Groundhopping> Gleich nach der Ankunft 30 Euro gewechselt, das Stadion auf einer Karte lokalisiert, ein Hotel gesucht und die Spielzeit von NK Zagreb gegen Sibenik ausfindig gemacht. Sehr positiv überrascht von der Stadt Zagreb war schnell einmal klar, dass das hier ein netter Ausflug werden wird. Das Wetter war sehr gut und das Stadion lag auch in Fussmarschentfernung von meinem Hotel. Es blieb auch noch genügend Zeit die Stadt ein wenig zu Erkunden und wieder mal was ordentliches in den Magen zu kriegen. Zagreb sieht einer italienischen Stadt seht ähnlich und ist auch ziemlich überaschaubar und überhaupt nicht von Touristen überlaufen. Die Einheimischen selbst werden wohl alle an der Adria am Baden sein. Dementsprechend schlecht besucht, zumindest hatte ich doch ein wenig mehr als die maximal 1.000 Leute erwartet, war auch das Spiel. Aus Sibenik waren etwa 5 Fans angereist; oder vielleicht einfach in Zagreb wohnhaft. Der Anhang von NK Zagreb beschränkte sich auf sich aufs Jubeln nach ihren beiden Toren und auf 20 Leute, war wohl die Gruppierung "White Angel", welche etwa 5-10 Minuten während des Spiels Stimmung machten. Aus meiner Laienperspektive war das Spiel auch technisch entsprechend schwach und nicht sonderlich spannend. Bis auf die Schlussminuten als nach einem rüden Einsteigen bei Stand von 2-0 für Zagreb einer aus diesem Team Rot erhielt. Nicht viel später fiel das schöne Anschlusstor per Flachschuss aus ca. 20 Metern. Allerdings stellte sich Sibenik nicht gerade geschickt an, um doch noch einen Punkt zu holen. Schliesslich blieb es bei einem verdienten 2-1 Sieg für NK Zagreb. Eintritt zahlte man 20 Kroatische Weiss-Nicht-Mehr-Was und somit blieben von den gewechselten 30 Euro einiges übrig, um das ganze in Bier und Essen umzusetzen, was allerdings nicht wirklich gelang... Am nächsten Tag konnte endlich wieder mal ausgeschlafen werden, da der Zug nach Ljubljana erst um 12.00 Uhr abfuhr und das Spiel von Olimpija gegen Gorica erst um 20.00 Uhr anfangen sollte.
|