Home
Aktionen
Ziele
BUND Mainz
Nabu Mainz
DAV-Mainz e.V
V.f.Vogelschutz
Bedr. Schöpfung
Vogelfreunde
RNG
AK Umwelt
Odenwaldclub
Koordinierung
ARGE - Arbeitsgemeinschaft der Mainzer Naturschutzverbände

Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V

Der Arbeitskreis Umwelt Mombach e.V. wurde am 21. Juli 1993 von 13 Mitgliedern gegründet.Bereits seit Mai 1991 arbeiteten die meisten der Vereinsgründer in anderer organisatorischer Form zusammen.

Unser Ziel ist aktiver Umweltschutz in Mainz-Mombach. Wir möchten Möglichkeiten finden, selbst einen Beitrag zum Umweltschutz in unserer nächsten Umgebung zu leisten. Unsere Mitbürger möchten wir zum Mitmachen anregen, da sich unseres Erachtens die Umweltprobleme auch im kleinen Rahmen nicht durch Einzelaktionen lösen lassen.                            

Ein großes Aufgabengebiet sehen wir im Biotopschutz und der Erhaltung der Naturschutzgebiete in und um Mainz-Mombach, bei dem wir  auch mit anderen Gruppen zusammenarbeiten.

Aus diesem Bereich sind die "Patenschaft" für das Mombacher Oberfeld und unser Einsatz für das Naturschutzgebiet "Mainzer Sand" zu nennen.

Ein neues Arbeitsgebiet ist der Schutz der Weißstörche , die sich am Rheinufer zwischen Mainz-Mombach und Budenheim angesiedelt haben.

Pflegemaßnahme im Mombacher Oberfeld

Bau einer Schwalbenpfütze

Auch das Abfallproblem erscheint uns als geeignet, da hier jeder einzelne sehr leicht einen Beitrag leisten kann.

Weil wir Müllverbrennung nur in Ausnahmefällen für einen guten Weg halten mit Abfall umzugehen,  haben wir uns gegen den Bau einer Müllverbrennungsanlage für die Stadt Mainz eingesetzt.

Auch der häusliche Bereich bietet viele Möglichkeiten, sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Wir möchten uns zunächst besonders auf die Haushaltschemikalien konzentrieren. Mit Flugblättern und Informationsständen wollen wir unsere Mitbürger sensibilisieren.

Projekte zum Schutz der Schwalben und Mauersegler in unserem Stadtteil vervollständigen unser  Engagement. 

Wie Sie die Arbeit unseres Vereins unterstützen können, erfahren Sie Hier

Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie auf unserer Homepage
 

Störche am Horst

Storch bei der Nahrungssuche