Schottland 2007

Lüneburg - Iljmudien - Edinburgh - Perth - Breamer - Glassel - Inverness - Scourie - Gairloch - Fort Augustus - Strathyrz - Edinburgh - Newcastle upon Tyne - Lüneburg

Ein kurzer Reisebericht: Unsere Tour haben wir zwischen dem 25.05. und 09.06.2007 unternommen. Insgesamt sind wir ca. 3350 km gefahren. Davon aber leider zweimal ca. 522 km auf der Autobahn zwischen Lüneburg und Amsterdam-Iljumdien und retour. Da die England-Fähre von Hamburg eingestellt worden ist, ist der reifenmordende Weg nach Amsterdam erforderlich geworden. In England angekommen führte uns der Weg umgehend nach Schottland, als erstes nach Edinburgh, der Hauptstadt. Von dort ging es über den Firth of Forth an der Küste entlang nach Perth - nicht das weltbekannte Perth in Australien - aber das, welches am Firth of Tay liegt. Am Loch Tay entlang fuhren wir anschließend in die Grampien Mountains nach Breamer. In Breamer befindet sich eine Kirche, die in den Sommermonaten immer sehr gut besucht ist. In der Nähe, auf Balmoral Castle, verbringt die Königsfamilie regelmaeßig ihren Sommerurlaub. Und sonntags heißt es: Kirche. Und vielleicht kann man oder eher frau einen Blick auf die Königsfamilie werfen.

Kurze Rast am Loch Migdale, Northwest Highlands

An einem verregneten Tag sind wir dann Richtung Aberdeen gefahren. Aberdeen ist das britische Drehkreuz für den Handel mit Erdöl. Südlich von Aberdeen befindet sich Dunotter Castle. Ein Castle auf einem Felsvorsprung, absolut sehenswert. Auf unseren weiteren Weg Richtung Inverness haben wir einen Halt in Dufftown gemacht. Dufftown gilt als die Whisky-Hauptstadt der Welt, in der sich u.a. die Glennfiddich Destille befindet. Inverness liegt an der Mündung des Loch Ness, am Ende des Caledonian Canal oder auch "Kaledonischer Graben" genannt und ist die lokale Hauptstadt der Highlands. Hinter Inverness wird es richtig einsam. Ausnahmslos Singleroads führen über die Highlands in Richtung Nordwest. Die Ortsnamen sind teilweise nicht mehr aussprechbar, da die Namen gälisch geschrieben und ausgesprochen werden.

bitte auf die Miniaturansichten klicken

Auch ein Besuch der Glennfiddich Destille stand auf dem Programm

Entlang der Westküste schlängelt sich eine zweispurig ausgebaute Straße durch die Hihglands. Um aber direkt am The Minch, an der Küste, entlang fahren zu können, sind die achterbahnähnlichen Singleroads zu nehmen. Ein Highlight ist die Küstenstraße über Applecross. Die Steigungen betragen hier teilweise über 25 Prozent! Wieder zurück in den Lowlands sind wir vorbei am höchsten Berg Schottlands, dem Ben Nevis, nach Stirling gefahren. In Stirling haben die Schotten unter Bravehart William Wallace den Engländern im Mittelalter eine empfindliche Niederlage beigebracht. Noch heute verehren die Schotten Ihren Bravehart, in Stirling mit einem gewaltigen Monument. Zum Ende unserer Rundreise haben nochmals in Edinburgh Halt gemacht.

bitte auf die Miniaturansichten klicken

Copyright © 2007, rastenschleifer, www.rastenschleifer.net