Pressemitteilung: Heilung einer schizoiden Persönlichkeitsstörung
(Erfahrungsbericht)
Persönlichkeitsstörungen gelten als nicht heilbar. Umso
erstaunlicher ist der Entwicklungsprozess, den Lina Leben in ihrem Erfahrungsbericht
„Spirituelles Sterben“ beschreibt. Ausgehend von ihrer durch Kindesmissbrauch
traumatisierten Psyche überwindet sie ihre dissoziative Amnesie und
findet wieder Zugang zu ihren Gefühlen. Das scheint nur möglich
zu sein durch ihre intensive Spiritualität.
Lina Leben beschreibt spirituelle Erfahrungen, wie sie die meisten
Menschen nicht machen und die eher von östlichen Weisheitslehren
her bekannt sind. So ist Lina Lebens Erfahrungsbericht denn auch in die
östliche Tradition mit Wiedergeburtsvorstellung, karmischen Kreislauf
und vedischer Involutionstheorie eingebettet. Sachlich – wie es einer schizoiden
Persönlichkeit entspricht – verbindet Lina Leben ihre persönliche
Entwicklung mit einem durchdachten Weltbild, das in sich völlig stimmig
jeder intellektuellen Auseinandersetzung stand hält.
Ihren bis zur Heilung abgespaltenen Zugang zu den Gefühlen vermittelt
die Autorin vor allem durch ihre 63 emotional-spirituellen Farbbilder.
Die Heilung der schizoiden Autorin wird auf faszinierende Weise durch
ihr spirituelles Weltbild von der menschlichen Psyche erklärt und
beschrieben. Damit ist der Erfahrungsbericht von Lina Leben ein sehr ungewöhnliches
Zeugnis aus einer fremden Welt. „Spirituelles Sterben“ ist eine gelungene
Verbindung aus westlicher Psychiatrie und Psychotherapie mit östlicher
Spiritualität.
http://www.offenes-presseportal.de
Pressemitteilung: Westliche Autorin erfährt und
analysiert östliche Bewusstseinserweiterung
Buddha stellte den karmischen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt
als Rad des Lebens dar. Die vedische Involutionstheorie erklärt die
menschlichen Inkarnationen über Chakren. Der eine oder andere hat schon
etwas über feinstoffliche Energiekörper gehört oder gelesen
und manche Menschen können Energien auch wahrnehmen. Die Schicksalserklärung
von gutem oder schlechtem Karma ist eine zunehmend geläufige Vorstellung.
All diese Weltanschauungen stammen aus den östlichen Traditionen, welche
immer mehr westliche Menschen faszinieren.
Viele westliche Menschen haben ihren inneren Halt verloren und suchen
nach dem Sinn ihres Lebens. Sie wollen nicht mehr einfach nur glauben, was
ihnen die christliche Kirche sagt, sondern wirklich verstehen. Spirituelle
Zusammenhänge möchten sie logisch nachvollziehen können und
Gott tatsächlich selber erleben. So ist in vielen Menschen und in der
westlichen Gesellschaft insgesamt eine Leere entstanden, welche nach neuer
Antwort auf die existenziellen Fragen des Lebens sucht.
Diese Antwort möchte der Erfahrungsbericht „Spirituelles Sterben
– Missbrauch heilen“ von Lina Leben geben. Lina Leben ist eine westliche
Autorin, welche die Aussagen der östlichen Traditionen persönlich
spirituell erfahren hat. Durch den ungewöhnlich tiefen Einblick in
ihre transpersonale psychische Entwicklung werden die östlichen Weltanschauungen
zu mehr als bloße Theorie. Vor allem aber – und das ist das Entscheidende
– vermag die Autorin aus ihrer persönlichen spirituellen Entwicklung
heraus die Aussagen der verschiedenen östlichen Traditionen und die
in esoterischen Kreisen verbreiteten Karmavorstellungen zu einem in sich
geschlossenen, ganzheitlichen Weltbild zu vereinen.
So erläutert Lina Leben, wie es zum karmischen Kreislauf kommt, wie
er funktioniert und wie der Mensch sich über ihn hinaus entwickeln kann.
Sie setzt sich mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen auseinander
und erklärt, woher Schuldgefühle, Verdrängungen und Widerstände
kommen. Sie erlebt innere Kindarbeit und erläutert die notwendigen
Punkte für Heilung. Schließlich schafft Lina Leben die Bewusstseinserweiterung
vom menschlichen Ego ins göttliche Selbst – das sogenannte spirituelle
Sterben. Ihr menschliches Ego mit all seinen karmischen Strukturen löst
sich im göttlichen Selbst auf. Rückblickend veranschaulicht die
Autorin ihre einzelnen Entwicklungsschritte des spirituellen Sterbens in
einem grafischen Modell, welches die feinstofflichen Energiekörper in
die transzendentale Bewusstseinserweiterung mit einbezieht.
„Spirituelles Sterben – Missbrauch heilen“ möchte die Leserinnen
und Leser ganzheitlich erreichen. So beschreibt die Autorin ihre persönlichen
Erfahrungen, veranschaulicht ihr Weltbild durch grafische Modelle, schreibt
intuitive Gedichte und spricht die Gefühle durch 63 emotional-spirituelle
Farbbilder an.
Westliche Autorin erfährt und analysiert östliche Bewusstseinserweiterung
Zurück zur Startseite
Impressum