Mein LebenslaufDie kurze Übersicht:Am 18.März 1984 erblickte ich in Marburg als Sohn von Detlef und Christel Weins das Licht der Welt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen zwei Jahre älteren Bruder, Felix Weins. Zwei Jahre später (1986) wurde mein jüngerer Bruder, Christian Weins, geboren. Noch in diesem Jahr zogen wir nach Düsseldorf, die Geburtsstadt meines Vaters und meiner Mutter. Dort ging ich zwei Jahre lang in den Reißholzer Kindergarten. 1988 wechselten wir abermals unseren Lebensstandort und begaben uns nach Saarbrücken. Hier wohnen nun meine Familie (Detlef, Christel, Felix, Christian) und ich seit 16 Jahren. In Bischmisheim – Saabrücken. Ich ging weitere zwei Jahre in den Kindergarten in Schafbrücke. 1990 wurde ich als sechsjähriger Junge in die Schafbrücker Grundschule eingeschult. Vier Jahre später wechselte ich auf das Willi-Graf Gymnasium in Saarbrücken. Im Jahre 2004 absolvierte ich hier erfolgreich mein Abitur. Heute bin ich als Student bei der Universität Saarbrücken immatrikuliert. Ich studiere Informationswissenschaft (Magister) mit den Nebenfächern Betriebswirtschaftlehre und Sprachwissenschaft.Nebenbeschäftigungen:Musik:Mit sechs Jahren interessierte ich mich schon mit Eifer für die Musik. Ich lernte Cello spielen. Dabei blieb ich sechs Jahre, als sich mein Interesse für das Klavier weckte. Zwei Jahre (angefangen mit 12) lang übte ich dieses Instrument. Leider zog der Lehrer wieder nach Griechenland zurück, so dass ich auch damit aufhöre musste/wollte – einen anderen Lehrer wollte ich nicht! Fünf Jahre lang sang ich im Kinderchor Bischmisheim (von 8-13 Jahren). Ich nahm an mehreren Musicals teil. Auch als Hauptrollen war ich auf den Bühne zu sehen – singend und sprechend. 2004 habe ich mit dem Klavierspielen wieder angefangen – bei dem Bruder meines damaligen Lehrers. Zudem bin ich in einer englisch - sprechenden Theatergruppe an der Universität.Sport:Hier gibt es etwas mehr zu berichten. Mit fünf Jahren erlernte ich das Schwimmen. Einmal in der Woche trainierte ich beim TV Fechingen.
Als ich 12 Jahre alt war wurde ich Mitglied beim ATSV – Saarbrücken, dem erfolgreichstes Schwimmverein im Saarland.
Ein Jahr lang trainierte ich nun 4- bis 5-mal in der Woche. 1997 (als ich dreizehn war) wurde ich in den Landeskader des Saarlandes (SSB – Saarländischer Schwimmbund) nominiert. Nach einem Jahr Training gelange es mir (mit 14) fünfter bei den deutschen Jahrgangmeisterschaften (DJM) in Regensburg über 200 Meter Brust zu werden. Nach einem weiterem Jahr schwamm ich mich überraschend über 100 und 200 Meter Brust auf den dritten Rang bei den DJM in Braunschweig.
Ich wurde in den Deutschen D/C – Kader des DSV nominiert.
Mit 16 Jahren erhielt ich überraschend Silber über 200 Meter Brust bei DJM in Sindelfingen.
Dann entdeckte ich das Lagenschwimmen. Mit 17 Jahren - Bronze über 200 Meter Lagen (DJM Warendorf).
Mein größter Wettkampf war der World Cup in Berlin 2003.
2004 ließ ich den Leistungsport hinter mir. Mein Trainer sagte mir ich habe Perspektive und könnte mal etwas werden. Doch war das mit weiteren 10- bis 12-mal in der Woche Training verbunden (für weitere 5 Jahre und mehr). |