... Luis Royo ...



* 1954, Cutanda, Teruel



Spaniens weltweit berühmtester Illustrator
studierte an der Industrial Mastery School
und der Hochschule für angewandte Künste in Zaragoza
technische Zeichnungen, Malerei, Deko und Innengestaltung.

Zunächst als Maler, Comiczeichner und Designer tätig,
begann er sich 1983 als Illustrator zu betätigen
und beginnt schließlich seine Karriere
als weltweit anerkannter und populärer Künstler
für Verlage in den USA, England, Schweden,
natürlich Spanien und vielen weiteren Ländern...


The black angel III

Seine Arbeiten wurden in allen möglichen Publikationen
sowohl auf nationaler,
als auch auf internationaler Ebene veröffentlicht.

Zu seinen zahlreichen Auftraggebern gehörten
u.a. Tor Books, Berkley Books, Avon,
Warner Books, Bantam Books, etc...

Ab 1990 beginnt er, seine Auftragsarbeiten
in Büchern zu veröffentlichen, die darüber hinaus Werke enthalten,
die exklusiv nur für diese Bücher kreiert wurden.

Im gleichen Jahr erscheint "Women",
später folgen "Malefic",
"Secrets",
"III Millennium"
(seine persönliche Vision zum Ende des Jahrtausends),
"Dreams"
und schließlich "Prohibited Book".


The announcement

Darüber hinaus schuf er auch Cover für Bücher,
Videospiele, Kalender, Zeitschriften, usw...

Außerdem wurden verschiedene Kartenspiele
mit seinen Illustrationen veröffentlicht,
so z.B. das "Black Tarot".

1996 gewinnt Luis Royo den Silberpreis Spectrum III:
Das Beste an zeitgenössischer fantastischer Kunst
- einer von mehreren Preisen in Royos Leben...

Inzwischen sind Royos Arbeiten
in vielfältiger Gestalt erhältlich,
darunter Kalender, Poster, T-Shirts,
CD-Cover, Mouse-Pads, und vieles mehr...




*Offizielle Luis Royo Website*




-back-




<script language=JavaScript> var message=""; function clickIE() {if (document.all) {(message);return false;}} function clickNS(e) {if (document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) { if (e.which==2||e.which==3) {(message);return false;}}} if (document.layers) {document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;} else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;} </script></br> <script language="JavaScript1.2"> function disableselect(e){ return false } function reEnable(){ return true } document.onselectstart=new Function ("return false") if (window.sidebar){ document.onmousedown=disableselect document.onclick=reEnable } </script></br></body> </html><noembed>