Es gibt ein paar wichtige Regeln die ihr unbedingt lesen müsst.
1.Es gibt viele Möglichkeiten an neue Karten zu kommen. Seht euch auf der page um!
2. Wer sich einer illegalen Geminschaft anschließt hat das selber zu verantworten und
wird verhaftet (Geldstrafe). Allerdings ist es so auch möglich an seltene Karten zu kommen
3. Die Geldeinheit auf der Page ist DuelDollar (DD). Es ist anfangs nicht leicht an Geld zu kommen. Geht zum Arbeitsamt und erledigt Jobs.
4. Die 4. und 6. Regel sind Duellregeln. Ihr müsst sie nicht lesen, da sie sehr kompliziert sind! Ihr findet sie weiter unten, wenn ihr sie lesen wollt, ihr könnt sie euch aber auch von einem Obermentor erklären lassen!*
5. Bitte schreib in der Anmeldung unter "Wieviele Karten darf ich höchstens haben", zweiundsiebzig. Dann weiß ich das ihr die Regeln gelesen habt...
6.*
7. Es ist erlaubt um Einsatz zu spielen, jedoch kein Zwang. Es gibt lediglich in den Tunieren offizielle Preise.
8. Wenn ihr die Regeln noch nicht so ganz verstanden habt, fragt einen Mentor. Er wird euch dann alles erklären und bekommt ein paar DD von mir.
9. Es gibt einen Kartenladen wo ihr zusätzlich Karten kaufen könnt. Findet aber auch die anderen Möglichkeiten Karten zu verdienen...
10. Es gibt Mentoren und Obermentoren. Mentoren erklären die einfachen Regeln der Page und geben Duellanten Tipps. Jeder kann eigentlich Mentor werden der die Regeln verstanden hat. Aber um Obermentor zu sein, müsst ihr die Duellregeln verstanden haben, und sie auch weiter erklären können!






Die Duellregeln: *4.
In eurem Deck solltet ihr 40-60 Karten haben. Diese Karten sind bildlich sichtbar, zumindest solange ihr euch ein Schließfach (Passwortschutz auf eure Datenbank) kauft, jedoch schreibe ich niemals den Namen und die Bedeutung der Karte dazu. Das ist die einzige Möglichkeit für euch eine geheime Strategie zu entwickeln!!!
Also. Jede dieser Karten bekommt eine Nummer, und wie ihr wisst darf jeder spieleranfangs 5 Karten ziehen. Das sieht dann so aus:In unserem Beispiel hat der Duellant 50 Karten. Welche Karte er zieht, wird durch würfeln entschieden. Er zieht 5 Karten, und hat 50, also würfelt er: /dice 5w50. Das sieht dann so aus:
"Yugi packt den Würfelbecher und wirft mit 5 kleinen 50-seitigen Würfeln: 44 9 16 26 49. Summe=144." Er zieht also die Karten mit der nummer 44, 9, 16, 26 und 49. Welche Karte das dann ist, entscheidet der Schiedsrichter, das bin ich, und flüstere euch die Karten zu! Ich lege die Reihenfolge vorher fest.
ACHTUNG: Jedesmal wenn sich am Deck etwas verändert, verändert sich die Reihenfolge. Ich streiche die Karten die vom Deck abgehoben wurden aus, und die Karte die dann ganz oben ist, ist dann die Karte Nr.1, und die letzte dann Nr.45. Logisch, oder? Wird dann also eine neue Karte gezogen, wird mit /dice 1w45, dann mit /dice 1w44 und so weiter gewürfelt.
*6. Im Duell: Woher weiß ich später noch wo der Gegner eine verdeckte Karte hat?!
Ganz einfach: Wir verwenden Platzhalter. Außerdem benutzen wir den Befehl /weg, damit man immer nachsehen kann wo welche Karte liegt. Außerdem müsst ihr jeden Zug deutlich eintippen! Wenn ihr jetzt also zB.: 2 verdeckte Zauberkarten, 1 mal Lichtschwerter, 1mal Schwarzmagier und 1 verdecktes Monster habt, schreibt ihr: /weg x, x, Lichtschwerter; Schwarzer Magier, y. Also: Karten auf dem Monsterfeld sind y, Karten auf dem Magiefeld x. Als Fusionsdeckkarten verwenden wir die Variable f, und den Friedhof schreibt der Schiedsrichter auf, so dass die Trainer jederzeit nach fragen können. Ganz einfach, oder? Gut!