Katalog der bekannten, erhaltenen und/oder bislang aufgefundenen Werke


Op. 1       unbekannt
Op. 2       Fantasie-Konzertstück Es-Dur für Klavier und Orchester (zurückgezogen)

Op. 3       "Caprice antique" e-moll für Klavier
Op. 4       "Au bal masqué", Grande Valse de Concert Ges-Dur für Klavier
Op. 5       Sonate (No. 1) "Sonate-Fantaisie" es-moll für Klavier (Pjotr Adamowitsch Schostakowskij gewidmet)
Op. 6       "Élégie russe" für Cello und Klavier (verschollen)
Op. 7       Sonate (No. 2) "Sonata eroica" e-moll für Klavier (dem Andenken Antons Rubinsteins gewidmet)
Op. 8       4 Mazurken für Klavier
Op. 9       Polonaise c-moll für Klavier (verschollen)
Op. 10     Fantasie a-moll "d'après les contes de Hans Christian Andersen" für Klavier (Edvard Grieg gewidmet)
Op. 11     Élégie-Valsette c-moll für Klavier (Mlle. Hélène de Montfort gewidmet)
Op. 12     Polonaise f-moll für Klavier (Ignaz Jan Paderewski gewidmet)
Op. 13     8 Mazurken für Klavier
Op. 14     "Les boîtes à musique", kleine Suite für Celesta oder Klavier
Op. 15     "Variationen über ein Thema von Tschaikowsky" für Klavier ("Dem Andenken eines großen Künstlers")
Op. 16     24 Préludes in allen Tonarten für Klavier
Op. 17     "Valse de salon" B-Dur für Klavier
Op. 18     "Petitesses musicales", vier Stücke für Klavier
                 (Valsette / Improvisation balladesque / Chant de printemps (petite etude) / Thème populaire)
Op. 19     "Polonaise capricieuse" Es-Dur für Klavier
Op. 20     Quatre pièces für Klavier
                 (Polka / Valse obstinée / Rêverie interrompue / Valse amoureuse)
Op. 21     Sonate (No. 3) "Sonata semplice" für Klavier
Op. 22     "Suite rétrospective" für Klavier
                 (Prélude improvisé / Minuetto / Toccatina ostinata / Marcia in modo poco funebre / Gavotte / Introduzione, Giga fugata e Finale)
Op. 23     "Esquisse hongroise" f-moll für Klavier
Op. 24     "Les ombres de minuit", scène fantasque für Klavier (M. Charles LeFort gewidmet)

Werke ohne Opuszahl:

Passacaglia b-moll/Des-Dur (ca.1880)
3 Studien (Etüden) über ein Thema (Elegia - Fantasia - Capriccio) (ca.1882, Edmund Neupert gewidmet)
"Marche du Transsibérien" für Blasorchester (1891)
"Ein Walzerstrauss", neun Walzer für Klavier (Fräulein Henriëtte von der Goltz gewidmet)
"Neuer Walzerstrauss", neun Walzer für Klavier ("Dem Freunde Hermanas Banauskas")
"Ein letzter Walzerstrauss", acht Walzer für Klavier (Herrn Isidor Meyer gewidmet)
Grande Valse F-Dur
"Les cloches de la ville voisine" für Klavier
"Suite minuscule" für Klavier (Preludio / In modo di un Ländler / Scherzino / Valse lente / Marcia giocosa)
"Valse-Impromptu" F-Dur für Klavier (Herrn Bertrand Roth gewidmet)
"Valse fantasque" a-moll für Klavier ("à l'ami Piotr Adamovitch")
"Valse joyeuse" B-Dur für Klavier ("à l'ami Piotr Adamovitch")
Rondo scherzando für Klavier
Sonatina No. 1 Des-Dur (1922)
Sonatina No. 2 (1922)
Sonatina No. 3 (1923)
Sonatina No. 4 (1923)
Sonatina No. 5 (1923/24)
Sonatina No. 6 (1924)
Trois Danses éxotiques (Rhumba - Tango - Ragtime) (ca. 1925)

Bearbeitungen eigener und fremder Werke:

"Marche du Transsibérien" für Blasorchester, Transkription für Klavier zu 2 Händen
Trauermarsch aus der "Sonata eroica" op. 7, bearbeitet für Blasorchester (Partitur verschollen)
"Liebeslieder-Walzer" op. 52 (Brahms), in Auswahl und freier Bearbeitung für Klavier zu 2 Händen

zurück zum Index