Brasilien ist ein Land mit so vielen Highlights, das es unmöglich ist, alle in einen Urlaub hineinzupacken.
Deshalb habe ich meine Reise auf folgende Punkte konzentriert:
RIO / IGUASSU / SALVADOR de BAHIA
So startete ich am 25. September 2000 in München bei Nebel und 11 Grad Außentemperatur, mit der VARIG Richtung Süden, in der Hoffnung, am nächsten Morgen im warmen Brasilien zu landen.
Doch als ich morgens um 6 Uhr in der 17-Millionen Metropole Sao Paulo landete, regnete es und das Thermometer zeigte ebenfalls nur 11 Grad an !!!
Obwohl ich wußte, das in Brasilien noch Vorsaison ist: so hatte ich mir das Wetter eigentlich nicht vorgestellt ! Doch mein Flug ging ja weiter nach Rio und so blieb mir noch die Hoffnung, das es dort wärmer sei. Nach einer Stunde landeten wir in Rio, doch auch hier war das Wetter kein bißchen besser.
Ein Taxi brachte mich erst einmal in mein Hotel in Ipanema, wo ich den Nachmittag verbrachte um eine Sightseeing-Tour für den nächsten Tag auszusuchen, und die Umgebung des Hotels zu erforschen.
Nach einem argentinischen Rindersteak ging es dann früh zu Bett. Am nächsten Tag war der Himmel zwar noch bedeckt, aber es war immerhin schon 21 Grad warm.
Die Stadtrundfahrt ging zuerst zum bekanntesten Wahrzeichen Rio's - dem Zuckerhut.
nach der Besichtigung des Doms, des Maracana-Stadions und des grössten innerstädtischen Regenwaldes fuhren wir dann mit der Zahnradbahn auf den Corcovado (704 m) :
von hier oben hat man die beste Aussicht über die Stadt:
am nächsten Tag kam dann endlich die Sonne raus, und sofort stieg das Thermometer auf 30 Grad im Schatten. Somit lag es nahe, endlich mal die bekannten Strände Ipanema (1-3) und Copacabana (4) zu besuchen.
Brasilianerin am Strand von Ipanema :
am letzten Abend besichtigte ich noch eine der sehenswerten Kostüm-Shows im Plataforma:
(last update
: 10.04.2003)