Das Leben in einem Tipidorf
Im Tipidorf zu leben und an einigen Aktivitäten des täglichen Lebens (zum Beispiel kochen, Perlenstickerei, Tierhäute färben oder Pfeile und Bogen herzustellen) teilzunehmen,  wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Abends werden Sie dann die ganze Nacht wach bleiben wollen, um den Trommeln und Gesängen zuzuhören. Sie können dann auch den wunderbaren Sternenhimmel sehen - leuchtend und klar, da es im Umkreis von Stadtbeleuchtungen gibt, und auch sie (die Sterne) wollen ihre Geschichte erzählen.mehreren Kilometern keine
Kunst und Handarbeit
 Perlenstickerei
Arbeiten mit Federn
 Parfleche (Verarbeitung von Bueffelhaut)
 Tierhäute gerben
 Herstellung von  Mocassins
 Herstellung von Pfeilspitzen                     
Zubereitung von Essen
Fleischbearbeitung auf Lakota Art
Papa [Trockenfleisch]
Wasna [pemmican] (gemahlenes Trockenfleisch  gemischt mit Beeren)
Wojapi [Beeren-Pudding]
            Sauerkirsch Pfannenkuchen
            Im Tonofen kochen
            Paunch (Pansen – kochen in Bueffelhaut)
            Tinpsila [wilde Rueben]
                           etc.
TIPI:  
 Aufbau von Tipis
Das Wohnen im Tipi
 Traditionelle Umgangsformen im Tipi
 Feuer machen
        etc.
Das Wissen der Lakota über Pferde und Pferdehaltung
MUSIK & TÄNZE
 Herstellen von Trommeln
 Singen
 Tanzen
 
Floete spielen
 Wacipi (Indianertänze)
 Besuchen von Pow-wows
BOGENSCHIESSEN nach Lakota Art
Jagen zu Fuß
Jagen zu Pferd
GESCHICHTE & KULTUR  der LAKOTA
Allgemeines zur Geschichte, Reservatbesuch, Besuch historischer Plätze
Sternenkunde im Camp, Sternenkunde in den Black Hills
Lakota und ihre Sprache, Zeichensprache,
Pflanzenkunde
HOME