Die Lokomotiven Baureihe V 36
(103 DR; 236 DB)
V 36 001 | 31.12.1938 | ?, Abnahme O&K 20912 | |
V 36 001 | Frankfurt/M 1 | 15.04.1948 | Standort ? |
V 36 001 | Stuttgart | 15.05.1948 | ?, von ? |
V 36 001 | Mannheim Rbf | 01.01.1950 | |
V 36 001 | Stuttgart | 15.07.1950 | ?, nach ? |
V 36 001 | Heiligenhafen | 15.01.1951 | |
V 36 001 | 30.12.1951 | nach 51 Umzeichnung in V 36 239 | |
V 36 239 | 31.12.1951 | nach 51 Umzeichnung aus V 36 001 | |
V 36 239 | Husum | 15.10.1957 | |
V 36 239 | Husum | 15.05.1962 | ?, Ausgemustert, verk. an BOE V 278 |
V 278 | Bremervörde | 01.12.1963 | BOE V 278 ex DB V 36 239 |
V 278 | Bremervörde | 31.12.1978 | ?, Ausgemustert |
V 278 | Bremervörde | 31.12.1980 | ?, Verschrottet |
V 36 002 | 31.12.1938 | ?, Abnahme O&K 20917 | |
V 36 002 | Hamm | 15.05.1948 | |
V 36 002 | Stuttgart | 15.07.1949 | ?, Standort ? |
V 36 002 | Mannheim Rbf | 01.01.1950 | |
V 36 002 | Stuttgart | 15.07.1950 | ?, Standort ? |
V 36 002 | HH.-Harburg | 15.01.1951 | |
V 36 002 | HH.-Harburg | 08.05.1956 | Ausgemustert danach Werklok |
V 36 002 | AW Opladen | 15.07.1962 | Werklok AW Opladen |
V 36 002 | AW Opladen | 15.01.1965 | Werklok AW Opladen |
V 36 002 | AW Opladen | 31.12.1967 | ?, Ausgemustert Verkauf an VGH |
V 36 003 | 31.12.1938 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10752 | |
V 36 003 | Bremen-Vegesack | 15.01.1951 | |
V 36 003 | Bremen-Vegesack | 08.05.1956 | Ausgemustert danach Werklok |
V 36 003 | AW Witten | 15.08.1957 | Werklok AW Witten |
V 36 003 | AW Jülich | 15.10.1962 | Werklok AW Jülich |
36 101 | 31.12.1943 | ?, Abnahme BMAG 12048 bei Wehrmacht | |
36 101 | 31.12.1946 | ?, Übernahme DR als V 36 101 | |
V 36 101 | Flöha | 01.07.1950 | |
V 36 101 | Flöha | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 015 |
V 36 015 | Flöha | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 101 |
V 36 015 | Flöha | 01.07.1960 | |
V 36 015 | Heringsdorf | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 015 |
103 015 | Heringsdorf | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 015 |
103 015 | Wismar | 31.12.1977 | |
103 015 | Wismar | 31.12.1978 | |
103 015 | Wismar | 15.03.1983 | |
103 015 | Neuruppin | 08.08.1984 | Ausgemustert |
36 226 | 31.12.1939 | ?, Abnahme BMAG 10843 bei Wehrmacht | |
36 226 | Wismar | 01.05.1946 | ?, Übernahme DR als V 36 226 |
V 36 226 | Wismar | 01.07.1950 | |
V 36 226 | Heringsdorf | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 016 |
V 36 016 | Heringsdorf | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 226 |
V 36 016 | Heringsdorf | 01.07.1960 | |
V 36 016 | Sangerhausen | 01.01.1964 | |
V 36 016 | Sangerhausen | 01.01.1965 | |
V 36 016 | Sangerhausen | 01.01.1966 | |
V 36 016 | Sangerhausen | 01.01.1967 | |
V 36 016 | Sangerhausen | 01.01.1968 | |
V 36 016 | Sangerhausen | 01.01.1969 | |
V 36 016 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 016 |
103 016 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 016 |
103 016 | Wismar | 15.04.1971 | |
103 016 | Neuruppin | 31.12.1977 | |
103 016 | Neuruppin | 31.12.1978 | |
103 016 | Neuruppin | 25.01.1983 | Ausgemustert |
103 016 | Neuruppin | 15.03.1983 | |
36 292 | 31.12.1940 | ?, Abnahme BMAG 11378 bei Wehrmacht | |
36 292 | Berlin-Anhalter Bf | 01.07.1950 | |
36 292 | Berlin-Anhalter Bf | 30.06.1951 | ?, Übernahme DR als V 36 292 |
V 36 292 | Berlin-Karlshorst | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 017 |
V 36 017 | Berlin-Karlshorst | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 292 |
V 36 017 | Berlin-Karlshorst | 01.07.1960 | |
V 36 017 | Neuruppin | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 017 |
103 017 | Neuruppin | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 017 |
103 017 | Neuruppin | 15.06.1971 | |
103 017 | Neuruppin | 01.08.1973 | Z-Stellung |
103 017 | Neuruppin | 21.02.1975 | Ausgemustert |
10985 | 31.12.1939 | ?, Abnahme BMAG 10985 bei Wehrmacht | |
10985 | Neuruppin | 31.12.1944 | ?, Übernahme RuppE 85 von Wehrmacht |
85 | Neuruppin | 31.12.1944 | ?, Übernahme RuppE von Wehrmacht 10985 |
85 | Neuruppin | 31.12.1948 | Ruppiner Eisenbahn (RuppE) |
85 | Neuruppin | 31.03.1949 | Verstaatlichung der RuppE durch DR V 10985 |
V 10985 | Neuruppin | 01.04.1949 | Übernahme der RuppE 85 durch DR |
V 10985 | Neuruppin | 01.07.1950 | |
V 10985 | Neuruppin | 31.12.1952 | |
V 10985 | Rostock | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 018 |
V 36 018 | Rostock | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 10985 |
V 36 018 | Rostock | 01.07.1960 | |
V 36 018 | Rostock-Seehafen | 25.03.1969 | Ausgemustert |
V 36 018 | Rostock-Seehafen | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 018 |
103 018 | Rostock-Seehafen | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 018 |
103 018 | Wismar | 31.12.1971 | ?, Ausgemustert |
36 105 | 31.12.1942 | ?, Abnahme Deutz 39627 bei Wehrmacht | |
36 105 | Dresden-Pieschen | 31.12.1946 | ?, Übernahme DR als V 36 105 |
V 36 105 | Dresden-Pieschen | 01.07.1950 | |
V 36 105 | Dresden-Pieschen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 019 |
V 36 019 | Dresden-Pieschen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 105 |
V 36 019 | Dresden-Pieschen | 01.07.1960 | |
V 36 019 | Heringsdorf | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 019 |
103 019 | Heringsdorf | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 019 |
103 019 | Neuruppin | 31.12.1977 | |
103 019 | Neuruppin | 31.12.1978 | |
103 019 | Neuruppin | 25.01.1983 | Ausgemustert |
103 019 | Neuruppin | 15.03.1983 | |
10 722 | 31.12.1938 | ?, Abnahme BMAG 10722 bei Wehrmacht | |
10 722 | Halle P | 01.08.1951 | ?, Übernahme DR als 10 722 |
10 722 | Halle P | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 020 |
V 36 020 | Halle P | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 10 722 |
V 36 020 | Halle P | 01.07.1960 | |
V 36 020 | Neuruppin | 16.05.1966 | Ausgemustert |
10 933 | 31.12.1939 | ?, Abnahme BMAG 10933 bei Wehrmacht | |
10 933 | Naumburg/S | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als 10 933 |
10 933 | Naumburg/S | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 021 |
V 36 021 | Naumburg/S | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 10 933 |
V 36 021 | Naumburg/S | 01.07.1960 | |
V 36 021 | Arnstadt | 01.01.1962 | |
V 36 021 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
V 36 021 | Sangerhausen | 01.01.1964 | |
V 36 021 | Sangerhausen | 01.01.1965 | |
V 36 021 | Sangerhausen | 01.01.1966 | |
V 36 021 | Sangerhausen | 01.01.1967 | |
V 36 021 | Heringsdorf | 03.02.1970 | Z-Stellung |
V 36 021 | Heringsdorf | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 021 |
103 021 | Heringsdorf | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 021 |
103 021 | Heringsdorf | 20.06.1974 | Ausgemustert |
36 356 | 31.12.1939 | ?, Abnahme BMAG 10936 bei Wehrmacht | |
36 356 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 356 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 01.07.1950 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 01.01.1951 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 01.01.1952 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 01.01.1953 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 01.01.1954 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 01.01.1956 | |
V 36 356 | Sangerhausen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 022 |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 356 |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.07.1960 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1962 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1963 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1964 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1965 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1966 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1967 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1968 | |
V 36 022 | Sangerhausen | 01.01.1969 | |
V 36 022 | Frankfurt/O | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 022 |
103 022 | Frankfurt/O | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 022 |
103 022 | Frankfurt/O | 15.01.1971 | |
103 022 | Neuruppin | 15.11.1972 | |
103 022 | Neuruppin | 31.12.1977 | |
103 022 | Neuruppin | 31.12.1978 | |
103 022 | Neuruppin | 15.03.1983 | |
103 022 | Neuruppin | 08.08.1984 | Ausgemustert |
36 628 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Deutz 36628 bei Wehrmacht | |
36 628 | Sangerhausen | 01.07.1950 | |
V 36 628 | Sangerhausen | 01.01.1951 | |
36 628 | Sangerhausen | 31.12.1951 | ?, Übernahme DR als V 36 628 |
V 36 628 | Sangerhausen | 01.01.1952 | |
V 36 628 | Sangerhausen | 01.01.1953 | |
V 36 628 | Sangerhausen | 01.01.1954 | |
V 36 628 | Sangerhausen | 01.01.1956 | |
V 36 628 | Sangerhausen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 023 |
V 36 023 | Sangerhausen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 628 |
V 36 023 | Sangerhausen | 01.07.1960 | |
V 36 023 | Sangerhausen | 01.01.1962 | |
V 36 023 | Neuruppin | 31.01.1970 | Z-Stellung |
V 36 023 | Neuruppin | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 023 |
103 023 | Neuruppin | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 023 |
103 023 | Neuruppin | 17.10.1972 | Ausgemustert |
36 110 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 47153 bei Wehrmacht | |
36 110 | 31.12.1946 | ?, Übernahme DR als V 36 110 | |
V 36 110 | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 024 | |
V 36 024 | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 110 | |
V 36 024 | Luckau | 01.07.1960 | |
V 36 024 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 024 |
103 024 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 024 |
36 103 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21103 bei Wehrmacht | |
36 103 | Dresden-Pieschen | 15.06.1946 | ?, Übernahme DR als V 36 103 |
V 36 103 | Dresden-Pieschen | 01.07.1950 | |
V 36 103 | Dresden-Pieschen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 025 |
V 36 025 | Dresden-Pieschen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 103 |
V 36 025 | Dresden-Pieschen | 01.07.1960 | |
V 36 025 | Heringsdorf | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 025 |
103 025 | Heringsdorf | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 025 |
103 025 | Heringsdorf | 24.06.1974 | Ausgemustert |
36 107 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21107 bei Wehrmacht | |
36 107 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 107 | |
V 36 107 | Flöha | 01.07.1950 | |
V 36 107 | Flöha | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 026 |
V 36 026 | Flöha | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 107 |
V 36 026 | Flöha | 01.07.1960 | |
V 36 026 | Heringsdorf | 31.01.1970 | Z-Stellung |
V 36 026 | Heringsdorf | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 026 |
103 026 | Heringsdorf | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 026 |
103 026 | Heringsdorf | 20.12.1972 | Ausgemustert Verkauf ? |
36 627 | 31.12.1941 | ?, Abnahme Deutz 36627 bei Wehrmacht | |
36 627 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 627 | |
V 36 627 | Rostock | 01.07.1950 | |
V 36 627 | Neuruppin | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 027 |
V 36 027 | Neuruppin | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 627 |
V 36 027 | Neuruppin | 01.07.1960 | |
V 36 027 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 027 |
103 027 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 027 |
103 027 | Neuruppin | 15.05.1971 | |
103 027 | Wismar | 31.12.1977 | |
103 027 | Wismar | 31.12.1978 | |
V 36 027 | Wismar | 01.01.1983 | Museumslok |
103 027 | Wismar | 15.03.1983 | |
103 027 | Hagenow Land | 09.05.1990 | |
103 027 | Hagenow Land | 16.08.1990 | Traditionslok |
103 027 | Hagenow Land | 03.12.1990 | |
103 027 | Hagenow Land | 30.06.1991 | |
103 027 | Hagenow Land | 31.12.1991 | Museumslok V 36 027 |
V 36 027 | Hagenow Land | 31.12.1991 | Umzeichnung (intern) in 388 365 |
388 365 | Hagenow Land | 01.01.1992 | Museumslok V 36 027 |
388 365 | Hagenow Land | 14.02.1992 | Museumslok V 36 027 |
388 365 | Schwerin | 01.12.1993 | von Hagenow |
388 365 | Rostock-Seehafen | 21.10.1997 | von Schwerin (ex V 36 027) |
V 36 027 | Schwerin | 10.09.2001 | Mecklenburgische EF |
21 135 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21135 bei Wehrmacht | |
21 135 | Grünau | 27.07.1948 | ?, Übernahme DR als 21 135 |
21 135 | Wismar | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 028 |
V 36 028 | Wismar | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 21 135 |
V 36 028 | Wismar | 01.07.1960 | |
V 36 028 | Neuruppin | 31.01.1970 | Z-Stellung |
V 36 028 | Neuruppin | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 028 |
103 028 | Neuruppin | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 028 |
103 028 | Neuruppin | 17.10.1972 | Ausgemustert |
21 136 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21136 bei Wehrmacht | |
21 136 | Schwerin | 05.08.1949 | ?, Übernahme DR als 21 136 |
21 136 | Rostock | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 029 |
V 36 029 | Rostock | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 21 136 |
V 36 029 | Rostock | 01.07.1960 | |
V 36 029 | Neuruppin | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 029 |
103 029 | Neuruppin | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 029 |
103 029 | Neuruppin | 31.12.1971 | ?, Ausgemustert |
21 462 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21462 bei Wehrmacht | |
21 462 | Wismar | 18.12.1949 | ?, Übernahme DR als 21 462 |
21 462 | Neuruppin | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 030 |
V 36 030 | Neuruppin | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 21 462 |
V 36 030 | Neuruppin | 01.07.1960 | |
V 36 030 | Neuruppin | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 030 |
103 030 | Neuruppin | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 030 |
103 030 | Neuruppin | 15.05.1971 | |
103 030 | Neuruppin | 01.08.1973 | Z-Stellung |
103 030 | Neuruppin | 21.02.1975 | Ausgemustert |
21 482 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21482 bei Wehrmacht | |
21 482 | Schwerin | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als 21 482 |
21 482 | Rostock | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 031 |
V 36 031 | Rostock | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 21 482 |
V 36 031 | Rostock | 01.07.1960 | |
V 36 031 | Neuruppin | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 031 |
103 031 | Neuruppin | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 031 |
103 031 | Neuruppin | 15.06.1971 | |
103 031 | Neuruppin | 24.06.1974 | Ausgemustert |
21 484 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21484 bei Wehrmacht | |
21 484 | Gera | 31.12.1946 | ?, Übernahme DR als 21 484 |
21 484 | Arnstadt | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 032 |
V 36 032 | Arnstadt | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 21 484 |
V 36 032 | Arnstadt | 01.07.1960 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1962 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1963 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1964 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1965 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1966 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1967 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1968 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1969 | |
V 36 032 | Erfurt P | 01.01.1970 | |
V 36 032 | Erfurt P | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 032 |
103 032 | Erfurt P | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 032 |
103 032 | Erfurt P | 19.11.1970 | Ausgemustert |
103 032 | Erfurt P | 01.01.1971 | abgestellt |
21 140 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21140 bei Wehrmacht | |
3 | Staßfurt | 31.12.1970 | ?, Werklok 3 Kaliwerk Staßfurt |
3 | Staßfurt | 30.12.1971 | ?, Verkauf an VEB Blechpackungswerk Staßfurt |
2 | Staßfurt | 31.12.1971 | ?, Werklok 2 VEB Blechpackungswerk Staßfurt |
2 | Staßfurt | 31.12.1986 | ?, Übernahme durch AG 4/6/63 des DMV |
V 36 032 | Erfurt | 01.01.1987 | ?, Übernahme (2.Besetzung) durch DMV |
V 36 032 | Arnstadt | 01.09.1992 | von Probstzella |
V 36 032 | Erfurt, Est. Arnstadt | 27.12.1993 | von Arnstadt |
V 36 032 | Arnstadt | 01.01.2000 | VM Dresden, Arnstadt |
V 36 032 | Weimar | 10.09.2001 | Thüringischer EV |
36 2005 | 22.08.1944 | Abnahme DWK 2005 bei OK d. Heeres | |
36 2005 | 18.01.1947 | ?, Übernahme DR als V 36 2005 | |
V 36 2005 | Wittenberg | 01.07.1950 | auf z |
V 36 2005 | Wismar | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 033 |
V 36 033 | Wismar | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 2005 |
V 36 033 | Wismar | 01.07.1960 | |
V 36 033 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 033 |
103 033 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 033 |
103 033 | Wismar | 15.06.1971 | |
103 033 | Wismar | 31.12.1977 | |
103 033 | Wismar | 31.12.1978 | |
103 033 | Wismar | 30.12.1982 | Ausgemustert |
103 033 | Wismar | 15.03.1983 | |
36221 | Neuruppin | 31.12.1939 | ?, Abnahme BMAG 10840 bei Wehrmacht Heeres-Muna |
36221 | Neuruppin | 31.12.1944 | ?, Übernahme RuppE 40 von Wehrmacht |
40 | Neuruppin | 31.12.1944 | ?, Übernahme RuppE von Wehrmacht 36221 |
40 | Neuruppin | 31.12.1948 | Ruppiner Eisenbahn (RuppE) |
40 | Neuruppin | 31.03.1949 | Verstaatlichung der RuppE durch DR V 36 221 |
V 36 221 | Neuruppin | 01.04.1949 | Übernahme der RuppE 40 durch DR |
V 36 221 | Neuruppin | 01.07.1950 | |
V 36 221 | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 034 | |
V 36 034 | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 221 | |
V 36 034 | Wismar | 01.07.1960 | |
V 36 034 | Wismar | 25.03.1969 | Z-Stellung |
V 36 034 | Wismar | 01.01.1970 | Ausgemustert danach Umbau Schneeauftaugerät |
V 36 034 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 034 ? |
103 034 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 034 ? |
V 36 034 | Senftenberg | 31.12.1978 | ?, Schneeauftaugerät zu BKK Senftenberg |
V 36 034 | Senftenberg | 31.12.1995 | ?, Verschrottet bei BKK Senftenberg |
36 104 | 31.12.1943 | ?, Abnahme BMAG 12044 bei Wehrmacht | |
36 104 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 104 | |
V 36 104 | RBD Dresden | 01.07.1950 | auf z |
V 36 104 | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 035 | |
V 36 035 | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 104 | |
V 36 035 | 31.12.1960 | ?, Ausgemustert | |
36 106 | 31.12.1939 | ?, Abnahme BMAG 10866 bei Wehrmacht | |
36 106 | Flöha | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 106 |
V 36 106 | Dresden-Pieschen | 01.07.1950 | |
V 36 106 | Dresden-Pieschen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 036 |
V 36 036 | Dresden-Pieschen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 106 |
V 36 036 | Dresden-Pieschen | 31.12.1960 | ?, Ausgemustert |
36 108 | 31.12.1938 | ?, Abnahme BMAG 10795 bei Wehrmacht | |
36 108 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 108 | |
V 36 108 | Wittenberg | 01.07.1950 | auf z |
V 36 108 | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 037 | |
V 36 037 | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 108 | |
V 36 037 | 31.12.1959 | ?, Ausgemustert | |
683 | 31.12.1940 | ?, Abnahme DWK 683 bei Wehrmacht | |
683 | 31.12.1965 | ?, Deutsche Shell AG | |
D 10 | Neuenhaus | 12.08.1970 | Übernahme BE D 10 von Deutsche Shell AG |
D 10 | Neuenhaus | 10.04.1972 | Ausgemustert bei BE Verkauf an Papierfabrik Temming |
D 10 | Glückstadt | 11.04.1972 | Übernahme Papierfabrik Temming von BE D 10 |
D 10 | Glückstadt | 15.03.1982 | ?, Ausgemustert bei Papierfabrik Temming |
7-320 | 22.04.1940 | ?, Abnahme DWK 686 bei DahUE | |
7-320 | 30.12.1944 | ?, Versetzung zur KB Friedeberg-Alt Libbehne 51 | |
51 | 31.12.1944 | ?, Übernahme von DahUE 7-320 | |
51 | 30.12.1945 | ?, Versetzung zur ObB 3-420 | |
3-420 | 31.12.1945 | ?, Übernahme von KB Friedeberg-Alt Libbehne 51 | |
3-420 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der ObB durch DR V 36 109 | |
V 36 109 | 01.04.1949 | Übernahme der ObB 3-420 durch DR | |
V 36 109 | Berlin-Karlshorst | 01.07.1950 | |
V 36 109 | Erfurt | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 050 |
V 36 050 | Erfurt | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 109 |
V 36 050 | Erfurt | 01.07.1960 | Kbw |
V 36 050 | Arnstadt | 01.01.1962 | |
V 36 050 | Sangerhausen | 01.01.1963 | |
V 36 050 | Sangerhausen | 01.01.1964 | |
V 36 050 | Sangerhausen | 01.01.1965 | |
V 36 050 | Sangerhausen | 01.01.1966 | auf z |
V 36 050 | Sangerhausen | 01.07.1966 | Ausgemustert |
V 36 050 | Sangerhausen | 01.01.1967 | abgestellt |
695 | 31.12.1942 | ?, Abnahme DWK 695 bei Wehrmacht Luftmuna 695 | |
695 | 30.12.1947 | ?, Übernahme KBF 4-420 vonWehrmacht | |
4-420 | Fürstenwalde | 31.12.1947 | ?, Übernahme KBF von Wehrmacht 695 |
4-420 | Fürstenwalde | 30.12.1948 | ?, Umsetzung zur NbE |
4-420 | 31.12.1948 | ?, Übernahme NbE von KBF | |
4-420 | 31.12.1948 | ?, Übernahme von KBF | |
4-420 | 31.03.1949 | Verstaatlichung der NbE durch DR V 695 | |
V 695 | 01.04.1949 | Übernahme der NbE 4-420 durch DR | |
V 695 | Berlin-Karlshorst | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 051 |
V 36 051 | Berlin-Karlshorst | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 695 |
V 36 051 | Berlin-Karlshorst | 31.12.1960 | ?, Ausgemustert |
757 | 31.12.1942 | ?, Abnahme DWK 757 bei Wehrmacht | |
757 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 757 | |
V 757 | Berlin-Karlshorst | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 052 |
V 36 052 | Berlin-Karlshorst | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 757 |
V 36 052 | Berlin-Karlshorst | 01.07.1960 | |
V 36 052 | Berlin-Karlshorst | 10.02.1964 | Ausgemustert |
779 | 31.12.1944 | ?, Abnahme DWK 779 bei Wehrmacht | |
779 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 779 | |
V 779 | Berlin-Karlshorst | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 053 |
V 36 053 | Berlin-Karlshorst | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 779 |
V 36 053 | Berlin-Karlshorst | 01.07.1960 | |
V 36 053 | Berlin-Karlshorst | 31.12.1963 | ?, Ausgemustert |
11653 | Neuruppin | 31.12.1942 | ?, Abnahme BMAG 11653 bei Wehrmacht Heeres-Muna |
11653 | Neuruppin | 30.12.1944 | ?, Übernahme RuppE 53 von Wehrmacht |
53 | Neuruppin | 31.12.1944 | ?, Übernahme RuppE von Wehrmacht 11653 |
53 | Neuruppin | 31.12.1948 | Ruppiner Eisenbahn (RuppE) |
53 | Neuruppin | 31.03.1949 | Verstaatlichung der RuppE durch DR V 36 221 |
V 11653 | Neuruppin | 01.04.1949 | Übernahme der RuppE 53 durch DR |
V 11653 | Neuruppin | 01.07.1950 | auf z |
V 11653 | Templin | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 060 |
V 36 060 | Templin | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 11653 |
V 36 060 | Templin | 01.07.1960 | |
V 36 060 | Templin | 15.06.1966 | Ausgemustert |
36 102 | 31.12.1942 | ?, Abnahme BMAG ? bei Wehrmacht | |
36 102 | Flöha | 01.08.1946 | ?, Übernahme DR als V 36 102 |
36 102 | Chemnitz Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 102 | Dresden-Pieschen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 061 |
V 36 061 | Dresden-Pieschen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 102 |
V 36 061 | Dresden-Pieschen | 01.07.1960 | |
V 36 061 | Wismar | 31.01.1970 | Z-Stellung |
V 36 061 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 061 |
103 061 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 061 |
103 061 | Wismar | 17.10.1972 | Ausgemustert |
36 294 | 31.12.1940 | ?, Abnahme BMAG 11380 bei Wehrmacht | |
36 294 | Schwerin | 28.05.1949 | ?, Übernahme DR als V 36 294 |
V 36 294 | Wismar | 01.07.1950 | |
V 36 294 | Neuruppin | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 062 |
V 36 062 | Neuruppin | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 294 |
V 36 062 | Neuruppin | 01.07.1960 | |
V 36 062 | Wismar | 31.01.1970 | Z-Stellung |
V 36 062 | Wismar | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 062 |
103 062 | Wismar | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 062 |
103 062 | Wismar | 17.10.1972 | Ausgemustert |
36 295 | 31.12.1940 | ?, Abnahme BMAG 11381 bei Wehrmacht | |
36 295 | Halle P | 01.07.1951 | ?, Übernahme DR als V 36 295 |
V 36 295 | Wismar | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 063 |
V 36 063 | Wismar | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 295 |
V 36 063 | Wismar | 01.07.1960 | |
V 36 063 | Güstrow | 31.05.1970 | Umzeichnung in 103 063 |
103 063 | Güstrow | 01.06.1970 | Umzeichnung aus V 36 063 |
103 063 | Güstrow | 17.10.1972 | Ausgemustert |
36 700 | 31.12.1943 | ?, Abnahme BMAG 12033 bei Wehrmacht | |
36 700 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 700 | |
V 36 700 | Halle P | 01.07.1950 | |
V 36 700 | Halle P | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 064 |
V 36 064 | Halle P | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 700 |
V 36 064 | Halle P | 01.07.1960 | |
V 36 064 | Halle P | 31.12.1964 | ?, Ausgemustert |
36 701 | 31.12.1943 | ?, Abnahme BMAG 11699 bei Wehrmacht | |
36 701 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als V 36 701 | |
V 36 701 | Halle P | 01.07.1950 | |
V 36 701 | Bitterfeld | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 065 |
V 36 065 | Bitterfeld | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus V 36 701 |
V 36 065 | Bitterfeld | 01.07.1960 | |
V 36 065 | 10.03.1967 | Ausgemustert | |
11 649 | 31.12.1942 | ?, Abnahme BMAG 11469 bei Wehrmacht | |
11 649 | Schwerin | 12.01.1951 | ?, Übernahme DR als 11 649 |
11 649 | Rostock | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 066 |
V 36 066 | Rostock | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 11 649 |
V 36 066 | Rostock | 01.07.1960 | |
V 36 066 | Rostock-Seehafen | 11.11.1968 | Ausgemustert |
11 648 | 31.12.1942 | ?, Abnahme BMAG 11648 bei Wehrmacht | |
11 648 | Gotha | 15.05.1946 | ?, Übernahme DR als 11 648 |
11 648 | Sangerhausen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 067 |
V 36 067 | Sangerhausen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 11 648 |
V 36 067 | Sangerhausen | 01.07.1960 | |
V 36 067 | Sangerhausen | 01.01.1962 | |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1963 | |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1964 | |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1965 | |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1966 | |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1967 | auf z |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1968 | auf z |
V 36 067 | Nordhausen | 09.10.1968 | Ausgemustert |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1969 | auf z |
V 36 067 | Nordhausen | 01.01.1970 | auf z |
11 466 | 31.12.1942 | ?, Abnahme BMAG 11466 bei Wehrmacht | |
11 466 | 31.12.1948 | ?, Übernahme DR als 11 466 | |
11 466 | Dresden-Pieschen | 31.12.1957 | ?, Umzeichnung in V 36 080 |
V 36 080 | Dresden-Pieschen | 01.01.1958 | ?, Umzeichnung aus 11 466 |
V 36 080 | Dresden-Pieschen | 01.07.1960 | |
V 36 080 | Dresden-Pieschen | 31.12.1963 | ?, Ausgemustert |
V 36 101 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21182 | |
V 36 101 | Nürnberg Hbf | 31.12.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 101 | Frankfurt/M 2 | 21.08.1947 | von Nürnberg Hbf |
V 36 101 | Passau | 16.09.1949 | von Frankfurt (M) 2 |
V 36 101 | Stuttgart | 07.10.1949 | von Passau |
V 36 101 | Stuttgart | 01.07.1950 | |
V 36 101 | Mannheim Rbf | 09.03.1951 | von Stuttgart |
V 36 101 | Mannheim Rbf | 01.01.1952 | |
V 36 101 | Mannheim | 01.01.1955 | |
V 36 101 | Heidelberg | 18.09.1957 | von Mannheim Rbf |
V 36 101 | Heilbronn | 24.09.1957 | von Heidelberg |
V 36 101 | Aalen | 12.02.1959 | von Heilbronn |
V 36 101 | Stuttgart | 26.11.1959 | von Aalen |
V 36 101 | Aalen | 30.12.1959 | von Stuttgart |
V 36 101 | AW Esslingen | 28.08.1962 | von Aalen |
V 36 101 | AW Schwetzlingen | 30.12.1964 | von AW Esslingen |
V 36 101 | AW Schwetzlingen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 101 |
236 101 | AW Schwetzingen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 101 |
236 101 | AW Schwetzingen | 01.10.1977 | Z-Stellung |
236 101 | AW Schwetzingen | 23.10.1977 | Ausgemustert |
V 36 102 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21303 | |
V 36 102 | Nürnberg Hbf | 09.11.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 102 | Nürnberg Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 102 | Ansbach | 10.04.1963 | von Nürnberg Hbf |
V 36 102 | Ansbach | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 102 |
236 102 | Ansbach | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 102 |
236 102 | Nürnberg Rbf | 01.03.1969 | von Ansbach |
236 102 | Stuttgart | 02.01.1975 | von Nürnberg Rbf |
236 102 | Stuttgart | 22.02.1979 | Z-Stellung |
236 102 | Stuttgart | 21.06.1979 | Wieder im Einsatzbestand |
236 102 | Stuttgart | 02.07.1980 | Ausgemustert Verkauf an Zementwerk Schwenk |
236 102 | Karlstadt | 01.01.1981 | Werklok Zementwerk Schwenk |
236 102 | Bocholt | 31.12.1997 | VEFS Bocholt |
236 102 | Darmstadt | 10.09.2001 | EM Darmstadt |
236 102 | Darmstadt | 01.09.2002 | EM Darmstadt |
V 36 103 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21340 | |
V 36 103 | 01.07.1950 | ||
V 36 103 | München Hbf | 15.01.1951 | ?, Eigentum der brit. Armee |
V 36 104 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21464 | |
V 36 104 | Remscheid-Lennep | 15.04.1945 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 104 | Wuppertal-Elberfeld Hbf | 06.12.1945 | von Remscheid-Lennep |
V 36 104 | AW Opladen | 13.05.1946 | von Wt.-Elberfeld |
V 36 104 | Wuppertal-Steinbeck | 04.10.1947 | von RAW Opladen |
V 36 104 | Frankfurt/M 1 | 14.02.1948 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 104 | Wuppertal-Steinbeck | 21.08.1948 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 104 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 104 | München Hbf | 05.07.1950 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 104 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 104 |
236 104 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 104 |
236 104 | München Hbf | 01.09.1975 | Z-Stellung |
236 104 | München Hbf | 16.12.1975 | Ausgemustert |
V 36 105 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21467 | |
V 36 105 | Kassel | 01.06.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 105 | Frankfurt/M 1 | 11.06.1948 | von Kassel |
V 36 105 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 105 | München Hbf | 21.11.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 105 | Kassel | 05.10.1954 | von München Hbf |
V 36 105 | Fulda | 15.10.1960 | von Kassel |
V 36 105 | Kassel | 25.08.1964 | von Fulda |
V 36 105 | Fulda | 15.06.1967 | von Kassel |
V 36 105 | Fulda | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 105 |
236 105 | Fulda | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 105 |
236 105 | Fulda | 23.10.1976 | Ausgemustert |
V 36 106 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K ? | |
V 36 106 | Gießen | 01.05.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 106 | Frankfurt/M 1 | 11.01.1948 | von Gießen |
V 36 106 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 106 | Nürnberg Hbf | 31.10.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 106 | Bamberg | 02.08.1955 | von Nürnberg Hbf |
V 36 106 | Nürnberg Hbf | 02.09.1955 | von Bamberg |
V 36 106 | Neuenmarkt-Wirsberg | 21.09.1955 | von Nürnberg Hbf |
V 36 106 | Bamberg | 10.04.1956 | von Neuenmarkt-Wirsberg |
V 36 106 | Nürnberg Hbf | 12.06.1956 | von Bamberg |
V 36 106 | Bamberg | 11.09.1956 | von Nürnberg Hbf |
V 36 106 | Nürnberg Hbf | 13.10.1956 | von Bamberg |
V 36 106 | Bamberg | 24.06.1961 | von Nürnberg Hbf |
V 36 106 | Ansbach | 20.03.1963 | von Bamberg |
V 36 106 | Ansbach | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 106 |
236 106 | Ansbach | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 106 |
236 106 | Nürnberg Rbf | 01.03.1969 | von Ansbach |
236 106 | Stuttgart | 02.01.1975 | von Nürnberg Rbf |
236 106 | Stuttgart | 04.02.1977 | Z-Stellung |
236 106 | Stuttgart | 21.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 107 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11216 | |
V 36 107 | HH.-Harburg | 23.10.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 107 | PAW Kiel | 17.08.1948 | von HH.-Harburg |
V 36 107 | Lübeck | 25.11.1949 | von PAW Kiel |
V 36 107 | Lübeck | 01.07.1950 | |
V 36 107 | Stuttgart | 18.08.1950 | von |
V 36 107 | Lübeck | 31.12.1950 | |
V 36 107 | Mannheim | 31.05.1951 | von Stuttgart |
V 36 107 | Mannheim Rbf | 01.01.1952 | |
V 36 107 | Fulda | 02.02.1954 | von Mannheim |
V 36 107 | Kassel | 16.07.1954 | von Fulda |
V 36 107 | Mannheim | 01.01.1955 | |
V 36 107 | Fulda | 22.02.1963 | von Kassel |
V 36 107 | Kassel | 02.12.1963 | von Fulda |
V 36 107 | Fulda | 04.03.1964 | von Kassel |
V 36 107 | Kassel | 01.09.1964 | von Fulda |
V 36 107 | Fulda | 30.05.1965 | von Kassel |
V 36 107 | Kassel | 24.08.1966 | von Fulda |
V 36 107 | Fulda | 22.11.1966 | von Kassel |
V 36 107 | Kassel | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 107 |
236 107 | Kassel | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 107 |
236 107 | Fulda | 01.10.1968 | von Kassel 1 |
236 107 | Fulda | 06.08.1977 | Ausgemustert |
236 107 | AW Bremen | 01.09.1999 | Denkmallok |
236 107 | AW Bremen | 10.09.2001 | Denkmallok |
V 36 108 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11218 | |
V 36 108 | Nürnberg Hbf | 14.07.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 108 | Nürnberg Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 108 | München Hbf | 15.07.1951 | von Nürnberg Hbf |
V 36 108 | Stuttgart | 16.11.1955 | von München Hbf |
V 36 108 | Kornwestheim | 23.05.1956 | von Stuttgart |
V 36 108 | Heilbronn | 12.03.1957 | von Kornwestheim |
V 36 108 | Aalen | 24.01.1959 | von Heilbronn |
V 36 108 | Aalen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 108 |
236 108 | Aalen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 108 |
236 108 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1970 | von Aalen |
236 108 | Darmstadt | 12.12.1970 | von Frankfurt(M) 1 |
236 108 | Mannheim | 01.01.1971 | von Darmstadt |
236 108 | Mannheim | 13.01.1978 | Z-Stellung |
236 108 | Mannheim | 30.03.1978 | Ausgemustert |
236 108 | Lichtenfels | 31.07.1985 | Museumsfahrzeug |
236 108 | Lichtenfels | 10.09.2001 | VM Nürnberg, Lichtenfels |
V 36 109 | 22.04.1940 | Abnahme Schwartzkopff 11219 bei LVA Brand. | |
V 36 109 | Frankfurt/M 1 | 20.08.1948 | Übernahme DB von ? |
V 36 109 | Nürnberg Rbf | 02.03.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 109 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 109 | Nürnberg Hbf | 16.09.1950 | von Nürnberg Rbf |
V 36 109 | Gemünden | 05.06.1951 | von Nürnberg Hbf |
V 36 109 | Nürnberg Hbf | 23.08.1951 | von Gemünden |
V 36 109 | AW Neuaubing | 07.04.1962 | von Nürnberg Hbf |
V 36 109 | München Hbf | 01.08.1967 | von AW Neuaubing |
V 36 109 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 109 |
236 109 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 109 |
236 109 | Hannover | 01.09.1975 | von München-Hbf |
236 109 | Altenbeken | 20.01.1978 | von Hannover 1 |
236 109 | Altenbeken | 01.05.1979 | Z-Stellung |
236 109 | Altenbeken | 22.08.1979 | Ausgemustert |
V 36 110 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11221 | |
V 36 110 | Kassel | 09.12.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 110 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 110 | München Hbf | 01.08.1950 | von Kassel |
V 36 110 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 110 |
236 110 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 110 |
236 110 | Stuttgart | 01.12.1974 | von München-Hbf |
236 110 | Stuttgart | 01.11.1976 | Z-Stellung |
236 110 | Stuttgart | 30.12.1976 | Ausgemustert |
V 36 111 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11379 | |
V 36 111 | Soltau | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 111 | PAW Kiel | 08.07.1948 | von Soltau |
V 36 111 | Bremen Hbf | 02.06.1949 | von PAW Kiel |
V 36 111 | Hannover Hgbf | 14.10.1949 | von Bremen Hbf |
V 36 111 | Hannover Hgbf | 01.07.1950 | |
V 36 111 | Bamberg | 18.10.1950 | von Hannover Hgbf |
V 36 111 | Mannheim Rbf | 26.11.1950 | von Bamberg |
V 36 111 | Nürnberg Hbf | 15.08.1951 | von Mannheim Rbf |
V 36 111 | Bamberg | 17.11.1951 | von Nürnberg Hbf |
V 36 111 | Gemünden | 06.01.1954 | von Bamberg |
V 36 111 | Nürnberg Hbf | 10.04.1954 | von Gemünden |
V 36 111 | Bamberg | 05.07.1954 | von Nürnberg Hbf |
V 36 111 | Nürnberg Hbf | 01.08.1954 | von Bamberg |
V 36 111 | Bamberg | 15.08.1954 | von Nürnberg Hbf |
V 36 111 | Nürnberg Hbf | 26.09.1954 | von Bamberg |
V 36 111 | Bamberg | 08.04.1957 | von Nürnberg Hbf |
V 36 111 | Nürnberg Hbf | 02.06.1957 | von Bamberg |
V 36 111 | AW Weiden | 12.07.1962 | von Nürnberg Hbf |
V 36 111 | München Hbf | 18.11.1967 | von AW Weiden |
V 36 111 | Aalen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 111 |
236 111 | Aalen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 111 |
V 36 111 | Aalen | 28.05.1968 | von München Hbf |
236 111 | Frankfurt/M 1 | 23.05.1970 | von Aalen |
236 111 | Darmstadt | 30.12.1970 | von Frankfurt(M) 1 |
236 111 | Mannheim | 01.01.1971 | von Darmstadt |
236 111 | Mannheim | 07.08.1973 | Ausgemustert |
V 36 112 | 31.12.1941 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11462 | |
V 36 112 | Kirchweyhe | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 112 | Fulda | 06.05.1950 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 112 | Fulda | 01.07.1950 | |
V 36 112 | Gemünden | 16.12.1950 | von Fulda |
V 36 112 | Bamberg | 01.06.1951 | von Gemünden |
V 36 112 | Ansbach | 01.11.1962 | von Bamberg |
V 36 112 | Nürnberg Rbf | 12.09.1966 | von Ansbach |
V 36 112 | Nürnberg Rbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 112 |
236 112 | Nürnberg Rbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 112 |
236 112 | Hannover | 02.01.1975 | von Nürnberg Rbf |
236 112 | Hannover | 01.06.1976 | Z-Stellung |
236 112 | Hannover | 01.09.1976 | Ausgemustert |
V 36 113 | 31.12.1942 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11646 | |
V 36 113 | Kiel | 17.05.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 113 | HH.-Harburg | 18.04.1947 | von Kiel |
V 36 113 | Frankfurt/M 1 | 19.08.1947 | von HH.-Harburg |
V 36 113 | Fulda | 06.05.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 113 | Fulda | 01.07.1950 | |
V 36 113 | Gemünden | 29.09.1950 | von Fulda |
V 36 113 | Nürnberg Hbf | 31.08.1954 | von Gemünden |
V 36 113 | AW Esslingen | 24.07.1962 | von Nürnberg Hbf |
V 36 113 | Aalen | 28.08.1962 | von AW Esslingen |
V 36 113 | Aalen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 113 |
236 113 | Aalen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 113 |
236 113 | Frankfurt/M 1 | 11.05.1970 | von Aalen |
236 113 | Frankfurt/M 1 | 30.06.1976 | Ausgemustert |
V 36 114 | 31.12.1942 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11647 | |
V 36 114 | Augsburg | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 114 | AW Nürnberg | 15.07.1948 | AW-Aufenthalt |
V 36 114 | Frankfurt/M 1 | 01.08.1948 | von RAW Nürnberg |
V 36 114 | Darmstadt | 20.05.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 114 | Darmstadt Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 114 | Gemünden | 12.09.1951 | von Darmstadt |
V 36 114 | Nürnberg Hbf | 09.08.1954 | von Gemünden |
V 36 114 | Kassel | 27.10.1954 | von Nürnberg Hbf |
V 36 114 | Fulda | 14.01.1964 | von Kassel |
V 36 114 | Fulda | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 114 |
236 114 | Fulda | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 114 |
236 114 | Kassel | 25.05.1968 | von Fulda |
236 114 | Fulda | 29.09.1968 | von Kassel |
236 114 | Kassel | 06.01.1969 | von Fulda |
236 114 | Kassel | 09.11.1977 | Z-Stellung |
236 114 | Kassel | 15.11.1977 | ?, Verkauf an BOE V 282 |
236 114 | Kassel | 26.01.1978 | Ausgemustert |
V 282 | Bremervörde | 01.02.1978 | BOE V 282 ex DB 236 114 |
V 282 | Bremervörde | 01.01.1982 | ?, Übernahme EVB von BOE V 282 |
236 114 | Bruchhausen-Vilsen | 01.02.1999 | V 36 008 des DEV |
V 36 114 | Oberhausen | 10.09.2001 | Historische Eisenbahn |
V 36 115 | 18.02.1944 | Abnahme DWK 2001 bei OK d. Heeres | |
V 36 115 | HH.-Harburg | 14.09.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 115 | HH.-Harburg | 01.07.1950 | |
V 36 115 | Passau | 16.10.1950 | von HH.-Harburg |
V 36 115 | München Hbf | 10.08.1951 | von Passau |
V 36 115 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 115 |
236 115 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 115 |
236 115 | Hannover | 20.09.1977 | von München-Hbf |
236 115 | Hannover | 24.09.1977 | Z-Stellung |
236 115 | Hannover | 16.12.1977 | Ausgemustert |
V 36 116 | 31.12.1941 | ?, Abnahme Henschel 26140 | |
V 36 116 | Nürnberg Hbf | 07.11.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 116 | Nürnberg Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 116 | Bamberg | 25.10.1950 | von Nürnberg Hbf |
V 36 116 | Nürnberg Hbf | 07.11.1950 | von Bamberg |
V 36 116 | Stuttgart | 22.11.1950 | von Nürnberg Hbf |
V 36 116 | Mannheim Rbf | 12.04.1951 | von Stuttgart |
V 36 116 | Bamberg | 01.06.1951 | von Mannheim Rbf |
V 36 116 | Nürnberg Hbf | 17.12.1953 | von Bamberg |
V 36 116 | Bamberg | 04.02.1954 | von Nürnberg Hbf |
V 36 116 | Aalen | 26.05.1962 | von Bamberg |
V 36 116 | Aalen | 18.06.1963 | Ausgemustert |
V 36 116 | Aalen | 15.07.1963 | ?, Verkauf an VGH V 36 001 |
V 36 116 | Neustadt/W | 10.09.2001 | DGEG, M. Neustadt |
V 36 117 | 25.04.1944 | Abnahme DWK 2002 bei OK d. Heeres | |
V 36 117 | Wuppertal-Langerfeld | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 117 | Stuttgart | 01.03.1948 | von ? |
V 36 117 | Untertürkheim | 01.07.1950 | |
V 36 117 | Mannheim Rbf | 09.11.1951 | von Stuttgart |
V 36 117 | Kassel | 05.04.1954 | von Mannheim Rbf |
V 36 117 | Fulda | 08.03.1964 | von Kassel |
V 36 117 | Kassel | 27.08.1965 | von Fulda |
V 36 117 | Kassel | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 117 |
236 117 | Kassel | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 117 |
236 117 | Fulda | 18.06.1972 | von Kassel 1 |
236 117 | Fulda | 10.01.1977 | Z-Stellung |
236 117 | Fulda | 20.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 118 | 06.06.1944 | Abnahme DWK 2004 bei OK d. Heeres | |
V 36 118 | Hagen-Eckesey | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 118 | Frankfurt/M 1 | 04.10.1948 | von ? |
V 36 118 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 118 | Darmstadt | 09.07.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 118 | Plattling | 27.10.1950 | von Darmstadt |
V 36 118 | Passau | 22.02.1951 | von Plattling |
V 36 118 | Plattling | 27.04.1951 | von Passau |
V 36 118 | München Hbf | 17.07.1951 | von Plattling |
V 36 118 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 118 |
236 118 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 118 |
236 118 | Hannover | 25.01.1977 | von München-Hbf |
236 118 | Hannover | 16.09.1977 | Z-Stellung |
236 118 | Hannover | 16.12.1977 | Ausgemustert |
V 36 119 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11384 | |
V 36 119 | München Hbf | 27.09.1947 | Übernahme DB von ? |
V 36 119 | München Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 119 | Freilassing | 14.12.1952 | von München Hbf |
V 36 119 | München Hbf | 20.05.1964 | von Freilassing |
V 36 119 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 119 |
236 119 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 119 |
236 119 | AW Schwerte | 01.10.1977 | von München Hbf |
236 119 | AW Schwetzingen | 01.08.1978 | |
236 119 | AW Krefeld-Oppum | 01.12.1978 | von AW Schwerte |
236 119 | Krefeld | 29.12.1978 | von AW Krefeld-Oppum |
236 119 | Krefeld | 10.10.1980 | Z-Stellung |
236 119 | Krefeld | 15.10.1980 | ?, Verkauf an Zementwerk Schwenk |
236 119 | Krefeld | 31.12.1980 | Ausgemustert |
V 36 119 | Mergelstetten | 31.12.1980 | Werklok Zementwerk Schwenk |
V 36 120 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21343 | |
V 36 120 | AW Nürnberg | 27.07.1948 | Übernahme DB von ? |
V 36 120 | Frankfurt/M 1 | 16.01.1949 | von RAW Nürnberg |
V 36 120 | Darmstadt | 12.05.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 120 | Darmstadt Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 120 | Passau | 09.11.1950 | von Darmstadt |
V 36 120 | München Hbf | 21.08.1951 | von Passau |
V 36 120 | Garmisch | 28.02.1952 | von Passau |
V 36 120 | München Hbf | 30.06.1952 | von Garmisch |
V 36 120 | Rosenheim | 24.03.1953 | von München Hbf |
V 36 120 | Freilassing | 01.04.1953 | von Rosenheim |
V 36 120 | Rosenheim | 01.07.1953 | von Freilassing |
V 36 120 | Freilassing | 01.08.1956 | von Rosenheim |
V 36 120 | München Hbf | 20.05.1964 | von Freilassing |
V 36 120 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 120 |
236 120 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 120 |
236 120 | Stuttgart | 01.12.1974 | von München-Hbf |
236 120 | Stuttgart | 05.01.1976 | Z-Stellung |
236 120 | Stuttgart | 01.03.1976 | Ausgemustert |
V 36 121 | 31.12.1943 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11700 | |
V 36 121 | Lüneburg | 15.05.1945 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 121 | PAW MAN | 06.08.1948 | von Lüneburg |
V 36 121 | Mannheim Rbf | 29.12.1949 | von PAW MAN |
V 36 121 | Mannheim Rbf | 01.07.1950 | |
V 36 121 | Mannheim Rbf | 01.01.1952 | |
V 36 121 | Mannheim | 01.01.1955 | |
V 36 121 | Heidelberg | 03.06.1957 | von Mannheim Rbf |
V 36 121 | Mannheim Rbf | 18.07.1959 | von Heidelberg |
V 36 121 | Mannheim | 01.01.1960 | |
V 36 121 | Mannheim Rbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 121 |
236 121 | Mannheim Rbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 121 |
236 121 | Hannover | 21.10.1975 | von Mannheim 1 |
236 121 | Bremen 4 | 26.01.1976 | von Hannover 1 |
236 121 | Bremerhaven | 30.05.1976 | von Bremen 1 |
236 121 | Holzminden | 28.06.1976 | von Bremerhaven |
236 121 | Altenbeken | 01.01.1978 | von Holzminden |
236 121 | Altenbeken | 29.06.1978 | Z-Stellung |
236 121 | Altenbeken | 24.09.1978 | Ausgemustert |
V 36 122 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 55100 | |
V 36 122 | AW Friedrichshafen | 22.02.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 122 | Friedrichshafen | 03.08.1949 | von EAW Friedrichshafen |
V 36 122 | Friedrichshafen | 01.07.1950 | |
V 36 122 | Offenburg | 19.11.1950 | von Friedrichshafen |
V 36 122 | Garmisch | 04.10.1951 | von Offenburg |
V 36 122 | München Hbf | 20.01.1955 | von Garmisch |
V 36 122 | Mühldorf | 22.04.1955 | von München Hbf |
V 36 122 | Rosenheim | 15.01.1957 | von Mühldorf |
V 36 122 | Freilassing | 01.09.1957 | von Rosenheim |
V 36 122 | Rosenheim | 13.11.1957 | von Freilassing |
V 36 122 | Rosenheim | 31.12.1958 | |
V 36 122 | München Hbf | 10.03.1960 | von Rosenheim |
V 36 122 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 122 |
236 122 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 122 |
236 122 | Stuttgart | 13.12.1972 | von München-Hbf |
236 122 | Stuttgart | 10.09.1976 | Z-Stellung |
236 122 | Stuttgart | 01.10.1976 | Wieder im Einsatzbestand |
236 122 | Stuttgart | 31.10.1976 | Ausgemustert |
V 36 123 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11382 | |
V 36 123 | Wuppertal-Steinbeck | 02.02.1950 | Übernahme DB von ? |
V 36 123 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 123 | Regensburg | 01.01.1951 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 123 | München Hbf | 17.07.1951 | von Regensburg |
V 36 123 | Rosenheim | 27.02.1954 | von München Hbf |
V 36 123 | Freilassing | 12.10.1956 | von Rosenheim |
V 36 123 | München Hbf | 27.01.1962 | von Freilassing |
V 36 123 | Ingolstadt | 27.05.1963 | von München Hbf |
V 36 123 | München Hbf | 28.07.1963 | von Ingolstadt |
V 36 123 | München Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 123 |
236 123 | München Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 123 |
236 123 | Stuttgart | 13.12.1972 | von München-Hbf |
236 123 | Stuttgart | 14.12.1977 | Z-Stellung |
236 123 | Stuttgart | 30.03.1978 | Ausgemustert |
V 36 123 | Ebermannstadt | 10.09.2001 | VM Nürnberg, lhw. DFS |
V 36 124 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 55102 | |
V 36 124 | Hagen-Eckesey | 01.06.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 124 | Wuppertal-Steinbeck | 11.02.1948 | von Hagen-Eckesey |
V 36 124 | Rheydt | 19.08.1948 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 124 | Wuppertal-Steinbeck | 27.01.1950 | von Rheydt |
V 36 124 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 124 | Regensburg | 21.10.1950 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 124 | München Hbf | 17.07.1951 | von Regensburg |
V 36 124 | Rosenheim | 07.10.1953 | von München Hbf |
V 36 124 | Mühldorf | 16.10.1954 | von Rosenheim |
V 36 124 | Rosenheim | 15.01.1957 | von Mühldorf |
V 36 124 | Rosenheim | 31.12.1958 | |
V 36 124 | Aalen | 04.10.1959 | von Rosenheim |
V 36 124 | Aalen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 124 |
236 124 | Aalen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 124 |
236 124 | Frankfurt/M 1 | 01.09.1970 | von Aalen |
236 124 | Frankfurt/M 1 | 15.12.1978 | Z-Stellung |
236 124 | Frankfurt/M 1 | 18.03.1979 | Ausgemustert |
V 36 125 | 31.12.1943 | ?, Abnahme O&K 21488 | |
V 36 125 | Mannheim Rbf | 16.06.1950 | Übernahme DB von ? |
V 36 125 | Mannheim Rbf | 01.07.1950 | |
V 36 125 | Mannheim Rbf | 01.01.1952 | |
V 36 125 | Mannheim | 01.01.1955 | |
V 36 125 | Heidelberg | 18.02.1957 | von Mannheim |
V 36 125 | Mannheim | 24.09.1957 | von Heidelberg |
V 36 125 | Heidelberg | 05.11.1957 | von Mannheim |
V 36 125 | Mannheim | 19.03.1958 | von Heidelberg |
V 36 125 | Heidelberg | 28.03.1958 | von Mannheim |
V 36 125 | Mannheim | 05.05.1958 | von Heidelberg |
V 36 125 | Mannheim | 01.01.1960 | |
V 36 125 | Mannheim | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 125 |
236 125 | Mannheim | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 125 |
236 125 | Mannheim | 13.09.1976 | Z-Stellung |
236 125 | Mannheim | 07.12.1976 | Ausgemustert |
V 36 126 | 31.12.1941 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11257 | |
V 36 126 | Lehrte | 12.09.1949 | Übernahme DB von ? |
V 36 126 | Lehrte | 01.07.1950 | |
V 36 126 | Braunschweig | 03.03.1951 | von Lehrte |
V 36 126 | Karlsruhe Hbf | 20.02.1953 | von Braunschweig |
V 36 126 | AW Schwetzingen | 29.06.1962 | von Karlsruhe |
V 36 126 | AW Saarbrücken | 26.09.1962 | von AW Schwetzingen |
V 36 126 | AW HH.-Harburg | 29.10.1965 | von AW Saarbrücken |
V 36 126 | AW HH.-Harburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 126 |
236 126 | AW HH.-Harburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 126 |
236 126 | Nürnberg Rbf | 16.01.1970 | von AW HH.-Harburg |
236 126 | Hannover | 02.01.1975 | von Nürnberg Rbf |
236 126 | Hannover | 08.07.1975 | Z-Stellung |
236 126 | Hannover | 25.08.1975 | Ausgemustert |
V 36 150 | HH.-Harburg | 11.11.1947 | Abnahme Holmag 2006 |
V 36 150 | Heiligenhafen | 04.04.1950 | von HH.-Harburg |
V 36 150 | Mannheim Rbf | 01.07.1950 | |
V 36 150 | Mannheim Rbf | 12.07.1950 | von Heiligenhafen |
V 36 150 | Stuttgart | 30.06.1951 | von Mannheim Rbf |
V 36 150 | Kassel | 22.05.1954 | von Stuttgart |
V 36 150 | Fulda | 26.10.1962 | von Kassel |
V 36 150 | Kassel | 02.12.1963 | von Fulda |
V 36 150 | Fulda | 08.03.1964 | von Kassel |
V 36 150 | Kassel | 25.08.1964 | von Fulda |
V 36 150 | Fulda | 30.05.1965 | von Kassel |
V 36 150 | Fulda | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 150 |
236 150 | Fulda | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 150 |
236 150 | Mannheim | 21.07.1972 | von Fulda |
236 150 | Fulda | 15.11.1972 | von Mannheim 1 |
236 150 | Fulda | 28.01.1977 | Z-Stellung |
236 150 | Fulda | 21.04.1977 | Ausgemustert |
V 36 201 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10838 | |
V 36 201 | Mannheim Rbf | 31.12.1945 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 201 | Mannheim Rbf | 01.01.1948 | |
V 36 201 | Mannheim Rbf | 01.07.1950 | |
V 36 201 | Husum | 30.12.1950 | von Mannheim Rbf |
V 36 201 | AW Göttingen | 20.03.1962 | von Husum |
V 36 201 | Bremerhaven-Lehe | 26.10.1965 | von AW Göttingen |
V 36 201 | Bremerhaven | 17.05.1967 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 201 | Bremerhaven | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 201 |
236 201 | Bremerhaven | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 201 |
236 201 | Holzminden | 23.02.1972 | von Bremerhaven |
236 201 | Holzminden | 01.02.1977 | Z-Stellung |
236 201 | Holzminden | 21.04.1977 | Ausgemustert |
V 36 202 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10842 | |
V 36 202 | Fürth | 15.05.1945 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 202 | Mannheim Rbf | 01.01.1948 | |
V 36 202 | Mannheim Rbf | 01.07.1950 | |
V 36 202 | Mannheim Rbf | 26.09.1950 | von Fürth |
V 36 202 | Husum | 18.11.1950 | von Mannheim Rbf |
V 36 202 | Flensburg | 24.05.1954 | von Husum |
V 36 202 | Heiligenhafen | 27.05.1959 | |
V 36 202 | Heiligenhafen | 15.08.1960 | von Flensburg |
V 36 202 | Puttgarden | 16.03.1962 | von Heiligenhafen |
V 36 202 | Heiligenhafen | 27.05.1962 | |
V 36 202 | Heiligenhafen | 01.01.1963 | |
V 36 202 | HH.-Harburg | 01.02.1964 | von Puttgarden |
V 36 202 | HH.-Harburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 202 |
236 202 | HH.-Harburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 202 |
236 202 | Husum | 01.09.1968 | von HH.-Harburg |
236 202 | Hagen | 01.10.1973 | von Husum |
236 202 | Wuppertal | 02.01.1974 | von Hagen-Eckesey |
236 202 | Wuppertal | 01.06.1976 | Z-Stellung |
236 202 | Wuppertal | 01.09.1976 | Ausgemustert |
V 36 203 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10929 | |
V 36 203 | Celle | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 203 | Bremen-Vegesack | 10.05.1949 | von ? |
V 36 203 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 203 | Delmenhorst | 01.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 203 | Delmenhorst | 08.11.1965 | lhw. nach Fa. Wolff & Coburg, Bomlitz |
V 36 203 | Delmenhorst | 01.04.1966 | zurück von Fa. Wolff & Coburg, Bomlitz |
V 36 203 | Delmenhorst | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 203 |
236 203 | Delmenhorst | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 203 |
236 203 | Bremerhaven | 01.10.1968 | von Delmenhorst |
236 203 | Delmenhorst | 01.06.1969 | von Bremerhaven |
236 203 | Holzminden | 01.01.1970 | von Delmenhorst |
236 203 | Hannover | 08.09.1973 | von Holzminden |
236 203 | Hannover | 24.02.1976 | Ausgemustert |
V 36 204 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10991 | |
V 36 204 | Bremen-Vegesack | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 204 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 204 | Delmenhorst | 06.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 204 | Bremerhaven-Lehe | 05.09.1958 | von Delmenhorst |
V 36 204 | Wuppertal-Steinbeck | 28.08.1960 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 204 | Finnentrop | 30.09.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 204 | Wuppertal-Steinbeck | 19.11.1966 | von Finnentrop |
V 36 204 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 204 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 204 |
236 204 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 204 |
236 204 | Hannover | 28.05.1978 | von Wuppertal |
236 204 | Hannover | 09.06.1978 | Z-Stellung |
236 204 | Hannover | 24.08.1978 | Ausgemustert |
V 36 204 | Bochum-Dahlhausen | 10.09.2001 | DGEG, M. Bo.-Dahlhausen |
V 36 205 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10844 | |
V 36 205 | Nürnberg Hbf | 31.12.1945 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 205 | Nürnberg Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 205 | Wuppertal-Steinbeck | 01.10.1950 | von Nürnberg Hbf |
V 36 205 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 205 | Finnentrop | 21.06.1961 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 205 | AW Oldenburg | 01.04.1962 | von Finnentrop |
V 36 205 | AW Oldenburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 205 |
236 205 | AW Oldenburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 205 |
236 205 | AW Oldenburg | 04.11.1973 | Z-Stellung |
236 205 | AW Oldenburg | 01.12.1973 | Wieder im Einsatzbestand |
236 205 | AW Oldenburg | 01.08.1978 | |
236 205 | AW Oldenburg | 05.04.1979 | Z-Stellung |
236 205 | AW Oldenburg | 22.08.1979 | Ausgemustert |
V 36 206 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10846 | |
V 36 206 | Frankfurt/M 1 | 26.02.1949 | Übernahme DB von ? |
V 36 206 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 206 | Bremen-Vegesack | 01.11.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 206 | Bremerhaven-Lehe | 22.05.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 206 | Wuppertal-Steinbeck | 23.09.1960 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 206 | Finnentrop | 30.09.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 206 | Wuppertal-Steinbeck | 01.12.1962 | von Finnentrop |
V 36 206 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 206 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 206 |
236 206 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 206 |
236 206 | Wuppertal | 26.07.1977 | Ausgemustert |
V 36 207 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10847 | |
V 36 207 | Bamberg | 19.06.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 207 | Bamberg | 01.07.1950 | |
V 36 207 | Hannover Hgbf | 08.10.1950 | von Bamberg |
V 36 207 | Hannover-Linden | 01.10.1951 | von Hannover Hgbf |
V 36 207 | Delmenhorst | 20.07.1955 | von Bremen Hbf |
V 36 207 | Bremen Hbf | 15.07.1962 | von Hannover-Linden |
V 36 207 | AW Darmstadt | 01.10.1962 | von Delmenhorst |
V 36 207 | AW Darmstadt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 207 |
236 207 | AW Darmstadt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 207 |
236 207 | AW Darmstadt | 02.08.1973 | Ausgemustert |
V 36 208 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10987 | |
V 36 208 | Erndtebrück | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 208 | Wuppertal-Steinbeck | 05.05.1948 | von Hagen-Eckesey |
V 36 208 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 208 | Rheydt | 26.03.1956 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 208 | Wuppertal-Steinbeck | 27.10.1956 | von Rheydt |
V 36 208 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 208 | Bremerhaven-Lehe | 24.09.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 208 | Bremerhaven-Lehe | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 208 |
236 208 | Bremerhaven-Lehe | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 208 |
236 208 | Braunschweig | 23.05.1968 | von Bremerhaven-Lehe |
236 208 | Braunschweig | 01.09.1968 | von Bremerhaven |
236 208 | Holzminden | 01.06.1969 | von Braunschweig 1 |
236 208 | Holzminden | 01.02.1974 | Z-Stellung |
236 208 | Holzminden | 18.04.1974 | Ausgemustert |
V 36 209 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10989 | |
V 36 209 | Augsburg | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 209 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1949 | |
V 36 209 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 209 | Wuppertal-Steinbeck | 18.10.1950 | von ? |
V 36 209 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 209 | Bremerhaven-Lehe | 23.08.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 209 | Bremerhaven | 01.10.1966 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 209 | Bremerhaven | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 209 |
236 209 | Bremerhaven | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 209 |
236 209 | Holzminden | 11.11.1974 | von Bremerhaven |
236 209 | Hannover | 25.01.1975 | von Holzminden |
236 209 | Hannover | 01.06.1976 | Z-Stellung |
236 209 | Hannover | 01.09.1976 | Ausgemustert |
V 36 210 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10996 | |
V 36 210 | Augsburg | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 210 | Frankfurt/M 1 | 16.06.1948 | von ? |
V 36 210 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 210 | Frankfurt/M-Griesheim | 06.08.1950 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 210 | Wuppertal-Steinbeck | 16.09.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 210 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 210 | Hanau | 24.06.1966 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 210 | Frankfurt/M 1 | 19.07.1966 | von Hanau |
V 36 210 | Gießen | 26.06.1967 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 210 | Frankfurt/M 1 | 18.07.1967 | von Gießen |
V 36 210 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 210 |
236 210 | Frankfurt/M 1 | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 210 |
236 210 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 16.11.1969 | von Frankfurt(M) 1 |
236 210 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 01.05.1975 | Ausgemustert |
V 36 211 | 31.12.1942 | ?, Abnahme Schwartzkopff 11460 | |
V 36 211 | Bremen | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 211 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 211 | Bremen-Vegesack | 15.09.1950 | |
V 36 211 | Bremen-Vegesack | 15.01.1951 | |
V 36 211 | Bremen Hbf | 15.09.1951 | |
V 36 211 | Nördlingen | 22.07.2001 | BEM Nördlingen |
V 36 212 | 31.12.1943 | ?, Abnahme Schwartzkopff 12047 | |
V 36 212 | AW Opladen | 24.08.1946 | von ? |
V 36 212 | Frankfurt/M 1 | 24.02.1948 | Übernahme DB von ? |
V 36 212 | Frankfurt/M 1 | 25.02.1948 | von RAW Opladen |
V 36 212 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 212 | Darmstadt | 22.08.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 212 | HH.-Harburg | 17.10.1950 | von Darmstadt |
V 36 212 | Heiligenhafen | 30.01.1951 | von HH.-Harburg |
V 36 212 | Lübeck | 17.02.1953 | von Heiligenhafen |
V 36 212 | Heiligenhafen | 05.07.1955 | von Lübeck |
V 36 212 | HH.-Harburg | 09.08.1956 | von Heiligenhafen |
V 36 212 | Dortmund Bbf | 08.02.1957 | von HH.-Harburg |
V 36 212 | Oldenburg | 01.09.1959 | von Dortmund Bbf |
V 36 212 | Oldenburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 212 |
236 212 | Oldenburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 212 |
236 212 | Emden | 01.02.1971 | von Oldenburg |
236 212 | Hannover | 11.11.1974 | von Emden |
236 212 | Bremen 4 | 19.02.1977 | von Hannover 1 |
236 212 | Hannover | 06.03.1977 | von Bremen Rbf |
236 212 | Hannover | 25.03.1977 | Z-Stellung |
236 212 | Hannover | 26.07.1977 | Ausgemustert |
V 36 213 | 31.12.1943 | ?, Abnahme Schwartzkopff 12051 | |
V 36 213 | HH.-Harburg | 11.09.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 213 | Heiligenhafen | 28.10.1951 | von ? |
V 36 213 | Heiligenhafen | 29.09.1957 | |
V 36 213 | Heiligenhafen | 31.12.1958 | |
V 36 213 | Heiligenhafen | 27.05.1959 | |
V 36 213 | Heiligenhafen | 04.10.1959 | |
V 36 213 | Heiligenhafen | 27.05.1962 | |
V 36 213 | Heiligenhafen | 01.01.1963 | |
V 36 213 | HH.-Harburg | 02.10.1963 | von Heiligenhafen |
V 36 213 | Husum | 14.08.1965 | von HH.-Harburg |
V 36 213 | HH.-Harburg | 06.12.1965 | von Husum |
V 36 213 | Husum | 15.06.1966 | von HH.-Harburg |
V 36 213 | Husum | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 213 |
236 213 | Husum | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 213 |
236 213 | Kassel | 30.09.1973 | von Husum |
236 213 | Kassel | 23.02.1979 | Z-Stellung |
236 213 | Kassel | 27.05.1979 | Ausgemustert Verkauf ? |
V 36 214 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21457 | |
V 36 214 | Nürnberg Hbf | 20.08.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 214 | Nürnberg Hbf | 22.02.1950 | nach ? |
V 36 214 | Nürnberg Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 214 | Bamberg | 15.07.1950 | von AW Opladen |
V 36 214 | Lübeck | 19.10.1950 | von Bamberg |
V 36 214 | Heiligenhafen | 18.05.1952 | von Lübeck |
V 36 214 | Lübeck | 07.12.1953 | von Heiligenhafen |
V 36 214 | Heiligenhafen | 22.01.1954 | von Lübeck |
V 36 214 | Heiligenhafen | 29.09.1957 | |
V 36 214 | Heiligenhafen | 31.12.1958 | |
V 36 214 | Heiligenhafen | 27.05.1959 | |
V 36 214 | Heiligenhafen | 04.10.1959 | |
V 36 214 | Heiligenhafen | 27.05.1962 | |
V 36 214 | Heiligenhafen | 01.01.1963 | |
V 36 214 | Puttgarden | 28.06.1963 | von Heiligenhafen |
V 36 214 | HH.-Harburg | 10.10.1963 | von Puttgarden |
V 36 214 | Wuppertal-Steinbeck | 11.11.1966 | von HH.-Harburg |
V 36 214 | Finnentrop | 19.11.1966 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 214 | Finnentrop | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 214 |
236 214 | Finnentrop | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 214 |
236 214 | Braunschweig | 08.06.1975 | von Finnentrop |
236 214 | Hannover | 24.12.1976 | von Braunschweig 1 |
236 214 | Hannover | 20.01.1977 | Z-Stellung |
236 214 | Hannover | 21.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 215 | 31.12.1939 | ?, Abnahme O&K 21131 | |
V 36 215 | Bremen Hbf | 15.03.1946 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 215 | Bremen Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 215 | Delmenhorst | 16.04.1954 | von Bremen Hbf |
V 36 215 | Holzminden | 03.06.1957 | von Delmenhorst |
V 36 215 | Holzminden | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 215 |
236 215 | Holzminden | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 215 |
236 215 | Holzminden | 01.04.1977 | Z-Stellung |
236 215 | Holzminden | 16.07.1977 | Ausgemustert |
V 36 216 | 31.12.1939 | ?, Abnahme O&K 21137 | |
V 36 216 | Bremen Hbf | 30.10.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 216 | Bremen-Vegesack | 01.11.1949 | von Bremen Hbf |
V 36 216 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 216 | Delmenhorst | 02.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 216 | Hannover-Linden | 10.02.1963 | von Delmenhorst |
V 36 216 | Hannover | 08.05.1965 | von Hannover-Linden |
V 36 216 | Bielefeld | 08.02.1966 | von Hannover |
V 36 216 | Hannover | 28.02.1967 | von Bielefeld |
V 36 216 | Hannover | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 216 |
236 216 | Hannover | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 216 |
236 216 | Bielefeld | 18.11.1969 | von Hannover 1 |
236 216 | Hannover | 08.03.1970 | von Bielefeld |
236 216 | Bielefeld | 01.05.1970 | von Hannover 1 |
236 216 | Hannover | 16.12.1970 | von Bielefeld |
236 216 | Hannover | 21.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 217 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21296 | |
V 36 217 | Kassel | 01.10.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 217 | Frankfurt/M 1 | 11.05.1948 | von Kassel |
V 36 217 | Darmstadt | 05.05.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 217 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 217 | Bremen-Vegesack | 27.10.1951 | von Darmstadt |
V 36 217 | Delmenhorst | 05.04.1956 | von Bremen-Vegesack |
V 36 217 | Holzminden | 03.06.1957 | von Delmenhorst |
V 36 217 | Bielefeld | 01.12.1957 | von Holzminden |
V 36 217 | Bielefeld | 01.01.1958 | |
V 36 217 | Bielefeld | 01.01.1966 | |
V 36 217 | Göttingen | 09.07.1966 | von Bielefeld |
V 36 217 | Göttingen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 217 |
236 217 | Göttingen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 217 |
236 217 | Göttingen | 01.06.1969 | von Hannover 1 |
236 217 | Delmenhorst | 08.03.1970 | von Hannover 1 |
236 217 | Bremen 4 | 30.11.1973 | von Delmenhorst |
236 217 | Bremen 4 | 24.02.1976 | Ausgemustert |
V 36 218 | 31.12.1941 | ?, Abnahme O&K 21481 | |
V 36 218 | Kassel | 15.09.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 218 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 218 | Bremen-Vegesack | 18.10.1950 | von Kassel |
V 36 218 | Bremerhaven-Lehe | 22.05.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 218 | Delmenhorst | 05.05.1956 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 218 | Bremerhaven-Lehe | 31.05.1956 | von Delmenhorst |
V 36 218 | Hannover-Linden | 26.08.1956 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 218 | Bremerhaven-Lehe | 26.09.1956 | von Hannover-Linden |
V 36 218 | Delmenhorst | 27.09.1958 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 218 | Bremerhaven-Lehe | 25.04.1959 | von Delmenhorst |
V 36 218 | Delmenhorst | 27.06.1959 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 218 | Delmenhorst | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 218 |
236 218 | Delmenhorst | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 218 |
236 218 | Bremerhaven | 09.08.1968 | von Delmenhorst |
236 218 | Bremerhaven | 01.06.1969 | von Delmenhorst |
236 218 | Holzminden | 30.05.1970 | von Bremerhaven |
236 218 | Altenbeken | 01.01.1978 | von Holzminden |
236 218 | Altenbeken | 09.02.1978 | Z-Stellung |
236 218 | Altenbeken | 26.04.1978 | Ausgemustert |
V 36 219 | 31.12.1941 | ?, Abnahme Deutz 36240 | |
V 36 219 | HH.-Harburg | 21.07.1947 | Übernahme DB von ? |
V 36 219 | Mannheim Rbf | 01.01.1948 | |
V 36 219 | HH.-Harburg | 01.07.1950 | |
V 36 219 | Heiligenhafen | 26.11.1950 | von HH.-Harburg |
V 36 219 | Heiligenhafen | 29.09.1957 | |
V 36 219 | Heiligenhafen | 31.12.1958 | |
V 36 219 | Heiligenhafen | 27.05.1959 | |
V 36 219 | Heiligenhafen | 04.10.1959 | |
V 36 219 | Heiligenhafen | 27.05.1962 | |
V 36 219 | Heiligenhafen | 01.01.1963 | |
V 36 219 | Puttgarden | 15.05.1963 | von Heiligenhafen |
V 36 219 | HH.-Harburg | 03.10.1963 | von Puttgarden |
V 36 219 | Husum | 26.09.1965 | von HH.-Harburg |
V 36 219 | Husum | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 219 |
236 219 | Husum | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 219 |
236 219 | Oldenburg | 31.10.1973 | von Husum |
236 219 | Bremen 4 | 07.03.1977 | von Oldenburg |
236 219 | Bremen 4 | 17.02.1978 | Z-Stellung |
236 219 | Bremen 4 | 26.04.1978 | Ausgemustert |
V 36 220 | 31.12.1943 | ?, Abnahme Deutz 36632 | |
V 36 220 | Bocholt | 02.02.1947 | Übernahme DB von ? |
V 36 220 | Frankfurt/M 1 | 30.07.1948 | von Bocholt |
V 36 220 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 220 | Lübeck | 26.11.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 220 | Husum | 11.05.1952 | von Lübeck |
V 36 220 | Flensburg | 21.05.1954 | von Husum |
V 36 220 | Husum | 20.10.1957 | von Flensburg |
V 36 220 | Flensburg | 28.03.1961 | von Husum |
V 36 220 | AW Neumünster | 29.05.1963 | von Flensburg |
V 36 220 | AW Neumünster | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 220 |
236 220 | AW Neumünster | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 220 |
236 220 | HH.-Harburg | 08.05.1974 | von AW Neumünster |
236 220 | HH.-Harburg | 02.11.1977 | Z-Stellung |
236 220 | HH.-Harburg | 26.01.1978 | Ausgemustert |
V 36 221 | 31.12.1943 | ?, Abnahme Deutz 36636 | |
V 36 221 | HH.-Harburg | 23.10.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 221 | AW Opladen | 10.03.1949 | von HH.-Harburg |
V 36 221 | Lübeck | 23.07.1949 | von AW Opladen |
V 36 221 | Lübeck | 01.07.1950 | |
V 36 221 | Heiligenhafen | 12.06.1952 | von Lübeck |
V 36 221 | Lübeck | 06.04.1954 | von Heiligenhafen |
V 36 221 | Heiligenhafen | 27.05.1955 | von Lübeck |
V 36 221 | Heiligenhafen | 29.09.1957 | |
V 36 221 | Heiligenhafen | 31.12.1958 | |
V 36 221 | Heiligenhafen | 27.05.1959 | |
V 36 221 | Heiligenhafen | 04.10.1959 | |
V 36 221 | Heiligenhafen | 27.05.1962 | |
V 36 221 | Heiligenhafen | 01.01.1963 | |
V 36 221 | HH.-Harburg | 29.09.1963 | von Heiligenhafen |
V 36 221 | Wuppertal-Steinbeck | 11.11.1966 | von HH.-Harburg |
V 36 221 | Finnentrop | 19.11.1966 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 221 | Finnentrop | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 221 |
236 221 | Finnentrop | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 221 |
236 221 | Braunschweig | 08.06.1975 | von Finnentrop |
236 221 | Bremen 4 | 15.11.1976 | von Braunschweig 1 |
236 221 | Bremen 4 | 06.01.1977 | Z-Stellung |
236 221 | Bremen 4 | 21.04.1977 | Ausgemustert |
V 36 222 | 31.12.1943 | ?, Abnahme Deutz 36628 | |
V 36 222 | Bremen Hbf | 19.12.1947 | Übernahme DB von ? |
V 36 222 | Bremen-Vegesack | 09.09.1949 | von Bremen Hbf |
V 36 222 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 222 | Bremerhaven-Lehe | 17.05.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 222 | Hannover-Linden | 11.01.1961 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 222 | Heiligenhafen | 01.01.1963 | |
V 36 222 | Hannover | 23.07.1965 | von Hannover-Linden |
V 36 222 | Hannover | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 222 |
236 222 | Hannover | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 222 |
236 222 | Hannover | 01.06.1976 | Z-Stellung |
236 222 | Hannover | 01.09.1976 | Ausgemustert Verkauf an Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen |
V 36 004 | Bruchhausen-Vilsen | 01.02.1999 | Deutscher Eisenbahn-Verein, abgestellt |
236 222 | Bruchhausen-Vilsen | 01.02.1999 | V 36 004, Deutscher Eisenbahn-Verein |
V 36 004 | Bruchhausen-Vilsen | 10.09.2001 | Deutscher Eisenbahn-Verein |
V 36 223 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 46397 | |
V 36 223 | HH.-Harburg | 16.09.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 223 | Heiligenhafen | 04.04.1950 | von HH.-Harburg |
V 36 223 | Heiligenhafen | 01.07.1950 | |
V 36 223 | Husum | 03.07.1953 | von Heiligenhafen |
V 36 223 | Flensburg | 04.06.1954 | von Husum |
V 36 223 | Husum | 15.05.1964 | von Flensburg |
V 36 223 | HH.-Harburg | 14.08.1965 | von Husum |
V 36 223 | Neumünster | 13.10.1966 | von HH.-Harburg |
V 36 223 | HH.-Harburg | 08.06.1967 | von Neumünster |
V 36 223 | Husum | 20.09.1967 | von HH.-Harburg |
V 36 223 | Husum | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 223 |
236 223 | Husum | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 223 |
236 223 | Husum | 01.09.1968 | von HH.-Harburg |
236 223 | Finnentrop | 09.10.1973 | von Husum |
236 223 | Finnentrop | 22.03.1975 | Z-Stellung |
236 223 | Finnentrop | 23.03.1975 | Ausgemustert |
V 36 224 | 31.12.1942 | ?, Abnahme Deutz ? | |
V 36 224 | 31.12.1946 | ?, im Bestand ? | |
V 36 224 | Nördlingen | 22.07.2001 | BEM Nördlingen |
V 36 225 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 47154 | |
V 36 225 | Gießen | 27.06.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 225 | Wiesbaden | 13.11.1947 | von Gießen |
V 36 225 | Frankfurt/M 1 | 22.02.1949 | von Wiesbaden |
V 36 225 | Wuppertal-Steinbeck | 08.06.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 225 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 225 | Hagen-Eckesey | 22.05.1954 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 225 | Wuppertal-Steinbeck | 12.10.1954 | von Hagen-Eckesey |
V 36 225 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 225 | Frankfurt/M-Griesheim | 13.08.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 225 | Frankfurt/M-Griesheim | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 225 |
236 225 | Frankfurt/M-Griesheim | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 225 |
236 225 | Frankfurt/M 1 | 06.08.1968 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
236 225 | Wuppertal-Steinbeck | 19.10.1969 | von Frankfurt(M) 1 |
236 225 | Finnentrop | 13.07.1970 | von Wpt.-Steinbeck |
236 225 | Wuppertal-Steinbeck | 01.11.1970 | von Finnentrop |
236 225 | Hannover | 28.05.1978 | von Wuppertal |
236 225 | Hannover | 21.06.1978 | Z-Stellung |
236 225 | Hannover | 24.08.1978 | Ausgemustert |
V 36 225 | Braunschweig | 10.09.2001 | VBV |
V 36 226 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 47157 | |
V 36 226 | Bremen Vbf | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 226 | Frankfurt/M 1 | 10.05.1948 | von ? |
V 36 226 | Wuppertal-Steinbeck | 08.06.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 226 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 226 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 226 | Frankfurt/M-Griesheim | 11.08.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 226 | Frankfurt/M-Griesheim | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 226 |
236 226 | Frankfurt/M-Griesheim | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 226 |
236 226 | Frankfurt/M 1 | 01.03.1968 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
236 226 | Wuppertal-Steinbeck | 19.10.1969 | von Frankfurt(M) 1 |
236 226 | Finnentrop | 13.07.1970 | von Wpt.-Steinbeck |
236 226 | Finnentrop | 06.08.1973 | Z-Stellung |
236 226 | Finnentrop | 07.08.1973 | Ausgemustert |
V 36 227 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 47180 | |
V 36 227 | Stuttgart | 31.12.1946 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 227 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 227 | 31.12.1950 | ?, Ausgemustert | |
V 36 228 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz ? | |
V 36 228 | 31.12.1946 | ?, im Bestand ? | |
V 36 229 | 31.12.1940 | ?, Abnahme Krupp 1983 | |
V 36 229 | Hagen-Eckesey | 01.06.1945 | Übernahme DB von ? |
V 36 229 | Wuppertal-Steinbeck | 10.01.1947 | von Hagen-Eckesey |
V 36 229 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 229 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 229 | Frankfurt/M-Griesheim | 13.08.1960 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 229 | Frankfurt/M-Griesheim | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 229 |
236 229 | Frankfurt/M-Griesheim | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 229 |
236 229 | Frankfurt/M 1 | 13.03.1968 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
236 229 | Darmstadt | 01.10.1968 | von Frankfurt(M) 1 |
236 229 | Nürnberg Rbf | 19.10.1969 | von Frankfurt(M) 1 |
236 229 | AW HH.-Harburg | 16.01.1970 | von Nürnberg Rbf |
236 229 | AW HH.-Harburg | 01.09.1976 | Ausgemustert |
V 36 230 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10988 | |
V 36 230 | Frankfurt/M 1 | 16.09.1948 | Übernahme DB von ? |
V 36 230 | Darmstadt | 27.05.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 230 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 230 | Wuppertal-Steinbeck | 03.03.1951 | von Darmstadt |
V 36 230 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 230 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 230 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 230 |
236 230 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 230 |
236 230 | Wuppertal | 22.01.1977 | Z-Stellung |
236 230 | Wuppertal | 21.04.1977 | Ausgemustert |
V 36 231 | 31.12.1939 | ?, Abnahme O&K 21129 | |
V 36 231 | München Hbf | 01.12.1948 | Übernahme DB von ? |
V 36 231 | München Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 231 | Wuppertal-Steinbeck | 05.07.1950 | von München Hbf |
V 36 231 | Hagen-Eckesey | 22.05.1954 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 231 | Wuppertal-Steinbeck | 06.10.1954 | von Hagen-Eckesey |
V 36 231 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 231 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 231 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 231 |
236 231 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 231 |
236 231 | Wuppertal | 01.05.1977 | Z-Stellung |
236 231 | Wuppertal | 21.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 231 | Bochum-Dahlhausen | 10.09.2001 | DGEG, M. Bo.-Dahlhausen |
V 36 232 | Bremen-Vegesack | 08.04.1949 | Abnahme Deutz 46980 |
V 36 232 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 232 | Delmenhorst | 02.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 232 | Hannover-Linden | 01.04.1959 | von Delmenhorst |
V 36 232 | Hannover | 01.04.1965 | von Hannover-Linden |
V 36 232 | Hannover | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 232 |
236 232 | Hannover | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 232 |
236 232 | Hannover | 06.06.1977 | Z-Stellung |
236 232 | Hannover | 06.08.1977 | Ausgemustert |
V 36 233 | Hannover | 16.06.1949 | Abnahme Deutz 46981 |
V 36 233 | Hannover | 01.07.1950 | |
V 36 233 | Hannover-Linden | 01.10.1951 | von Hannover |
V 36 233 | Hannover | 01.04.1965 | von Hannover-Linden |
V 36 233 | Hannover | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 233 |
236 233 | Hannover | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 233 |
236 233 | Göttingen | 23.06.1969 | von Hannover |
236 233 | Göttingen | 01.12.1976 | Z-Stellung |
236 233 | Göttingen | 21.04.1977 | Ausgemustert |
V 36 234 | Wuppertal-Steinbeck | 30.06.1949 | Abnahme Deutz 47012 |
V 36 234 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 234 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 234 | Finnentrop | 01.04.1962 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 234 | Wuppertal-Steinbeck | 26.05.1966 | von Finnentrop |
V 36 234 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 234 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 234 |
236 234 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 234 |
236 234 | Finnentrop | 13.07.1970 | von Wpt.-Steinbeck |
236 234 | Wuppertal | 01.06.1975 | von Finnentrop |
236 234 | Wuppertal | 24.09.1977 | Z-Stellung |
236 234 | Wuppertal | 31.12.1977 | Ausgemustert |
V 36 235 | Wuppertal-Steinbeck | 10.08.1949 | Abnahme Deutz 47013 |
V 36 235 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 235 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 235 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 235 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 235 |
236 235 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 235 |
236 235 | Wuppertal | 31.01.1974 | Z-Stellung |
236 235 | Wuppertal | 19.04.1974 | Ausgemustert |
V 36 235 | Ebermannstadt | 10.09.2001 | DFS |
V 36 236 | 31.12.1940 | ?, Abnahme O&K 21452 | |
V 36 236 | Kiel | 11.09.1946 | Übernahme DB von ? |
V 36 236 | Rendsburg | 26.06.1949 | von Kiel |
V 36 236 | Lübeck | 13.07.1949 | von Rendsburg |
V 36 236 | Lübeck | 01.07.1950 | |
V 36 236 | Heiligenhafen | 05.06.1952 | von Lübeck |
V 36 236 | Lübeck | 25.10.1953 | von Heiligenhafen |
V 36 236 | Heiligenhafen | 08.07.1957 | von Lübeck |
V 36 236 | Heiligenhafen | 29.09.1957 | |
V 36 236 | Heiligenhafen | 31.12.1958 | |
V 36 236 | Heiligenhafen | 27.05.1959 | |
V 36 236 | Heiligenhafen | 04.10.1959 | |
V 36 236 | Heiligenhafen | 27.05.1962 | |
V 36 236 | Puttgarden | 26.03.1963 | von Heiligenhafen |
V 36 236 | HH.-Harburg | 13.09.1963 | von Puttgarden |
V 36 236 | Wuppertal-Steinbeck | 25.05.1967 | von HH.-Harburg |
V 36 236 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 236 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 236 |
236 236 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 236 |
236 236 | Wuppertal | 06.08.1977 | Ausgemustert |
V 36 237 | 31.12.1944 | ?, Abnahme Deutz 47179 | |
V 36 237 | Kiel | 31.12.1947 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 237 | Bremen-Vegesack | 06.08.1949 | von Kiel |
V 36 237 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 237 | Delmenhorst | 02.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 237 | Oldenburg Hbf | 29.09.1959 | von Delmenhorst |
V 36 237 | Oldenburg Hbf | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 237 |
236 237 | Oldenburg Hbf | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 237 |
236 237 | Holzminden | 08.06.1976 | von Oldenburg |
236 237 | Altenbeken | 01.01.1978 | von Holzminden |
236 237 | Altenbeken | 09.02.1978 | Z-Stellung |
236 237 | Altenbeken | 26.04.1978 | Ausgemustert |
236 237 | Bruchhausen-Vilsen | 01.02.1999 | V 36 005 des DEV, abgestellt |
236 237 | Bruchhausen-Vilsen | 01.06.1999 | Museumslok des DEV |
V 36 237 | Bruchhausen-Vilsen | 10.09.2001 | DEV |
V 36 238 | 31.12.1939 | ?, Abnahme Schwartzkopff 10986 | |
V 36 238 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 238 | Wuppertal-Steinbeck | 28.01.1952 | Übernahme DB von ? |
V 36 238 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1958 | |
V 36 238 | Finnentrop | 23.10.1965 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 238 | Finnentrop | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 238 |
236 238 | Finnentrop | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 238 |
236 238 | Braunschweig | 08.06.1975 | von Finnentrop |
236 238 | Hannover | 04.10.1976 | von Braunschweig 1 |
236 238 | Hannover | 30.08.1977 | Z-Stellung |
236 238 | Hannover | 16.12.1977 | Ausgemustert |
V 36 251 | Frankfurt/M 1 | 16.12.1947 | Anlieferung |
V 36 251 | Frankfurt/M 1 | 20.04.1948 | Abnahme Holmag 2007 |
V 36 251 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 251 | Darmstadt | 14.09.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 251 | Offenburg | 01.10.1951 | von Darmstadt |
V 36 251 | Karlsruhe Hbf | 01.01.1953 | von Offenburg |
V 36 251 | Konstanz | 26.03.1953 | von Karlsruhe Hbf |
V 36 251 | Karlsruhe | 20.04.1962 | von Konstanz |
V 36 251 | AW Offenburg | 28.06.1962 | von Karlsruhe |
V 36 251 | AW Offenburg | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 251 |
236 251 | AW Offenburg | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 251 |
236 251 | AW Witten | 20.09.1973 | von Awst Offenburg |
236 251 | AW Witten | 01.07.1974 | Z-Stellung |
236 251 | AW Witten | 31.01.1975 | Wieder im Einsatzbestand |
236 251 | AW Witten | 01.02.1975 | Z-Stellung |
236 251 | AW Witten | 22.02.1975 | Ausgemustert |
V 36 252 | München Hbf | 16.12.1947 | Anlieferung |
V 36 252 | München Hbf | 13.01.1948 | Abnahme Holmag 2008 |
V 36 252 | München Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 252 | Bremen Hbf | 01.12.1950 | von München Hbf |
V 36 252 | Hannover Hgbf | 23.12.1950 | von Bremen Hbf |
V 36 252 | Bremen-Vegesack | 12.04.1952 | von Hannover Hgbf |
V 36 252 | Delmenhorst | 09.11.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 252 | Bremerhaven-Lehe | 13.08.1957 | von Delmenhorst |
V 36 252 | Delmenhorst | 31.08.1957 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 252 | Bielefeld | 17.06.1967 | von Delmenhorst |
V 36 252 | Bielefeld | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 252 |
236 252 | Bielefeld | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 252 |
236 252 | Bielefeld | 01.01.1970 | |
236 252 | Bielefeld | 01.01.1973 | |
236 252 | Emden | 01.10.1973 | von Bielefeld |
236 252 | Rheine | 30.05.1976 | von Emden |
236 252 | Rheine | 07.12.1976 | Ausgemustert |
V 36 253 | München Hbf | 16.12.1947 | Anlieferung |
V 36 253 | München Hbf | 08.01.1948 | Abnahme Holmag 2009 |
V 36 253 | München Hbf | 01.07.1950 | |
V 36 253 | Darmstadt | 07.12.1950 | von München Hbf |
V 36 253 | Offenburg | 01.10.1951 | von Darmstadt |
V 36 253 | Karlsruhe Hbf | 01.01.1953 | von Offenburg |
V 36 253 | Hannover-Linden | 03.03.1953 | von Karlsruhe Hbf |
V 36 253 | Bielefeld | 16.06.1956 | von Hannover-Linden |
V 36 253 | Holzminden | 01.12.1957 | von Bielefeld |
V 36 253 | Hannover-Linden | 08.06.1960 | von Holzminden |
V 36 253 | Hannover | 31.08.1966 | von Hannover-Linden |
V 36 253 | Hannover | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 253 |
236 253 | Hannover | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 253 |
236 253 | Altenbeken | 05.02.1978 | von Hannover 1 |
236 253 | AW Oldenburg | 09.04.1979 | von Altenbeken |
236 253 | AW Oldenburg | 29.06.1981 | Z-Stellung |
236 253 | AW Oldenburg | 22.08.1981 | Ausgemustert |
V 36 254 | Frankfurt/M 1 | 16.12.1947 | Anlieferung |
V 36 254 | Frankfurt/M 1 | 15.01.1948 | Abnahme Holmag 2010 |
V 36 254 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 254 | Jünkerath | 15.12.1963 | ?, Ausgemustert |
V 36 255 | München Hbf | 29.07.1948 | Anlieferung |
V 36 255 | München Hbf | 25.08.1948 | Abnahme Holmag 2012 |
V 36 255 | Stuttgart | 05.10.1949 | von München Hbf |
V 36 255 | Stuttgart | 01.07.1950 | |
V 36 255 | Darmstadt | 07.04.1951 | von Stuttgart |
V 36 255 | Wiesbaden | 09.12.1952 | von Darmstadt |
V 36 255 | Trier | 14.06.1953 | von Wiesbaden |
V 36 255 | Wiesbaden | 01.08.1953 | von Trier |
V 36 255 | Kirn/Nahe | 14.09.1953 | von Wiesbaden |
V 36 255 | Wiesbaden | 27.10.1953 | von Kirn |
V 36 255 | Trier | 27.11.1953 | von Wiesbaden |
V 36 255 | Gerolstein | 01.07.1954 | von Trier |
V 36 255 | Gerolstein | 01.01.1956 | |
V 36 255 | Mainz | 26.01.1956 | von Gerolstein |
V 36 255 | Gerolstein | 30.03.1956 | von Mainz |
V 36 255 | Trier | 29.05.1957 | von Gerolstein |
V 36 255 | Kaiserslautern | 03.07.1957 | von Trier |
V 36 255 | Trier | 17.07.1957 | von Kaiserslautern |
V 36 255 | Ludwigshafen | 03.11.1959 | von Trier |
V 36 255 | Ludwigshafen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 255 |
236 255 | Ludwigshafen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 255 |
236 255 | Mannheim | 01.02.1974 | von Ludwigshafen |
236 255 | AW Duisburg-Wedau | 25.11.1976 | von Mannheim 1 |
236 255 | AW Köln-Nippes | 29.06.1977 | von AW Wedau |
236 255 | Holzminden | 30.12.1977 | von AW Köln-Nippes |
236 255 | Altenbeken | 01.01.1978 | von Holzminden |
236 255 | Altenbeken | 01.04.1981 | Z-Stellung |
236 255 | Altenbeken | 11.06.1981 | Ausgemustert |
V 36 255 | Altenbeken | 10.09.2001 | Almetalbahn |
V 36 256 | Wuppertal-Steinbeck | 29.07.1948 | Anlieferung |
V 36 256 | Wuppertal-Steinbeck | 25.08.1948 | Abnahme Holmag 2011 |
V 36 256 | Wuppertal-Steinbeck | 01.07.1950 | |
V 36 256 | Bestwig | 29.09.1955 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 256 | Finnentrop | 25.09.1960 | von Bestwig |
V 36 256 | Wuppertal-Steinbeck | 26.05.1963 | von Finnentrop |
V 36 256 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 256 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 256 |
236 256 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 256 |
236 256 | Wuppertal | 01.07.1977 | Z-Stellung |
236 256 | Wuppertal | 01.12.1977 | Ausgemustert |
V 36 257 | Bamberg | 13.10.1948 | Anlieferung |
V 36 257 | Bamberg | 20.10.1948 | Abnahme Holmag 2014 |
V 36 257 | Bamberg | 01.07.1950 | |
V 36 257 | Wuppertal-Steinbeck | 17.03.1951 | von Bamberg |
V 36 257 | Bestwig | 09.11.1955 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 257 | Finnentrop | 29.09.1960 | von Bestwig |
V 36 257 | Finnentrop | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 257 |
236 257 | Finnentrop | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 257 |
236 257 | Braunschweig | 08.06.1975 | von Finnentrop |
236 257 | Braunschweig | 20.12.1976 | Z-Stellung |
236 257 | Braunschweig | 21.04.1977 | Ausgemustert |
V 36 258 | Bamberg | 13.10.1948 | Anlieferung |
V 36 258 | Bamberg | 29.10.1948 | Abnahme Holmag 2015 |
V 36 258 | Bremen-Vegesack | 13.05.1949 | von Bamberg |
V 36 258 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 258 | Delmenhorst | 09.05.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 258 | Delmenhorst | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 258 |
236 258 | Delmenhorst | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 258 |
236 258 | Hannover | 01.09.1972 | von Delmenhorst |
236 258 | Hannover | 01.05.1973 | Z-Stellung |
236 258 | Hannover | 04.06.1973 | Ausgemustert |
V 36 259 | München Hbf | 13.10.1948 | Anlieferung |
V 36 259 | München Hbf | 18.10.1948 | Abnahme Holmag 2016 |
V 36 259 | HH.-Harburg | 28.12.1948 | von München Hbf |
V 36 259 | Bremen-Vegesack | 01.05.1949 | von HH.-Harburg |
V 36 259 | Bremen-Vegesack | 01.07.1950 | |
V 36 259 | Delmenhorst | 02.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 259 | Bremerhaven-Lehe | 05.03.1965 | von Delmenhorst |
V 36 259 | Bremerhaven | 21.09.1966 | von Bremerhaven-Lehe |
V 36 259 | Bremerhaven | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 259 |
236 259 | Bremerhaven | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 259 |
236 259 | Bremen 4 | 21.06.1976 | von Bremerhaven |
236 259 | Bremen 4 | 19.02.1977 | Ausgemustert |
V 36 260 | Frankfurt/M 1 | 19.11.1948 | Anlieferung |
V 36 260 | Frankfurt/M 1 | 23.11.1948 | Abnahme Holmag 2017 |
V 36 260 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 260 | Darmstadt | 01.10.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 260 | Kirn/Nahe | 31.12.1953 | ?, von Darmstadt |
V 36 260 | Darmstadt | 08.03.1954 | von Kirn |
V 36 260 | Gerolstein | 12.10.1954 | von Darmstadt |
V 36 260 | Darmstadt | 28.10.1954 | von Gerolstein |
V 36 260 | Mainz | 04.03.1958 | von Kaiserslautern |
V 36 260 | Mainz | 31.12.1958 | |
V 36 260 | Ludwigshafen | 14.01.1959 | von Mainz |
V 36 260 | Ludwigshafen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 260 |
236 260 | Ludwigshafen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 260 |
236 260 | Mannheim | 01.02.1974 | von Ludwigshafen |
236 260 | Stuttgart | 18.01.1976 | von Mannheim 1 |
236 260 | Stuttgart | 14.12.1977 | Z-Stellung |
236 260 | Stuttgart | 30.03.1978 | Ausgemustert |
V 36 261 | Frankfurt/M 1 | 19.11.1948 | Anlieferung |
V 36 261 | Frankfurt/M 1 | 24.11.1948 | Abnahme Holmag 2018 |
V 36 261 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 261 | Darmstadt | 01.10.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 261 | Kirn/Nahe | 09.01.1955 | von Darmstadt |
V 36 261 | Gerolstein | 25.05.1955 | von Kirn |
V 36 261 | Kaiserslautern | 09.06.1955 | von Gerolstein |
V 36 261 | Trier | 30.07.1955 | von Kaiserslautern |
V 36 261 | Gerolstein | 01.01.1956 | |
V 36 261 | Gerolstein | 06.05.1958 | von Trier |
V 36 261 | Jünkerath | 31.12.1961 | ?, von Gerolstein |
V 36 261 | Trier | 27.09.1964 | von Jünkerath |
V 36 261 | Aalen | 24.06.1965 | von Trier |
V 36 261 | Darmstadt | 23.09.1966 | von Aalen |
V 36 261 | Frankfurt/M-Griesheim | 03.12.1966 | von Darmstadt |
V 36 261 | Aalen | 26.01.1967 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 261 | Aalen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 261 |
236 261 | Aalen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 261 |
236 261 | Stuttgart | 07.01.1973 | von Aalen |
236 261 | Stuttgart | 06.06.1978 | Ausgemustert |
V 36 262 | Frankfurt/M 1 | 20.12.1948 | Anlieferung |
V 36 262 | Frankfurt/M 1 | 28.12.1948 | Abnahme Holmag 2019 |
V 36 262 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 262 | Darmstadt | 01.10.1950 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 262 | Trier | 30.12.1952 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 262 | Mainz | 07.01.1954 | von Trier |
V 36 262 | Mainz | 31.12.1958 | |
V 36 262 | Ludwigshafen | 17.01.1959 | von Mainz |
V 36 262 | Gerolstein | 03.11.1959 | von Ludwigshafen |
V 36 262 | Trier | 01.02.1962 | von Gerolstein |
V 36 262 | Aalen | 25.06.1965 | von Trier |
V 36 262 | Aalen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 262 |
236 262 | Aalen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 262 |
236 262 | Stuttgart | 07.01.1973 | von Aalen |
236 262 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 01.04.1975 | von Stuttgart 1 |
236 262 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 01.08.1978 | |
236 262 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 22.02.1979 | Z-Stellung |
236 262 | Stuttgart | 21.06.1979 | von AW Stuttgart-Bad Canstatt |
236 262 | Stuttgart | 21.06.1979 | Wieder im Einsatzbestand |
236 262 | Stuttgart | 14.11.1979 | Z-Stellung |
236 262 | Stuttgart | 22.11.1980 | Ausgemustert Verkauf ? |
V 36 262 | Bodenwerder | 10.09.2001 | DBG |
V 36 264 | Gera | 01.07.1950 | |
V 36 301 | 31.12.1942 | ?, Abnahme DWK 756 bei Marine | |
V 36 301 | Kiel | 31.12.1949 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 301 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 301 | Kiel | 28.09.1954 | Umbau in 9679 Han |
V 36 310 | 30.01.1938 | Abnahme DWK 610 bei Luftwaffe | |
V 36 310 | PAW Kiel | 07.07.1947 | Übernahme DB von ? |
V 36 310 | Bremen Hbf | 08.02.1948 | von PAW Kiel |
V 36 310 | AW Nürnberg | 01.02.1950 | von Bremen Hbf |
V 36 310 | Bremen Hbf | 01.07.1950 | im AW N³rnberg |
V 36 310 | Kassel | 22.11.1950 | von AW Nürnberg Rbf |
V 36 310 | Kassel | 07.09.1952 | Ausgemustert |
V 36 310 | Bremen-Vegesack | 21.12.1953 | von Kassel |
V 36 310 | Delmenhorst | 07.10.1955 | von Bremen-Vegesack |
V 36 310 | Hannover | 24.08.1956 | von Delmenhorst |
V 36 311 | 17.09.1940 | Abnahme DWK 688 bei Luftwaffe | |
V 36 311 | Nürnberg Hbf | 23.03.1948 | Übernahme DB von ? |
V 36 311 | Gemünden | 01.07.1950 | |
V 36 311 | Kassel | 31.05.1955 | Ausgemustert |
V 36 311 | Braunschweig | 10.09.2001 | VBV |
V 36 312 | 28.12.1940 | Abnahme DWK 689 bei Luftwaffe | |
V 36 312 | Kassel | 31.12.1949 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 312 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 312 | 15.08.1954 | Ausgemustert Verkauf ? | |
V 36 313 | 04.03.1941 | Abnahme DWK 690 bei Luftwaffe | |
V 36 313 | Frankfurt/M 1 | 31.12.1949 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 313 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 313 | 15.12.1953 | ?, Ausgemustert | |
V 36 314 | 14.07.1941 | Abnahme DWK 691 bei Marine | |
V 36 314 | Kiel | 31.12.1945 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 314 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 314 | 15.09.1954 | Ausgemustert Verkauf ? | |
V 36 314 | Minden | 10.09.2001 | MEM |
V 36 315 | 30.09.1941 | Abnahme DWK 693 bei Luftwaffe | |
V 36 315 | Celle | 01.01.1947 | Übernahme DB von ? |
V 36 315 | PAW Kiel | 29.11.1947 | von Celle |
V 36 315 | Celle | 01.07.1948 | von PAW Kiel |
V 36 315 | Soltau | 20.11.1948 | von Celle |
V 36 315 | Bremen-Vegesack | 05.10.1949 | von Soltau |
V 36 315 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 315 | Kassel | 17.10.1950 | von Bremen-Vegesack |
V 36 315 | Bremen-Vegesack | 01.06.1954 | von Kassel |
V 36 315 | Kassel | 22.07.1954 | von Bremen-Vegesack |
V 36 315 | Kassel | 15.12.1954 | Ausgemustert Verkauf ? |
V 36 316 | 31.12.1944 | ?, Abnahme DWK 776 bei Marine | |
V 36 316 | Kiel | 15.03.1948 | Einsatz bei Kiel-Schöneberger E. (KSE) |
V 36 316 | Kassel | 15.06.1950 | ?, Übernahme DB von KSE |
V 36 316 | Kassel | 01.07.1950 | |
V 36 316 | Dieringhausen | 10.09.2001 | EFO Dieringhausen |
V 36 317 | 15.12.1941 | Abnahme DWK 694 bei Luftwaffe | |
V 36 317 | AW Nürnberg | 22.12.1949 | Übernahme DB von ? |
V 36 317 | Fulda | 01.07.1950 | |
V 36 317 | Kassel | 15.12.1954 | Ausgemustert Verkauf ? |
V 36 318 | 12.08.1941 | Abnahme DWK 692 bei Luftwaffe | |
V 36 318 | Kassel | 15.01.1951 | ?, Übernahme DB von ? |
V 36 318 | 27.04.1954 | Ausgemustert | |
V 36 401 | Frankfurt/M 1 | 14.03.1950 | Anlieferung |
V 36 401 | Frankfurt/M 1 | 20.03.1950 | Abnahme MaK 360 010 |
V 36 401 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 401 | Wiesbaden | 27.08.1950 | von Hanau |
V 36 401 | Frankfurt/M-Griesheim | 29.11.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 401 | Hanau | 19.07.1960 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 401 | Hanau | 12.02.1963 | von Wiesbaden |
V 36 401 | Wiesbaden | 27.07.1963 | von Hanau |
V 36 401 | Hanau | 23.10.1963 | von Wiesbaden |
V 36 401 | Frankfurt/M-Griesheim | 12.11.1963 | von Hanau |
V 36 401 | Gießen | 14.11.1963 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 401 | Frankfurt/M-Griesheim | 29.11.1963 | von Gießen |
V 36 401 | Gießen | 25.09.1965 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 401 | Gießen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 401 |
236 401 | Gießen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 401 |
236 401 | Frankfurt/M 1 | 31.05.1976 | von Gießen |
236 401 | Frankfurt/M 1 | 23.11.1978 | Z-Stellung |
236 401 | Frankfurt/M 1 | 24.01.1979 | Ausgemustert Verkauf ? |
V 36 401 | Darmstadt | 10.09.2001 | EM Darmstadt |
V 36 401 | Darmstadt | 01.09.2002 | EM Darmstadt |
V 36 402 | Frankfurt/M 1 | 20.04.1950 | Anlieferung |
V 36 402 | Frankfurt/M 1 | 31.05.1950 | Abnahme MaK 360 011 |
V 36 402 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 402 | Frankfurt/M-Griesheim | 07.11.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 402 | Darmstadt | 19.12.1954 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 402 | Frankfurt/M-Griesheim | 03.01.1963 | von Darmstadt |
V 36 402 | Darmstadt | 11.05.1963 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 402 | Darmstadt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 402 |
236 402 | Darmstadt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 402 |
236 402 | Frankfurt/M 1 | 31.05.1976 | von Gießen |
236 402 | Frankfurt/M 1 | 01.12.1976 | Z-Stellung |
236 402 | Frankfurt/M 1 | 18.02.1977 | Ausgemustert |
V 36 403 | Frankfurt/M 1 | 20.04.1950 | Anlieferung |
V 36 403 | Frankfurt/M 1 | 24.04.1950 | Abnahme MaK 360 012 |
V 36 403 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 403 | Frankfurt/M-Griesheim | 22.08.1952 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 403 | Paderborn | 21.08.1959 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 403 | Frankfurt/M-Griesheim | 17.10.1959 | von Paderborn |
V 36 403 | Darmstadt | 11.08.1960 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 403 | Hanau | 20.03.1962 | von Darmstadt |
V 36 403 | Frankfurt/M-Griesheim | 17.07.1964 | von Hanau |
V 36 403 | Gießen | 15.09.1967 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 403 | Gießen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 403 |
236 403 | Gießen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 403 |
236 403 | Frankfurt/M 1 | 26.10.1969 | von Gießen |
236 403 | Frankfurt/M 1 | 20.09.1974 | Ausgemustert |
V 36 404 | Frankfurt/M 1 | 20.04.1950 | Anlieferung |
V 36 404 | Frankfurt/M 1 | 25.04.1950 | Abnahme MaK 360 013 |
V 36 404 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 404 | Frankfurt/M-Griesheim | 29.09.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 404 | Wuppertal-Steinbeck | 13.08.1960 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 404 | AW Schwetzingen | 19.07.1962 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 404 | AW Schwetzingen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 404 |
236 404 | AW Schwetzingen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 404 |
236 404 | AW Schwetzingen | 23.10.1976 | Ausgemustert |
V 36 405 | Frankfurt/M 1 | 25.05.1950 | Anlieferung |
V 36 405 | Frankfurt/M 1 | 26.05.1950 | Abnahme MaK 360 014 |
V 36 405 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 405 | Darmstadt | 10.08.1960 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 405 | Hanau | 09.05.1962 | von Darmstadt |
V 36 405 | Darmstadt | 20.06.1962 | von Hanau |
V 36 405 | AW Kassel | 27.08.1963 | von Darmstadt |
V 36 405 | AW Kassel | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 405 |
236 405 | AW Kassel | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 405 |
236 405 | Kassel | 01.04.1968 | von AW Kassel |
236 405 | Nürnberg Rbf | 24.05.1968 | von Kassel |
236 405 | Frankfurt/M 1 | 19.10.1969 | von Nürnberg Rbf |
236 405 | Frankfurt/M 2 | 14.07.1980 | von Frankfurt(M) 1 |
236 405 | Frankfurt/M 2 | 07.07.1981 | Z-Stellung |
236 405 | Frankfurt/M 2 | 22.08.1981 | Ausgemustert Verkauf ? |
V 36 405 | Frankfurt/M 1 | 10.09.2001 | Historische Eisenbahn Frankfurt/(M) e.V. |
V 36 406 | Frankfurt/M 1 | 25.05.1950 | Anlieferung |
V 36 406 | Frankfurt/M 1 | 26.05.1950 | Abnahme MaK 360 015 |
V 36 406 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 406 | Frankfurt/M-Griesheim | 07.10.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 406 | Darmstadt | 15.06.1953 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 406 | Aalen | 21.09.1966 | von Darmstadt |
V 36 406 | Darmstadt | 27.11.1966 | von Aalen |
V 36 406 | Darmstadt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 406 |
236 406 | Darmstadt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 406 |
236 406 | Frankfurt/M 1 | 01.02.1971 | von Darmstadt |
236 406 | Frankfurt/M 1 | 26.07.1979 | Z-Stellung |
236 406 | Frankfurt/M 1 | 24.11.1979 | Ausgemustert |
V 36 406 | Frankfurt/M 1 | 10.09.2001 | Historische Eisenbahn Frankfurt/(M) e.V. |
V 36 407 | Frankfurt/M 1 | 19.06.1950 | Anlieferung |
V 36 407 | Frankfurt/M 1 | 29.06.1950 | Abnahme MaK 360 016 |
V 36 407 | Frankfurt/M 1 | 01.07.1950 | |
V 36 407 | Frankfurt/M-Griesheim | 24.10.1952 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 407 | Hanau | 07.08.1960 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 407 | Hanau | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 407 |
236 407 | Hanau | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 407 |
236 407 | Hanau | 19.03.1979 | Z-Stellung |
236 407 | Hanau | 25.07.1979 | Ausgemustert |
V 36 408 | Frankfurt/M 1 | 19.06.1950 | Anlieferung |
V 36 408 | Frankfurt/M 1 | 14.07.1950 | Abnahme MaK 360 017 |
V 36 408 | Darmstadt | 10.04.1964 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 408 | Frankfurt/M-Griesheim | 27.10.1964 | von Darmstadt |
V 36 408 | Darmstadt | 11.09.1966 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 408 | Aalen | 24.09.1966 | von Darmstadt |
V 36 408 | Darmstadt | 26.01.1967 | von Aalen |
V 36 408 | Darmstadt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 408 |
236 408 | Darmstadt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 408 |
236 408 | Frankfurt/M 1 | 07.01.1971 | von Darmstadt |
236 408 | Frankfurt/M 1 | 27.03.1976 | Ausgemustert |
V 36 409 | Frankfurt/M 1 | 10.07.1950 | Anlieferung |
V 36 409 | Frankfurt/M 1 | 18.07.1950 | Abnahme MaK 360 018 |
V 36 409 | Frankfurt/M-Griesheim | 02.04.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 409 | Wiesbaden | 16.06.1962 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 409 | Frankfurt/M-Griesheim | 29.12.1962 | von Wiesbaden |
V 36 409 | Darmstadt | 22.07.1966 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 409 | Gießen | 21.09.1966 | von Darmstadt |
V 36 409 | Darmstadt | 03.11.1966 | von Gießen |
V 36 409 | Aalen | 27.11.1966 | von Darmstadt |
V 36 409 | Darmstadt | 14.01.1967 | von Aalen |
V 36 409 | Darmstadt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 409 |
236 409 | Darmstadt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 409 |
236 409 | Darmstadt | 01.10.1968 | von Gießen |
236 409 | Frankfurt/M 1 | 10.10.1969 | von Darmstadt |
236 409 | Frankfurt/M 1 | 01.12.1976 | Z-Stellung |
236 409 | Frankfurt/M 1 | 18.02.1977 | Ausgemustert |
V 36 410 | Frankfurt/M 1 | 10.07.1950 | Anlieferung |
V 36 410 | Frankfurt/M 1 | 14.07.1950 | Abnahme MaK 360 019 |
V 36 410 | Frankfurt/M-Griesheim | 26.02.1952 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 410 | Darmstadt | 24.04.1959 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 410 | Hanau | 29.05.1960 | von Darmstadt |
V 36 410 | Hanau | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 410 |
236 410 | Hanau | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 410 |
236 410 | Frankfurt/M 1 | 30.03.1970 | von Hanau |
236 410 | Hanau | 29.04.1970 | von Frankfurt(M) 1 |
236 410 | Hanau | 02.01.1978 | Z-Stellung |
236 410 | Hanau | 30.03.1978 | Ausgemustert |
V 36 411 | Frankfurt/M 1 | 08.08.1950 | Anlieferung |
V 36 411 | Frankfurt/M 1 | 14.08.1950 | Abnahme MaK 360 020 |
V 36 411 | Frankfurt/M-Griesheim | 07.07.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 411 | Hanau | 04.10.1959 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 411 | Gießen | 20.12.1959 | von Hanau |
V 36 411 | Gießen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 411 |
236 411 | Gießen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 411 |
236 411 | Frankfurt/M 1 | 31.05.1976 | von Gießen |
236 411 | Frankfurt/M 1 | 13.06.1979 | Z-Stellung |
236 411 | Frankfurt/M 1 | 22.08.1979 | Ausgemustert |
V 36 411 | Darmstadt | 10.12.1982 | EM Darmstadt Überführung von AW Bremen |
V 36 411 | Darmstadt | 15.01.1983 | EM Darmstadt |
V 36 411 | Darmstadt | 10.09.2001 | EM Darmstadt |
236 411 | Darmstadt | 01.09.2002 | EM Darmstadt |
V 36 412 | Frankfurt/M 1 | 08.08.1950 | Anlieferung |
V 36 412 | Frankfurt/M 1 | 12.08.1950 | Abnahme MaK 360 021 |
V 36 412 | Frankfurt/M-Griesheim | 30.12.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 412 | Hanau | 05.10.1959 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 412 | Hanau | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 412 |
236 412 | Hanau | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 412 |
236 412 | Hanau | 10.04.1979 | Z-Stellung |
236 412 | Hanau | 27.05.1979 | Ausgemustert Verkauf ? |
236 412 | Bruchhausen-Vilsen | 01.02.1999 | V 36 006 des Deutsche Eisenbahn-Verein |
V 36 412 | Oberhausen | 10.09.2001 | Historische Eisenbahn |
V 36 413 | Frankfurt/M 1 | 05.09.1950 | Anlieferung |
V 36 413 | Frankfurt/M 1 | 11.09.1950 | Abnahme MaK 360 022 |
V 36 413 | Frankfurt/M-Griesheim | 28.10.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 413 | Darmstadt | 11.01.1955 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 413 | Friedberg | 17.06.1956 | von Darmstadt |
V 36 413 | Gießen | 30.05.1959 | von Friedberg |
V 36 413 | Gießen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 413 |
236 413 | Gießen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 413 |
236 413 | Gießen | 19.04.1975 | Ausgemustert |
V 36 414 | Frankfurt/M-Griesheim | 05.09.1950 | Anlieferung |
V 36 414 | Frankfurt/M-Griesheim | 30.10.1950 | Abnahme MaK 360 023 |
V 36 414 | Wiesbaden | 15.05.1951 | ?, von ? |
V 36 414 | Wiesbaden | 22.12.1953 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 414 | Gießen | 29.05.1960 | von Wiesbaden |
V 36 414 | Gießen | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 414 |
236 414 | Gießen | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 414 |
236 414 | Frankfurt/M 1 | 31.05.1976 | von Gießen |
236 414 | Frankfurt/M 1 | 14.02.1977 | Z-Stellung |
236 414 | Frankfurt/M 1 | 20.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 415 | Frankfurt/M 1 | 09.10.1950 | Anlieferung |
V 36 415 | Frankfurt/M 1 | 30.10.1950 | Abnahme MaK 360 024 |
V 36 415 | Frankfurt/M-Griesheim | 25.01.1951 | von Frankfurt (M) 1 |
V 36 415 | Darmstadt | 15.12.1952 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 415 | Hanau | 11.06.1960 | von Darmstadt |
V 36 415 | Wuppertal-Steinbeck | 07.08.1960 | von Hanau |
V 36 415 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 07.02.1962 | von Wt.-Steinbeck |
V 36 415 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 415 |
236 415 | AW Stuttgart-Bad Cannstatt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 415 |
236 415 | Frankfurt/M 1 | 12.11.1969 | von AW Stuttgart-Bad Canstatt |
236 415 | Frankfurt/M 1 | 15.11.1977 | Z-Stellung |
V 36 416 | Frankfurt/M-Griesheim | 11.10.1950 | Abnahme MaK 360 025 |
V 36 416 | Darmstadt | 17.12.1951 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 416 | Wuppertal-Steinbeck | 11.08.1960 | von Darmstadt |
V 36 416 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 416 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 416 |
236 416 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 416 |
236 416 | Frankfurt/M 1 | 19.10.1969 | von Wpt.-Steinbeck |
236 416 | AW HH.-Harburg | 25.08.1976 | von Frankfurt(M) 1 |
236 416 | AW HH.-Harburg | 07.02.1977 | Z-Stellung |
236 416 | AW HH.-Harburg | 21.05.1977 | Ausgemustert |
V 36 417 | Bamberg | 15.11.1950 | Abnahme MaK 360 026 |
V 36 417 | Frankfurt/M-Griesheim | 04.06.1951 | von Bamberg |
V 36 417 | Darmstadt | 01.11.1951 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 417 | Darmstadt | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 417 |
236 417 | Darmstadt | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 417 |
236 417 | Frankfurt/M 1 | 12.12.1970 | von Darmstadt |
236 417 | Frankfurt/M 1 | 01.12.1976 | Z-Stellung |
236 417 | Frankfurt/M 1 | 18.02.1977 | Ausgemustert |
V 36 418 | Bamberg | 17.11.1950 | Anlieferung |
V 36 418 | Bamberg | 21.11.1950 | Abnahme MaK 360 027 |
V 36 418 | Frankfurt/M-Griesheim | 28.06.1951 | von Bamberg |
V 36 418 | Wiesbaden | 04.07.1951 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 418 | Frankfurt/M-Griesheim | 03.09.1951 | von Wiesbaden |
V 36 418 | Darmstadt | 12.11.1951 | von Frankfurt (M)-Griesheim |
V 36 418 | Wuppertal-Steinbeck | 11.08.1960 | von Darmstadt |
V 36 418 | Wuppertal-Steinbeck | 15.12.1967 | |
V 36 418 | Wuppertal-Steinbeck | 31.12.1967 | Umzeichnung in 236 418 |
236 418 | Wuppertal-Steinbeck | 01.01.1968 | Umzeichnung aus V 36 418 |
236 418 | Frankfurt/M 1 | 19.10.1969 | von Wpt.-Steinbeck |
236 418 | Frankfurt/M 1 | 01.06.1978 | Z-Stellung |
236 418 | Frankfurt/M 1 | 24.08.1978 | Ausgemustert |
V 36 4801 | Meissen | 15.12.1960 | Anlieferung |
V 36 4801 | Meissen | 15.04.1961 | Probefahrten nach Wilsdruff |
V 36 4801 | Meissen | 15.11.1962 | ?, Ausgemustert |
V 36 4802 | Meissen | 15.05.1961 | Anlieferung |
V 36 4802 | Meissen | 15.11.1962 | ?, Ausgemustert |