Nur zwei Koffer kannst du mitnehmen? Und da soll alles fuer ein Jahr rein? Ist garnicht so schwer. Hier steht alles, was du normal fuer ein Jahr brauchst. Da sich das aber je nach Gastland aendern kann, erkundige dich vorm Packen nach dem Klima und Wetter deiner Gastregion. Pack deine Koffer nicht ganz voll, damit du Platz hast, um aus deinem Austauschjahr wieder etwas mitzubringen. Du kannst zum Beispiel Kleidung erst im Gastland kaufen, denn sie ist manchmal guenstiger in den US als bei uns, kann aber durch den Umrechnungskurs wieder teurer sein.kannst du dein Gepaeck auch vorher zu Hause, um falls noetig vorher umzupacken. |
Kleidung |
Jacke Regenjacke Warmer Pullover 2 Pullis 5 T-Shirts (Blusen) 3 Paar lange Hosen Paar kurze Hosen (Roecke) Sportkleidung Badeanzug/hose Bademantel (unnoetig finde ich) 2 Schlafanzuege 7 Paar Unterwaesche 7 Paar Socken Paar Schuhe zum Kleid oder Anzug Paar Regen/Wanderschuhe Paar Sportschuhe Muetze, Schal, Handschuhe fuer Winter Kleidung fuer festliche Ereignisse (Kirche, Schulball): 2 Kleider und Strumpfhosen mindestens ein Anzug mit Krazatte Kleidung, besonders Jeans, ist in den USA etwas billiger als bei uns, kann also guenstig dort gekauft werden. |
Die Auswahl des Gastgeschenk ist oft nicht leicht. Ich hatte fuer meine Familie ein Buch ueber Deutschland mitgebracht, was nicht sehr einfallsreich, aber doch gut angekommen ist. Ich konnte meiner Familie so einiges ueber Deutschland erzaehlen und hatte gleich noch viele Bilder dazu. Suessigkeiten, wie Schokolade und Gummibaeren werden oft gerne gegessen, duerfen auch eingefuehrt werden. Eine Kassette oder CD mit deutschen Volksliedern ist vielleicht eine gute Idee, kann aber sein, dass sie nur einmal angehoert wird, mag ja nicht jeder. Handgemachtes aus Deutschland, zum Beispiel Kuckucksuhren oder Porzellanpuppen sind total beliebt und haben manchmal sogar Sammlerwert. Was wirklich gutes ist ein selbstgemachtes Fotoalbum oder Collage mit Fotos von dir, deinem Wohnort, Freunden, Schule und allem moeglichen. Dabei lernt deine Familie viel ueber dich und du hast gleich etwas, worueber ihr sprechen koennt, was die Atmosphaere deutlich lockert, wenn ihr euch noch nicht gut kennt. |
Alles andere |
Zahnbuerste, Zahnpasta, Shampoo, Haarwaschzeug, Haarbuerste, Deo, Parfuem und Schminkzeug , Rasierapparat (falls schon noetig) und was du so brauchst Medikamente dein Lieblingsbuch in deutsch Fotos von zu Hause Buch ueber deinen Heimatort und Schule Gastgeschenk (siehe unten) Schulbuecher (nicht viele, du schaust nie rein) kleiner Kassettenrekorder (wenn Platz) Walkman oder Diskman mit Kassette/CDs Schreibzeug, Papier Fotoapparat, Filme Adressbuch, auch Notfallnummern Handbuch deiner Organisation Sportsachen (z. B. Fussball, wenn Platz) Hobbymaterial Musikinstrument persoenliche Sachen und wofuer noch Platz ist Geld |
Zusaetzlich zu deinen Koffern kannst du noch ein Handgepaeck mitnehmen, das du mit ins flugzeug nimmst. Dort kommt alles rein, was du fuer den Flug und eine eventuelle Uebernachtung brauchst (Papiere, Visum, Pass, Flugticket, Waschsachen, Notfallnummern deiner Organisation (im Notfall vor deinen Eltern die Organisation anrufen, die koennen dir naemlich besser helfen und dann weisst du, was du deinen Eltern sagen kannst, um sie zu beruhigen, falls sie sich sorgen machen), Walkman oder Diskman und vielleicht was zu lesen, falls dein Sitznachbar einschlaeft oder nicht existiert). Handy bringt dir uebrigens nichts, falls du es noch nicht weisst, gibt es in den USA andere Netze. Falls du einen Laptop hast (schoen waer's) bring ihn auf den Flug mit, kannst ihn aber waehrend des fluges nicht benutzen und musst eventuell Zoll dafuer bezahlen. Auch hier nicht zuviel einpacken. Und natuerlich Geld mitnehmen, etwas in bar fuer den Flug in US und deutscher Waehrung (um es der Gastfamilie zu zeigen und falls es in Deutschland noch eine Landung gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gepaeck |
Gastgeschenk |
Handgepaeck |
Do you want this side in english? |
Yes |
Back |
Sign my |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |