FLUX photo
Richard Avedon, u.a. "Die neuen Pirelli-Kalender 1994-1999"
Verlag Schirmer/Mosel
Liaison amoureuse
 
Jedermann schmückt sich gern mit schönen Frauen. Auch den Managern eines bekannten italienischen Reifenherstellers muß das aufgefallen sein, denn sie kamen auf die Idee Jahr für Jahr einen Kalender herauszubringen, der die Männerherzen höherschlagen läßt. Auf großformatigem Hochglanzpapier sind Frauen in ihrer sinnlichen Schönheit und atemberaubenden Posen abgebildet. 

Jedes Jahr beauftragt das Management einen anderen Fotografen mit internationalem Renommee. So liest sich denn auch die Liste derjenigen, die in letzter Zeit für den Kalender gearbeitet haben, wie das „Who is Who“ der Fotokunst-Elite: Richard Avedon, Bruce Weber, Peter Lindbergh und Herb Ritts. Die Genannten stehen für eine fotografische Qualität, die Maßstäbe setzt und die mit einer außergewöhnlich gelungenen Konzeption aufwarten. Die Pirelli-Kalender wurden wohl auch deswegen zu einem beliebten Sammelobjekt unter Liebhabern der erotischen Fotografie. Preise von mehreren tausend Dollar für einen der limitierten Kalender, die ursprünglich nur an gute Kunden und Geschäftspartner des Reifenherstellers abgegeben wurden, sind keine Seltenheit mehr. 

Dem Verlag Schirmer/Mosel ist es zu verdanken, daß nun auch eine größere Anzahl von Menschen in den Genuß der Fotografien kommt. Schon 1997 brachte der Verlag ein „Großes Pirelli-Kalender Album“ heraus, das sämtliche erschienenen Kalenderfotos enthielt. Nun beenden Bruce Weber (1998) und Herb Ritts (1999) das Jahrhundert mit atemberaubenden erotischen Fantasien. Ritts wagt mit seinen Models einen Rückblick auf das Jahrhundert, orientiert sich an Moden und Idolen der einzelnen Jahrzehnte und schließt mit einem fantastischen Ausblick in die Zukunft den Kreis. 

Den Pirelli-Managern ist mit der „Erfindung“ ihres Kalenders ein genialer Marketingstreich geglückt, der das Geld für teure Reklame einspart und dem Konzern doch erhöhte Aufmerksamkeit verschafft. Denn, wie oben bereits angesprochen, jedermann schmückt sich gern mit schönen Frauen. Schön, daß sich nun jedermann die Fotografien zu einem moderaten Preis anschauen kann. 
 

Zum Index
Zurück zur aktuellen Ausgabe 10