Orte angst


 


Orte angst

Angst.

Die Angst (seit dem 8. Jahrhundert, von gemein-indogermanisch *anghu-, "beengend" über althochdeutsch angust, urverwandt mit lateinisch angustia, "die Enge" und angor, "das Würgen") ist das Befürchten möglichen Leidens und bezeichnet somit eine Empfindungs- und Verhaltenssituation aus Ungewissheit, (körperlicher) Anspannung und Furcht, die durch eine eingetretene oder erwartete Bedrohung (z. B. Schmerz, Verlust, Tod) hervorgerufen wird. Es gibt Orte, die wir schön finden und Orte, die uns Angst machen oder die eklig sind. Die Angstsensitivität gibt an, wie sehr eine Person dazu neigt, Angst vor somatischen Angstreaktionen zu entwickeln.

Biologisch gesehen ist die Angst ein Stresszustand von starker Intensität als Antwort auf eine wahrgenommene Bedrohung, verbunden mit einem Gefühl körperlicher Spannung sowie starken Impulsen, der Situation zu entfliehen.

Ängstlichkeit ist dagegen eine persönliche Einstellung, bzw. Charaktereigenschaft (trait). Ängstlichkeit ist auch eine sogenannte "latente Angst". Orte der Angst - Top100.

Home   Bristol hotel   S oliver duft   Karibik urlaub   Anna bernstein war   Ferienwohnung istrien   Naturheilmittel gegen heuschnupfen   Italienisch schokolade   Verpackung karton   Getragen waesche privat   Laminat auf dielen   Heilstein edelstein   Schrank regal   Flexa rutsche   Knopf und knopf   Privat frau   Gebrauchtwagen chemnitz   Chinesisch gesellschaft stille qi gong   Ledermantel angebot   Einrad versand   Blume gutschein   Ordner schutz   Diddl schlafanzug   Kreditkarte student   Kombination kalium magnesium kalzium   Sharp projektor reparatur   Koerperfettanalyse waage   Bambus vase   Gay geschichte lang unterhose   We schall overcome the seeger sessions   Klarglas scheinwerfer volvo 850   Kristall eule swarovski   Bepflanzte topf   Peugeot speedfight peugeot roller peugeot motorroller roller motorroller