"Willi" von Schalker Fans begeistert empfangen



Mit Marc Wilmots wird der FC Schalke 04 die Vormachtstellung des FC Bayern durchbrechen
Gelsenkirchen - Die Rückkehr von Marc Wilmots zum Fußball-Bundesligisten Schalke 04 ist perfekt.

Der belgische Nationalspieler war im vergangenen Jahr nach vier Spielzeiten bei S04 zum französischen Erstligisten Girondins Bordeaux gewechselt, verpasste dort aber den Einzug in die Champions-League-Qualifikation.

Zum Trainingsauftakt des Pokalsiegers und Vizemeisters stellte sich der Mittelfeldspieler wieder an alter Wirkungsstätte vor.


Sprechchöre für den Publikumsliebling


Die rund 3.000 Fans im Parkstadion begrüßten den 32-Jährigen mit "Willi, Willi"-Rufen. An der ersten Trainingseinheit unter Chefcoach Huub Stevens konnte Wilmots, der für eine Ablösesumme von angeblich drei Millionen Mark zurückkehrt, noch nicht teilnehmen. Nach einer Knöcheloperation muss der Belgier noch bis September pausieren.


Verzichten musste Trainer Stevens beim Aufgalopp auch auf die Neuzugänge Sven Vermant und Victor Agali. Der belgische Nationalspieler Vermant, der ablösefrei vom FC Brügge nach Gelsenkirchen wechselt, genoss ebenso wie elf andere Schalker Profis wegen seiner Länderspiel-Einsätze einen verlängerten Urlaub.

Der für eine Ablösesumme von zehn Millionen Mark von Hansa Rostock verpflichtete Nigerianer Agali bestreitet am kommenden Sonntag mit dem Nationalteam ein WM-Qualifikationsspiel im Sudan. So standen Stevens erst 19 von derzeit 33 Spielern zur Verfügung.


Verhandlungen mit Ziege und Rost


Zum Kader des Vizemeisters könnte auch noch Christian Ziege stoßen. Der 29 Jahre alte Nationalspieler vom FC Liverpool soll nach einem Bericht des Fachmagazins kicker bereits mit den Gelsenkirchenern über einen Wechsel verhandelt haben. Im Gespräch ist angeblich eine Ablösesumme zwischen zehn und 18 Millionen Mark.

Auch für die Saison 2002/2003 sind Planungen der Königsblauen schon fortgeschritten. So ist nach kicker-Informationen der Transfer von Torhüter Frank Rost vom Bundesligakonkurrenten Werder Bremen in trockenen Tüchern.

Der 27-Jährige, der sich mit Manager Rudi Assauer bereits geeinigt haben soll, erhält die vorzeitige Freigabe aus seinem bis 2003 laufenden Vertrag. Dafür soll eine zweistellige Millionen-Ablöse fällig werden. An Rost war auch Erzrivale Borussia Dortmund interessiert.

 

djordjevic_moeller_ap
 
Andreas Möller (r.) und der Schalker Neuzugang Kristijan Djordjevic laufen sich warm (AP )
 
Bei Schalke 04 ist die Rückkehr von Marc Wilmots perfekt. Der belgische Nationalspieler, der im vergangenen Jahr nach vier Spielzeiten bei den „Königsblauen“ zum französischen Erstligisten Girondins Bordeaux gewechselt war, stellte sich beim Trainingsauftakt des Pokalsiegers und Vizemeisters wieder an alter Wirkungsstätte vor.

Die rund 3.000 Fans im Parkstadion begrüßten den 32-Jährigen mit „Willi, Willi“-Rufen, der einen Zweijahrenvertrag mit einem weiteren Jahr Option unterschrieb.

"Kampfschwein" Wilmots kehrt zurück

An der ersten Trainingseinheit unter Chefcoach Huub Stevens konnte der Mittelfeldspieler, der für eine Ablösesumme von angeblich drei Millionen Mark zurückkehrt, noch nicht teilnehmen. Nach einer Knöcheloperation muss der Belgier noch bis September pausieren, stellte jedoch fest: „Schalke ist für mich das Zuhause.“

Verzichten musste Trainer Stevens beim Aufgalopp auch auf die Neuzugänge Sven Vermant und Victor Agali, die wie elf andere Schalker Profis wegen Länderspiel-Einsätze einen verlängerten Urlaub genießen.

Gerüchte um Wechsel von Ziege

So standen Stevens erst 19 von derzeit 33 Spielern zur Verfügung. Zum Kader des Vizemeisters könnte auch noch Christian Ziege stoßen. Der 29 Jahre alte Nationalspieler vom FC Liverpool soll nach einem Bericht des Fachmagazins kicker bereits mit den Gelsenkirchenern über einen Wechsel verhandelt haben. Im Gespräch ist angeblich eine Ablösesumme zwischen zehn und 18 Millionen Mark.

Auch für die Saison 2002/2003 sind Planungen der Königsblauen schon fortgeschritten. So bestätigte Manager Assauer die Verhandlungen mit Torhüter Frank Rost vom Bundesligakonkurrenten Werder Bremen um einen Wechsel im kommenden Jahr.

Wilmots sofort, Rost demnächst

Der FC Schalke 04 befindet sich auf Einkaufstour

Gelsenkirchen (dpa) – Der FC Schalke 04 rüstet für seine erste Champions-League-Saison mit gestandenen Kräften auf. Die Rückkehr des belgischen Nationalmannschaftskapitäns Marc Wilmots war am Montag beim Trainingsauftakt des Vizemeisters beschlossene Sache. Nach Angaben von Manager Rudi Assauer erhält der 32-Jährige beim Vizemeister einen Zwei-Jahres-Vertrag. Dem Vernehmen nach muss Schalke rund vier Millionen Mark an Girondins Bordeaux überweisen, wo Wilmots nur ein Jahr spielte. „Schalke ist mein Zuhause. In Bordeaux hat es keinen Spaß mehr gemacht, Fußball zu spielen“, begründete der Belgier die Rückkehr. Wilmots ist der fünfte, aber wohl nicht der letzte Neuzugang beim DFB-Pokalsieger, der erst am 4. August den Bundesliga-Auftakt bei Meister Bayern München bestreiten wird. „Es gibt Verhandlungen mit einem weiteren Spieler, der die Defensive verstärken soll“, bestätigte Assauer. Ob es sich dabei um Christian Ziege – er will den FC Liverpool verlassen – handelt, wollte er weder bestätigen noch dementieren. Für die Saison 2002/2003 bahnt sich die Verpflichtung von Bremens Torwart Frank Rost an. „Mit dem Spieler sind wir uns einig, mit dem Verein so gut wie“, berichtete Rudi Assauer.