|
Im letzten Kapitel werden in alphabetischer Reihenfolge wertvolle , exotisch aussehende Gehölze und Stauden gezeigt, die zum größten Teil aus Ostasien und zum geringeren Teil aus Australien, Neuseeland, Chile, Europa und den USA stammen. Aciphylla aurea, das Sperrgras kommt aus Neuseeland und passt strukturell hervorragend zu Yuccas. Leider ist die schöne Pflanze (nicht durch Frost ) durch Bodenpilze eingegangen. Aus der gleichen Region stammen die semiimmergrüne Hoheria lyallii, ein Malvengewächs, Sophora microphylla Sun King (Selektion von Hillier,die gleiche Art kommt auch in Chile vor) und die metallisch glänzende, immergrüne Celmisie, das sogn. "Berg-Gänseblümchen". Unter den ostasiatischen Pflanzenraritäten sind besonders hervorzuheben: Alangium platanifolium, die im Jahre 2003 erstmals bei mir geblüht hat, die im Winter blühende Chimonanthus praecox, der etwas " streng" riechende Clerodendron bungei, Daphniphyllum macropodum, Emmenopteris henryi mit seinen im Austrieb kupferfarbenen Blättern, der wunderschöne immergrüne Himalaja-Farn (Dryopteris wallichiana) mit seinen schwarzschuppigen Stielen, Loropetalum chinense, ein immergrünes Hamamelis-Gewächs mit interessanten Blüten, die seltene Paeonia rockii in einer halbgefüllten Varietät, die einzige echt winterharte Zitrone (Poncirus trifoliata), die äußerst langsam wachsende Scheinkamelie (Stewartia pseudokamellia koreana), Sycopsis sinensis, ebenfalls ein immergrünes Hamamelis- gewächs, der japanische Radbaum (Trochodendron aralioides) und Xanthoceras sorbifolium, das chinesische Gelbhorn. Recht selten sieht man das gestreifte Maiglöckchen, dessen chlorophyllarme Streifen gerne von Schnecken aufgefressen werden. Es stammt ebenso wie der schöne Straußfarn (Matteuccia struthiopteris) aus Europa. Unter den nordamerikanischen Gartenraritäten fallen vor allem Cercis canadensis Forest Pansy , Opuntia phaeacanta var. discolor, Sassafras albidum und die Franklinia alatamaha auf. Winterharte südamerikanische Gartengehölze sind naturgemäß wesentlich seltener. Eine der größten Kostbarkeiten ist der aus Südostchile und Südwest-Argentinien kommende Embothrium coccineum, der sogn. Flammenbusch, der leider bisher noch nicht geblüht hat. |
|
|