CD Review für PLASTIC BOMB
by Siggi Starlett (Plastic Girl)
Siggi, lots of Lipstick Kisses to you & hoffentlich bis bald!
go back home
GUTTER QUEENS - HOT IN HOLLYWOOD

Als mich die ziemlich umfangreichen Band Infos und Promo CD von den GUTTER QUEENS erreichten, hatte ich zugegebenermassen nicht die geringste Ahnung, wer die waren oder in welcher Ecke der Welt sie sich bisher vor mir verstecken konnten. Als ich allerdings einen Blick auf das Cover der CD warf, hab ich mich sofort verliebt! Und so hab ich mich durch den riesen Stapel von Zeitungsartikeln gewühlt, um euch hier die Essenz all dessen zu bieten: Die GUTTER QUEENS kommen aus der Schweiz, genauer gesagt aus Zürich und ich bete darum, dass diese sleazy Glampunktunten irgendwann einmal den Weg gen Ruhrpott finden... Ich glaube es wäre eine kulturelle Bereicherung ohne Gleichen!
Trotzdem vergleichen kann man die GUTTER QUEENS sowohl musikalisch als auch vom Dress Code und Make-up her mit Bands wie Turbonegro, den Trash Brats oder natürlich den New York Dolls. Ach ja! Und natürlich dar ich als alter Guns N'Roses Veteran nicht vergessen, in diesem Zusammenhang noch einen Bezug zu eben genannter Band herzustellen! (Allein für diesen Vergleich in eurer Biografie 100 Gummipunkte!)
Die Band besteht aus Jim Juvenile (gesang & blues harp), Zygi The Wild One (gitarre & backing vocals) Sarah Mephista Memphis (gitarre & backing vocals), Elvira Tarantella (drums) und Calmo Sideburn (bass). Seit ihrer Gründung 1992 brachten sie zwei Demos und eine Single heraus und sind darüber hinaus noch auf zahlreichen Samplern vertreten.
Aber das beeindruckendste war dieser Stapel an mitgeschickten Reviews! Huiuiui! Das geht von lobenden Erwähnungen in etlichen lokalen Zeitungen über einen Newcomer Artikel im Visions, im Rock Hard, bis hin zu verschiedenen Berichten in internationalen Zines (jetzt endlich auch in der Plastic Girl!!!). Und last but not least habt ihr natürlich auch die Möglichkeit die GUTTER QUEEEENS im Internet zu besuchen. Aber das hier soll ja kein Verkaufsgespräch werden, sondern ein CD Review.
Tja, also auf der CD sind vier Songs enthalten. Drei eigene Kompositionen und ein (weiteres) Cover von David Bowie's Suffragette City. Wie ich kürzlich im letzten Ox bei den Demo Reviews gelesen hab, war der gute Abel der Meinung, dass es den eigenen Songs an Originalität mangelt und dass das Bowie-Cover eher zeigt, was die Mädels drauf haben. Ich denke, es ist genau umgekehrt! Ich weiss zwar nicht, ob die Welt noch eine Version von Suffragette City braucht (oder ertragen kann), aber HOT IN HOLLYWOOD, GET GLAMED with ROCK'N'ROLL oder TEENAGE WASTELAND lassen einen eigenen Stil erkennen und betonen die Power der Band.
Aber natürlich geht nix über ein live Konzert, bei dem man sich mal selbst davon überzeugen kann... Ich hoffe, ich werde irgendwann die Möglichkeit dazu bekommen! In diesem Sinne: STAY GLAM!

Frühling 2002 (Deutschland / Germany)
go back to media