 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
San Francisco 6 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Erstes Ziel des Tages: Der CoitTower auf dem Telegraph Hill |
|
|
|
|
|
... aber wenn es selbst Columbus hier hinauf geschafft hat ... |
|
|
|
|
|
|
|
Nach "gefühlten" 2000 Stufen endlich angekommen |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
...und ausserdem wird man ja auch durch die Aussicht entschädigt. |
|
|
|
|
|
|
Unser weiterer Weg führte uns dann an der berühmten Lombard-Street vorbei |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Und wer jemals die Buchserie der "Stadtgeschichten" von Armistad Maupin gelesen hat, wird sich hier sicher heimelig fühlen. Dies ist nämlich der Originalschauplatz, die sogenannte Barbary Lane, die in Wirklichkeit Macondray Lane heisst. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Weiter ging es am Hotel Fairmont vorbei, wo ja seinerzeit die Fernsehserie "Hotel" gedreht wurde. Im Film hiess das Hotel natürlich "St. Gregory" und weder Peter McDermott noch Christine waren zu sehen ;-) |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|