfig in die Wüste und führt folgendes
Axiomensystem ein:
Axiom 1: Die Menge der Löwen in der Wüste ist nicht leer.
Axiom 2: Sind Löwen in der Wüste, so ist auch ein Löwe im
Käfig.
Schlußregel: Ist p ein richtiger Satz, und gilt 'wenn p so q',
so ist auch q ein richtiger Satz.
Satz: Es ist ein Löwe im Käfig.
2. Die geometrische
Methode.
Man stelle einen zylindrischen Käfig in die Wüste.
1. Fall: Der Löwe ist im Käfig. Dieser Fall ist trivial.
2. Fall: Der Löwe ist außerhalb des Käfigs.
Dann stelle man sich in den Käfig und mache eine Inversion an
den Käfigwänden. Auf diese Weise gelangt der Löwe in den
Käfig und man selbst nach draußen.
Achtung: Bei Anwendung dieser Methode ist dringend darauf zu achten, daß man sich nicht auf den Mittelpunkt des Käfigbodens stellt, da man sonst im Unendlichen verschwindet.
3. Die
Bolzano-Weierstraß-Methode.
Wir halbieren die Wüste in Nord-Süd Richtung durch einen Zaun.
Dann ist der Löwe entweder in der westlichen oder östlichen
Hälfte der Wüste. Wir wollen annehmen, daß er in der
westlichen Hälfte ist. Daraufhin halbieren wir diesen westlichen
Teil durch einen Zaun in Ost-West Richtung. Der Löwe ist
entweder im nörlichen oder im südlichen Teil. Wir nehmen an, er
ist im nördlichen. Auf diese Weise fahren wir fort. Der
Durchmesser der Teile, die bei dieser Halbiererei entstehen,
strebt gegen Null. Auf diese Weise wird der Löwe schließlich
von einem Zaun beliebig kleiner Länge eingegrenzt.
Achtung: Bei dieser Methode achte man darauf, daß das schöne Fell des Löwen nicht beschädigt wird.
4. Die
funktionalanalytische Methode.
Die Wüste ist ein separabler Raum. Er enthält daher eine ab-
zählbar dichte Menge, aus der eine Folge ausgewählt werden
kann, die gegen den Löwen konvergiert. Mit einem Käfig auf dem
Rücken springen wir von Punkt zu Punkt dieser Folge und nähern
uns so dem Löwen beliebig genau.
5. Die topologische
Methode.
Der Löwe kann topologisch als Torus aufgefaßt werden. Man
trans- portiere die Wüste in den vierdimensionalen Raum. Es ist
nun möglich, die Wüste so zu deformieren, daß beim
Rücktransport in den dreidimensionalen Raum der Löwe verknotet
ist. Dann ist er hilflos.
6. Die Banachsche oder iterative Methode. Es sei f eine Kontraktion der Wüste in sich mit Fixpunkt x0. Auf diesen Fixpunkt stellen wir den Käfig. Durch sukzessive Iteration W(n+1) = f (W(n)), n=0,1,2,... ( W(0)=Wüste ) wird die Wüste auf den Fixpunkt zusammengezogen. So gelangt der Löwe in den Käfig.
PHYSIKALISCHE METHODEN:
7. Die Newtonsche
Methode.
Käfig und Löwe ziehen sich durch die Gravitationskraft an. Wir
vernachlässigen die Reibung. Auf diese Weise muß der Löwe
früher oder später im Käfig landen.
8. Die
Heisenberg-Methode.
Ort und Geschwindigkeit eines bewegten Löwen lassen sich nicht
gleichzeitig bestimmen. Da bewegte Löwen also keinen
physikalisch sinnvollen Ort in der Wüste einnehmen, kommen sie
für die Jagd nicht in Frage. Die Löwenjagd kann sich daher nur
auf ruhende Löwen beschränken. Das Einfangen eines ruhenden,
bewegungslosen Löwen wird dem Leser als Übungsaufgabe
überlassen
9. Die Einsteinsche
oder relativistische Methode.
Man überfliege die Wüste mit Lichtgeschwindigkeit. Durch die
relativistische Längenkontraktion wird der Löwe flach wie
Papier. Man greife ihn, rolle ihn auf und mache ein Gummiband
herum. (Dämliche Bemerkung eines Physikers zur
Heisenberg-Methode: Ort und Geschwindigkeit eines ruhenden,
bewegungslosen Löwen lassen sich schon gleich überhaupt nicht
gleichzeitig bestimmen, so daß selbiger erst recht nicht für
die Jagd in Frage kommt. Schade eigentlich...)
*** Zurück zum Witze-Index ***
*** Zurück zur Homepage ***