Ich fliege Flugzeuge seit meinem sechzehnten Lebensjahr.. Meine erste Lizenz habe ich in Zell am See in Österreich auf einem Bergfalken erworben: Den österreichischen Segelfliegerschein. Dann Oerlinghausen und der PPL-C. Mit 19 habe ich die Prüfung zum PPL-A bestanden. Ich habe mich seit dem ständig weitergebildet. Da die Fliegerei in Deutschland teuer ist und das Wetter auch nicht immer mitspielt, fliege ich so oft es geht, in den USA. |
Die Fliegerei ist seit über 30 Jahren meine Leidenschaft, selbst wenn ich "im richtigen Leben" nichts damit zu tun habe: Mein Geld verdiene ich als Unternehmensberater und Management-Coach. Hier eine Kostprobe, wie ich Beruf und Fliegerei verbinde: Gewinnerdenkrahmen in den Fliegerei |
Dort habe ich dann auch das "multi-engine-rating" und den Instrumentenflugschein erworben. Das ist übrigens der Hauptgrund, warum meine Maschine in den USA zugelassen ist: Mit einem US-Schein darf man nur US-zugelassene Flugzeuge fliegen. In den USA fliege ich unter anderem als Mitglied der "Dreamflight" historische Flugzeuge, wie z.B. die Douglas DC-3 oder die North American T-6. |
Martin Spütz 01 63 - 302 82 00 |