back
Johnny Depp
John Christopher Depp wurde am 9. Juni 1963 in Owensboro, Kentucky, USA geboren. Seine Jugendzeit erinnert er als eine unzählige Reihe von Umzügen, bis sich seine Eltern trennen, als er 15 Jahre alt ist. Die Highschool langweilt ihn, und während seiner Pubertät schließt er sich tagelang in seinem Zimmer ein, um Gitarre zu spielen. Diese Übungen sollen ihm später zu gute kommen, als er seine Band „P“ gründet. Depps erste Kinorolle ist kurz: In „A Nightmare On Elm Street“ (1984) zählt der damals 21Jährige zu Narbenfratze Freddies ersten Opfern. 1987 erspielt sich Depp in der Fernsehrserie „21 Jump Street“ als draufgängerische Jungpolizist die erste Schar überwiegend weiblicher Fans. Ab 1990 geht es steil aufwärts für den gut aussehenden Mimen: In Filmen wie etwa „Edward mit den Scherenhänden“ (1990) „Benny & Joon“ (1993) „Es Wood“ (1994) „Dead Man“ (1995“ „Donnie Brasco“ (1997) „Fear and Loathing in Las Vegas“ (1998) „sleepy Hallow“ (1999) stellt er klar, das er einiges mehr ist als ein hübsches Gesicht. Mit seiner Vorliebe für Skurrile Rollen ist er mittlerweile zum begehrten Charakter Darsteller avanciert. In „Der Fluch der Karibik“ gibt er nun den kauzigen Piratenkapitän Jack Sparrow. Diese Rolle hat Depp, der 1997 mit „The Brave“ auch schon Regie- und Drehbuch Erfahrungen sammelte, maßgeblich mitentworfen. Als nächstes wird er in „Desperado“ - Nachfolger von „Irgendwann in Mexico“ zu sehen sein und dann verkörpert er in „J.M. Barrie´s Neverland“ den Peter Pan Autoren J.M. Barrie.
Wer hätter 1987 gedacht, dass der Junge mit der wilden Frisur aus „21 Jump Street“ heute zu den begehrtesten Schauspieler der Welt gehören würde? Johnny Depp aber hielt es mit seiner Karriere wie in seinem Schlusszitat aus „Fluch der Karibik“:
„Bringt mich an den Horrizont“.