zurück zur Startseite...
Bambus
Aesculus pavia Koehnei vor Semiarundinaria fastuosa Vor ca. 5-6 Jahren hat auch der Bambus Einzug in meinen Garten gehalten. Als unverzichtbares gestalterisches Element war es erst durch ihn möglich, immergrüne, dschungelartige Schluchten, dekorative Haine und auch Einzelpflanzungen zur Demonstration interessanter Halmformen und Halmfarben zu entwickeln. Innerhalb weniger Jahre entstanden Gruppenpflanzungen dieser immergrünen Riesengräser, die das Gesamtbild des Gartens in Richtung "Tropischer Aspekt" wesentlich - wenn nicht gar entscheidend!- beeinflussten bzw veränderten. Rhizomsperren wurden leider nicht angelegt, so dass jedes Jahr eine zusätzliche Arbeitsbelastung durch Abstechen der relativ schnell laufenden Wurzeln notwendig wurde. Erstaunlich auch, dass sich trotz des trockenen und nährstoffarmen Bodens  viele Bambusarten, selbst ohne zusätzliche Bewässerung, hervorragend entwickelten.Es ist immer wieder eine Freude,die im Wind  schwankenden Halme mit ihrem filigranen Blattwerk in der Abendsonne "tanzen" zu sehen.
Bestandsliste:

Arundinaria anceps
Bashania fargesii
Chusquea culeou
Chusquea nigricans
Fargesia dracocephala
Fargesia murielae Simba
Fargesia nitida
Fargesia robusta
Fargesia rufa
Hibanobambusa tranquillans Shiroshima
Indocalamus latifolius Hopei
Phyllostachys aurea
Phyllostachys aureosulcata
Phyllostachys aur. aureocaulis
Phyllostachys aur. spectabilis
Phyllostachys bambusoides
Phyllostachys bamb. castillonis
Phyllostachys bissetii
Phyllostachys decora
Phyllostachys heterocycla f.heterocycla
Phyllostachys humilis
Phyllostachys nigra f. boryana
Phyllostachys nigra f. henonis
Phyllostachys nigra f. punctata
Phyllostachys prominens
Phyllostachys propinqua
Phyllostachys violascens
Phyllostachys viridis-glaucescens
Phyllostachys vivax
Phyllostachys vivax f.aureocaulis
Pleioblastus distichus
Pleioblastus pumilus
Pseudosasa japonica
Sasa palmata
Sasa tsuboiana
Sasa veitchii
Semiarundinaria fastuosa
Semiarundinaria yashadake Kimmei
Shibatea kumasaca
Bambushain i.d. Abendsonne, vorne Osmanthus decorus
vorne Fargesia robusta u.Acer palm.deshojo, hi Picea breweriana u. Phyll.boryana
Stewartia,Eucalyptus gunnii u. Q.pontica vor Phyllost.boryana-Hecke
Bambusschlucht mit Acanthus hungaricus u. Lavatera
Phyllostachys vivax, mein stärkster Bambus (ca.7-8m hoch bei ca.5-6cm Durchm.)  immergrüner Polystichum aculeatum vor Phyllostachys aureosulcata spectabilis
Fargesia robusta und im Hintergrund Phyllostachys nigra boryana
von Phyllostachys violascens eingerahmter Bambushain
Schwimmbad von Bambushain umrandet, re Phoenix can.,li Lagerstroemia
Phyllostachys nigra henonis li, re vivax aureocaulis, vorne Y.recurvifolia,li Musa
vorne Kalopanax pictus max. neben Phyll.bamb.cast., hi Phyllostachys n.boryana Trachcarpus fortunei, Y.recurvifolia u.Albizzia vor Boryana-Hain, re P.breweriana