Einleitung Die Ereignisse innerhalb des SW-Universums,
werden aus Gründen der Übersichtlichkeit in fünf Abschnitte eingeteilt. Dabei
sind Handlungsstränge aus Comics, Computer- und Rollenspielen bewusst außer
Acht gelassen. Eine detaillierte Gesamtschau auf über 400 Seiten bietet Star
Wars - Die ultimative Chronik (im Original: The Essential Chronology).
Und als Nachschlagewerk ist die The Star Wars Encyclopedia von S. J.
Sansweet noch immer unübertroffen, auch wenn sie aufgrund ihres
Erscheinungsjahres (1998) neuste Entwicklungen nicht beinhaltet. Ich benutze den Originaltitel und den Titel der deutschen Übersetzung, soweit erhältlich oder angekündigt, und den Namen des Autors. Trilogien und längere Serien sind mit einem übergeordneten Titel versehen, dann folgen die Einzeltitel. Leider werden manche Bücher nicht mehr aufgelegt, auf der anderen Seite gibt es ständig Neuerscheinungen. Ich erhebe also keinen Anspruch auf Vollständigkeit! |
1. Verfall und Untergang der
Republik (44 bis 32 Jahre vor Krieg der Sterne)
Die
Alte Republik droht unter der Last ihres eigenen Alters zusammenzubrechen. Der
Senat ist zu einem handlungsunfähigen Repräsentationsforum verkommen, der
nicht mehr in der Lage ist, die Ereignisse in den Tiefen der Galaxis
entscheidend mitzubestimmen. In dieses Machtvakuum tritt eine düstere Gestalt,
die hinter den Kulissen geschickt die Fäden in der Hand hält. Die Jedi-Apprentice-Serie
schildert das erste Treffen des Jedi-Meisters Qui-Gon Jinn mit seinem zukünftigen
Padawan Obi-Wan Kenobi und deren gemeinsame Abenteuer. Von dort aus spannt sich
der Bogen von den Verschwörungen im Vorfeld von Epi 1 bis zu den Erlebnissen
des frisch gebackenen Padawan Anakin Skywalker mit seinem Meister Obi-Wan.
Jedi Apprentice-Serie (Jedi-Padawan) mit „Die geheimnisvolle Macht“, „Der dunkle Rivale“, "Die gestohlene Vergangenheit", "Das Zeichen der Krone", "Die Rächer der Toten", "Der ungewisse Weg", "Der bedrohte Tempel", "Der Tag der Abrechnung", "Die Suche nach der Wahrheit", "Der gefährdete Frieden", "Die tödliche Jagd", "Das teuflische Experiment", "Die riskante Rettung", "Die Kraft der Verbundenheit", "Der Schrei nach Vergeltung", "Die einzige Zeugin", von James Luceno sowie "Deceptions" (Star Wars: Jedi Apprentice, Special Edition #1), "The Followers" (Star Wars: Jedi Apprentice, Special Edition #2) und "The Death of Hope" von Jude Watson |
Cloak of
Deception von James Luceno |
2. Unter imperialer Herrschaft
(10 bis 0 Jahre vor Krieg der Sterne)
Die ausführlichsten Berichte über die zehn Jahre vor der Schlacht von Yavin nehmen zwei spätere Helden der Rebellion unter die Lupe: Han Solo und Lando Calrissian. Anfangs wurden diese beiden berühmten Männer noch gleichberechtigt behandelt - die beiden Adventures-Trilogien schildern herausragende Ereignisse ihrer Schmuggler-Karriere. Wohl aufgrund seiner Position als Ehemann der mächtigsten Frau der Neuen Republik wurde Han Solo später einer genaueren Betrachtung unterzogen. Die Han-Solo-Trilogy mag als die umfangsreichste Biografie gelten, die jemals einem einzelnen Rebellen gewidmet wurde. |
-5Jahre
vor ANH |
The Adventures of Lando
Calrissian ( Lando Calrissian -
Rebell des Sonnensystems) von L. Neil Smith (Lando Calrissian and the
Mindharp of Sharu, Lando Calrissian and the Flamewind of Oseon, and Lando
Calrissian and the Starcave of Thonboka) |
3. Die Rebellion (0 bis 5 Jahre
nach Krieg der Sterne)
0 ANH +3 ANH |
Episode 4: A
New Hope (Krieg der Sterne)
von George Lucas & Alan Dean Foster Tales from the Mos Eisley Cantina ( Sturm über Tatooine) Anthologie, hrsg. von Kevin J. Anderson Splinter of the Mind's Eye (Skywalkers Rückkehr) von Alan Dean Foster Galaxy of Fear (Galaxy of Fear) : Bd.1-2, Lebendig begraben, Bd.3-4, Tödliches Vermächtnis, Bd.5-6, Der Geist des Jedi, The Brain Spiders (Star Wars: Galaxy of Fear, Book 7), Clones (Star Wars: Galaxy of Fear, Book 11), The Hunger (Star Wars: Galaxy of Fear, Book 12), von John Whitman Episode 5: The Empire Strikes Back (Das Imperium schlägt zurück) von George Lucas & Donald F. Glut Tales of the Bounty Hunters (Kopfgeld auf Han Solo) Anthologie, hrsg. von Kevin J. Anderson Shadows of the Empire (Schatten des Imperiums) von Steve Perry |
+4 ANH +5 ANH |
Episode 6:
Return of the Jedi (Die Rückkehr
der Jedi-Ritter) von George Lucas & James Kahn |
4. Der Sieg über das Imperium
(6 bis 24 Jahre nach Krieg der Sterne)
Nachdem sich nach der siegreichen Schlacht von Endor der erste Jubel gelegt hat,
müssen die Rebellen feststellen, dass die schwierigste Aufgabe noch vor ihnen
liegt: Es gilt, die verstreuten Überreste des Imperiums zu beseitigen und eine
schier endlose Zahl von Planeten für die Sache der Demokratie zu gewinnen.
Immer wieder sehen sie sich mit machthungrigen Militärs der ehemaligen
Imperiumsflotte konfrontiert und auch unter den besten Vorraussetzungen ist
interplanetare Diplomatie eine schier unlösbare Aufgabe. Leia wird
Staatsoberhaupt der Neuen Republik und heiratet Han. Gemeinsam stellen sie sich
der Bedrohung durch den genialen Großadmiral Thrawn entgegen und ganz nebenbei
kümmern sie sich auch noch um ihren Nachwuchs - ihrem jüngsten Sohn Anakin ist
die Junior-Jedi-Knight-Serie gewidmet, den Zwillingen Jaina und Jacen die
Young-Jedi-Knights-Romane. Wedge Antilles ist mit seinem gefürchteten
X-Wing-Geschwader an jedem Krisenherd anzutreffen, während Luke einen Großteil
seiner Zeit auf den Aufbau einer neuen Jedi-Akademie verwendet.
+7 ANH +8 ANH +9 ANH +11 ANH +12 ANH |
Tales from the New
Republic Anthologie, hrsg. von Peter
Schweighofer
|
|
|
+14 ANH +16 ANH +18 ANH +23 ANH |
The Crystal Star
(Der Kristallstern) von Vonda N. McIntyre
|
5. The New Jedi Order: Das Erbe
der Jedi-Ritter (25 Jahre nach Krieg der Sterne)
Im Jahre 25 nach der Zerstörung des ersten Todessterns dringt eine fremde
Kriegerrasse in die Galaxis ein. Der Senat der Republik steht kurz vor der
Handlungsunfähigkeit und die grausamen Yuuzhan Vong nutzen dies für eine
gnadenlose Jagd auf die Jedi-Ritter. Erneut sehen sich Leia und Han in eine Außenseiterrolle
gedrängt, doch dieses Mal geht es nicht nur um Frieden und Demokratie: Es geht
um das nackte Überleben. Mit Das Erbe der Jedi Ritter ist das SW-Universum
in eine neue Phase eingetreten. Erstmals lösen sich die Autoren vom direkten
Einfluss der klassischen Film-Trilogie und gehen neue Wege - wobei ihnen
gelegentlich eher der Geist der Alien-Filme vorgeschwebt zu sein scheint
als George Lucas' märchenhafter Weltraum-Epos.
Band
01: Vector Prime ( Die Abtrünnigen)
von R.A. Salvatore
Band 02:
Dark Tide. Die
schwarze Flut von Michael A. Stackpole
Band 03: Das Verderben von Michael Stackpole
Band 04+05: Agents of Chaos mit “Agents
of Chaos I: Der Untergang” (Star Wars: The New Jedi Order, Book 4)
und “Agents of Chaos II: Jedi Eclipse” (Star Wars: The New Jedi Order, Book
5) von James Luceno
Book 06: Balance Point The New Jedi Order, von
Kathy Tyers
Book 07+08: Edge of Victory Edge of Victory I: Conquest (Star Wars: The New Jedi
Order, Book 7) und Edge of Victory II: Rebirth (Star Wars: The New Jedi Order,
Book 8) von Greg Keyes
Book 09: Star by Star The New Jedi Order, von
Troy Denning
Book 10: Dark Journey The New Jedi Order, von Elaine Cunningham
Book 11+12: Enemy Lines I: Rebel Dream und Enemy Lines II: Rebel Stand (Star
Wars: The New Jedi Order von Aaron Allston
Book 13: Traitor Star Wars: The New Jedi Order, von
Matthew Stover
Book 14: Destiny's Way Star Wars: The New Jedi Order,
von Walter Jon Williams
© by Sabsi 2003