HOME   ESPENMOOS   GÄSTEBUCH   PHOTOGALERIE   GROUNDHOPPING   CLUBGESCHICHTE  
Groundhopping>

Mit dem Nachtzug via Basel und Namur gings nach Charleroi, um dort mit Ryanair nach Liverpool zu fliegen. Dann noch 4 Stunden Zugfahrt und das ersehnte Ziel Cardiff, die jüngste Hauptstadt Europas, so der lokale Werbespruch, war erreicht. Gleich beim Bahnhof wollte ich mein Reisegepäck, welches sich auf einen prall gefüllten, kleinen Rucksack beschränkte, irgendwo einschliessen. Allerdings gibt es in ganz Cardiff sowas aus Angst vor Bomben nicht mehr. Gleich beim Bahnhof liegt das Millenium Stadion, welches ich nur noch kurz von aussen bewundern konnte, da es keine Möglichkeit gab hinein zu gelangen.
Mit dem Zug ist man innerhalb weniger Minuten vom Hauptbahnhof beim Stadion von Cardiff City F.C. dem Ninian Park. Das Stadion besteht aus 4 getrennten Tribünen, wobei auf 2en Stehplätze eingerichtet sind.<br>
Supporter des heutigen Kontrahenten Port Vale waren etwa 50 angereist. Demgegenüber sassen respektive standen und sangen 13.000 fanatische Cardiff-Fans. Na ja, fanatisch für britische Verhältnisse. Allerdings war der gesangliche Support sensationell! Praktisch 90 Minuten durchgesungen und dies machte ein Grossteil der Besucher und die Lieder waren sehr abwechslungsreich.
Auf der Gegentribüne besteht der obere Teil aus Sitzplätzen und unten Stehplätze. Ähnlich wie im Espenmoos nur etwa 3 mal so gross. Dabei bestimmten überraschenderweise die Leute auf diesen Sitzplätzen, was wann gesungen wurde.
Hinter dem Tor auf der mit Stehplätzen ausgerüsteten Seite befand sich sowas wie eine Fangruppe, ähnlich wie auf dem Kontinent, welche immer wieder mit der Gegentribüne mitsangen und oder selber versuchten anzustimmen. Beim Repertoire der Lieder fiel auf, dass mind. die Hälfte aller Lieder gegen England oder für Wales waren. Alles in allem war die Stimmung eine Mischung aus britischer Stimmgewalt der allermeisten Besucher und südländischem Dauersupport. Allerdings gab es natürlich neben ein paar Wales Flaggen keine Zaun- oder Schwenkfahnen. Der Preis von 14 Pfund für das billigste Ticket hatte sich also wirklich bezahlt gemacht und meine Erwartungen wurden sogar weit übertroffen!

Ach ja, das Spiel selbst endete 3-1 für die Bluebirds (es kreisten wirklich die ganze Zeit Vögel über dem Spielfeld, deshalb wohl auch dieser Nickname).

Zurück in die Innenstadt ging ich zu Fuss, was nur etwa 20 Minuten in Anspruch nahm. Noch schnell 2-3 Pints Murphys und dann gings mit dem Nachtbus via Heathrow Airport nach Stansted, um dort den 08.00 Uhr Flug nach Oslo zu erreichen.

Millenium Stadium:


Ninian Park:


© by Grüner Schatten