Deutsche Sprachschule Concordia
 

Home


Kindergarten


Oberstufen Kurse


Erwachsenen Kurse


Diplome und Zertifikate


Zusätzliches Angebot


Sommerprogramm
 
Grundstufen Kurse
 
 
 

In der Crestview Public School 

Klasse 1 
Klasse 2
Klasse 3
Klasse 4 
Klasse 5 
 in Grand River C.I.:

Beginner 1 and 2
Englischer Strom Klassen 6, 7, 8.
Deutscher Strom Klassen 6, 7, 8.

Unser Ziel ist die Deutsche Sprache durch Vokabeln, Farben,
Zahlen und kleine Redewendungen zu vermitteln.

Klasse 1

-  Deutscher und englischer Strom

Diese Klasse vermittelt und vertieft die Fähigkeit unserer Schüler sich in der deutschen Sprache auszudrücken.
Neues Vokabular, einfache Sätze, Lieder, einfache Sätze,
Erzählungen und zusätzliche Aktivitäten  werden vermittelt.

Durch die Anwendung auf verschiedene Themen wie
Jahreszeiten, Tiere, Kleider und Fortbewegung wird der Schwerpunkt auf das Lesen, Schreiben, die Ausprache  und die Wiedererkennung von Worten gelegt. 

Arbeitsmaterial: Leitfaden, Klasse 1 und "Du und ich".

Voraussetzungen: keine



Klasse 2

- Deutscher und englischer Strom 

Die Klasse führt den Stoff des Leitfadens weiter von 
Klasse 1.

Der Arbeitsstoff wurde von unseren Lehrern  (J. Gallina und 
E. Kruse) entwickelt. Dies ist ein innovativer und ansprechender Lehrstoff, der viele verschiedene Lehrtechniken beinhaltet sowie die Mitarbeit der Schüler fördert.

Die Themen beinhalte: Schule, Farben, Zahlen, Wetter,
wilde Tiere. Deutschkenntnisse (einfache Gegenstände,
Endungen von Verben und die Gegenwartsform) werden durch
Spiele, das Lernen von Gedichten und durch Puzzles vertieft.

Arbeitsmaterial: Leitfaden

Voraussetzungen: vorzugsweise Klasse 1




 
 
Klasse 3

- Deutscher und englischer Strom

In dieser Klasse beginnen wir mit neuem Arbeitsmaterial:
Wer ? Wie ? Was ? Mega.

Die Hauptthemen sind: die Familie, Anweisungen, Zahlen,
die Woche, der Kalender.

Die Schüler werden ermutigt deutsch zu sprechen und in der Klasse laut vorzulesen. Der Stoff wird vertieft durch Rollenspiele, Kreuzworträtsel und Gedichte.

Arbeitsmaterial: Wer? Wie? Was? Mega 1, Kapitel 1 - 5
Voraussetzungen: Vorzugsweise Klasse 2




 
 
Klasse 4
- Deutscher und englischer Strom

Klasse 4 setzt die Vermittlung von Grundvokabular fort.
Die Lektionen behandeln die Themen: Essen und Trinken,
Hobby, Kleider und Körperteile und alles über "Meine Geburtstagsparty". Kenntnisse des Vokabulars und  der Grammatik werden erweitert.

Der Kurs beinhaltet eine virtuelle Tour durch Städte in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
 

Arbeitsmaterial: Wer? Wie? Was? Mega 1, Kapitel 6 - 10
Voraussetzungen: Vorzugsweise Klasse 3 E/G 
oder Zustimmung der Verwaltung




 
 
 
Klasse 5
- Deutscher und englischer Strom

Diese Klasse legt den Schwerpunkt auf Hören, Sprechen und einfache Übersetzungen. Die allgemeine Fähigkeit sich in deutsch zu unterhalten wird verbessert. Die Themen beinhalten: Sportarten, Einkaufen, wir feiern deutsche Feste wie Weihnachten, Karneval, etc., die Jahreszeiten und Reisen.

Wir gebrauchen verschiedene Lehrmedien wie Klassendiskussionen, Rollenspiele, Audio- und Videokassetten um den Unterricht anregend und abwechslungsreich zu gestalten. 

Arbeitsmaterial: Wer? Wie? Was? Mega 2

Voraussetzungen: Vorzugsweise Klasse 4 E / G, 
oder Zustimmung der Verwaltung




 
 
Für Schüler der Klassen  5 bis 8 ohne Vorkenntnisse bieten wir folgende Klassen an:
Beginner 1 and 2
Dieser 1 - 2 Jahre Einführungskurs richtet sich an Schüler im alter von 10 bis 13. Die Schüler werden befähigt am regulären Unterricht teilzunehmen ohne in Klasse 1 begonnen zu haben.

Ziel der Klasse ist es einen Vokabelgrundstein zu vermitteln, auf den Satzbildung und Grammatik aufgebaut werden.
Schwerpunkte werden ebenso auf das Sprechen, die Aussprache und die Sicherheit in einer Unterhaltung gelegt.
 

Arbeitsmaterial: Pingpong
Voraussetzungen: der Wunsch Deutsch zu lernen




 
 
In der weiterführenden Schule in Grand River Collegiate beginnen wir eine klare Unterscheidung zwischen den beiden Strömen Englisch und Deutsch. Die Klassen beginnen mit unterschiedlichen Programmen.

Der englische Strom beginnt mit "Pingpong Neu". Dieses Programm wurde für Schüler entwickelt, die keinen  signifikanten deutschen Hintergrund zu Hause haben.

Der deutsche Strom beginnt mit "Passwort Deutsch". Dieses
Programm baut weiter auf den Deutschkenntnissen der Schüler auf.


 
Englischer Strom:
- Klassen 6, 7, 8.

Auf diesem Level geginnen wir zwischen den beiden Strömen zu unterscheiden.

Im englischen Strom beginnen wir mit einem neuen Programm:
Pingpong Neu.
Dieses Programm wiederholt und vertieft die bisher erworbenen Kenntnisse. 

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt sowohl im umgangssprachlichen Deutsch, wie auch auf die geschriebene Sprache, Vokabeln und grammatikalischen Zusammenhängen.

Sprachliche Kommunikation wird durch Dialoge, Journale und Projekte, sowohl als auch durch vermehrtes Lesen gefördert. 

Der Lehrstoff unterstützt das Verständnis der Geography und Kultur deutschsprachiger Länder durch ihre Literatur und Gebräuche. Wir benutzen verschiedene Unterrichtsmedien wie Hörkassetten, Videos (Pingpong, Hallo aus Berlin), Gedichte und Texte.

Dieses Programm bereitet unsere Schüler vor auf die
High School Credit Course im englischen Strom. Beginnend mit LWG BDI, weiterführend in Klasse 9.

Arbeitsmaterial: Ping Pong Neu 1, 2, 3 

Voraussetzungen: Klasse  5, 6, 7 Englischer Strom 
oder Zustimmung der Verwaltung




 
 
Deutscher Strom:
- Klassen 6, 7, 8.

Ein interessantes vollkommen neues Programm baut auf bereits vorhandenen Deutschkenntnisse , sowohl von zu Hause als auch von der Schule, auf.

Der Schwerpunkt liegt darauf die 4 Sprachgrundsteine zu erweitern: Verstehen, Sprechen (Rollenspiele und Presentationen), Lesen (schwierigere Satzstrukturen) und
Schreiben (complexe Grammatik).

Kulturellen Aktivitäten aus allen deutschsprachigen Ländern
geben einen Überblick. Der Unterricht wird in deutsch gegeben. Erklärungen und alle Aktivitäten benutzen die Zielsprache. 

Am Ende dieses Programms der Klasse 8 sind die Schüler befähigt am German stream credit course: LWA ADI
(Klasse 9) teilzunehmen. Diese Klassen führen zum 
"Zertifikat Deutsch" der Deutschen Regierung in Klasse 10.

Sowie zu "Diplom I und II" in Klasse 11 und 12.
 

Arbeitsmaterial: Passwort Deutsch 1, 2, 3

Voraussetzungen: Klasse 5,6,7 Deutscher Strom
oder Zustimmung der Verwaltung


Aktuell  - Die Schule - Kultur - Anmeldungen - Contact us - Site map - Home           23.04.02