Ahnenforschung   

Batch - Nummernverzeichnis

 

Hier eine Auflistung der bisher gefundenen Batchnummern, die zu meinen Vorfahren passend, da ein entsprechendes Batchnummernverzeichnis der Mormonen fehlt. (Ein Handhabungsbeispiel siehe am Ende)

 

Anleitung

1.

Aufruf der Seite   von Familysearch

 

2.

Eingabe der Batchnummer unten links

 

3.

Einstellen von Germany als Region (keine  Auswahl , wie z.B. Württemberg!!)

 

4.

Suche starten

 

 

 

Erläuterung

K

Taufen (nur weiblich)

 

J

Taufen (nur männlich)

 

C

Taufen (weiblich und männlich)

 

M

Trauungen

 
 

 

 

 

 

Batchnummer

Kirchenbuch

Name

Raum

M 969301

Amtzell 1596 -1806

Schlichtin

Raum Allgäu/Ravensburg

J 951291

Baindt 1669 - 1875

Engstler

Raum Allgäu/Ravensburg

M 951931

Bergatreute 1640-1768

Sterck

Raum Allgäu/Ravensburg

C 953761

Blitzenreute

Fischer

Raum Allgäu/Ravensburg

C 953761

Blitzenreute 1697-1875

Fischer

Raum Allgäu/Ravensburg

7204548

Bodnegg 

Strobel

Raum Allgäu/Ravensburg

M 954153

Bodnegg 1784 -1846

 

Raum Allgäu/Ravensburg

J 954153

Bodnegg 1836 – 1876

Sterk

Raum Allgäu/Ravensburg

1761040

Eintürnenberg

Locher

Raum Allgäu/Ravensburg

1761123

Eintürnenberg

Bintzer

Raum Allgäu/Ravensburg

K 940311

Eintürnenberg 1657 - 1809

Binzer

Raum Allgäu/Ravensburg

K 940312

Eintürnenberg 1808 - 1876

Binzer

Raum Allgäu/Ravensburg

J 940312

Eintürnenberg 1808 -1876

Binzer

Raum Allgäu/Ravensburg

M 943031

Fronhofen 1673 - 1812

Sterk Engstler

Raum Allgäu/Ravensburg

C 941281

Gornhofen 1664 -1837

Marschall, Schlichtin

Raum Allgäu/Ravensburg

M 941281

Gornhofen 1669 - 1837

Marschall

Raum Allgäu/Ravensburg

M 941282

Gornhofen 1708 - 1814 u. 1838 - 1884

Marschall

Raum Allgäu/Ravensburg

C 941282

Gornhofen 1838-1875

Marschall

Raum Allgäu/Ravensburg

C 945281

Grünkraut 1651 -1872

Marschall Sterk

Raum Allgäu/Ravensburg

M 945281

Grünkraut 1687 - 1749 u. 1785 - 1837

Marschall

Raum Allgäu/Ravensburg

M 945282

Grünkraut 1750 - 1792 u. 1808 - 1876

Sterk

Raum Allgäu/Ravensburg

M 949732

Karsee 1784 -1885

Sterk, Binzer, Pfau

Raum Allgäu/Ravensburg

C 932734

Kissleg 1735 - 1832

Nathaner

Raum Allgäu/Ravensburg

M 941292

Obereschach 1760 - 1853

Mussacker

Raum Allgäu/Ravensburg

J 941294

Obereschach 1801 - 1875

Marschall

Raum Allgäu/Ravensburg

K 941294

Obereschach 1801 - 1875

Sterk Locher Musacker

Raum Allgäu/Ravensburg

J 941294

Obereschach 1801-1875

Muesacker

Raum Allgäu/Ravensburg

K 951291

Schlier 1669 - 1875

Engstler

Raum Allgäu/Ravensburg

C 941271

Weissenu 1616-1711 u. 1769-1868

Muesacker

Raum Allgäu/Ravensburg

 

 

 

 

M 953002

Binzwangen 1784 - 1885

Hummel

Hohenzollern

M 944452

Großengstingen

Hummel

Hohenzollern

A 456821

Hörschwag

Blum Hummel

Hohenzollern

Film 456779

Hörschwag

Wörz, Hummel

Hohenzollern

C 949481

Jungnau

Flad

Sigmaringen/Hohenzollern

M 945412

Jungnau

Flad

Sigmaringen/Hohenzollern

 

 

 

 

C 968551

Ahausen

Endress

Raum Bodensee

C 969181

Altheim b. Überlingen

Endress

Raum Bodensee

M 951972

Bermatingen

Enderess

Raum Bodensee

 

 

 

 

 

 

 

 

M 941032

Epfendorf 1808 -1885

Hirt

Raum Rottweil

C 944231

Gößlingen 1808-1875

Seeburger

Raum Rottweil

M 944231

Gösslingen 1808-1884

Seeburger

Raum Rottweil

C 946451

Hausen o Rottw. 1808-1878

Hirt

Raum Rottweil

M 947922

Herrenzimmern 1852 - 1875

Hirt

Raum Rottweil

M 9464451

Herrenzimmern 1852-1875

Hirt

Raum Rottweil

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

C 992404

Cappel-Blomberg

Lauhöfer

Raum Detmold

C 972057

Detmold 1853-1860

Lauhöfer

Raum Detmold

C 972095

Detmold 1861-1875

Lauhöfer, Bicker

Raum Detmold

M 990081

Elbrinxen 1765 – 1875

Lauhöfer

Raum Detmold

C 990082

Elbrinxen 1765-1828

Lauhöfer

Raum Detmold

M 950751

Falkenhagen

Lauhöfer

Raum Detmold

C 972051

Falkenhagen 1660-1697

Lauhöfer

Raum Detmold

J 977455

Falkenhagen 1685-1741

Lauhöfer

Raum Detmold

C 972052

Falkenhagen 1716-1734

Lauhöfer

Raum Detmold

M 977456

Falkenhagen 1741-1832

Lauhöfer

Raum Detmold

J 977453

Falkenhagen 1833-1859

Lauhöfer

Raum Detmold

M 977453

Falkenhagen 1833-1859

Lauhöfer

Raum Detmold

M 977454

Falkenhagen 1833-1859 u. 1860-1885

Lauhöfer

Raum Detmold

C 977452

Falkenhagen 1865-1875

Lauhöfer

Raum Detmold

C 977451

Falkenhagen, Lippe 1865-1875

Lauhöfer, Grimme

Raum Detmold

C 977452

Falkenhagen, Lippe 1865-1875

Lauhöfer

Raum Detmold

1760986

Hohenhausen

Lauhöfer

Raum Detmold

C 940674

Oerlinghausen 1779-1816

Güse

Raum Detmold

K 940675

Oerlinghausen 1817-1834

Güse

Raum Detmold

 

weitere Batchnummern im Forum Lippe-Detmold

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7125110

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

7125110

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

8200421

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

Film 0184708

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

Film 0184708

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

Film 183586

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

Film 184324

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

Film 456743

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

A 184646

Borna

Ahnert

Raum Chemnitz

 

 

 

 

C 968401

Aasen 1682-1804

Hall

Freiburg/Schwarzwald

C 968402

Aasen 1804-1875

Hall, Weisshaar

Freiburg/Schwarzwald

J955142

Bräunlingen 1815-1873

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

J955142

Bräunlingen 1815-1873

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

713222

Breitnau

Benitz, Tritschler

Freiburg/Schwarzwald

7117424

Breitnau

Benitz

Freiburg/Schwarzwald

7224239

Breitnau

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

7227424

Breitnau

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

7332312

Breitnau

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

7334412

Breitnau

Geggis, Zipfel

Freiburg/Schwarzwald

8115676

Breitnau

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

8123023

Breitnau

Geggis

Freiburg/Schwarzwald

456622

Bubenbach

Dilger

Freiburg/Schwarzwald

2034496

Bubenbach

Dilger

Freiburg/Schwarzwald

6142831

Bubenbach

Dilger

Freiburg/Schwarzwald

6142838

Bubenbach

Dilger

Freiburg/Schwarzwald

M 956142

Bubenbach

Dilger

Freiburg/Schwarzwald

C956251

Bubenbach 1764-1839

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

M956141

Bubenbach 1790-1849

Winterhalter

Freiburg/Schwarzwald

K 957441

Dauchingen 1799-1875

Merkle

Freiburg/Schwarzwald

C 958691

Doggingen 1810-1875

Weber

Freiburg/Schwarzwald

M 958705

Donaueschingen 1810-1865

Heizelmann hall

Freiburg/Schwarzwald

C 958703

Donaueschingen 1810-1866

Heizelmann, Hässler

Freiburg/Schwarzwald

K 958704

Donaueschingen 1865-1885

Heizelmann

Freiburg/Schwarzwald

K 958705

Donaueschingen 1865-1885

Heizelmann

Freiburg/Schwarzwald

J958704

Donaueschingen 1867-1885

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

J958704

Donaueschingen 1867-1885

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

M 940321

Eisenbach 1846-1870

Willmann, Dilger

Freiburg/Schwarzwald

K 941411

Esslingen bei Villingen 1595-1875

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

M 945231

Grüningen 1744- 1885

Weisshaar, Hettich

Freiburg/Schwarzwald

K 945371

Gunningen 1784-1875

Weishaar

Freiburg/Schwarzwald

7224239

Hinterzarten

Zipfel, Benitz

Freiburg/Schwarzwald

7810722

Hinterzarten

Benitz

Freiburg/Schwarzwald

8115678

Hinterzarten

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

8115678

Hinterzarten

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

7224239

Hintrzarten

Zipfel, Benitz

Freiburg/Schwarzwald

J 948664

Hüfingen 1810-1872

Weisshaar

Freiburg/Schwarzwald

C930503

Kirchdorf 1784-1861

Merkle, Glatz

Freiburg/Schwarzwald

M930503

Kirchdorf 1784-1861

Merkle

Freiburg/Schwarzwald

K 930505

Kirchdorf 1784-1875

Merkle

Freiburg/Schwarzwald

C 930503

Kirchdorf Villingen 1784-1861

 

Freiburg/Schwarzwald

K 930505

Kirchdorf Villingen 1784-1861

 

Freiburg/Schwarzwald

Film 1904008

Neustadt

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

Film 1904008

Neustadt

Willmann

Freiburg/Schwarzwald

M956151

Oberbränd 1850 - 1901

Willmann, Dilger

Freiburg/Schwarzwald

8403421

Pfohren

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

Film 2034483

Pfohren

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

Film 2034483

Pfohren

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

M 958971

Pfohren 1639-1848

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

C968401

Pfohren 1682-1804

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

C968402

Pfohren 1804 -1875

Engesser

Freiburg/Schwarzwald

Film 178099

Schol(l)ach

Kirner

Freiburg/Schwarzwald

Film 177897

Scholach-Urach

Kirner

Freiburg/Schwarzwald

 

 

 

 

Hier noch ein Beispiel, wie man mit der Suche bei Familysearch vorgehen kann:

(aus dem Lippe-Forum)

 

Batchnummern findet man, wenn man im IGI nach Nachnamen sucht. Klickt man einen Namen an, erscheinen im sich öffnenden Fenster in der Regel darunter die source informations. Häufig enthalten sie eine Batch - Nummer.

 

Beispiel:

ich suche nach Franz SCHACHT (mein Großvater), wähle Germany, setzte  k e i n  Haekchen bei exact spelling, denn dann wird nur nach Franz und nicht nach Franciscus gesucht und es erscheinen 149 Ergebnisse in unterschiedlichen

Schreibweisen. Ich suche durch bis ich zu Franciscus SCHACHT, getauft 14.11.1858 in Glottau komme (ich kenne sein Geburtsdatum als 08.11.1858 in Ostpreussen). Nach dem Anklicken öffnet sich das Fenster mit Eltern und Source information.

 

  Batch number C994531 Dates 1766-1877 (der Zeitraum, der unter dieser Batchnummber erfaßt ist) Source Call No.: 0161856 (das ist die Filmmnummer), Type: Film, Printout Call No.: 1180655 (das ist in diesem Fall ein Film mit einem computer printout, also ein Index der Getauften).

 

Nun kenne ich also die Batchnummer für die Glottauer Taufen und die Eltern von

Franciscus.

Dann suche ich erneut, gebe rechts in die Felder für die Eltern Johann und Elisabeth ein (die Nachnamen kann ich mir in diesem Falle sparen, zumal Woywod wieder diverse Schreibweisen erlaubt), gebe die gefundene Batchnummer C994531 ein, fülle sonst kein Feld aus und erhalte die Kinder Franciscus und August. Also hatte dieses Ehepaar in Glottau zwei Kinder.

Dann versuche ich herauszufinden, ob es auch für Heiraten eine solche Batchnummer gibt. Ich probiere also zunächst die gleiche Batchnummer jetzt aber mit dem Buchstaben M davor und ohne irgend ein anderes Feld auszufüllen und siehe da, die Heiraten sind ebenfalls für fast den gleichen Zeitraum erfaßt. Das hätte ich aber auch herausgefunden, hätte ich bei dem ersten Suchergebnis nach Franz SCHACHT eine Heirat angeklickt.

 

Suche ich jetzt nach der Heirat von Johann und Elisabeth habe ich für SCHACHT kein Ergebnis, also haben sie nicht in Glottau geheiratet (inzwischen weiß ich, daß sie in Guttstadt geheiratet haben). Bei manchen Batchnummern haben die Heiraten die nächste laufende Nummer am Ende.

Bei manchen Kirchenbüchern sind die männlichen und weiblichen Taufen getrennt aufgeschrieben, dann haben die Jungs ein J und die Maedchen ein K vor der Batchnummer.  Solche mit einem A oder gar keinem Buchstaben davor sind von Forschern eingereichte Daten und sind natürlich nicht so ergiebig weil auch nicht so umfangreich, wie solche mit C, M, K oder J.

 

Die Sucharbeit haben aber schon viele andere erledigt. Christa Siebes hat eine Excel-Datei mit Batch-Nummern zusammengestellt, die unter http://www.igi.wahler.org/ als auch unter  http://www.siebes.de/Privat/IGI-Batchnummern/Download/download.html abrufbar ist.

Sie ist wahrscheinlich nie komplett, denn z.B. für Posen habe ich einige weitere Batchnummern erfaßt.

 

Besonders hilfreich ist eine solche Batchnummer bei der Heirat von Witwen. Man findet in Benern Kinder von z.B. Nicolay WEISS und Gertrudis THIEL.. Bei der Suche nach der Heirat der Eltern (ohne ihren Familiennamen) findet man eine passende Heirat Nicolay WEISS und Gertrudis LIEDER. Man probiert jetzt als Eltern Vater LIEDER und Mutter Gertrudis und findet Kinder von Joannes LIEDER und Gertrudis THIEL. Die Taufen der Kinder endeten vor der  Heirat LIEDER/WEISS. Also war Gertrudis bei ihrer Heirat mit Nicolay Witwe. Der direkte Blick ins Kirchenbuch wird dies dann bestätigen.

Zu Beginn meiner Suche und ohne diese Suchkenntnis per Batchnummer fand ich im IGI häufig Heiraten ohne Kinder und Elternpaaare bei den Taufen, zu denen ich keine Heirat fand. Bis sich beim Studium der Kirchenbücher herausstellte, dass es sich bei den kinderlosen Heiraten häufig um Witwen handelte, die bei den Geburten dann natürlich wieder mit ihrem Geburtsnamen genannt wurden.

Habe ich ein Elternpaar und auch deren Heirat gefunden, kann ich dann weiter nach den Geburtsdaten der Eltern suchen. Einer von beiden wird schon in diesem Kirchspiel geboren worden sein. Interessant ist auch die Suche nach den Paten.

Dies waren ja haeufig Geschwister und deren Ehepartner. Die Batchnummern erlauben mir natürlich die Suche nach allen Geschwistern. (immer vorausgesetzt, der jeweilige Elternteil wurde in diesem Kirchspiel geboren).  Bei den häufigen Namensgleichheiten lassen sich dann besser die Kinder den

richtigen Eltern zuordnen.

 

 

 

 

zur Startseite                                                                            zu den Daten