Kosten girokonto


 


Kosten girokonto

Das Girokonto (von Ital. il giro: der Kreis, wegen der Möglichkeit das Geld "kreisen" zu lassen) ist ein Konto zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Es wird von einem Kreditinstitut geführt. Zahlungen werden zu Gunsten und zu Lasten des Girokontos gebucht.

Geschichte

Früher wurden Löhne und Gehälter bar ausbezahlt. Geldsparen: Kredite - Girokonto-Kosten. Mieten und sonstige Kosten wurden mittels Bargeld beglichen. Seit 1906 bot die PTT der Schweiz Girokonten unter der Bezeichnung Postscheckdienst an. Noch in den 1950er Jahren gab es die so genannte Lohntüte. Heute erfolgt die Auszahlung der Gehälter sowie der überwiegenden Zahl von Zahlungen über Girokonten.

Da Girokonten dadurch eine hohe Bedeutung erhalten haben, besteht seit 1995 eine Empfehlung des Zentralen Kreditausschusses (ZKA), wonach alle Banken und Sparkassen jedem Bürger auf Wunsch ein Girokonto auf Guthabenbasis zur Verfügung stellen sollen (Jedermann-Konto). Besonders bei Banken, die Bundes- bzw Europaweit Filialen betreiben, können.

Home   Sterntaler teddy   Cd cover print   Web design templates webhosting   System wohnzimmer sofa klein raum   Bildband oman   Kaschmir konflikt   Oper wien   Marco rupprecht gewinn   Kiste restposten   Sonnenschirm kinderwagen   Steuerberater deutschland   Farbband hewlett packard guenstig   Unterkunft berlin   Computer hardware software   Erzi kaufladen   Bodenfliese wohnzimmer   Refurbished kredit card terminal   Jalousie dolenz   Einbau backofen cerankochfeld   Kranz blumberg.de   Ventilatoren luftreiniger   Wasserbett matratze   Ventilator italien   Briefkasten der deutsch post   Motorrad ducati   Bambus filetype gif   Verrueckte geschenkidee   Korsett guertel   Franse vorhang   It haftpflicht