Technische
Daten:
Indienststellung: 1958/1965
Hersteller: SLM, BBC, MFO
Anzahl 2001: 7
Höchstgeschw.: 80 km/h
Gewicht: 65t
LüP: 14500mm
Höhe: 3900mm
Breite: 2650mm
Radstand: 11100mm
Netzspannung: 11 kV/16,7 Hz
Stundenleistung: 1776 kN bei 46 km/h
Fahrmotoren: 6
Anfahrzugkraft: 213,9 kN
Stundenzugkraft: 135,4 kN
Loknummern
und Loknamen:
701
Raetia
702
Curia
704
Pontresina /
Puntraschigna
705
Disentis / Mustér
706
Scuol
Um noch
leistungsfähigere Lokomotiven zu besitzen beschaffte die Rhätische Bahn 1958
bzw 1965 sieben Maschinen des Typs Ge 6/6 II 701-707 mit einem geteilten
Lokomotivkasten und drei gekuppelten zweiachsigen Drehgestellen. Die Loks kamen
vor allem im schweren Dienst auf der Albula Strecke zum Einsatz bis sie ab ca.
1993 aus dem Schnellzug- in den Güterzugdienst zurückgedrängt wurden.
Allerdings kann
man sie heute noch vereinzelt vor Schnellzügen Chur-St.Moritz oder
Disentis-Chur-Davos antreffen, vornehmlich jedoch versehen sie ihren Dienst vor
Güterzügen auf dem gesamten RhB Netz.
Depots:
Landquart und Samedan
Zurück zu der Triebfahrzeugübersicht