Wichtige Handy Regeln für den Alltag!!

Sprich am Handy immer besonders laut
und deutlich, schließlich haben Deine Mitmenschen das Recht, das komplette
Gespräch mitzuhören. Menschen wie Du führen sicher nur Gespräche auf höchstem
Niveau.

Wann immer irgendwo ein Handy
klingelt, greife wie selbstverständlich zu Deinem Gerät, damit jeder sieht, daß
Du auch eines besitzt. Anschließend bemerke, mit filmreifer Überraschung, das es
gar nicht Dein Handy war, das geklingelt hat.

Bevor Du einen Anruf entgegennimmst
warte ein paar Sekunden. Das wirkt besonders cool und außerdem registriert so
garantiert jeder das Klingeln. Dann greife mit einem Spruch wie z.B.: 'Können
die denn keine Entscheidung ohne mich fällen?' mit genervtem Gesichtsausdruck zu
deinem Mobilfunk-Gerät.

Sollte das Handy klingeln wenn Du
allein bist, ignoriere es. Wenn keiner zusieht macht es schließlich keine
Freude. Du solltest natürlich, in der Hoffnung, der Anrufer versucht es nach
kurzer Pause erneut, schnell in eine Fußgängerzone laufen.

Besonders geeignet zum telefonieren
mit Handy sind die folgenden Orte: Museen, Bibliotheken, Opern, Klavierkonzerte,
Intensivstationen, Friedhöfe (besonders bei Beerdigungen) und Kirchen.

Beachte auf keinen Fall das
Handy-Verbot in Flugzeugen. Das ist doch albern, die sind alle nur neidisch!

Autofahren und Handy-Benutzung sind
überhaupt nicht wirklich gefährlich. Im Gegenteil, es trainiert dem Fahrer ganz
besondere Fähigkeiten an. Oder konntest Du früher blind und freihändig zugleich
fahren? Beim Wählen einer neuen Nummer oder beim Bedienen der Spezial-Funktionen
(mit gleichzeitigem Nachschlagen im Handbuch) ist dies absolut unersetzlich!
