Lager ware


 


Lager ware

(Weitergeleitet von Drop Shipping)

Das Streckengeschäft (auch: Drop-Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik einen Handel in der Lieferkette über einen Zwischenhändler. Kennzeichnend ist hierbei, dass dieser Zwischenhändler keinen physischen Kontakt mit der Ware hat. Der Zwischenhändler erwirbt also die Ware und verkauft diese an seinen Kunden weiter, die Lieferung der Ware erfolgt jedoch direkt vom Hersteller oder Großhändler zum Kunden. Neben den Einsparung von Lager- und Transportkosten, ist meist der Wunsch des Kunden für bestimmte Produkte nur einen Ansprechpartner zu haben, der Grund für ein Streckengeschäft. P+ K.

Beispiel Ersatzteillieferung

Ein Kunde benötigt ein Ersatzteil für ein Fahrzeug und wendet sich an den Fahrzeughersteller. Dieser liefert und stellt die Rechnung. Tatsächlich erfolgt der Versand jedoch vom Zulieferer oder dessen Großhändler.

Beispiel Internethändler

Der Kunde bestellt Waren im Internetshop. Olaf Foth (ASIA-Antikmoebel-Lager) behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware ("Vorbehaltsware") bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

Home   Transparente buestenhalter bh   Severin elektrogeraet   Meer im hotel   Biertischgarnitur gartenmoebel gartenliege sonnenschirm   Braas dach   Rom harry s bar   Uebersetzer italienisch deutsch   Transport kurier   Angel poster   Abnehmen abnehmen   Reise deutschland   Speichel schlucken   Maurer neustadt koeln   Din a8 handzettel druck   Ausland hypothekendarlehen ohne eigenkapital   Christian sandra knopf   Dvd import   Kuba kostuem   Metzeler schlauchboot   Zeitung halter see