Christian Klemmer:
- seit 1992: Akkordeonunterricht<
- 1996: kennenlernen von Jonas Schwarzwäälder,
-> kennenlernen der JG-Leubnitz Neuosstra
-> kennenlernen des Johannes Rudolf/span>
- dez. 1999: Gründung von "Non Capaax" (Jonas, Matthias, Lukas)
, was mich dazu inspirierte Lieder für sie zu schreiben (Krieg gegen die Natur)
(Nach anfänglichem Umbesetzungskarussell wurde es dann die oben
erwähnte drei-Mann-Band, die es aber leider nicht mehr gibt)
-> daraufhin vertiefte ich mich erstmmal in theoretische Sachen(Komposition
und Musiktheorie),
lernte Gitarre und Keyboard spielen im Selbststudium
- 2000 begann ich Instrumentale zu schreeiben („Pictures“ , „11
Uhr“ und „Crazy Sinfonie“)
und begann im Proberaum ein wenig auf der Bassgitarre zu spielen.
-> Es entstanden Lieder wie "Bocck auf Rock", "Zukunft", "Never leave School"
- Sommer 2001: Gründung von Das Bänd besstehend aus Johannes Rudolf und Christian Klemmer
- 23.11.01: Nach einem halben Jahr im Prroberaum, Lieder schreibens und übens war es dann soweit
unser erstes Konzert in der JG-Leubnitz stand auf dem Plan
- 2001-2002: weitere Konzerte folgten, ddie man sich in der Konziographie anschauen kann
- ab 2002: war und bin ich auch aktiv inn der sogenannten JG-Band, die in
teilweise wechselnder
teilweise stetiger Besetzung, Lobpreisliederabende, Abschlußfetenkonzerte und
Aktionen
wie das Bernd-das-Brot-Musikspiel darbietet. Dort spiele ich Bass und fühle
mich auch
für die Organisation zuständig.
- ca. ab 2003 kam dann die Idee auf unseere Besetzung um einen Gitarristen und
später auch
um eine Sängerin zu erweitern und es stellte sich heraus das die Suche
schwierig war.
Nach zwei Absagen stieß der Jo dann auf einen Herren namens Ronny, der
dann bei uns eine Weile Bass spielte, während ich das Gitarrenspiel übernahm.
Als Ronny uns verließ ging die Suche weiter und die Probenanzahl nahm ab.
- seit Nov. 2003: spielt nun der Aaron bbei uns Gitarre und auch fast zeitgleich
kam die Uta
als Sängerin in unsere Band, von der wir uns nach 3 Monaten aufgrund
persönlicher
Differenzen wieder getrennt haben. Und auch sonst war die Situation nicht die
Beste.
Oft waren wir unvollständig zu den Proben und so dümpelten wir vor uns hin.
Als Ersatz für die Uta kam die Mijam zu uns, doch auch das sollte nur ein
Zwischenspiel
werden, denn ihr anstehendes Abitur und nun darauffolgende Jahr in der Schweiz
ließen keine
Zeit für große Projekte. Diese Situation verschlechterte sich immer mehr und
bald
war nur noch wenig vom positiven und vom Pioniergeist dieser Band übrig und so
beschloß ich
im Mai 2004 Das Bänd aufzulösen.
- Juni 2004: Nach langer Diskussion und der Idee vom Aaron trafen wir uns noch
einmal zu dritt zu
einer allerletzten Probe, die wir aufgenommen haben.
- sept 2004: Nach zwei anderen großen Prrojekten und meinen Semesterprüfungen,
fand ich endlich
Zeit diese Aufnahmen abzumischen, zusammen mit der Mirjam das positive Lied
aufzunehmen
und auch noch das beste aus alten Aufnahmen hinzuzufügen und herausgekommen
ist
"Bankrock" - unser Vermächtnis.
Eine
HiStory vom Johannes folgt