HOME
Mein erster Roman als Hörbuch beim Butze Verlag in Elmshorn erschienen!
Schrippen und Mohnbrötchen

Schrippen und Mohnbrötchen ist ein sehr gefühlvoller Roman über die kurze Begegnung zweier Männer mit unterschiedlichem politischen Hintergrund und völlig konträren Auffassungen vom Leben.  Die stilistisch kreisförmige, in Rückblicken erzählte Handlung, spielt im westlichen Teil des durch die Mauer getrennten Berlins, in der Mitte der achtziger Jahre, kurz vor dem Ende des kalten Krieges.   

Mario, der offen schwul lebt, holt auf einem Erwachsenenkolleg gerade sein Abitur nach und wohnt deshalb wieder bei seiner Mutter. Von vielen schmerzhaften Erinnerungen an seine nicht sehr glücklich verlaufene Kindheit geplagt, hat er ein übersteigertes Bedürfnis nach Zuwendung und träumt von einer monogamen Zweierbeziehung. Obwohl er den anonymen Sex und die Promiskuität in der schwulen Szene eigentlich verabscheut, treibt er sich an jedem Wochenende in den einschlägigen Bars und Saunen herum, immer in der Hoffung, doch noch die große Liebe seines Lebens zu finden. 

Steve ist verheiratet und hat eine vierjährige Tochter. Er ist Sergeant bei der US- Luftwaffe und auf einem Stützpunkt in der Nähe von Kaiserslautern stationiert. Als schwuler Familienvater, der seine sexuelle Orientierung vor seiner Familie, seinen Freunden, Kollegen und Vorgesetzten geheim hält, lebt er in ständiger Furcht vor Entdeckung, die unverzüglich die unehrenhafte Entlassung aus dem Militärdienst zur Folge hätte. Steve ist wegen einer dienstlichen Fortbildung in Berlin und nutzt den höchst willkommenen Urlaub von seiner Familie für einen kurzen Ausflug in die Szene, um wieder mal seine Lust nach einem Mann zu befriedigen. In einer schwulen Sauna trifft er auf den sensiblen Mario und ist von dessen offenem Umgang mit seiner Homosexualität fasziniert.  Die beiden verbringen das ganze Wochenende miteinander, streiten und lieben sich, und streifen gemeinsam durch den westlichen Teil der ehemaligen Mauerstadt.  

Zwei völlig unterschiedliche politische Welten prallen aufeinander, die nur durch die sexuelle Anziehung  und die Neugier auf das Unbekannte überbrückt werden können.  Der Roman ist nicht nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern auch eine Liebeserklärung des Autors an seine Heimatstadt. Seine fundierten  historischen und geografischen Sach- und Ortskenntnisse, sowie seine vielseitigen Sprachkenntnisse werden geschickt und spannend in die Handlung eingebunden. In einer teilweise sehr humorvollen Art beschreibt er seine eigenen Erfahrungen mit Sexualität, seine Erlebnisse in der Schwulenszene,  und räumt mitunter sehr kritisch mit gängigen Vorurteilen gegenüber Andersdenkenden auf.    

Der erste Roman des Autors erscheint demnächst als Hörbuch  beim
Butze Verlag in Elmshorn.    

Aus dem Inhalt:
"Und, was machst du heute Abend noch?" fragte Steve neugierig. "Sicher gehst du wieder in die Sauna und suchst dir was Neues."
" Wie kommst du denn auf so eine Idee?" fragte Mario. Ich werde nach Hause gehen und Tagebuch schreiben."
"Wie, du schreibst Tagebuch?" fragte Steve erstaunt.
"Ja, warum denn nicht?"
"Ach, nur so", winkte Steve ab. "Schreibst du auch was über uns?" wollte er wissen.
"Natürlich. Es war doch schön", sagte Mario.
"Ja, du hast Recht, es WAR schön", betonte Steve. "Aber wir bleiben auf jeden Fall Freunde. Ich möchte nur nicht, dass du dir irgendwelche Hoffnungen machst. Aber ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du bald jemanden findest, der dich versteht, der dich so liebt, wie du ihn liebst und vor allem jemanden, der dir auch optisch gut gefällt."
"Dann müsste ich eine Kopie von dir finden", seufzte Mario traurig.
"Ach nun komm schon. Der süße kleine Blonde am Eingang der Tempelhof Air Base hat dir doch auch gut gefallen. Und der sieht ja nun wirklich tausend Mal besser aus, als ich", tröstete ihn Steve. 
"Aber er ist nicht du", entgegnete Mario leise und sah schwermütig an Steve  vorbei ins Nichts. Er wünschte sich, er könnte die Zeit anhalten, die Uhr  einfach zurückschalten.
Meine Photos in diversen Publikationen
My photos in various publications
Cover of Mister Magazine #14 Cover of Mister Magzine #15
Cover of Mister Magazine #11
Back Cover of Toy Magazine #108
Cover of Toy Magazine #108
Cover of Toy Magazine #104
Back Cover of Toy Magazine #106
Cover of Toy Magazine #132