Zurück zu Tom´s Homepage



WICHTIG

Ich möchte darauf hinweisen, dass sämtliche Rechte an dem Bildmaterial und den Texten dieser Homepage dem Verfasser, Blank Thomas- Reptilien Tom, unterliegen ! Ohne schriftliche Genehmigung des Autors darf nichts aus meiner Homepage auch nur auszugsweise vervielfältigt, reproduziert oder auf elektronischen Medien bearbeitet werden! Sollte dies doch der Fall sein wird es
zu mindest Privatrechtlich verfolgt !!!

Alle Angaben entsprechen meinen eigenen Erfahrungen und können keinen 100%igen Erfolg bei Jedermann versprechen. Diese können jedoch von Nutzen sein und sollen eventuell als Hilfe dienen.




ÜBER MICH

Mein Name ist Blank Thomas, bin 1972 geboren und komme aus dem Saarland in der Nähe von Saarbrücken. Meine Lehre habe ich als Schlosser absolviert, übe diesen Beruf jedoch nicht mehr aus. Arbeite seit mehreren Jahren als Security in verschiedenen Bereichen. Neben meinem Hobby der Terraristik bin ich noch stolzer Besitzer eines Dobermannes und eines Dobermann Mischling's. Mein dritter Dobermann starb leider an einer Krankheit im Sommer 2000. Ansonsten bin ich noch begeisterter Sportler.

Zu Anfang soll nicht der Eindruck erweckt werden, dass es mir nur darum ginge teuere oder giftige Tiere zu halten, um mein Ego aufzubauen! Dieses Hobby ist ein Teil von mir geworden, das ich bis ins hohe Alter ausüben werde. Ich halte alle Tiere in Großterrarien mindestens paarweise, da ich auf Nachzuchten aus bin, um den Import seltener und empfindlicher Schlangen wenigstens etwas zu reduzieren. Durch gesunde Nachzuchten und mit dem inneren beruhigendem Wissen will ich der Natur das zurück geben, was ihr einst durch die Einfuhr der Schlangen von denen meine abstammen genommen wurde.

Da mein Elternhaus an einem Waldrand stand, und ich mich im Wald wohler fühlte als im Dorf, interessierten mich Natur und Tiere schon ein Leben lang. Als Kind waren es Fische, Frösche, Echsen und Kröten!
Vor 15 Jahren fing dann das Interesse für Aquarien an. Als ich genügend Kenntnisse über die Wasserchemie hatte, legte ich mir mit Erfolg Discuse und Rochen zu.

Doch nachdem ich mehr und mehr Filme über Süd-Amerika, Neuguinea und Indonesien sah, wurde mir immer mehr klar was ich wirklich wollte. Ich suchte überall, wo es Tiere zu kaufen gab nach so schönen Exoten wie Waranen, Tigerpythons, Corallus caninus, Cheynei´s usw. Was so etwas kosten kann, hatte ich noch keinen Schimmer.

Ich fragte mich, ob es diese Tiere wirklich zu erwerben gibt. Im Laufe von 3 Jahren überschnitt sich mehr und mehr die Terraristik über die Aquaristik. Aber mir mal irgendwann Giftschlangen zuzulegen ist mir damals nicht in den Sinn gekommen. Wenn mich jemand gefragt hätte, hätte ich auch nicht geklaubt das man so etwas zu kaufen bekommt. Ich dachte nicht viel anders wenn überhaupt, über Giftschlangen wie ihr. Jedoch wenn man ehrlich ist gehören die Giftschlangen genau so in die Welt wie die ungiftigen, und die ungiftigen gehören genau so wenig in die Terrarien wie die Giftigen. Haben die Giftschlangen nicht die Markantesten Eigenschaften? Welches Kind kennt nicht den gespreizten Hals einer Kobra? Wer kennt nicht die Rassel und deren Geräusch einer Klapperschlange oder die Fortbewegungsart einer Hornviper im Wüstensand, und wie beeindruckend ist des extrem laute Fauchen einer großen Gabunviper? Da die Schlangen weder in eine Kneipe, auf einen Sessel, um den Hals gewickelt oder mit seltenen Ausnahmen in die Hand gehören sehe ich keinen Unterschied. Ich finde es genau so gefährlich sich eine Python um den Hals zu legen wie eine Giftschlange mit dem Haken zu fangen, ( wobei eine Giftschlange mit einem Haken zu fangen zu einem Sinn und Zweck führt, den ich bei einem um den Hals gelegten Python nicht sehe). Ich zog einen Netzpython groß bis auf 5.50m und weiß also was ich hier schreibe und vergleiche (zu sehen bei : BISHER GEHALTENE TIERE und MEINE TV AUFTRITTE). Welcher Zirkus macht das nicht? Warum denken die Leute sich nichts dabei wenn sie sich so ein Riese um den Hals legen, wenn man mal bedenkt das bei einer Riesenschlange ab 3m pro Meter Schlange ein Mann benötigt wird um sie im Notfall zu entfernen, ja, sogar Kindern legt man sie um den Hals. Wer gibt denn da an? Wer ist denn leichtsinnig? Aber wenn sie bei jemandem eine Giftschlange hinter Glas sehen schütteln sie den Kopf! Ich will hier niemanden dazu verleiten jetzt unbedingt mit Giftschlangen anzufangen, sondern will ich euch nur meine Sicht der Dinge zeigen. Durch das ich jetzt so viele Jahre Giftschlangen halte und sehr viele Leute kenne, kommt es mir manchmal vor Ähnlichkeiten bei Schlangenhaltern und deren Abneigungen gegenüber Giftschlangen und Leuten die noch nie eine Schlange in der Hand hatten und deren allgemeine Abneigung gegenüber Schlangen zu sehen. Wenn einer von Natur aus unvorsichtig und nicht verantwortungsvoll ist, und das weiß, soll er die Finger davon lassen. Ich finde wenn man von Anfang an das Terrarium mit einer Trennscheibe und einer verschließbaren Höhle bestückt kann nichts passieren.

Als ich etwa 1990 endlich in den Besitz meiner ersten Schlangen kam wusste ich nach kurzer Zeit, dass da noch einiges folgen wird. Als ich 2 Jahre später eine Kobra life vor mir sah, zog sie mich in ihren Bann. Es mag sich verrückt anhören, aber dieses Tier strahlte eine dermaßen große Faszination auf mich aus, die mich nicht mehr los ließ, von da an wußte ich dass ich diese Tiere Pflegen und beobachten wollte.

Damit war der Grundstein gelegt mit Giftschlangen anzufangen. Die Kobra stets im Hinterkopf, legte ich mir zuerst ein paar Trugnattern (Boiga) zu, danach Kupferköpfe (Agkistrodon) und dann endlich meine erste Kobra.

Heute besitze ich gleiches Interesse an giftigen und ungiftigen Schlangen. Ich baue alle Terrarien selbst, einschließlich der Technik und Elektronik. Das waren also die Tiere die Verantwortlich dafür sind, dass mein Zuhause mittlerweile mehr einem Urwald als einer Wohnung ähnelt.

Von mir waren bis jetzt 2 Berichte im Fernsehen ("SAAR TV", "SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK"), die absolut positiv für die Reptilienszene waren. Daraufhin folgten kleinere Zeitungsberichte, das alles war zwischen 1998 - 2000! Sie finden die Filme und Zeitungsberichte auf dieser Page.
Meine Reptilien werden alle mit abgetöteten Futtertieren gefüttert. Das dient der Vorbeugung von Verletzungen und späteren Schönheitsfehlern. Denn wenn eine Maus oder Ratte im Todeskampf z.B. Ein Auge erwischt ist das wohl nicht gerade von Vorteil. Außerdem heizt man den Jagdtrieb der Tiere nicht noch mehr an. Gerade bei Giftnattern wie Naja (Kobra) oder Dendroaspis (Mamba) – Arten ist das eine heikle Sache. Da wird oft auf Bewegungen reagiert, zugebissen und dann wird erst mal festgestellt, ob es Futter ist.
Natürlich musste ich einige Tiere nach dem Kauf umgewöhnen, aber ich brachte alle dazu.

In all meinen Terrarien befinden sich Sicherheitsvorkehrungen (Schlupfkästen, Trennscheiben und verschließbare Höhlen).
Des weiteren sind die Terrarien digital gesteuert und mit bester, aufwendigster Technik ausgestattet. Nebelanlagen, digitale Thermostaten (DUOMAT 1200), Thermo- und Hygrometer. Außerdem befinden sich in all meiner Terrarien Lüfter, die die Terrarienluft umwälzen.


Ich werde ständig die Seiten verbessern und aktualisieren. Für Anregungen neuer Seiten oder Texte währe ich DANKBAR! Sie sollten jedoch meine Tiergattungen betreffen oder zur erweiterung der bestehenden Seiten diehnen.




PS:

Wenn Sie an meinen Erfahrungen über eine der von mir gehaltenen Tiere interessiert sind, setzen Sie sich doch einfach mit mir in Verbindung.
Meine E-Mail Adresse: Reptilien_Tom@web.de


KONTAKTFORMULAR


Bedanken möchte ich mich hier bei Herrn Bungert von dem ich immer gesunde NZ bekam, wenn ich Tiere suchte, die er anzubieten hatte.




Allgemeieinwissen
ZUM FACHWISSEN!


Counter