| E 77 01 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8125/28 | |
| E 77 01 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 01 | Magdeburg-Buckau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 01 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 01 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 01 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 02 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8126/29 | |
| E 77 02 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 02 | RBD Magdeburg | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 03 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8127/30 | |
| E 77 03 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 03 | Magdeburg-Buckau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 03 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 03 | 29.02.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 03 | Magdeburg-Buckau | 01.07.1960 | |
| E 77 03 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 03 | Bitterfeld | 01.07.1965 | |
| E 77 03 | 05.01.1968 | Ausgemustert | |
| E 77 04 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8128/31 | |
| E 77 04 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 04 | Magdeburg-Buckau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 04 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 04 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 04 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 05 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8129/32 | |
| E 77 05 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 05 | Magdeburg-Buckau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 06 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8130/33 | |
| E 77 06 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 06 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 06 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 07 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8131/34 | |
| E 77 07 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 07 | Magdeburg-Buckau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 07 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 07 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 07 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 08 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8132/35 | |
| E 77 08 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 08 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 08 | Magdeburg-Buckau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 08 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 08 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 08 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 09 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8133/36 | |
| E 77 09 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 09 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 09 | Köthen | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 09 | 31.12.1946 | ?, Ausgemustert | |
| E 77 10 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8134/37 | |
| E 77 10 | München Hbf | 01.01.1926 | |
| E 77 10 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 10 | Bitterfeld | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 10 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 10 | 27.04.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 10 | Magdeburg-Buckau | 01.07.1960 | |
| E 77 10 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 10 | Bitterfeld | 01.07.1965 | |
| E 77 10 | 10.08.1967 | Ausgemustert | |
| 188 775 | 31.12.1991 | Museumslok E 77 10 | |
| E 77 10 | 31.12.1991 | Umzeichnung (intern) in 188 775 | |
| E 77 11 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8135/38 | |
| E 77 11 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 11 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 11 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 11 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 11 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 12 | 31.12.1924 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8136/39 | |
| E 77 12 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 13 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/BEW 8137/40 | |
| E 77 13 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 13 | Köthen | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 13 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 13 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 13 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 14 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8138/123 | |
| E 77 14 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 14 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 14 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 14 | 15.06.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 14 | Magdeburg-Buckau | 01.07.1960 | |
| E 77 14 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 14 | Bitterfeld | 01.07.1965 | |
| E 77 14 | 06.03.1967 | Ausgemustert | |
| E 77 15 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8139/124 | |
| E 77 15 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 15 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 15 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 15 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 15 | 14.07.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 15 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 15 | Bitterfeld | 01.07.1965 | |
| E 77 15 | 26.04.1967 | Ausgemustert | |
| E 77 16 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8140/125 | |
| E 77 16 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 17 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8141/126 | |
| E 77 17 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 17 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 18 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8142/127 | |
| E 77 18 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 18 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 18 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 18 | 27.04.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 18 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 18 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 18 | Leipzig-Wahren | 01.07.1965 | |
| E 77 18 | 06.03.1967 | Ausgemustert | |
| E 77 19 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8143/128 | |
| E 77 19 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 20 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8144/129 | |
| E 77 20 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 20 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 20 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 20 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 20 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 21 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8145/130 | |
| E 77 21 | Augsburg | 01.01.1940 | |
| E 77 21 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 21 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 21 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 21 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 22 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8146/131 | |
| E 77 22 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 22 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 22 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 22 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 23 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8147/132 | |
| E 77 23 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 23 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 23 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 23 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 24 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8148/133 | |
| E 77 24 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 24 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 24 | 31.05.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 24 | Magdeburg-Buckau | 01.07.1960 | |
| E 77 24 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 24 | Bitterfeld | 01.07.1965 | |
| E 77 24 | 09.11.1968 | Ausgemustert | |
| E 77 25 | 31.12.1925 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8149/134 | |
| E 77 25 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 25 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 25 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 25 | 28.09.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 25 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 25 | Leipzig-Wahren | 01.07.1965 | |
| E 77 25 | 14.06.1967 | Ausgemustert | |
| E 77 26 | 31.12.1926 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8330/152 | |
| E 77 26 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 26 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 26 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 26 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 27 | 31.12.1926 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8331/153 | |
| E 77 27 | RDB Halle | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 27 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 27 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 27 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 28 | 31.12.1926 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8332/154 | |
| E 77 28 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 29 | 31.12.1926 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8333/155 | |
| E 77 30 | 31.12.1926 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8334/156 | |
| E 77 30 | Bitterfeld | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 30 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 30 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 30 | 30.10.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 30 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 30 | Leipzig-Wahren | 01.07.1965 | |
| E 77 30 | 19.06.1967 | Ausgemustert | |
| E 77 31 | 31.12.1927 | ?, Abnahme Krauss/MSW 8335/157 | |
| E 77 31 | Bitterfeld | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 31 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 31 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 31 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 51 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8224/135 | |
| E 77 51 | Leipzig Hbf West | 31.10.1925 | |
| E 77 51 | 19.09.1946 | Ausgemustert | |
| E 77 51 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 52 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8225/136 | |
| E 77 52 | Königszelt | 01.01.1926 | |
| E 77 52 | Köthen | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 52 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 52 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 52 | 08.12.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 52 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 52 | Leipzig-Wahren | 01.07.1965 | |
| E 77 52 | 09.11.1968 | Ausgemustert | |
| E 77 53 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8226/137 | |
| E 77 53 | Königszelt | 01.01.1926 | |
| E 77 53 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 53 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 53 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 53 | 22.12.1960 | Wieder in Dienststellung | |
| E 77 53 | 31.12.1960 | im Betriebsbestand | |
| E 77 53 | Leipzig-Wahren | 01.07.1965 | |
| E 77 53 | 25.09.1967 | Ausgemustert | |
| E 77 54 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8227/138 | |
| E 77 54 | Leipzig-Wahren | 31.10.1925 | |
| E 77 54 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 54 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 54 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 54 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 54 | 15.05.1962 | Ausgemustert | |
| E 77 55 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8228/139 | |
| E 77 55 | Leipzig-Wahren | 31.10.1925 | |
| E 77 55 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 55 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 55 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 55 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 55 | 18.01.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 56 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8229/140 | |
| E 77 56 | Roßlau | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 56 | 31.12.1946 | ?, Ausgemustert | |
| E 77 57 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8230/141 | |
| E 77 57 | Leipzig Hbf West | 31.10.1925 | |
| E 77 57 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 57 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 57 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 57 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 57 | 18.01.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 58 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8231/142 | |
| E 77 58 | Leipzig Hbf West | 31.10.1925 | |
| E 77 58 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 58 | 04.06.1964 | Ausgemustert | |
| E 77 59 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8232/143 | |
| E 77 59 | Leipzig-Wahren | 31.10.1925 | |
| E 77 59 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 59 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 59 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 59 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 59 | 18.01.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 60 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8221/144 | |
| E 77 60 | Schlauroth | 01.01.1926 | |
| E 77 60 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 60 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 60 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 60 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 60 | 18.01.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 61 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8222/145 | |
| E 77 61 | Schlauroth | 01.01.1926 | |
| E 77 61 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 61 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 61 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 61 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 61 | 15.05.1962 | Ausgemustert | |
| E 77 62 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8223/146 | |
| E 77 62 | Schlauroth | 01.01.1926 | |
| E 77 62 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 62 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 62 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 62 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 62 | 18.01.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 63 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2953/43 | |
| E 77 63 | Königszelt | 01.01.1926 | |
| E 77 63 | Köthen | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 63 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 63 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 63 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 63 | 05.06.1962 | Ausgemustert | |
| E 77 64 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2954/44 | |
| E 77 64 | Königszelt | 01.01.1926 | |
| E 77 64 | 10.04.1943 | Ausgemustert | |
| E 77 65 | Leipzig-Wahren | 31.10.1925 | |
| E 77 65 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2955/45 | |
| E 77 65 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 65 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 65 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 65 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 65 | 26.06.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 66 | Leipzig-Wahren | 31.10.1925 | |
| E 77 66 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2956/46 | |
| E 77 66 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 66 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 66 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 66 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 66 | 26.06.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 67 | Leipzig-Wahren | 31.10.1925 | |
| E 77 67 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2957/47 | |
| E 77 67 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 67 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 68 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2958/48 | |
| E 77 68 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 68 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 68 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 68 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 68 | 26.06.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 69 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2959/49 | |
| E 77 69 | Halle P | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 69 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 69 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 69 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 69 | 26.06.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 70 | 31.12.1925 | ?, Abnahme LHW/BEW 2960/50 | |
| E 77 70 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 70 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 70 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 70 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 70 | 26.06.1963 | Ausgemustert | |
| E 77 71 | 31.12.1926 | ?, Abnahme LHW/BEW 2961/51 | |
| E 77 71 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 72 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8444/148 | |
| E 77 72 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 72 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 72 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 72 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 72 | 14.05.1962 | Ausgemustert | |
| E 77 73 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8445/149 | |
| E 77 73 | Leipzig Hbf West | 31.10.1925 | |
| E 77 73 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 74 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8446/150 | |
| E 77 74 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 74 | 31.12.1952 | ?, Rückgabe an DR | |
| E 77 74 | RAW Dessau | 01.07.1960 | auf z |
| E 77 74 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand | |
| E 77 74 | 05.06.1962 | Ausgemustert | |
| E 77 75 | 31.12.1924 | ?, Abnahme BMAG/MSW 8447/151 | |
| E 77 75 | Leipzig-Wahren | 31.12.1946 | ?, als Reparation in die UdSSR |
| E 77 75 | 31.12.1960 | im Schadlokbestand |