![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Paranoid ist, wer alle Fakten kennt", sagte ein offenbar erfahrener Mann (dessen Name ich leider vergessen habe). Die Parapsychologie findet innerhalb der Verschwörungstheorien einen festen Platz. Das ist kein Zufall. Während der Zeit des kalten Krieges versuchte man sowohl im Osten, als auch im Westen paranormale Phänomene für die eigenen Zwecke zu mißbrauchen. Aber auch schon vor dieser Zeit wurde versucht derartige Phänomene als Mittel der Macht einzusetzen. Und natürlich muß man annehmen, daß paranormale Phänomene mit Sicherheit mißbraucht werden, sobald man sie erkennt, oder anwenden kann. Das sollte uns aber nicht davon abhalten uns mit diesen Phänomenen zu beschäftigen, denn alles und jedes läßt sich sowohl zum Erhalt, als auch zur Vernichtung benützen - angefangen vom Feuer bis hin zur Atomkraft. Vor allem aber werden paranormale Phänomene von vielen Menschen angstvoll betrachtet, weil sie geheimnisvoll erscheinen und weil Erfolge auch oft etwas übertrieben dargestellt werden. Was früher in Form von "Zauberei" ängstigte, flößt manchem heute als "paranormales Phänomen" Angst ein. Solange paranormale Fähigkeiten nicht beweisbar sind, aber es Menschen gibt die an sie glauben, wird man eher versuchen diesen Glauben (den man selbst nicht teilt) auszunützen um andere Menschen zu manipulieren. Sobald man diesen Glauben aber teilt, wird man versuchen diese Fähigkeiten gezielt auszubeuten und anzuwenden. Dessen muß man sich natürlich bewußt sein, wenn man sich mit paranormalen Phänomenen auseinander setzt. Das betrifft aber jede Erkenntnis, jede Fähigkeit und jede Erfindung. Eine Fähigkeit ist weder gut, noch böse, sondern wird von dem der sie hat für gute, oder böse Zwecke benützt. Da ein guter Charakter keine Vorbedingung für eine Fähigkeit ist, sowie ein schlechter Charakter kein Hindernis, ist jede Fähigkeit beliebig einsetzbar. Voraussetzung für das Entwickeln einer bestimmten Fähigkeit ist eine natürliche Veranlagung, die von Mensch zu Mensch verschieden stark ausgeprägt ist. Prinzipiell muß man aber davon ausgehen, daß eine Fähigkeit niemals auf ein Individuum allein beschränkt ist. Durch den Zusammenbruch des Ostens fanden die parapschologischen Forschungen im ehemaligen Ostblock ein natürliches Ende. Auch China forschte angeblich. Es ist mir leider nicht bekannt zu welchen Ergebnissen man kam, und ob diese Forschungen auch heute noch weitergeführt werden. Die damals Forschenden in den USA setzten ihre Arbeit teilweise fort; teilweise gründeten sie Firmen, oder versuchten als Einzelpersonen ihre Fähigkeiten zu vermarkten. Was vielleicht gut für den Geldbeutel, aber schlecht für die erworbenen Fähigkeiten ist. Eine großangelegte Forschung von Seiten irgendwelcher Geheimdienste, oder Militärs scheint es heute nicht mehr zu geben, oder zumindest ist nichts darüber in der Öffentlichkeit bekannt. Die parapsychologische Forschung steht und fällt natürlich mit der Verfügbarkeit geeigneter Versuchspersonen. Diese sind nicht leicht zu finden, denn wer sich mit der Freisetzung seiner eigenen Fähigkeiten abmüht wird feststellen, daß das nicht eine kleine Nebenbeschäftigung sein kann, sondern sehr viel Zeit, Kraft und Willen erfordert. Man muß sich als ganzer Mensch einbringen. Nicht von ungefähr waren in früheren Zeiten vor allem extrem religiöse, asketische Menschen dafür bekannt, überraschende Fähigkeiten zu entwickeln. Moderne "Konsumtrottel" werden damit Probleme haben. Wer davon materialistische Vorteile haben will, wird kaum zu großen Erfolgen auf diesem Gebiet fähig sein, denn sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse muß man unbedingt dem Ziel das es zu erreichen gilt unterordnen. Das geht nur wenn ein starker, psychischer Druck als Antriebskraft vorhanden ist. Schon hier beginnen also die Probleme derer die vielleicht daran denken, diese Fähigkeiten, die es zweifellos gibt, für ihre eigenen Zwecke anzuwenden. Es ist auch nicht ganz ungefährlich sich allzusehr um Erfolge auf diesem Gebiet zu bemühen, da man in seelische Bereiche vorstößt, die uns normal verschlossen bleiben. Man ist also selbst am stärksten gefährdet, beschäftigt man sich mit paranormalen Phänomenen. Trotzdem gibt es genug Menschen die an diversen Verschwörungstheorien festhalten. Ich glaube aber sagen zu können, daß es nicht möglich ist, paranormale Phänomene so weit zu beherrschen, daß sie zu einer gefährlichen Waffe in den "richtigen" Händen werden könnten. Zumindest derzeit nicht. Möglich wäre es aber vielleicht, über die Erforschung paranormaler Phänomene hinaus neue Technologien zu erfinden, die zu gefährlichen Waffen werden könnten. Das ist aber mit Sicherheit heute noch nicht der Fall. Die Parapsychologie ist ein Gebiet, auf dem sich auch viele selbsternannte "Forscher" tummeln, die wenig, bis gar keine passende wissenschaftliche Ausbildung besitzen, während die gut ausgebildeten Wissenschaftlicher sich teilweise eher davon fern halten, weil viele Menschen noch immer Parapsychologie mit Spinnerei gleichsetzen. Das ist auch nicht gerade für die Erforschung dieser Fähigkeiten förderlich. Meiner Meinung nach hat Parapsychologie absolut nichts mit Psychologie zu tun. Weil es paranormale, oder scheinbar paranormale Phänomene gibt, die mit den Geräten die man heute besitzt nicht meßbar, oder hervorrufbar sind, hält man sie gerne für psychische Phänomene. Das ist falsch. Auch paranormale Träume sind z. B. keine psychischen Phänomene, sondern Formen der Wahrnehmung. Die meisten dieser selbsternannten "Forscher" meinen es sicher gut und geben ihr Bestes. Sie tragen sicher auch sehr viel zur Erforschung der Parapsychologie bei. Gleichzeitig bremsen sie aber durch ihre Forschungen eine Anerkennung durch die Wissenschaft, weil ihre Methoden vielleicht nicht immer optimal sind, oder weil sie eben einfach aufgrund ihrer nicht vorhandenen Ausbildung schnell abqualifiziert werden. Vielfach überschneidet sich auch eigenes Erleben mit eigener Forschung. Besser wäre es, eigenes Erleben darzustellen, die Erforschung aber qualifizierteren Leuten zu überlassen. Das ist der Grund dafür, daß ich hier versuche eigenes Erleben nur darzustellen und für andere überprüfbar zu machen. Echte Skepsis (ich meine hier nicht die "professionellen Skeptiker aus Prinzip") ist natürlich immer angebracht, ganz besonders auf einem Gebiet in das viele Phänomene fallen, die bisher im Bereich der Religion, oder der Mystik zu finden waren und wo natürlich auch die Fantasie mitunter eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Wer selbst erlebt, ist immer in Gefahr sich in irgendwelchen Fantasien zu verlieren und sollte daher jemand anderen die eigenen Ergebnisse überprüfen lassen. zurück zur Auswahl |
||||