How to install and use VATSIM-APPLICATIONS on your Computer

 

 

Bevor mit der Installation und Einrichtung begonnen werden kann, muss man Mitglied auf www.vatsim.net werden. Klick hier um auf die Registrierungsseite geleitet zu werden! Vatsim verlangt, dass eine E-Mail-Adresse angegeben wird, an die nach der Registrierung das Passwort weitergeleitet wird. Dabei werden leider keine Free-E-Mail-Acounts akzeptiert. Ich habe aber einen guten Tipp: Registrier dich auf www.propilots.com ! Da bekommt man einen Free-Acount, der von VATSIM angenommen wird. Wenn du dich registriert hast, kannst du mit Schritt1 anfangen...

 

 

SCHRITT 1

Zum Online-Spielen muss man mehrere Softwares installieren, damit man sich im VATSIM-Netzwerk einloggen kann. Ich würde vorschlagen, dass du dir als erstes SB-RELAY herunterlädst. SB-RELAY findest du auf www.vatsim.net unter PILOT SOFTWARE.  Du kannst SB-Relay auch hier runterladen.    

Wenn SB-Relay auf deinem Computer gespeichert wurde, dann lade dir als nächstes HOSTSB-Relay herunter und speicher es in dem Modul-Ordner des Flugsimulators. 

(meistens: C:\Programme\Microsoft Games\Fs9\Modules)

Wenn du später unter Schritt 6 den Flugsimulator startest, dann wird dich dein Computer darauf aufmerksam machen, dass HOSTSB.dll gefunden wurde. Antworte dann mit "OK", dass ist sehr wichtig, denn sonst kommst du später nicht weiter :) !

 

SCHRITT 2

Als nächstes wird FSUIPC.dll gebraucht. FSUIPC.dll kannst du entweder hier oder auf www.vasim.net in unter Pilot Software herunterladen. FSUIPC.dll musst du ebenfalls in den Modulen vom Flugsimulator speichern. 

 

 SCHRITT 3

Jetzt musst du SQUAWKBOX herunterladen. 

 

Jetzt hast du eigentlich schon fast alles, was man zum Online-Fliegen braucht. 

TIPP: Lege dir auf deinem DESKTOP einen Ordner an, indem du alle Programme, die wir gerade heruntergeladen haben abspeicherst. So kannst du später einfacher darauf zugreifen...

 

ONLINE-SPIELEN

 

Vor jedem Flug musst die folgende Prozedur durchführen. Es mag beim ersten Durchlesen etwas kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach!

 

SCHRITT 4

Öffne SB-RELAY. SB-RELAY startet nun eine Flugsimulator-Mulitplayer-Session, die du später mit Vatsim verbinden wirst. Keine Angst, das wird später noch ausführlich beschrieben. Folge einfach nur meiner Anleitung. Starte nun deinen Flugsimulator und beginne ein Spiel. Es ist wirklich sehr wichtig, dass du nie auf einer Runway anfängst. Das macht die Controller wahnsinnig... Klicke jetzt auf "FLIGHTS"-"MULTIPLAYER"-"CONNECT" und wähle die SESSION "SBRELAY" aus. Manchmal kann es vorkommen, dass SBRELAY nicht gefunden wird. Das kann daran liegen, dass du SBREALY vorher nicht geöffnet hast. Falls dies nicht der Fall ist dann klicke auf "HOST" und dann auf "OK". Gehe dann wieder auf "Flights"-"Multiplayer"-"Disconect" und versuche erneut, SBRELAY zu finden. Falls SBRELAY jetzt aufgelistet wird, dann markiere es und klicke auf "JOIN". Du hast dich nun in der SBRelay Session eingeloggt. 

 

SCHRITT 5

Als nächstes muss FSUIPC aktiviert werden. Gehe dabei wie auf dem folgenden Bild vor! Gehe im Flugsimulator auf "MODULES"-"FSUIPC" und dann auf "REGISTER AN APPLICATIONPROGRAMM"

Gib dann folgende Informationen ein: 

 

 

[The Page Banner feature is not available in this web]

 

 

Klicke dann auf OK. FSUIPC wurde registriert!

 

SCHRITT 6

Jetzt musst du HOSTSB öffnen. Gehe auf "MODULES" und dann auf "HOSTSB". Es sollte sich jetzt ein kleines weißes Fenster öffnen, in dem nichts steht. Das ist ganz normal, also nicht erschrecken! Kehre jetzt zum Desktop zurück, indem du die WINDOWSTASTE (links neben der ALT-Taste) drückst. Den Flugsimulator darfst du nicht schließen!

 

SCHRITT 7

Öffne nun SQUAWKBOX-MAIN-PROGRAM. Als erstes wirst du aufgefordert, einen "Playername" einzugeben. Mit diesem Namen wirst du später im Chat angesprochen... Wenn du den Namen eingegeben hast, dann überprüfe, ob "INTERNET-TCP/IP Verbindung für Direcht Play" markiert ist und gehe anschließend auf "OK". Als nächstes möchte sich Squawkbox mit der SBRELAY-Session, die du vorher gestartet hast verbinden. Gehe auf "Start SEARCH" und lass das folgende Feld leer und gehe auf "OK". Wenn alles klappt und du dich im Flugsimulator mit der SBRELAY-SESSION verbunden hast, dann sollte jetzt "SB RELAY Squawkbox2" dastehen. Klicke jetzt auf JOIN ! Das ist die "kritische" Stelle, in der der Computer oft hängen bleibt. Es kann vorkommen, dass Squawkbox geschlossen werden muss. Mach dir nichts draus. Das passiert vielen. Starte einfach Squawkbox neu und versuche dich einzuloggen bis es funktioniert. Wenn du gar keine Chance hast, dann starte deinen Computer neu! Wenn es aber geht, dann wird ein Bild mit mehreren Flugzeugen dargestellt. Jetzt kannst du dich freuen, denn du hast es fast geschafft. Klicke auf "Click here to get in action".

 

SCHRITT 8

Gehe zurück zum Flugsimulator, den du vorher minimiert hast. In dem weisen Feld, dass sich vorher geöffnet hat, als du HOSTSB gestartet hast, sollte jetzt eine grüne Schrift erscheinen. Klicke mit der rechten Maustaste auf in den schwarzen bereich und dann auf "ATC Directories"-"Change CALLSIGN" um dein Callsign festzulegen. Klicke jetzt wieder mit der rechten auf Connect. Du musst dich jetzt mit einem Server von Vatsim verbinden. Dazu musst du seine IP-ADRESSE eingeben. Diese findest du entweder hier oder im Programm SERVERINFO. Ich würde dir empfelen, Serverinfo downzuladen weil dort auch angezeigt wird, an welchem Flughafen Controllers online sind... Du musst auch deine VATSIM-ID in "Pilots Registration Number" und dein VATSIM-Passwort eingeben. Diese hast du ganz am Anfang bei der Registrierung per E-Mail bekommen. Wichtig ist es, dein ursprüngliches, also dein allererstes Passwort , das du von VATSIM bekommen hast zu verwenden! Unter "Roger Wilco Server" kannst du "rw.avsim.net" eingeben. Hacke an der rechten Seite noch "USE Roger Wilco Voice" an und klicke anschliesend auf "OK". Wenn du dich verbunden hast, dann sollte in SBRELAY eine blaue Schrift erscheinen. übrigens: SBRELAY darft während des Fluges nicht geschlossen werden, weil die Verbindung sonst abbricht!!!

SCHRITT 9 (optional)

Diesen Schritt musst du nicht durhführen. Ich würde es dennoch machen, weil es hier um die Verständigung, den "virtuellen Flugfunk" geht. Dazu brauchst du aber Lautsprecher und ein Microphon. Die Controller können dir wenn du diesen SCHRITT durchfühst Sprachanweisungen geben. Lade dir AVC herunter und installiere ihn. Wenn du dich mit im Ntzwerk wie in Schritt 8 beschrieben verbunden hast, dann sollte AVC geöffnet werden. Gib dort dein CALLSIGN ein, dass du vorher bei "Change Callsign" eingestellt hast ein. Auch hier musst du dich mit einem Server verbinden. Gehe wie in den folgenden Bildern vor:

 

 

 

 

Gehe dann auf Connect. Wenn du jetzt ein lautes Klingeln hörst, hast du dich erfolgreich verbunden.

 

Kehre nun zum Flugsimulator zurück und klicke wieder in das dunkle Feld und dann auf "ATC-FUNKTIONS-FILL FLIGHTPLAN" und gib deinen Flugplan ein, damit die Lotsen wissen, wo sie dich hinschicken sollen. Sende ihn und kehre zum Simulator zurück. Klicke wieder ins schwarze Feld und wähle ATC-DIRECTION. Dort kannst du die Frequenz eines Controllers auswählen und mit dem Flug beginnen.......