<zurück
Tarja Turunen
ZuTarjas offizieller Homepage
Zur "Tarja Turunen Enkeli"-Fansite
weitere Links hier
Fotos vom Weihnachtskonzert in Frankfurt 2005
Eigene Fotos

.

Hörproben
Kurzinfo:
Tarja Soile Susanna Turunen Cabuli, allgemein als Tarja Turunen bekannt, ist die ehemalige Sängerin der finnischen Symphonic-Metal-Band Nightwish. Sie ist eine ausgebildete klassische Opernsängerin. Nach der Trennung von Nightwish widmet sie sich nun ihrer Solokarriere.
    * Stimmlage:
Mezzosopran
    * Umfang:
3 Oktaven (laut Interview)










Biographie:
* 1977 in der ostfinnischen Stadt Kitee
Mit 15 Jahren beginnt Tarja ihre Ausbildung in
klassischem Gesang

 
Mit 18 wechselt sie zur Sibelius-Akademie in Kuopio, wo sie Kirchenmusik studiert

 
1996 gründet Tuomas Holopainen  das Bandprojekt "Nightwish" zusammen mit Emppu Vuorinen und läd Tarja ein, für die Demo-CD zu singen. Geplant ist zuerst nur eine Art "Lagerfeuer-Gitarren-Akustik-Projekt".
Als sich dann jedoch herausstellt, dass
Tarjas Gesang zu kräftig für diese Art von Musik ist, beschließen Tuomas und Emppu, die Musik härter werden zu lassen und zu ihren "Metal-Wurzeln" zurückzukehren. Zwei weitere Bandmitglieder kommen hinzu. Tarja ist nun die einzige Frau in einer Männerband, noch dazu in einer Metal-Band. Für Tarja ist dieses Genre etwas völlig Neues.

  Von nun an verfolgt sie
zwei Karrieren: Sie singt in einer Metal-Band und gibt nebenher weiterhin  klassische Konzerte.

 
Es entsteht ein völlig eigener Musikstil, für den Nightwish heute oft  als Begründer angesehen werden: eine Art bombastischer Opern-Metal.

 
Im Laufe der Jahre   ...touren Nightwish Europa, die USA und Lateinamerika.
                                                
...erscheinen insgesamt 5 Alben
                                                
...werden Nightwish zur erfolgreichsten finnischen Band (Triple-Platin für das Album "Once")

  1999 wirkt Tarja als
Solistin im "Evankeliumi"(Evangelium), eine Produktion der finnischen Nationaloper mit
2001 verlässt sie Finnland, um ihr Studium in
Karlsruhe fortzusetzen.

  Mit ein paar Freundinnen startet sie zwei
"Noche Escandinava"-Touren durch Argentinien und Chile, um den Menschen dort die Werke skandinavischer und deutscher Komponisten zu präsentieren.

  2002 heiratet  sie Marcelo Cabuli aus Argentinien, der  ihr Manager wird

  Sie gibt
Gesangsunterricht in Buenos Aires.

 
Sie hat zahlreiche Gastauftritte und Nebenprojekte, u.a. mit Martin Kesici und der Band "Schiller"


  2004 bringt sie ihre
erste eigene Single heraus: "Yhden Enkelin Unelma" (=Der Traum eines Engels)
  2005 startet sie eine
"Christmas Concert Tour", bei der sie finnische und internationale Weihnachtslieder singt. Sie tritt u.a. in Berlin und Frankfurt auf, wo ich sie treffen durfte!!
                                           
(siehe hier)

  2005 wird Tarja
von den anderen Nightwish-Mitgliedern gefeuert. Einer der Hauptgründe ist ihr Mann und Manager, dessen Ansichten der Ideologie von Nightwish widerstreben.
Die Folgen sind natürlich Medienrummel, etc.













Tarja ist ziemlich erfolgreich geworden.
Sie war und ist immer noch so oft in den Medien zu sehen, wie keine andere finnische Musikerin.

Oft wurde sie fälschlicherweise als Frontfrau von Nightwish verstanden, doch sie selbst sah sich mehr als Gastmusikerin, als Interpretin von Tuomas' Werken.

Ihre Fangemeinde ist in den letzten Jahren extrem stark angewachsen und mittlerweile riesig.


Ausführlichere Biographien von Tarja gibt es hier und hier.






Hörproben von "Yhden enkelin Unelma":
1.Kun joulu on
2.En etsi valtaa, loistoa


Zu den Nightwish-Hörproben