Links und Adressen:
Links zum Thema "Sexuelle Gewalt", am Arbeitsplatz und im allgemeinen:
- Frauen-Notrufe:
- Vereine Notruf e.V. und Zerrspiegel e.V. (autonome Frauenprojekte)
- Bundesvernetzung autonomer Frauennotrufe Anmerkung: Meine eigenen Erfahrungen mit dieser Frauen-Gruppe sind
nicht allzu positiv - genauer gesagt: auf meine e-mail, in der ich mit ihnen
zu diskutieren versuchte, auf welche Weise belästigten Frauen in einer Situation analog zu meiner eigenen (früheren) auf juristischem bzw. legislativem
Wege geholfen werden kann, kriegte ich von denen einfach keine Antwort. Erst
auf eine weitere, etwas beleidigte Nachfrage bekam ich eine, allerdings keine
sachliche, und auch keine, die sich kritisch und analytisch mit
meiner Frage befaßte. Über die Gründe kann ich nur spekulieren:
Vielleicht war denen das, was mir passiert ist, einfach "nicht schlimm
genug" (wer zuviele schlimme Geschichten hört, läuft notwendigerweise
Gefahr abzustumpfen!). Angesichts dessen, daß es nicht viele
Frauen-Notrufe gibt, und in der Hoffnung, daß sie gegenüber Frauen
in "akuten Notsituationen" vielleicht doch freundlicher sind, lasse ich den
Link trotzdem stehen.
- "Notruf u. Beratung f. verGEWALTigte
Frauen u. Mädchen e.V. Wuppertal"
- Beauftragte der (bayerischen) Polizei f. Frauen u. Kinder
(Polizeivollzugsbeamtinnen im Bereich Strafverfolgung u.
Kriminalitätsvorbeugung)
- Internet-Notruf
- Organisationen, die Betroffenen Hilfe bieten können:
- Unabhängiges Frauen- und Lesbenreferat: Heidelberger Frauenadressen
- Solwodi e.V. - Beratungsstelle für
Frauen aus Afrika, Asien, Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa; Kampf gegen
Menschenhandel und kriminelle Heiratsvermittlung und für die Anerkennung
geschlechtsspezifischer Asylgründe wie systematische Vergewaltigung,
sexuelle Folter, drohende Zwangsverheiratung oder Genitalverstümmelung
- CATW Coalition against trafficking in Women (international arbeitende NGO, die sich für die Menschenrechte von Frauen, insbesondere gegen
sexuelle Ausbeutung durch Frauen/-Menschenhandel und Zuhälterei einsetzt; internationally working NGO which promotes women's human rights, in particular by combatting sexual exploitation by trafficking and pimping (englischsprachiger Website - website in English!)
- Sexuelle Belästigung im Studium - die Gleichstellungsbeauftragte der RWTH Aachen
- Frauenberatung- und
Therapiezentrum Stuttgart e.V.
- FRAUEN SelbstHilfeGruppen gegen Gewalt - Pro Familia
- Website von und über Frauenbeauftragte
- Netz gegen Kinderporno
- in den Niederlanden: "Platform Seksuele Intimidatie" van de Rutgers Nisso Groep i.s.m. TransAct
- Zur Gesetzeslage bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz:
- Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland, in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.11.1998
(BGBl. I S. 3322),
zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.8.2002 (BGBl. I S. 3390) m.W.v. 30.8.2002
- Gesetz zum Schutz der Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (seit 1994)
- Grundsätze zum Schutz der Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz (seit 1.1.2002)
- Wissenschaftliche Projekte, Einrichtungen und Publikationen im Internet:
-
Nicola Döring,
Projekt Angelika Treibel; Linksammlung mit weiteren Organisationen und
Selbsthilfegruppen, die Betroffenen Hilfe bieten
- Nicola Döring, Angelika Treibel: weitere Links; demnächst hier:
Link zur Auswertung des Online-Fragebogens von Angelika Treibel (Ende der
Befragung: 09.07.2002)
- Anonyme Umfrage der Gleichstellungsbeauftragten der Uni Greifswald
- Gastvortrag von Ruth Großmaß auf Einladung der Hochschulfrauenbeauftragten, Universität Regensburg, 25. Februar 1997
- Spezialausgabe der Personalzeitung "pibs" der Mitarbeitenden der Stadt Basel zu diesem Thema
- Selbstverteidigungsangebote:
- Wen-Do-Kursangebot
der Stadt Heidelberg:
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
- LADYFORCE, Women Self Defence Academy, Triererstr. 51, 50674 Köln, Tel.: 0221/201 93 99
- Internet-Selbsthilfegruppen und Websites Betroffener (Opfer unterschiedlicher Formen von sexueller Gewalt, im In- und Ausland):
- Wolfsmutter.com - Abenteuer Feminismus, ein Frauen-Portal zu neuen Wegen, abseits der Nebenstraßen! Information - Kommunikation - FrauenBranchenbuch - Beratungsforum
- Women-friendly Workplace and Campus Campaign - wichtiger amerikanischer Site, besonders wichtig hier:
- Women Speak Out on Workplace Web Site, mit vielen leidvollen Erfahrungsberichten Betroffener
- Hannelores Seite über Mißbrauch (Auszug aus Hannelores Website)
- STY's Seite über Prostitution aus feministischer Sicht
- Silent Scream - Elaine's Website auf Englisch und jetzt auch auf Deutsch
- Privater Website einer Überlebenden (Trishi); nach großem Anfangsengagement leider offline geblieben
- Mikes (private) Homepage über
sexuellen Missbrauch, Menschenrechte, Veganismus, Vegetarismus, Tierrechte und Umweltschutz ("Ethik-Portal") und
Vorsicht in Online-Foren: Vor allem Betroffenen,
die sich selbst als
FeministInnen verstehen und daraus keinen Hehl machen, oder die in einem
Online-Forum halbwegs erwachsene
Reaktionen/Kommentare zum Themenkomplex "sexuelle Gewalt" oder wenigstens
ein einigermaßen sachliches Diskussionsklima erwarten -
oder jedenfalls doch etwas anderes als
brutalste Verbalaggression und gröbste Beleidigungen der (ehemaligen)
Opfer - ist diese sehr zu empfehlen.
Laßt Euch nicht vom Namen des Forums oder dem seiner AnbieterInnen
täuschen, und nehmt Euch auf jeden Fall Zeit, das "Klima" des Forums
gründlich zu prüfen, bevor Ihr Beiträge postet.
Das gilt besonders, wenn ein Online-Forum ohne individuelle Freischaltung der einzelnen Beiträge
zugänglich, also nicht moderiert ist, und es viele parallele Threads bzw. Diskussionsthemen gibt - denn wer kann das alles
innerhalb kürzester Zeit lesen? Selbst wenn es eine ModeratorIn gibt, ist sie meist mit einem solchen Forum hoffnungslos
überfordert und kann den verbalen "Schrott", der täglich dort abgeladen wird, kaum jemals bewältigen.
Adressen/Telefonnummern:
- Frauen-Notrufe: Bundesweite Vernetzung Tel.: 0431 / 98 77 290 (s. mein Hinweis oben)
- Gegen unseren Willen e.V., Notruf und Beratung für vergewaltigte
Frauen und Mädchen, Werner-Senger-Str.19, 65549 Limburg,
Tel.: 06431 / 9 23 43 Fax: 06431 - 9 23 45; Beratungsstelle,
Selbsthilfegruppen, offener Selbsthilfetreff, Therapeutinnengruppe,
Selbstverteidigungskurse, Fachbibliothek/ Videothek
- Sexuelle Gewalt, Frauen-Selbsthilfe und Beratung - Wildwasser e.V., Friesenstr. 6, 10965 Berlin, Tel.: 030/786 50 17, e-mail:
wildwasser.ev@berlin.snafu.de; Wallufer Str. 1, 65197 Wiesbaden,
Tel.: 0611 / 80 86 19, Fax: 0611 - 84 63 40
- Opferhilfe-Beratungsstelle, Gewalt gegen Frauen/sex. Gewalt gegen Frauen und Männer, Paul-Nevermann-Platz 2-4, 22765 Hamburg, Tel. 040/381993
- Sexualität, Arbeitsgemeinschaft Humane Sexualität, Carl-Vogt-Straße 4, 35394 Gießen, Tel. 0641/77347
- Trotz allem, Verein zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Frauen
und Mädchen e.V., Boppstr. 15 - 19, 55118 Mainz; Tel.: 06131/ 63 23 73,
Fax: 06131 - 61 85 00
- Bundesarbeitsgemeinschaft Prävention & Prophylaxe, Berlin,
Tel.: 030 / 76 50 31 04, Fax: 030 - 76 50 31 05, Information, Ausbildung und
Fortbildung von Erwachsenen zum Thema Sexualisierte Gewalt, Kooperation,
Vernetzung, Forschung
- Präventionsbüro "Ronja, Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder,
Neustr. 31, 56457 Westerburg, Tel.: 026 63 / 86 78 oder 197 40,
Fax: 026 63 - 91 92 41, e-mail: Notruf-Westerburg@t-online.de
- Dunkelziffer e.V., Hilfe für sexuell mißbrauchte Kinder, Hegestr.2,
20 251 Hamburg,
Tel.: 040 / 48 48 84 , Fax: 040 - 48 48 29
- Femma, Verein für feministische Mädchenarbeit, Postfach 1902, 55 009 Mainz,
Tel./Notruf: 06131/ 230 244, Fax : 06131 - 230 181, Mädchentreff,
Mädchenberatung, Mädchenzuflucht
Links zu anderen (wichtigen) Themen:
Hier geht's zurück zur Hauptseite.
Last Update: 31-03-2005