Das war 2006
Abijahr
In diesem Jahr habe ich mein Abi gemacht, ja ich hab 13 Jahre Plackerei hinter mir und als dann endlich Abiball war, wo ich das Zeugnis überreicht bekommen habe, war ich ziemlich glücklich.

Ok, die schulzeit war durchaus auch schön und ich habe ein paar super Freunde gefunden, aber endlich mal was andres machen und seinem Ziel etwas näher kommen muss auch mal sein.

v.l.n.r.: Paula, Alessa, Veronika, Katharina, ich und Helena. Katharina und ich halten grad unser Abibuch in den Händen, was super geworden ist.
Am 18.7.06 war ich im Rathaus in Bremen auf eine Einladung unseres Bildungssenators Willi Lemke, der uns noch mit einer Rede zu unserem Abi beglückwünschen wollte
und uns ein paar Tipps für unseren weiteren Berufsweg mit auf den Weg geben wollte.

Es haben auch noch einige andere geredet und fast jeder hat sich kurz gehalten, weil es nämlich genauso heiß im Rathaus war wie draußen. Und wir mussten auch stehen, schließlich war es ein Stehempfang, aber die Abiturienten letztes Jahr durften sitzen...
hmmm....na gut, es muss ja gespart werden.
Anschließend gab es Sekt oder O-Saft und leckere Spießchen und man konnte sich mal einige Räume im Rathaus anschauen, ist echt schick

Mein Schwesterherz vor der Wendeltreppe zum Balkon, wo u.a. auch Werder Bremen sich feiern lässt.


Order of the Force Jahrestreffen
Wie jedes Jahr fand an Pfingsten wieder das Order of the Force Jahrestreffen auf der Burg Hessenstein statt und endlich war ich auch mal dabei. *g* Hatte sonst ja immer keine Zeit.
Es war auch total klasse, die Leute, die man kannte wieder zu treffen oder die, die man noch nicht kannte, endlich mal kennen zu lernen. Z.B. den Salasar, den ich ja schon seit ich in der Order bin, interessant fand.
Oder meinen Jedimeister und den Ryk.
Aber wie so oft bei tollen Events ist meine Kamera kaputt, also muss ich mal wieder Bilder "klauen" bzw. ich nehm nur die Gruppenfotos.


Tja, natürlich haben wir neben Lichtschwertkämpfen, der Jediolympiade und dem allabendlichen saufen und Feiern auch Rollenspiel gemacht. es gab auch diverse Workshops, wo man dran teilnehmen konnte.
Also ein gelungenes Wochenende, wenn man mal von einigen Dingen absieht, wie Entscheidungen des Rates usw.

v.l.n.r.: Linora, Serefina, Kamme, unten: ich
Fotos sind von Ackbar und Khyron.
Mittsommerfest auf der Eyneburg und bei Martin
Am 23.6. war Aufbau des Veytaler Lagers auf der Eyneburg und ich bin zum ersten Mal dort gewesen. Aber schon gleich am Anfang war mir klar, als ich den Haufen dort gesehen hab: hier wird das Wochenende geil!
Und genauso kam es auch.


Schon zu früher Stunde wurde der Met auf den Tisch gestellt und man ließ es sich neben der Arbeit gut gehen.
Wurde es später wurde bei Weib, Wein und Gesang weitergefeiert oder man ging in den berühmt-berüchtigten Folterkeller:


Dort verbrachte man so die Nächte, manche brauchten ihr Zelt gar nicht ;) aber pünktlich um 10 Uhr müssen alle bereit sein für die Besucher, die auf die Burg kamen.

Hier war es noch relativ leer.
Es wurde trainiert für die Schlacht gegen die Wikinger:

Links Knappe Axel übt mit Ritter von Falkenberg(Martin)

Die Veytaler ziehen in den Kampf. Ich habe auch Videos davon gedreht, zu finden im Forum der Eyneburg.
Und nicht nur davon gibt es ein Video, auch wie der arme Scud am Spieß und am Pranger leiden musste. xD
Nach dem anstrengenden Kampf musste natürlich bei den Temperaturen auch eine Abkühlung her - im Burggraben:

Ich bin da übrigens ganz in schwarz, hatte keine Badesachen mit. -.-

Hier mein Schatz in Veytalermontur.
Ende Juli war ich dann noch eine Woche bei meinem Süßen, die auch voll schön war.

Da sind wir gerade auf sonem Aussichtsturm bei ihm.
Es gab auch einen besonderen Moment, zu dem ich aber nichts sage außer dass es mit der Kette auf dem Fotot unten zu tun hat, die er für mich gemacht hat. :)

Am Wochenende war dann wieder Mittelaltermarkt im Brückenkopfpark in Jülich, wo wir diesmal aber leider nur einen Tag waren.

v.l.n.r.: Bruder Markus (man beachte das glänzende große Kreuz!!), Martin und Christiane.