zurück zur Startseite...
Die Vier Jahreszeiten
Yuccagruppe mit Yucca rostrata und thompsoniana
Bambushain im Winter
Dicksonien mit Bambus im Herbst Ein lebendiger Garten hat zu jeder Jahreszeit seine Höhepunkte, sonst würde die Eintönigkeit Langeweile hervorrufen. Der Exotengarten zeichnet sich gegenüber den herkömmlichen mitteleuropäischen Gärten durch seine jahreszeitlich unabhängige "Grüne Präsenz" aus, die selbst in den kalten Wintermonaten einen Spaziergang zum Erlebnis machen können. Besonders wertvoll sind solche Pflanzen, die im Jahresverlauf mehrere Highlights zu bieten haben. Zu diesen zählen ohne Zweifel die Ostasiatischen Ahorne, die sowohl im Frühling und Herbst durch ihre fantastischen Farben als auch im Winter durch ihre gelegentlich bunte Rindenfärbung eine Lebendigkeit in den Garten bringen, die sich sogar von Jahr zu Jahr ändert: nicht jeder Herbst gleicht dem vorherigen und nicht jeder Frühling wiederholt sich mit den gleichen Farbenspielen wie in den Jahren zuvor. Erst wenn sich dieses - jedesmal mit Spannung zu erwartende - Schauspiel wiederholt, kann man von einem wirklich lebendigen Garten sprechen.
Winterlicher Bambuswald mit Robinie
Yucca recurvifolia und Musa vor Bambushain
Bambus im Rauhreif
Quercus dentata pinn. im Herbst Picea breweriana, Ahorne und Samurai-Eiche
Yuccagruppe vor Acer palmatum shindeshojo
Eucalyptus, Yuccas und Ahorne im Herbst Yuccagruppe mit Acer palm. shindeshojo im Frühling
Yucca thompsoniana und Y. rostrata mit Kniphofia
Acer japonicum vitifolium im Herbst
Montbretien und Yucca recurvifolia im Spätsommer
Musas mit Bambus und Radbaum im Sommer Blühende Yucca thompsoniana
Herbstfarben von Cornus florida und Acer palmatum Bambusweg im Sommer Yucca recurvifolia mit herbstlichem Cornus florida Herbstfarben mit Eucalyptus gunnii und Quercus pontica