2404 Petronell-Carnuntum,Hauptstraße 439 (Postanschrift Hauptstraße 10 A 7302 Nikitsch ) Anfang Mai bis Ende Oktober Samstag, Sonntag und Feiertag 10-16 Uhr Gruppen und Schulklassen auch wochentags nach Voranmeldungen unter 01/7188448 oder 0663/803005 (A.Just) Führungen Kinderecke Infotelefon: 02614/8416 oder 01/7188448 0664/3803005 Unser Obmann ist Alfons O.Just,1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 143/19,Tel.:01/7188448, 0669/10121911 Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Schnellbahn S7 ab Wien Mit dem PKW: ab Wien A4 bis Fischamend, dann B9 bis Petronell-Carnuntum Parkplätze sind vor dem Museum |
Nachrichten Wir über uns und unsere Ziele: Wir, das sind Idealisten aus allen Berufsgruppen, die sich das Ziel gesetzt haben, Kulturgut aus unserer Vergangenheit zu bergen, zu retten und unserer Nachwelt zu erhalten. Aber nicht nur das, wir wollen auch versuchen, herauszufinden: Wer hat damals hier gelebt, gearbeitet, als Soldat gedient und Handel getrieben? Das befriedigende Gefühl nach einem Museumsbesuch, zwar interessante Ausstellungsstücke gesehen zu haben, mit vielen Jahreszahlen und Bezeichnungen der Dinge, aber ohne näheres Eingehen auf die Objekte, hat jeder von uns schon einmal erlebt. DAS WOLLEN WIR ÄNDERN Die Gemeinde Petronell hat das Grundstück erworben und uns für ein Museum zur Verfügung gestellt. Noch ist es ein Rohbau, hoffentlich nicht mehr lange. Die Ausgestaltung des Kellerraums, mit einer noch gut erhaltenen antiken Wasserleitung, die sich mit einem Abwasserkanal kreuzt, ist der erste Schritt. Da beides unter der Erde liegt, bietet sich an, antike Bestattungsformen aus dem Bereich Carnuntum vorzustellen. Da unsere eigenen finanziellen Mittel sehr begrenzt sind, freuen wir uns über jede Spende, die uns hilft, ein Mu |