MOLLIG ONLINE

mollig im web:

die häufigsten englischen wörter und abkürzungen

Es ist erstaunlich, wie viele Internetseiten es zum Thema "Mollig" gibt. Viele sind Sexseiten mit erotischen Mollies, aber auch viele Seiten wie MOLLIG ONLINE, sogenannte "fat-acceptance-sites". Leider sind die meisten Seiten English und es ist erstaunlich, das man ohne Vorkenntnisse die meisten Abkürzung und Wörter nicht versteht. Hier ist eine kleine Einführung für´s mollige Surfen:

 

-BBW-

...steht für Big Beautiful Woman (oder Mehrzahl: Women). Auf deutsch: Schöne dicke Frau/en. Die Abkürzung BBW ist mittlerweile mehr als nur gebräuchlich - es ist ein fester Ausdruck für eine abgebildete Mollige/Dicke. Das Pendant sind BHM, "big handsome men" - also dicke nette Männer.

-SSBBW oder SBBW-

...bedeutet "Supersized Beautiful Woman oder Women". Gemeint sind hier eher die Damen ab 150 Kilo.

-Plump und Plumper-

"Plump" kann man wunderbar mit "Mollig" übersetzen. Ein "Plumper" ist demnach eine Mollige.

-Chunky-

...steht für stämmig. Wird alternativ zu "plump" verwendet.

-FA-

...steht für "fat-admirer". Ganz klar: Ein Mann, der mollige und dicke Frauen verehrt und liebt. Hier und da liest man auch "plumper-lover" - aber FA ist ein fester Ausdruck.

-Feeder-

...heißt wörtlich übersetzt "Fütterer", bedeutet aber, das ein Mann es erotisch findet, wenn eine Frau durch Essen zunimmt. In diesem Zusammenhang steht auch:

-Weight Gain-

...die Gewichtszunahme. Feeder lieben "Weight-Gain-Seiten" und "Weight Gain - Geschichten.

-Fat Acceptance-

...die Akzeptanz von Dicken, das englische Wort für diese Bewegung. Es gibt Internetseiten, aber auch Veranstaltungen dazu (BBW-Parties), sowie Magazine (z.B. Dimensions).

-Large Size Fashion-

...Mode für Mollige und Übergrößen.

Und hier die wichtigsten Körperteile (deutsch/englisch):

Doppelkinn: double chin

Oberarme: upper arms

Busen: breast (leider oft "tits")

Bauch: belly

Hüften: hips

Hintern: butt

Oberschenkel: thighs (wenn dick, dann "thunder thighs")

Waden: calves

Taille: waist (die Röllchen dort heißen liebevoll "love handles")

Die Dellchen von Orangenhaut heißen "dimples", Schwangerschaftsstreifen nennen sich "stretchmarks", Speckröllchen am Bauch übersetzt man mit "belly rolls".

All diese Begriffe könnt Ihr auch als SUCHBEGRIFF in Suchmaschinen eingeben!

Zurück zur Hauptseite!