Farri schlüpfte am  12. März 2003 und  ist  das  jüngste  Küken  aus einem 
Gelege mit  vier  Eiern.  Sie  verließ  als  letztes Küken den  Brutkasten und
lebt  seit dem 19. April 2003 bei mir.
Farri gehört  dem  Farbschlag der  "Normalen"  an,  die Farbe wird  dunkel-
blau/violett  genannt. Genau  gesagt  handelt  es  sich  bei  der  Farbe  des
Körpergefieders  um  dunkelblau mit einem  Violettfaktor. Das  besondere an Farri ist, dass sie einen gelben  Fleck  auf dem  Bauch hat.  Eine  Vermutung ist,  dass es sich hierbei um einen nicht vererbbaren "Halbseiter-Effekt" handelt.

Der Name Farri ist, wie die Namen meiner anderen Wellensittiche, isländischen Ursprungs und bedeutet soviel wie "Feuer".  Ich habe diesen  Namen deshalb  gewählt,  da sie oft sehr übermütig ist  und allen mit ihrer frechen,  aufsässigen aber sehr  liebenswerten Art manch-mal ganz  schön einheizt.  Sie ist fest mit 
Erkan verpaart und durfte 2004 das erste Mal fünf niedliche Küken aufziehen.