Am 22.06.2002 habe ich mal wieder die Gelegnheit ergriffen ein paar Mondbilder durch den Vixen 90M mit der WebCam Philips vesta Pro zu machen. Da ich an den PC gebunden bin kann ich immer nur dann Bilder machen, wenn der Mond günstig durch mein Fenster scheint. Die Durchsicht war OK, während natürlich das Seeing aufgrund der Voraussetzungen nur mittelmäßig bis schlecht war.
Das erste Bild ist per Okularprojektion am 20mm Superplössl Okular entstanden. Es ist leider etwas überbelichtet, da half auch kaum ein Nacharbeiten mit Paint Shop Pro. Während die anderen beiden Bilder (Einzelbilder aus einer Serie von insgesamt 94 Bilder) direkt mit der Webcam (ohne Linse) am Okularauszug (ohne Zenithprisma) forografiert wurden. Der schwarze Punkt rechts oben ist ein Fleck auf dem CCD Chip und nicht real. Weiterhin habe ich die Bilder noch ein wenig mit einer unscharfen Maske geschärft. Ich hoffe die Bilder finden gefallen.


Mond am 22.06.2002, Vixen 90M, 20mm SP, Philips Vesta Pro Mondkrater Copernicus am 22.06.2002 Vixen 90M, Philips Vesta Pro Mondkarter Copernikus (beschriftet) am 22.06.2002 Vixen 90M, Philips Vesta Pro Mondkrater Gassendi und Schickard am 22.06.2002 Vixen 90M, Philips Vesta Pro Mondkrater Gassendi und Schickard (beschriftet) am 22.06.2002 Vixen 90M, Philips Vesta Pro