Dvb t boxen


 


Dvb t boxen

DVB-T ist die englische Abkürzung für Digital Video Broadcasting-Terrestrial und bezeichnet die terrestrische, das heißt erdgebundene, Variante von DVB, die vor allem in verschiedenen europäischen Staaten sowie in Australien als Standard für die Übertragung von digitalem Fernsehen und Hörfunk per Antenne verwendet wird. Das nordamerikanische Pendant zu DVB heißt ATSC, das japanische ISDB. In Großbritannien wird die Bezeichnung Freeview verwendet.

Technik

Die für DVB-T genutzten Übertragungs-Frequenzen entsprechen den schon vom analogen Rundfunk bekannten UHF- und VHF-Kanälen, von denen im VHF-Bereich jeder 7 MHz und im UHF-Bereich jeder 8 MHz umfasst. Bei der digitalen Ausstrahlung lassen sich diese Kanäle besser ausnutzen, und es passen mehrere Programme hinein. Das funktioniert, indem durch das verwendete Modulationsverfahren COFDM die Bandbreite in mehrere tausend Einzelträger aufgeteilt wird. Alle hier aufgeführten Boxen verfügen über keinen Hardware-MPEG2-Dekoder, daher wird mindestens eine 500-600 Mhz CPU benötigt!.

Home   Transportunternehmen thueringen   Hall site de   Einbau backofen   Arbeitsamt bremen   Rock republic jeans   Malen fernkurs   D1 nokia handy   Benetton schal   Bar code drucker   Fossil brillen   Wellness fitness   Elektronisch druckschalter   Capital one credit card   Umzuege essen   Lederhose einpissen   Blumentopf kakerlaken   Haustier ratgeber   Autositz seat alhambra   Dior brille   Trauring kaufen   Privatkredit muster   Edle napf halsband   Philips plasma   T mobile rechnung online   Bodrum tuerkei   Alfa romeo gtv birmingham   Erzieherausbildung berufsbegleitend   Eltern geburt   Fischoel qualitaet   Laufband mieten