![]() |
PAG= Propellermoment-Ausgleichsgewichte Die nötigen Stellkräfte an einem Rotorblatt ergeben sich hauptsächlich aus der Aerodynamik, den Blattmassen ( Propellermoment des Rotorblattes ) und den Lagerreibungen oder - steifigkeiten. Eine Möglichkeit, diese Stellkräfte zu reduzieren, ist das Anbringen von PAG ( Propellermoment - Ausgleichs - Gewichte ). Diese Maßnahme wird beim Großhubschrauber vor allem bei Heckrotoren angewandt. Zwei Massen werden an fest mit der Blattaufnahme oder den Rotorblättern verbundenen Hebeln derart angebracht, dass sie fast senkrecht zur Profilsehne des Rotorblattes angeordnet sind. Die Drehachse der PAG ist dadurch die Pitchachse der Rotorblätter. |